Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

flokman

Members
  • Gesamte Inhalte

    151
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von flokman

  1. bei honda bekannt hier von honda für dich von mir Symptom Bei Fahrten mit hoher Geschwindigkeit zieht das Fahrzeug nach rechts bzw. links. Ursache Die Radsturzeinstellungen für das rechte und das linke Vorderrad sind ungleichmäßig. Behoben ab VIN Zur späteren Kenntnis. Reparatur Den Radsturz einstellen und eine neue Zahnstangenführungsfeder wie nachfolgend beschrieben einbauen. Diagnose: 1. Reifen auf ungleichmäßige oder ungewöhnliche Abnutzung kontrollieren. 2. Den Reifendruck auf den vorgeschriebenen Wert einstellen. 3. Prüfen, ob die vorderen und hinteren Spurwerte dem Sollwert entsprechen und gegebenenfalls einstellen. (Siehe Werkstatthandbuch). 4. Das Fahrzeug mit einer Hebevorrichtung anheben und die Vorderradaufhängung auf Beschädigungen prüfen. 5. Das Fahrzeug mit flach aufgepumpten Reifen bei 80 km/h Probe fahren. Die benötigte Zeit für einen vollständigen Fahrstreifenwechsel mit einer Stoppuhr messen. Wenn das Fahrzeug für den Fahrstreifenwechsel mehr als 8,5 Sekunden benötigt, ist der Drift normal. Das Fahrzeug dem Kunden zurückgeben und erläutern, dass der Drift im Sollbereich liegt. Benötigt das Fahrzeug weniger als 8,5 Sekunden für den Fahrstreifenwechsel, fortfahren mit Reparatur. Reparatur 1. Die Vorderräder untereinander austauschen und das Fahrzeug wie bei der Diagnose Probe fahren. Dauert der Fahrstreifenwechsel länger als 8,5 Sekunden, das Fahrzeug an den Kunden zurückgeben und erläutern, dass der Drift im Sollbereich liegt. - Benötigt das Fahrzeug weniger als 8,5 Sekunden, mit Schritt 2 fortfahren. 2. Das Testgerät zur Spureinstellung anbringen und das Fahrzeug mit der Hebevorrichtung anheben. 3. Die vier 14 mm-Schrauben (A) des Hilfsrahmens und die vier Schrauben (B) der Hilfsrahmenhalterung lockern. Die Schrauben nicht herausschrauben. Im Falle eines Rechtsdrifts: 4. Links hinten am Hilfsrahmen eine Stange (A) zwischen dem Hilfsrahmen und dem Bodenrahmen einsetzen. 5. Links vorn am Hilfsrahmen eine Stange (B) zwischen dem Hilfsrahmen und dem Bodenrahmen einsetzen. 6. Beide Stangen in Pfeilrichtung drücken und den Hilfsrahmen so weit wie möglich nach rechts schieben, um den maximalen negativen Radsturz rechts zu erreichen. Sicherstellen, dass der Unterschied zwischen dem rechten und linken Radsturz den Sollwert erreicht und mit Schritt 10 fortfahren. Sollwert: Radsturz rechts - Radsturz links = - 0,2° HINWEIS: Darauf achten, die Vorderseite des Rahmens beim Drücken der Stangen nicht zu beschädigen. Bei zuviel Druck kann der Rahmen verbogen oder beschädigt werden. Im Falle eines Linksdrifts: 7. Rechts hinten am Hilfsrahmen eine Stange (A) zwischen dem Hilfsrahmen und dem Bodenrahmen einsetzen. 8. Rechts vorn am Hilfsrahmen eine Stange (B) zwischen dem Hilfsrahmen und dem Bodenrahmen einsetzen. 9. Beide Stangen in Pfeilrichtung drücken und den Hilfsrahmen so weit wie möglich nach links schieben, um den maximalen negativen Radsturz links zu erreichen. Sicherstellen, dass der Unterschied zwischen dem rechten und linken Radsturz den Sollwert erreicht und mit Schritt 10 fortfahren. Sollwert: Radsturz rechts - Radsturz links = + 0,2° HINWEIS: Darauf achten, die Vorderseite des Rahmens beim Drücken der Stangen nicht zu beschädigen. Bei zuviel Druck kann der Rahmen verbogen oder beschädigt werden. 10. Den Hilfsrahmen in dieser Stellung halten, die vier 14 mm-Schrauben des Hilfsrahmens mit 103 Nm und die vier Schrauben der Hilfsrahmenhalterung mit 93,5 Nm festziehen. 11. Die Zahnstangenführungsfeder (A) durch ein Abhilfeteil ersetzen und einstellen. (Siehe Werkstatthandbuch.) 12. Den Vorderrad-Spurwert prüfen und entsprechend einstellen. (Siehe Werkstatthandbuch.) 13. Das Fahrzeug Probe fahren um sicherzustellen, dass der Fehler behoben wurde. Teile-Information Teilebezeichnung Teilebezeichnung 53413-S0K-A01 DRUCKFEDER, ZAHNSTANGEN- FUEHRUNG Garantie-Information Anwendung: Normal Schadenverurs Teil: 53601-SEA (4-Türer) 53601-SED (Tourer) Symptom Code : 09703 übrigens dein hh hatt keine ahnung bitte
