Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Deni
Members-
Gesamte Inhalte
30 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Deni
-
Sägezahn an Reifen - Was tun?
Deni antwortete auf zpx's Thema in Räder / Reifen / Felgen & Kombinationen
So ich habe den CM1 Tourer. Bei mir ist es erst der zweite Satz Sommerreifen und die Kiste hat bereits 90000 km drauf. Ich habe meinen HH gefragt was die erst Bereifung bei Honda ist, er meinte das Honda grunsätzlich immer Bridgestone benutzt. Zur eigenart des Reifens hat er nichts gesagt. Er meinte nur das sie immer nur japanische Hersteller nehmen. Sollte man vielleicht dabei bleiben. Bei dickeren Felgen kann ich dir leider nicht helfen. Werde aber wenn ich sie draufhabe nichts teueres nehmen, da mann die Walzen eh schneller runter hat als normale Reifen. -
Komplettes Stylingpaket geholt!
Deni antwortete auf KrayZee's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ich muß leider meinen Senf auch noch dazu geben. Ich finde es immer witzig wenn ich sogenannte Tuningfreaks sehe die auf ihre Karren mit 75 PS Turbogeeignete Stoßstangen draufbauen. Also Leute bei aller Liebe, wenn ihr euch ein Turbo einbaut ist das ganze OK und bringt auch was, ansonsten finde ich den Originalkit vom Typ S das schönste. Tut euch ein gefallen und baut so ein schrott nicht an eure Autos. Es gibt einen trifftigen Grund und zwar hatte ich einen 1er Pirelli GTI, und habe das schöne weiß gegen ein Giftgrün getauscht. Ihr werdet nicht glauben wie schnell man sich sattsieht an solchen Autos. P.S. Sorry wegen Off Topic -
Welches Motoren ÖL verwendet ihr
Deni antwortete auf YFM700R's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Honda benutzt von Haus aus Mineralöle, die kommen bei meinem nur rein. Da mein Bekannter zwei Skodaautohäuser hat, ist die Frage wohl geklärt. Das Geld was ich ihm Alibimäßig in die Hose stecke wird Abends versoffen. Ich halte eigentlich recht wenig von diesen Vorschriftkundendiensten. Wenn man den Ölstab mal rausholt und sieht das, das Öl die Viskosität von Wasser hat, sollte man es defintiv wechseln. Leute die Gaslastig fahren, sollten definitiv keine 15-20000 km warten. -
Ich finde die IAA nur sofern wichtig, wenn es um Inovative Zukunftsprojekte geht. Teilweise ist die IAA immer dem Zukunftsspiel zum Opfer gefallen. Was in Serie gehen soll, wird eher seltener Vorgestellt. Dafür ist eher die Essener Motorshow geeignet. Leider muß ich denjenigen Recht geben die sagen, es sei wegen der wirtschaftlichen Mißlage. Ich habe natürlich auch vieles gelesen im Stuttgarter Raum, so hieß es direkt von Mitarbeitern die im Marketing Bereich bei Daimler arbeiten, wenn Dimler ihr Prestige waren würden, würden sie auch nicht hingehen. Da Daimler einer ist, der mit den größten Bereich, neben BMW, VW und Porsche mittlerweile deckt. Ich denke nicht an eine Art Retourkutsche, Honda wird sicherlich den Markt in den Staaten erhöhen, da wo sie den meisten Absatz haben. Vorallem was sollen sie den großartig Vorstellen, wenn ziemlich viele Neumodelle gesperrt bzw. auf Eis gelegt worden sind. Bleibt echt abzuwarten, wie sich Honda in Zukunft überhaupt verkauft.
