Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

kaidabei

Members
  • Gesamte Inhalte

    55
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von kaidabei

  1. kaidabei

    wer arbeitet was?

    Ach ja: der Vollständigkeit halber.... Gelernter Kraftfahrzeugmechaniker ( vor 20 Jahren auf der Marke mit Stern) gelernter Rettungssanitäter RA h.c. insges. 10 Jahre Haupt/Nebenberuflich und Ehrenamtlich, gelernter Koch, 4 Jahre als Reprofotograf und einiges andere bitte keine Fragen nach meinem Alter, ja- das gehört sich nich:repekt: und nu seit 10 Jahren Sachbearbeiter im öffentlichen Diesnt (Verwaltung) gelle CH6 und Käfergarage:wink: p.s. Bin bei dere Geradeaustruppe und Cobra 11 ist Alltag!!! lach- ne im Ernst : fliege täglich nie mehr als 10 Meter am Stück mit dem Auto!:wall:
  2. So , neue Kupplung ist drin. Der Mechaniker hat 10 Std gebraucht. Aber dank freie Meisterwerkstatt fast die Hälfte günstiger als beim HH. läuft wieder prima, sogar ruhiger als vorher (Vibrationsärmer), obwohl das alte SSM dingsda drin blieb. Mal sehen, wie lang die neue hält! Mein Tread hat ja doch einiges aufgewirbelt! Ciao
  3. kaidabei

    wer arbeitet was?