  2. allianz 2000 fr vollkasko steuer glaub 450 müsste mal nachschauen service naja mache ich selber aber kommt so auf 400 fr für 20 000 km service
  3. wir sid eine welt für uns, wir schauen nicht auf die anderen.lol ich meine verglichen mit honda, nicht mit den anderen. klar ist es preislich mit bmw und audi etwa gleich aber accura ist nicht bmw oder audi, die müssten das noch verdienen.
  4. ohh mann habt ihr leute ideen hej nimm bitte das zentralverigelungssignal weil 3mal mää mää mää beim schliessen ist schon zu blöde, ok einmal mää beim auf und zu aber 3 mal beim zu.
  5. ach kommt schon leute das von broditt verkaufen wir auch und ist echt gut, ich selber würde es direkt auf das amaturenbrett befestigen oberhalb des warnblinker und nach verkauf das ersetzen. kostet 100 euro aber eben brodit kostet bei uns in der schweiz 30 euro. aber all das ander ist blödsinn. da soll mir jemand zeigen wie er vom navi etwas ablesen kann desen navi beim schalthebel sich befindet, mit vorausschauen auf die strasse hatt das nichts zu tun. halten die immer an und schauen wo es langgeht.
  6. zu teuer billig stört keinen
  7. ich glaube alle hondas ab 2002 haben steuerkette. müsste mich schwer teuschen wen einer es nicht hatt.
  8. erstens wen garantie weg ist kannst du machen was du willt mit dem auto. 2ter punkt kanns du die einbauzeit bei honda verlangen und dan kannst du ausrechnen was es kostet. 3. punkt na und wen er auch kaputt geht und du garantie hast wir würden es verbauen garantie zahlt alles und wen garantie sieht das es wegen ebay ipod ist, aber das kann sie nicht sehen dan zahlt es der kunde. so würde ich es dir sagen. http://www.file-upload.net/download-1180390/14102008033.wmv.html
  9. hab nix gegen acura aber die preise müssten bischen angepasst werden. ansonsten ist es entlich zeit das honda auch mal was macht, das potenzial haben sie jah
  10. 100 pro glühkerzensteuergerät der ca 60 euro kostet. hab den beim vater kürzlich ersetzt genau das gleiche. wir fahren beide einen diesel
  11. hej leute hand aufs herz und sagt mir wie laufen den eure autos eher mehr leistung, weniger oder gleich.
  12. hatte mal einen toyota previa und die japaner vorallem toyota haben bremsen probleme. das rostet und klemmt da an den bremsen. hab die bremssatell ausgebaut und abgedeckt das kein sand reinkommt wo bremsflüssigkeit sein soll und das ganze sandgestrahlt. das sah nachher wie neu aus und funktionierte wie neu. habe noch alles geschmiert und gefettet und fertig. wollte damit sagen das sandstrahlen echt ne geile sache ist. leider darf ich nicht mer sandstrahlen. lol
  13. meistens ist es zu fest angezogen und die spanrolle hat sich langsam eingefressen oder nicht richtig angezogen oder spanrolle falsche seite gespannt. was wasserpumpe und spanrolle usw angeht, würde ich nur spanrolle immer wechseln und den rest stehen lassen. das ist kein peugeot bei denen kommt erst die wasserpumpe 2 mal und dan erst der zahnriemen.
  14. nein den mist braucht honda wirklich nicht, das xenon bleibt immer im ruhestand und wackelt nicht rauf und runter.. aber was interessant wäre das xenon nach oben geht wen du fernlicht einschaltest wie beim volvo zb.
  15. flokman

