Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

C00lZer0
Members-
Gesamte Inhalte
139 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von C00lZer0
-
bei ebay bekommst du es für 70€ und ist einwandfrei. habe die auch mal umstauschen müssen und es gab danach keine probleme mehr. :)
-
Habe noch nen Prelude H22A2 Krümmer, aber halt ohne Hosenrohr. Preis: 50€
-
Hi! Ich schau gleich mal ob mein Anlasser vom CD7 auch passen würde... Meld mich später wieder mfg
-
Hi! Es kann sein dass der Hingi noch was über hat. So wie ich das erkenne suchst du nur den Halter, könnte schwer werden sowas einzeln zu finden... Grüße Bernhard
-
Hi! Bis zu meinem Unfall war ich voll und ganz zufrieden mit meinem CD7 PreFacelift. Schwachstellen...meiner mit 190t km hatte nirgends Rost. Okay, hinterer Radlauf fing es ganz ganz klein an und wollte ich ohne weiteres entfernen. Ansonsten ist der Krümmer auch gerissen, weiß aber nur nicht, ob es durch den Unfall oder durch Abnutzung geschehen ist. Mehr Schwachstellen sind mir nicht aufgefallen. Stärke vom Wagen: Der Motor hält einiges aus, wenn man ihn pflegt. Kaum Riefen an den Laufflächen und den Kreuzschliff konnte man noch sehr sehr gut erkennen. Grüße Bernhard
-
sind die Antriebswellen vom CD7 gleich? :) Hätte da auch noch welche über... Grüße Bernhard
-
Denk dran...das sidn 45pfund und dann kommt noch der Versand aus England drauf. Rechne auch mal mit ca. 50-80pfund. ;)
-
hab jetzt nochmal nachgefragt. Lieferzeit wären so ca. 4 Wochen :)
-
Hm...sieht meinem Schiebedach aus dem CD7 sehr sehr ähnlich...
-
hm....bei mir ist der himmel schon ab und könnte da ohne probleme Bilder machen... kann man nichts über honda rausfinden oder so?
-
So in etwa :) Dadurch dass die dann mit meiner anderen Bestellung kommen würde (muss erstmal angefertigt werden) dauert es bissl länger....
-
Da ich auch noch was anderes von cusco ordern werde wird es so ca. 8 Wochen dauern. Grüße Bernhard
-
hm...wenn CE passt, sollte doch auch CD passen..liegt doch genau zwischen den Modellen^^ Hat keiner eine Ahnung?
-
Hi! Ist der der gleich wie aus dem CD7??? Grüße Bernhard
-
Hi! Kann dir da was anbieten. Wenn ich mich nicht irren sollte, würde sie 180€ kosten. Müsste aber bei Cusco bestellt werden. grüße Bernhard
-
Hi! Habe einen Luftfilterkasten für den CD7. Schick mir bitte dein Angebot per PM. Grüße Bernhard
-
Hi! Danke für dein Beileid und deine Antwort :) Einen neuen Block wollte ich nicht kaufen, möchte eher meinen Motor wieder fitt bekommen. Hab schon genügend Motoren in meiner Garage rumliegen...trotzdem danke für die Info. Ja gut, dann sage ich mal, dass ich die Mahle Gold Series Kolben kaufe. Was für Pleuel ich benutze ist aber egal, oder? (hab an Eagle Pleuel gedacht) Wegen der Kurbelwelle, wenn die im Arsch sein sollte, wo bekomm ich eine Ersatz-KW her? Wo läge die so preislich? Will mit dem Wagen auf der Straße und auf der Rennstrecke (Treack Days) fahren, also jetzt nicht Track-only. Was bringt es, wenn die Ausgleichswellen aus dem Motor entfernt werden und ich den automatischen Spanner mit dem aus dem H23 austausche? Ölkühlung wollte ich so oder so machen, dazu noch Bremsbelüftung... Riefen haben die Buchsen auch, deshalb wollte ich den Block noch zum Planen und Hohnen bringen. Gibt es da ein Problem wegen den FRM Buchsen beim Hohnen, oder wieso fragst du? Danke nochmals für deine Antwort Grüße Bernhard
-
Hi Leutz! Habe mir vor kurzem einen ATR auf England gekauft. Leider ist mir aber der Motor bei der Rückfahrt vor Belgien verreckt. Schaden: Lagerschaden am 3. Cylinder, Pleuell hat sich komplett aufgelöst und man sieht nur noch feine bis grobe Späne. Pleuell hat sich verbogen und die Seite des Kolben ist durch die Späne sehr aufgekratzt bzw. hat gut tiefe Rillen. Durch die Hitze hat sich das auch alles verfärbt. Kurbelwelle ist an dieser Stelle sehr rau, hoffe aber, dass man die trotzdem noch mit Übermaßlager benutzen kann. Nun meine Frage...weiß jmd ob die Kurbelwellen vom H22A2 die gleiche wie vom H22A7 ist? Würde die in den H22A7 Block passen? Da ich den Motor sowieso auseinander genommen habe, wollt ich Schmiedekolben und Eagle Pleuell einbauen, nur habe ich gelesen, dass man die Schmiedekolben nicht mit Alulaufbuchsen benutzen kann. Stimmt das? Möchte mit dem Wagen auch mal 1-2 Stunden auf Zolder oder andere Rennstrecken fahren, ohne Angst zu haben, dass die Kolben die Alubuchsen kaputt machen oder die Temperaturen nicht aushalten. Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Grüße Bernhard
-
Verkaufe selber Rays Felgen und aktueller Stand ist, dass nur die Porsche Felgen (TE37) TÜV Gutachten haben. Kann aber auch gerne mal nach einem Festigkeitsgutachten nachfragen, glaube aber nicht dass es eins gibt...
-
Hätte da mit sicherheit was. Hast du vielleicht ein Bild oder so, damit ich genau weiß, was es ist... Grüße Bernhard
-
Hi! Habe noch einen vom CD7 mit nem F22 Motor. Wenn das der selbe ist, könnten wir ins Geschäft kommen. Weißt du vielleicht ob der auch passt? Grüße Bernhard
-
beim Rauschen würde ich auch als allererstes überrprüfen, ob die Kabel genug abgeschirmt sind, da das meistens eine Ursache ist. Ansosnten würde ich dir anraten, wie meine Vorredner, die Kabel / Adapter zu überprüfen ob alles richtig angeschlossen ist...
-
meinst nen werkstatthandbuch???
-
Müsstest mit ca. 1300-1400€ rechnen. Die würden eins extra für deinen Wagen anfertigen. Aber trotzdem keine Angst, wenn du denkst: "Oh man, ich bekomm ein Prototyp und werd bestimmt nur probleme haben..." AST ist im Motorsport bekannt für deren flexibilität und Sonderanfertigungen. Wenn du das Fahrwerk speziell aufgebaut haben willst, so wird AST das machen. z.B. Federrate etc.
-
ansonsten kann ich dir ein sehr gutes fahrwerk von AST Suspension anfertigen lassen. ;) Info unter: http://www.ast-suspension.com