Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

cg4

Members
  • Gesamte Inhalte

    86
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von cg4

  1. Hallo, zum Thema Silikatgehalt steht in der englischen Bedienungsanleitung, eindeutiger als in der deutschen: "Always use Genuine Honda antifreeze/coolant. If it not available, you may use another major-brand non-silicate coolant as a temporary replacement." "Honda Antifreeze Type 2" ist die richtige Wahl. Kompletter Wechsel aller 5 Jahre oder 60000 Meilen (empfohlen). Im Wartungsplan steht alle 24 Monate bzw. 30000 Meilen / 40000km. Grüße!
  2. cg4

    Serienfedern CG2/CG4

    Bis auf die Bleche hab ich alles. Kann geschlossen werden. Grüße!
  3. Ja. Da fehlen einem die Worte...
  4. Servus, krame mal das Thema vor, auch wenn´s ewig her ist. Das Problem hatte sich dann erst einige Zeit später geklärt: Ganze zwei Werkstätten haben es offenbar fertig gebracht die Lagergummis falsch herum einzubauen... Waren so "montiert" wie das Paar links auf dem Foto, so wie rechts sollte es aussehen. Na ja, knapp daneben.:repekt: Das geht eigentlich gar nicht! Muß man doch schon beim Zusammenbauen schnallen, daß da was nicht stimmt. Fähige KFZ Mechaniker sind wohl wirklich seltener als man glaubt...
  5. Mein CG2 ist ein Grauimport und war für Kanada bestimmt. Hab die Rückbank mit Kopfstützen aus seinem Vorgänger verbaut.
  6. cg4

    Serienfedern CG2/CG4

    Hallo, falls noch Jemand die originalen CG2/CG4 Hinterachsfedern in der Garage liegen hat, hier wäre ein Abnehmer dafür... Ein Scheibenwischermotor oder die "Anti Quitsch-Bleche" von den Bremssätteln/-belägen würden auch weiterhelfen. ;) Grüße!
  7. Wer´s etwas sportlicher mag... Die Sicht nach hinten ist besser. Stammt aus meinem CG2. Keine Beschädigungen o.Ä. 200,- Grüße!
  8. Servus! Da ich etliche Teile für meinen neuen CG2 brauche bzw. einlagern möchte, hab ich vor in den nächsten zwei, drei Wochen meinen CG4 Automatik, EZ11/98 mehr oder weniger zu zerlegen. Gesamtlaufleistung 140000 km. Fahrbereit. Motor und Getriebe ohne Mängel. Bremsen vorn sind Schrott. Das Problem ist ja bekannt. Lenkgetriebe ist hinüber. Bilder sind in meiner Galerie. Werde noch ein paar Fotos machen in den nächsten Tagen. Raum Dresden. Zu haben wären zum Beispiel: Ein F20B5. 400,- Automatik inkl. Wandler 400,- Als Einheit 700,- (Motor und Getriebe nur zum Selbst -ausbau und -transport.) Eibach Pro Kit Federn, VA/HA 30mm CG2 und CG4 70,- 4 Kayaba Dämpfer. Keine zwei Jahre alt 80,- 16 Zoll/ 6,5J, 50/225´er Sommerräder 200,- 15 Zoll 195´er Winterräder 80,- (Räder möglichst nur Selbstabholung) Steuergeräte, Lima, Luftfilterkasten etc... Einfach fragen. Nicht zu haben sind zB: Stoßfänger / Grill Scheinwerfer / Rückleuchten Aussenspiegel Innenraumteile/Sitze Bremsen vorn Lenkgetriebe Endschalldämpfer Zerlegt wird er bei einem Verwerter bei Dresden. Alle Angebote erstmal unverbindlich, da die Teile noch nicht ausgebaut sind. Grüße!
  9. cg4