    einfach nur geil

    schade ist kein honda
  16. hier original von honda werkstattbuch Selbstdiagnose Es gibt zwei verschiedene Arten der Selbstdiagnose: - Erstdiagnose: Unmittelbar nach dem Einschalten der Zündung (II) bis zum Erlöschen der ABS-Anzeige - Laufende Diagnose: Unmittelbar im Anschluss an die Erstdiagnose bis zum Ausschalten der Zündung (0) Wird bei der Selbstdiagnose eine Störung erkannt, trifft das System folgende Maßnahmen: - Einschalten der ABS-Anzeige und möglicherweise der Bremsanzeige - Speichern des DTC - Beenden des ABS-Betriebs - Bei Aufleuchten der Bremsanzeige Beenden des EBD-Betriebs Pulsieren Bei aktivem ABS arbeitet der Pumpenmotor, um Bremsflüssigkeit aus dem Vorratsbehälter zum Hauptzylinder zu pumpen. Dieser Vorgang macht sich als "Pulsieren" am Bremspedal bemerkbar. Pumpenmotor Der Pumpenmotor arbeitet bei aktiviertem ABS. Das ABS-Steuergerät prüft die Funktion des Pumpenmotors, sobald sich das Fahrzeug nach dem Einschalten der Zündung (II) in Bewegung setzt. Dabei ist das Betriebsgeräusch des Motors zu hören. Dies ist normal. Bremsflüssigkeit Austausch / Entlüften Das Wechseln der Bremsflüssigkeit und das Entlüften erfolgen auf die gleiche Weise wie bei Fahrzeugen ohne ABS. Zur Erleichterung des Entlüftungsvorgangs bei den Vorderrädern beginnen.
  17. flokman

    Vorstellung

    hi herzlich willkommen
  18. das ist normal das abs wird dan geprüft und die stellglieder auf null gesetzt auch die ventile werden so geprüft auf verklemmen. wen jemand die honda original beschreib dazu will soll er nur sagen ich poste es dann. das machts aber nur beim starten das erste mal.
  19. flokman

    RRRrrrrRrRrRrRrrrr

    kenn ich schon lange es gibt so eins von pamela anderson da zeigt sie sein tagebuch und da drin steht für immer meine liebe und dan dein foto das du geladen hast. und den namen hatt sie auf der brust.
  20. hatt er den 2 sensoren, ich habe gedacht nur einen an der hinterachse und zwar links glaub ich. vorne hatt er gar keinen.
  21. ach jah und wann und wo, hier in der schweiz hatten wir höchstens minus 10 grad. aber eben deshalb ist auch die tabelle jeder kann sich das aussuchen welches öl. aber wen es bei euch auch mal kälter sein kann dan halt kein 10w 4o
  22. mal bremsbacken herausnehmen schmieren fetten und nochmal probieren.
  23. flokman

    Civic Turbo

    hier gibt es eine firma die das macht, alle filme und preise sind drin. hier der youtube film und da könnt ihr auf die homepage am ende steht die homepage adresse http://de.youtube.com/watch?v=FdijTTxWwWk
  24. also die motorhaube ist so gross und wen ich jeden tag die haube öffne denke ich boa so viel platz und so ein kleiner motor. da würde ein v6 reinpassen. hoffentlich kommt bald einer das wäre geil. ansonsten ist der neue von der innen und aussenausstattung echt geil. viel glück und spass mit dem und alles gute
  25. ipod thema wurde 100 mal gepostet hier mein film wie man es einbaut http://www.file-upload.net/download-1180390/14102008033.wmv.html das ganze wurde auch hier besprochen liess es durch hab tausende sachen gepostet wie bedienungsanleitung funktion usw. https://www.accordforum.de/showthread.php/mp3-cd-s-abspielen-10291.html?t=10291&highlight=ipod
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.