-
Es ging auch nicht nur um die haltbarkeit, sonder auch um das Fahrverhalten. Nur durch die Federn, wird dein Auto viel zu hart. Das kommt dadurch das sie viel schneller an die Federwegsbegrenzer anstoßen. Bei einem Sport bzw. Gewindefahrwerk hat man das Problem nicht, selbst wenn du es aufs max. runterziehst. Ich habe eigentlich nur schlechte Erfahrungen mit solchen sachen gemacht. Ausgeschlagene Wellen, kaputte Dreieckslenker und das könnte gerade so weiter gehen. Mein Fazit ist Federn sind nichts halbes und nichts ganzes, jeder muß selber wissen was er verbaut und was für ein Fahrgefühl haben will.
-
So habe schon meine 2te Batterie drin. Erstes Problem laut Honda, das Ding ist schlichtweg zu klein für das Auto. Wenn man sich überlegt, das man eine Klimaanlage hat die nicht komplett auszuschalten ist, mitläuft, die einzelnen Steuergeräte, Radio, Navi und so weiter, mit einer 45 AH Batt. betreibt ist das schon mehr als Gremzwertig. Habe auch das Massekabel überprüft und schaue da, liegt auf einer lackierten Oberfläche. Habe es ein bißchen abgeschmirgelt, wieder drangesetzt und dann etwas Klarlack drüber gesprüht. So habe bis auf das einnicken des Lichts, wegen der zu großen Anlage keine Probleme mehr. Laut meinem HH ist das mit dem Massekabel bekannt.
-
Wie es schon einer geschrieben hat. Machst du nur Federn rein, sind die Original Stoßdämpfer nicht wirklich geeignet. Obwohl faßt jeder Honda ziemlich sportlich ausgelegt ist. Das was dazu kommt das, dein Bock richtig hart wird, wobei du beim KW Fahrwerk doch noch etwas dezenteres Fahrgefühl bekommst und nicht wie bei einem CRX. Vorallem denke ich das die Auswirkungen zwischen dem Tourer und der Limo enorm sind. Der Tourer ist durch den kurzen Radstand, dem langen Arsch und des geringen Gewichts hinten eher zum um in die Ecke zu hüpfen als zu fahren gedacht. Der andere Vorteil ist das, das Ding komplett aus Edelstahl besteht bund nicht rostet. Wollte auch das HR GFW kaufen und habe es bei nem Freund rausgemacht, das sah alles andere als noch gut aus. Er hat mittlerweile das KW drin und ist Super zufrieden. Du solltest eventuell auf die Tuningworld gehen, da findet man grundsätzlich ein Schnäppchen. Ich denke das du bei der Wirtschaftslage das Fahrwerk einem Anbieter für 600€ abschwetzten kannst.
-
Ich habe einen 87´Legend KA3. Zwar ohne Klima, aber das Auto sit einfacher zu fahren wie der Acci, ist mindestens genauso gemütlich und hat auch ordentlich Dampf unter der Haube. Hätte ich die 40000 € investieren können, hätte ich den Legend, dem Accord vorgezogen. Das heißt aber nicht das ich mit dem Acci unzufrieden bin, aber Legend fahren ist auf höhstem Niveau.
-
Nummernschildhalterung entfernen
Deni antwortete auf LarsCN2's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Da fehlt mir leider das nötige kleingeld dazu:( -
Rückrufaktion Frontscheinwerfer
Deni antwortete auf toerni's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Bei mir ist das total anders. Wenn es fecht draussen istsind sie im unteren Bereich beschlagen ansonsten gar nicht. Das ist jetzt total komisch. -
Nummernschildhalterung entfernen
Deni antwortete auf LarsCN2's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Eine Frage. Bei de ganzen Japsenschüsseln sind die Dinger in Japan rechts seitlich montiert. Ist das in Deutschland erlaubt oder nicht. Habe einen Holländer mit dem 3,5 L Acci Coupe gesehen der das hatte und sieht richtig gut aus. -
Rückrufaktion Frontscheinwerfer
Deni antwortete auf toerni's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Auch Kagge. Bei den älteren Baujahren war das immer vernüftig gemacht mit den abnehmbaren Gläsern. Dann wird das auch nichts mit dem Abdichten. Ich kann nur sagen das die Klipps nichts bringen. Ein kleiner Tip, wenn die Dinger angelaufen sind. Licht einschalten und es verschwindet in ein paar Augenblicken. -
Sieht Klasse aus. Hast du Einbaublende selber gefertigt oder hast du die Din Einbaublende modifiziert? Würde mich interessieren, da ich auch vorhabe ein Doppeldinradio einzubauen. Und eine frage noch zur Stromzufuhr. Hast du die Handelsübliche Batterie und LIMA drin, oder hast du eine GELBatterie drin. Ich habe nähmlich das Problem mit dem einnickendem Licht wenn ich volles Rohr aufdrehe, obwohl ein 5 Mikrofarad Powercap von Oelbach drin ist und eine Wartungsfreie Bosch Asia Autobatterie verbaut ist.