    CG2/4 Stoßdämpfer VA

    Hi! Na ja. So schnell wie möglich. Aber mußt wegen mir jetzt nicht alles stehen und liegen lassen. :D Was willst du denn dafür haben? Leihweise für paar Wochen wäre auch eine Möglichkeit. Grüße!
  10. Suche genanntes, gebraucht in noch einigermaßen gutem Zustand (Zur Fehlersuche).
  11. Geh nochmal zu einer anderen Werkstatt. Ansonnsten bleibt mir wohl nix übrig als noch mal paar andere Stoßdämpfer zu kaufen, dann weiß ich´s devinitiv. Wenn´s die dann doch nicht sind kann ich einen Laden für gebrauchte Dämpfer eröffnen...
  12. Hi! Hatte vor einigen Wochen ein Klappern an der Vorderachse. Klang wie Stoßdämpfer. (Habe seit zweieinhalb Jahren und ca. 35000 km Konis drin) Kam mir schon komisch vor, daß die nach so paar Kilometern die Hufe hoch reißen. Also erst mal neue rein und Ruhe war. Nun geht das wieder los. Nach nichmal 1000 km und vielleicht zwei, drei Wochen. Der Freundliche sagt können nur die Dämpfer sein und ich sollte doch wieder auf Serie wechseln.:schock: Wer hat denn von euch die Dämpfer drin und wie seid ihr zufrieden? Gab´s ähnliche Probleme? Oder hat jemand ne Idee was es noch sein könnte? Wenn man den Fuß auf die "Abstellfläche" neben dem Bremspedal stellt spürt man das Klappern auch etwas. Grüße! Achso... Und hat vielleicht jemand noch paar alte Dämpfer rumliegen, die man mal probeweise montieren könnte um zu shen, ob das Klappern wirklich von den Konis kommt? Sollten halt noch einigermaßen in Ordnung sein. Hab meine damals leider entsorgt...
  13. cg4

    Modellfahrzeug CG

    -----VERKAUFT----- Hab mal paar Fotos geschossen. Maßstab ist 1:43 (ca 11cm lang) Das Modell ist Blau. So wie auf dem letzten Foto bei Tageslicht. Grüße!
  14. cg4

    Modellfahrzeug CG

    Hallo! Hab doch noch ein schwarzes Modell erwischt. Falls jemand an dem Blauen mit Innenausstattung in Beige interessiert ist... Das Teil hat mich 35€ gekostet und für den Preis würde ich ihn auch wieder abgeben. Nicht mehr in Originalverpackung. Aber es ist alles dabei. Grüße!
  15. Falls da irgendwo welche vor sich hin oxydieren und nicht mehr gebraucht werden... nehm ich die gern. Grüße!
  16. cg4

