Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Alexk64

Members
  • Gesamte Inhalte

    23
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alexk64 hat zuletzt am 16. März gewonnen

Alexk64 hat die beliebtesten Inhalte erstellt!

1 Benutzer folgt

Persönliches

  • Vorname
    Alexander
  • Wohnort
    Eifel

Mein Auto

  • Fahrzeug
    Honda Accord 30 Jahre Edition
  • Modell
    CN1/Diesel
  • Baujahr
    2008 (FL)

Letzte Besucher des Profils

2.150 Profilaufrufe

Leistungen von Alexk64

Lehrling

Lehrling (3/14)

  • Mitwirkender Selten
  • Einen Monat später Selten
  • Erste Woche geschafft! Selten
  • Engagiert Selten
  • Erster Post Selten

Neueste Abzeichen

1

Reputation in der Community

  1. der Erstbesitzer heißt Steffen, im MaxRev Forum findest Du ihn unter Type-S
  2. Rost hält sich im Rahmen, alles definitiv machbar mit ein bisschen Zeit und Liebe. Ansonsten handelt es sich um einen Prefacelift
  3. Tatsächlich handelt es sich bei diesem Wagen um einen sehr bekannten Honda Accord., vielleicht kennt der eine oder andere ihn. Ich war im Kontakt mit dem Erstbesitzer und der hat mir bestätigt, dass dies sein Wagen war. Der ganze Breitbau wurde professionell mit Blech machen lassen usw. Über die Zeit wurde er sehr stark vernachlässigt und sieht auch dementsprechend heute so aus.
  4. Es ist alles eingetragen (3 Seiten bei Fahrzeugschein Teil 1), er wird sowieso zurückgerüstet auf TypeS Original Teile, so lasse ich den auf jeden Fall nicht😂😂
  5. Moin zusammen, hab mir jetzt vor kurzem einen CL9 mit 100.000KM gezogen, wahrscheinlich haben einige von euch den auch auf Kleinanzeigen gesehen gehabt. Ich hab bisher ja nur den CN1 gefahren und wollte fragen, worauf man beim K24 achten sollte? Für den Service wollte ich folgendes wechseln: Motoröl, Zündkerzen, Zündspulen, Getriebeöl, Servoöl, Kühlmittel, Kraftstofffilter. Anscheinend sollte man auch die Ventile einstellen lassen? Kriegt man das auch selbst hin?
  6. Nabend zusammen, die Versicherung hat sich endlich gemeldet; wirtschaftlicher Totalschaden. Auto hat einen Wert von 4300 (ist klar), hab jetzt 2600 Öcken bekommen. Ich nehme heute die Stoßstange ab um mir den Schaden genauer anzuschauen, hat für den einen Monat gut gehalten mit den paar Kabelbindern😂 Folgende Liste habe ich erstellt an Teilen, die ich bestellen muss (Bild vom Unfall zur Orientierung) -Stoßstange -Motorhaube -Kotflügel -Scheinwerfer -Kotflügel Radhausschale -Plastik-Clips (Könnt ihr bestimmte empfehlen? hab jetzt diese mal in den Warenkorb gelegt) Wie nennt man das Plastikteil, was sich neben dem Nebelscheinwerfer befindet, wo sich der Scheibenwischwasserbehälter dahinter befindet? Einlassschacht? Lackierer hab ich schon gefunden, der lackiert mir Haube und Kotflügel für 500 Euro insgesamt (Stoßstange kommt schon lackiert)
  7. Nabend Männers, leider musste es heute so weit kommen; Wildunfall, Reh kam ausm Gebüsch, keine Chance. Folgendes muss definitiv ersetzt werden, womöglich/wahrscheinlich noch weitere Kleinigkeiten: -Frontstoßstange, Motorhaube, Kotflügel, Scheinwerfer (Halogen) Ich hab mich mal im Honda Ersatzteile Katalog ausfindig gemacht und bin vom Glauben gefallen. Alle Teile kosten neu, OHNE Lackierung schon über 2000 Euro... Ich mache mir schon Sorgen, dass das Auto als wirtschaftlicher Totalschaden deklariert wird, denn ich will den Honda wirklich ungern loswerden... Ich sehe folgende 3 Szenarien für möglich: Szenario 1: Auto wird normal repariert, bezahle meine SB von 150 und fertig Szenario 2: Auto wird als Totalschaden deklariert, kriege dann um die 3.5-5000 Euro (Neue Felgen 600 Euro, Fahrwerk 700 Euro, Android Radio auch paar hundert Euro), Auto ist dann aber weg Szenario 3: Auto wird als wirtschaftlicher Totalschaden deklariert, ich behalte aber das Auto und repariere es selber. Mit welchen Kosten schätzt ihr muss ich rechnen? Ich habe gute Kontakte, die mir die Teile günstig lackieren würden und auch montieren würden. Für mich persönlich kommt Szenario 2 nicht in Frage, denn ich liebe das Auto wirklich und möchte es auch weiterhin fahren. Ich weiß, dass das alles hier nur Spekulation ist, aber ich bin grade wirklich aufgewühlt und hab keine Lust das Auto abzugeben..