-
Rückrufaktion Frontscheinwerfer
Deni antwortete auf toerni's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Das einzige ist das der Fugel Luft zieht bei den Preisen die er hat. So zum Thema SW. Wieso versucht ihr nicht, das Glas wegzubauen (das müßte gehen) und dann so ein Abdichtungsband wie man für den häuslichen Gebrauch an alte Türen macht, abzukleben. Dann müßte das Ding dicht sein. War auch schon am überlegen ob ich das mache. -
SI. Danke schön
-
Felgenkauf - brauche euern Rat
Deni antwortete auf jacky's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Schaue dir mal die OZ Chrono an. Die sehen richtig scharf aus auf dem Auto. Das einzige Problem ist die sind recht kostspielig. Um die 1500 € bei http://www.wheelmachine.de/. -
Probleme mit Automatikgetriebe beim CM1
Deni antwortete auf Otti's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ich denke mal das, das Klicken normal seien sollte. Die früheren Automatikgetriebe haben noch zusätzlich ein rucker gemacht. Das passiert wenn dei Synchronisation nicht zu 100 % stimmt. Aber alles halb so wild. Das jaulen oder bei mir zumindest ein pfeifähnliches Geräusch (Schaltgetriebe), war auch da. Der HH meinte das es vorkommen kann, aber nicht weiter wild ist, so lanege es nicht lauter wird. Soll er doch mal zum HH fahren und nachforschen was es ist. Bei mir ist es mittlerweile weg und das Getriebe ist echt aller erste Sahne. -
Mag sein. Ich bin noch immer der überzeugung das der japanische Automarkt, was Turbos angeht die Nase weit vorn hat. Vorallem was die Stabilität der getunten Motoren angeht.
-
Natürlich hat man gerne Power unterm Arsch. Du zählst gerade Autos auf die ums vielfache teuerer sind. Ich weiß nicht wer wieviel für sein Auto bezahlt hat. Ich hätte mir liebend gern als alteingesessener Stuttgarter einen E63 Kombi gekauft. Da ich mir vor langer Zeit aber geschworen habe, diese Preispolitik die in Europa herrscht nicht zu unterstützen, bin auf Japaner umgestiegen. Wenn man sichs überlegt, hat der Type S neu knapp um die 30 000 Euro gekostet, mit fast voller Hütte, dasselbe Ding würde als A6 mit der gleichen Austattung 50 000 gekostet. Für dieses Geld hole ich mir einen Accord und halbwegs guten Skyline. Da kann sogar der RS kommen und würde alt aussehen. Deine Begründung ist aber trotzdem akzeptabel, da du wahrscheinlich gerne große Autos fährst. Für mich bleibt Kombi ein alltags Auto und ein NSX ein NSX. Ich bin den RS Diesel und Benziner gefahren. Zum Benziner sag ich gar nichts außer Foul, Träge und nicht wirklich ein RS. Der Diesel kommt da schon etwas eher hin, obwohl er 30 PS weniger hat. Beim Diesel fehlt nur das Drehzahlband. Mann hat unten raus nur kurz spaß und oben raus sind nicht viel schneller als ein Benziner. Alle beschweren sich Japaner wären mieß verbaut und Plastikbecher. Ich habe selber gesehen wie Turbos nach ca. 30000 km ausehen wenn man Autos nicht fahren kann. Dasselbe würde einem Turbomotor aus Japan selten passieren. Wenn man sieht was Top Secret z.B mit den ganzen Skylines, Supras, Integras und weiß der Teufel was anstellen.... Mag eigentlich nicht drüber nachdenken was passieren würde, wenn du aus einem A6 Avant T 1000 Ps rauskitzeln würdest. Ich denke mal Honda konzeptioniert Motoren die der wirtschaftlichen Lage entsprechen und was sich gut verkaufen läßt. Als der letzte Accord vorgestellt wurde, also ab 2003 haben die den Start verpasst, da bin ich ehrlich.
