Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

cek

Members
  • Gesamte Inhalte

    42
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von cek

  1. ja ich glaub ich verkaufe das Auto besser 314tkm.
  2. ist sie gut, km und preis?
  3. Es gibt kein Schaum wenn der Motor läuft. Die pumpe wurde vor 1.5j revidiert Ohrring, Dichtung, Lager. Wenn ich das Auto starte geht die Servo kurz im Stand hat aber einen Rückschlag im Lenkrad und vibriert ganz leicht beim drehen. Dann kurz danach fällt die Servo aus, dann ist auch der Rückschlag weg.
  4. Also ich denke original ist am besten. Aber echt schwierig zu finden, eine originale wo noch gut aussieht mit wenig km oder etwas günstiger neu kaufen. Es gibt schon Servopumpen Angebote auf Ebay aber ohne Km angaben oder solche wo nicht mehr gut aussehen.
  5. Hat funktioniert mit den Puffergummis, ist viel besser. Karosseriegarge hat gesagt, das schloss nicht versetzen weil sonst das Spaltmass nicht mehr richtig ist
  6. Suche Servopumpe für Honda Accord 2004 56110-RBB-E01 habe gefunden, ist nicht mehr gesucht.
  7. Also ich brauche eine 56110-RBB-E01 für den Honda Accord cl9. Ich habe früher einmal ein Nachbau von der Marke Kamoka eingebaut gehabt, aber die häulte beim fahren. Welche Marke oder Generalüberholte hast du gekauft pw84, gibt es da ein link zur frisch gemachten Pumpe wo du hast?
  8. Also die Honda Garagen möchte ein Termin und das Gerät mal anhängen und das kostet dann 1h Arbeit zum bezahlen nur zum schauen. Also das einfachste wo ich sehe ist die Servopumpe austauschen, am besten eine gebrauchte aber schwierig zu finden oder ein Nachbau, weil eine neue original Honda Pumpe 56110-RBB-E01 kostet 868.68 euro. Aber ich weis nicht ob ein Nachbau gut ist, weil die kosten ja 200.- im vergleich zur originalen. Der behälter ist immer voll mit Oel
  9. Leider habe ich keine Servounterstützung mehr, das heisst wenn ich das Auto Starte geht sie noch aber sobald man fährt ist sie ausgefallen die Unterstützung. Eine neue Servopumpe ist sehr teuer. Könnte es auch nur der Druckschalter sein oder eine Leitung? Das Servoöl ist voll im Behälter. Es leuchten keine Lampen auf, Auto hat jetzt 313tkm cl9
  10. ja gut es kann ja sein, dass es mit 313tkm die erste Sicherung mal durch ist. Ich habe aber noch neue Xenon Lampen reingelacht die waren auch schon alt. Fahre jetzt schon länger, licht brennt.
  11. Mir ist heute aufgefallen, wenn die Motorhaube geschlossen ist, dass man die Haube paar mm ganz leicht Hochbewegen kann vorne und es gibt ein kleines Klapper Geräusch. Ist mir zwar beim Fahren noch nie aufgefallen. Habt Ihr das auch bei der Haube oder ist eure ganz bündig am Auto und man kann es nicht bewegen? Weil sonst müsste man vielleicht das Schloss etwas runtersetzen. CL9 preface
  12. Ist das easy zum auswechseln Dichtung Fahrerseite nur rausziehen und reinstecken oder muss da dann alles aufgeschraubt werden? Wieviel kostet so eine Dichtung? cl9 preface
  13. Es war nur die Lampen Sicherung wo durch war im Sicherungskasten beim Motor, zum Glück. Musste nicht getauscht werden das Steuergerät.
  14. Das Xenon Steuergerät rechts ist defekt. Muss ich für den Austausch vom Steuergerät, die ganze Stossstange dann wegnehmen? Damit ich den Scheinwerfer Ausbauen kann wo das Steuergerät darunter ist. Oder reicht nur leicht lösen der Stossstange auf der Seite? Preface cl9
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.