    Modellfahrzeug CG

    Seit fast zwei Jahren habe ich bei ebay USA einen Suchauftrag laufen. Und jetzt hat´s geklappt. Irgendwelche anderen Modelle hab ich nicht gefunden. War das erste überhaupt. Der gleiche Bausatz wie oben. Zwar leider kein schwarzer aber das kann man ja ändern... Also. Mit bissl Geduld kann man noch was ergattern. Hoffe das Teil kommt heil an! Grüße!
  17. Nein. Nur die genannten Teile sind zu verkaufen. Es war ein CG2. Einen Schalter für die Sitzheizung hätte ich übrigens auch noch, sowie die Fächer unter der Armlehne in der Mittelkonsole. Also das Fach zum hoch klappen und das große darunter.
  18. Die Teile befinden sich im Raum Dresden. Die Türen sind komplett mit allem drum und dran ( Spiegel, Scheibe etc.) Allerdings ist die Innenverkleidung meiner Meinung nach nicht mehr brauchbar. Lackfarbe ist dieses dunkle lila metallic und die Innenverkleidung demzufolge beige. Stück 100,- Eine Kofferraumklappe. Gleicher Lack. 50,- Heckstoßfänger. 30,- Das Holzimitatteil in der Mittelkonsole (unten beim Schaltknauf) allerdings war da wohl mal eine Handyhalterung oder sowas befestigt. Deshalb sind zwei Löcher ca. 4mm im Durchmesser rechts vom Schalt/Automatik-knauf. aber zum Lackieren durchaus brauchbar. Inkl. Getränkehalter. 20,- Der Rahmen um den Aschebecher, der Aschebecher, der Zigarettenanzünder und das Ablagefach darunter sind auch zu haben. Preise ohne Versand. Bei Interesse bitte PN! Grüße!
  19. @mein_zeugs: Was du meinst sollte das Benzinpumpenhauptrelais sein. Als meins gesponnen hat lies sich bei wärmeren Außentemperaturen gelegentlich der Motor nicht starten. Weil es bei kühleren Temperaturen nicht auftrat bin ich ein dreiviertel Jahr so rumgefahren und der Motor ist nie ausgegangen. Ob das Teil direkt was mit der Zündung zu tun hat weiß ich allerdings nicht. http://www.v6p.net/forums/showthread.php?s=&threadid=25691&forumid=142 https://www.accordforum.de/showthread.php/motorstartprobleme-beim-cg4-bei-hei-en-temperaturen-bitte-helfen-9607.html Gruß
  20. "Honda" und der "Accord"- Schriftzug sind nur geklebt. Beim "H" haste wie fischbox schon sagt zwei Löcher. Aber warum das Honda-Logo entfernen? Hab auch alles abgemacht. - Außer das "H", warum auch ? Iss halt ein Honda. ;-)
  21. CG4 11/98 Vor 2,5 Jahren mit 30000km gekauft. Jetzt 63000 auf der Uhr. Und in dieser Zeit zwei mal Öl gewechselt. Getriebe macht keine Probleme. Update: Zur Zeit 130 000km. Schaltet wie eh und jeh...
  22. Da fragst du mich zu viel. Hab mich aber auch noch nicht danach umgesehen, denn ich hab schwarze (mit E-Prüfzeichen). Find einfach nur daß das (imho) hässliche Orange weg muß.;)
  23. Hallo beuchi! Meine ersten Maßnahmen an dem Auto wären: Klarglasblinker an die Kotflügel Grill in Wagenfarbe lackieren Die orangen Blinkerbirnen vorne (wenn ich mich nicht verkuckt hab) durch zB. Philips Silver Vision ersetzen Felgen würd ich so lassen aber breitere Reifen draufziehn... und ;)
  24. cg4

    Koppelstange CG-Coupe

    Servus! Danke für die Resonanz! So. Bin heute noch bei bei Vergölst gewesen. Interessehalber wegen Preis... Es geht noch teurer;) Wollten gleich mal 226,- inkl. wechseln. Aber egal. Hab mir grade Febi Billstein - Prokit (also komplett mit Befestigungsmaterial - keine Ahnung, ob das bei anderen Anbietern auch dabei ist) für 61,93 inkl. Versand bestellt. Wenn´s mich überkommt bock ich die Kiste mal in der Selbsthilfewerkstatt auf und mach´s selber. Andererseits... wenn hier schon die Rede von der Flex iss, überlass ich die Schufterei vieleicht besser jemand anderen :D Die Muttern hatten ja immerhin elfeinhalb Jahre Zeit festzugammeln. Ma schaun. Werden ja eh erst Anfang nächster Woche da sein.
  25. Sitzflächen und Rückenlehnen (Vorderseite) sind echt, genauso bei der Rückbank. Kopfstützen glaub ich auch und Lenkrad natürlich. Alles andere: Türverkleidungen, Handschuhfach, Rückenlehnen (Hinterseite) und Seitenteile sind Kunstleder. Der Sattler, welcher meinen Sitz repariert hat (Hatte zufällig ein passendes Stück echtes Leder da und hat mich 80€ gekostet) sagte, das er kein spezielles Kunstlederpflegemittel kennt. Und ich alles mit Lederpflege behandeln solle. Sieht auch noch tip top aus.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.