-
Das was mich beruhigt ist das, das der erste Honda der alten Baureihe soviel km hat und Angeboten wird. Da werde ich noch mindestens 5 Jahre lang brauchen bis ich die 250 TKM habe.:D
-
Nimmt man das DSG von der VW-Gruppe sehen so manche alt aus, obwohl sie mehr Leistung auf dem Papier haben. Freund von mir hat 2 Skoda Autohäuser (Sorg-Schwäbisch Gmünd und Waldhausen). Er selber sagt das diese Art von Turbos + Getriebe ständig Probleme machen und nicht wirklich eine hohe Lebenserwartung haben. So jetzt zum eigentlichen Thema: Ich fahre zwar nur einen CM1, habe aber seit dem kauf vor 18 Monaten gemerkt das umso mehr KM drauf sind, das Auto ruhiger läuft und besser zieht und das in allen belangen. Ich habe knapp 35000 km drauf geknallt und bin immer zufriedener. Der größte Aspekt ist, wer zuvor das Auto gefahren ist. Mein Vorgänger wußte wahrscheinlich nicht das die Saugmotoren von Honda hochtourig sind. Fakt war das ein südländischen Esel unter dem Arsch hatte, der nicht mal 200 Sachen auf die Uhr brachte. Mittlerweile bin ich bei 210 und das reicht auch. Geradeaus kann jeder schnell fahren und spaß machen tuts auch keinen. Das was schon öffters geschrieben worden ist, der ACCI ist kein Rennauto, oder eine Kiste zum heizen. Da gibt es wesentlich günstigere Hondas, die zum heizen mehr Spaß machen als der CM1, CM2, CL7, CL8....
-
Ich kann es mir Heute noch nicht vorstellen. Es ist nun mal Fakt das er eventell nicht das Gewicht gut verteilt zu mal das Ding auch ein Allradler ist. Unverständlich für ne´Kiste die mehr wie 120000€ kostet. Oder der Kollege ist zu doof zum fahren.
-
Also bei mir im Geschäft hat einer tierische Probleme mit so großen Reifen gehabt. Er selber hat einen Cheyenne Allradler mit riesigen Winterwalzen drauf gehabt. Durch die Witterungsverhältnisse der letzten paar Wochen im Stuttgarter Kreis(eher Harmlos), hatte er riesige Problem gehabt. Er stand sogar quer auf der Stasse bei der Bergauffahrt wo ich mit meinen 15er ohne Probleme hochgekommen bin. Ich denke mal das, das auch auf den Reifen darauf ankommt.
-
Tschuldigung. Bin hier zwar zur Schule gegangen und meistens habe ich die Türe verfehlt.:D Sorry wegen Off Topic.
-
Inspektion bei 60000 60tkm - Erfahrungen ?
Deni antwortete auf AndiHH73's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Also ich zahle meistens nur die Teile. Da ein Kumpel von mir eine Skoda Vertragswerkstatt hat. Habe auch beim HH angerufen und gefragt. Also der ganze Battle mit Öl, Ölfilter, Pollenfilter, Luftfilter, Benzinfilter und durchsicht des Autos kostet ca. 400 €. Eins kann ich euch sagen da ist mann bei Honda recht günstig dran.