  8. ET33 ist ja nochmal ne Nummer härter, krass🫡 Ja ich war grad eben bei einer Motorsport Werkstatt, Idee wäre vielleicht vorne auch einen negativen Sturz einzubringen, dann würden es passen. Er wird morgen den TÜVi fragen und sich bei mir melden was er dazu sagt. Ansonsten werde ich die Felgen wohl leider wieder verkaufen müssen 😞 Die Frage ist was denn reinpasst? von der Größe sind 18er ja in Ordnung, aber ET45/50 wohl eher, oder?
  9. Moin zusammen, Hab mir neue Sommerfelgen gegönnt (Tomason TN1 Hyperblack poliert in 18x8,5 ET40 mit 225/40 R18) und stehen ihm auch richtig gut! Problem ist leider nur, dass die Räder locker einen Zentimeter rausstehen (Bilder folgen) und ich laut TÜV nicht ums Bördeln komme bzw. Kotflügelverbreiterung. Folgende Optionen sehe ich für mich: 1. Felgen verkaufen (will ich aber ungern, sehen schon sexy aus😂) 2. Kotflügelverbreiterung aus Plastik kaufen (Referenz) -> kostengünstig und geht schnell, sieht aber auch dementsprechend aus 3. Bördeln lassen -> Teuer, sieht aber am schönsten aus Hat jemand von euch bereits Erfahrung gemacht mit Bördeln an seinem Accord? Habt ihr es selber gemacht oder von einem Profi machen lassen? Meine zwei größten Sorgen sind, dass er dann anfängt an diesen Stellen zu gammeln und dass der Lack beim Prozess reißt.. Falls ihr jemand kennt, der das wirklich gut machen kann, wäre ich auch sehr dankbar für eine Weiterempfehlung.
  10. Definitiv Gewinde, hab selber das H&R Monotube und bin sehr zufrieden (Bis auf ein Problem, das hat aber nichts mit dem Fahrwerk an sich zutun), wenn du weitere Fragen hast, kannst du gerne hier oder per DM schreiben!
  11. Verkaufe meine OEM Honda Accord Felgen, welche auf einem CN1 waren. Eine Felge hat einen leichten Bordsteinschaden abbekommen (Für mehr Bilder auf eBay, Link ist unten). Wurden im August alle neu gewuchtet und laufen rund. Bei den Reifen handelt es sich um Continental PremiumContact 7 225/45 R17 91V, sind keine 3000km gelaufen und wurden ebenfalls im August gekauft. DOT lautet 1524. Abholung in 54568, Gerolstein Preis ist 599€ Verhandlungsbasis
  12. Moin zusammen, bin hier schon bisschen unterwegs, hab mich aber noch nicht vorgestellt. Bin 19, heiße Alexander und hatte mir als Ziel gesetzt einen CL9 oder CN1 als Erstwagen zu kaufen, da es mir optisch als auch von der Zuverlässigkeit her zugesagt hatte. Gesagt und getan, hab ich jetzt einen CN1, der meinen Ansprüchen gerecht geworden ist.
  13. Habe den Verkäufer extra gefragt, es sind Facelift Scheinwerfer. Habe gestern mal geschaut und festgestellt, dass der eine Stellmotor geklemmt hatte, weswegen sich auch Nix bewegt hatte. Ist jetzt wieder alles in Ordnung👍🏼 Vielen Dank für die schnelle Hilfe 🙂
  14. Dachte da gibt es vielleicht irgendwelche Unterschiede 😅 Mal wieder was neues dazu gelernt. Aber sind vom Facelift laut Käufer. Am Stellenmotor also der kleine „Pimmel“, der neben dem Kabel ist?
  15. Nabend zusammen, will jetzt nicht einen neuen Beitrag posten, wenn es bereits einen gibt. Habe heute meine originalen Scheinwerfer (CN1) gegen originale CL7 Scheinwerfer ausgetauscht. Habe auch H1 LEDs eingebaut und bin mega unzufrieden mit dem Lichtbild, der linke Scheinwerfer leuchtet deutlich tiefer als der rechte (Es bildet sich keine gemeinsame „Linie“). Hat jemand ein Foto wo man sieht wie man die Scheinwerfer in der Höhe verstellen kann?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.