    Hey CH6 _ auch ich krieg so ne tolle Arbeitskleidung von meinem Arbeitgeber gestellt ;-) Allerdings in BaWü
  4. Das Urteil was hier zitiert wurde bezieht sich nur auf VIDEO-Aufnahmen, die über einen nicht definierten Zeitraum eine unbestimmte Anzahl von Verkehrsteilnehmern überwachte und aufzeichnete. Das ist so nicht zulässig! EINZELFOTOS von Verkehrsteilnehmern, die eine Ordnungswidrigkeit begangen sind nach wie vor und UNUMSTRITTEN rechtlich als Beweis gültig. Bitte seid einfach vorsichtig solche Dinge hier zu posten, da die Halbwahrheit oder ähnliches bei solchen Sachen echt einige böse und vermeidbare Folgen nach ziehen können! Ganz so blöd wie manche gerne glauben ist die Polizei oder die Bußgeldbehörde nun auch wieder nicht. Der letzte, der sich sooooo sicher war, das die Rückleuchten, die er mit schwarzem Spray getönt hatte, erlaubt wären (weil die ja ein E-Prüfzeichne hatten):repekt:, durfte sich 300 km von zu hause bei einer Verkehrskontrolle am Abend direkt in den Zug setzen. Die Rückleuchten wurden (rechtlich zulässiger Weise) vor Ort ausgebaut und als Beweismittel beschlagnahmt. Ersatz war zu dieser Zeit nicht so schnell verfügbar und das wars dann... nur mal so als Denkansatz
  5. Hey Micha, wo hast du denn den Preis her??? Ist das die für den Diesel? Mein HH will 330 ,- + Märchensteuer dafür!
  6. Vielen Dank für die Infos. Naja, ich hab schon damit gerechnet, das der Chip die Kupplung stärker belastet. Ist also okay. Hat vielleicht jemand ne Ersatzteilnummer von dem Ding. Mein Zubehör-Verkäufer kann nämlich nix finden ausser original HONDA. Diese Schwungscheibe hat er, aber die Kupplung selber nich! p.s. Ich abe diesen Sommer auch 2000km mit nem 1500 kg Wohnwagen hinten dran absoviert, dass war dann wohl zuviel für das gute Stück....
  7. Bei meinem 2.2i C-TDI Accord Bj 2004 rutsch die Kupplung manchmal bei voller Beschleunigung durch. So zwischen 2000-3000 U-/min geht dann plötzlich die Drehzahl nach oben (etwa 500 U/min) und dann greift die Kupplung wieder. Der hat jetzt 131 000 km. Da dürfte die Kupplung eigentlich noch nichts haben. Durch den Chip kommt natürlich gut Drehmoment auf die Kupplung, aber trotzdem. Wenn aber nur ein Simmerring undicht wäre würde es ja ständig rutschen (Öl auf der Scheibe), oder? Ne neue Kupplung wird ja richtig teuer, da dieses Schwungscheibenrad ja alleine schon 800 Kröten kostet. Vielleicht muß ich aber auch nur aufmachen und die Beläge reinigen? richtig runter können die eigentlich noch nicht sein. Und wenn, kann ich die Kupplung auch ohne Schwungscheibe erneuern? Wird von Honda nicht empfohlen, sollte nur komplett gewechselt werden. Aber die gehen ja dann von 200 t'km oder mehr aus. Hat da jemand Erfahrung???
  8. Man kann im Prinzip jeden Motor instandsetzen. Frage ist nur, ob sichs lohnt. Einen Austauschmotor kriegts du gebraucht oft für etwa 600-900 Euro. Da kommst du auf jeden Fall günstiger weg. Tipp: Auch mal in ebay USA probieren! Ciao Kai
  9. Ich habe mich für den Diesel entschieden. Mit Chip geht er wirklich gut und bei 30 t'km die ich fahre wäre nur ein Benziner mit Gas-Umbau eine Alternative. Den hatte ich vorher. Vorteil: nicht diese unverschämten Preissprünge. Nachteil: relativ kurze Reichweite im Vergleich zum Diesel. Es sei den du verbaust so einen Riesentank und verzichtest auf den Großteil deines Kofferraumes. Wie gesagt, ich habe mich für den Diesel entschieden. Als Zugfahrzeug ( hab nen 5 Meter WoWa) ist der eine Wucht, kein Vergleich zum Benziner. Ich fahre meinen Acci mit 6,5 - 7,2 l Diesel. Kannst ja selber mal ausrechnen was der Benziner mehr kostet (Steuerbereinigt).
  10. Hatte genau das gleiche bei meinem!!! Ich habe vorher bei meinem Mercedes die Phillips white vision reingemacht und war so zufrieden, daß ich das bei meinem Accord auch gleich gemacht hatte... WAr ne echte Katastrophe, wie bei dir . ich hatte das Gefühl ich fahre nur mit den Nebelscheinwerfern rum nach 5 Metrer war ende Habe auch einige HH aufgesucht und der letzte sagte dann er kenne das. ich solle die Original Honda Leuchtmittel von Osram wieder rein machen. Gesagt-getan. Und alles wieder in bester Ordnung. Wieder sehr gutes Licht wie gewohnt. Probiers einfach mal aus.
  11. Naja, soll doch jeder machen, was er will... Es gibt immer welche die es besser wissen. Ich werde auch meinen nächsten diesel wieder chipen lassen. Als ich damals meinen CG 9 auf LPG umgebaut habe, haben die "Experten" auch alle geschrien: Thermische belastung zu hoch; würd ich nie... und, und und... Was War? ALLES bestens. Habe eben auch nur bis 4.500 gedreht und keine Volllastfahrten unter Gas gemacht und fertig. hielt bestens. Und ich habe bei der Suche nach dem Fehler der Motorkontrollleuchte die dann mal aufgeleuchtet hatte den Kopf abgenommen und siehe da.... alles in bester Ordnung- keine abgebrannte Ventile, ausgefranste Sitze oder sonst so ein Horrorszenario wie von den Orakeln vorhergesagt.( p.s. die MKL brannte danach nicht mehr- warum auch immer) Das einzig negative bezüglich dem Chip ist das deutlich merkbare russen bei der Beschleunigung. und übrigens, die Verdichtung bleibt auch nach dem chippen gleich! Und wenn die VW mit dem 2.0 l Diesel 170 ps rausholen und dann in der Werkstatt stehen- was interessiert mich das???? Abgesehen davon, daß die schon länger Diesel bauen als Honda ist es eben VW. Jedem Volk, was ihm gehört!!!! Sollte ich aber nen Motorschaden bekommen, bin ich so ehrlich die anderen vor dem chippen zu warnen, versprochen! Ich habe mit 3(!) verschiednen HH gesprochen. Keiner wusste etwas von Problemen nach dem Chipeinbau. Und auf die verlasse ich mich. Aber wie gesagt- Jedem das seine!
  12. Also ich sehe das nicht ganz so pessimistisch. Ich habe meinen jetzt mit 118 t km chipen lassen. Zunächst mal ist die Box und das chippen nicht das selbe. Die Box täuscht dem diesel nämlich allermeistens einen Kaltlauf vor, do dass mehr Kraftstoff eingespritzt wird. Der Chip ist da mehr auf das jeweilige Fahrzeug angepasst. Ein Toyota D4D avensis hat auch nen 2,2 Liter Diesel und hat sereinmässig 177 PS und da ist mir nichts über ständig verendende Maschinen oder Turbo-defekte bekannt! Wer's besser weiss bitte korrigiert mich... Ich würde jetzt keine 190 PS rausholen wollen, aber 170 PS und ein besseres Drehmoment ist jetzt nicht totbringend. Sicher werden manche Teile wie Antriebsachse und Kupplung höher belastet. Aber man kann auch mit einem Leistungsgesteigerten Fahrzeug vernünftig fahren. Ich denke wer einen Diesel ausschliesslich im Stadtgebiet und nie mehr als 10 km am Stück bewegt, wird ihn schneller kaputtkriegen als ich den meinen, der NIE unter 30 km Überland liegt, immer schön brav warmgefahren wird und nicht kaputtgetreten, sondern eben nur manchmal beim überholen oder bei aufdringlichen 320er BMWs gefordert wird. Und ich fahre auch mit Caravan damit und habe die mehr NM Drehmoment hierbei sehr genossen! PS: ich habe keinen DPF und deshalb auch nichtso viele bedenken. Mit einem DPF wäre ich aber zugegebener Maßen etwas vorsichtiger! Der Verbrauch liegt übrigens bei normaler Fahrweise ziemlich genau bei 7,0 L! Wenn die Motoren vom Hersteller so kalibriert sind liegt das sehr oft an den angestrebten Euro Abgasnorm einstufung und weniger an der Belastungsgrenze der eingebauen Komponenten.
  13. Ich fahre im Geschäft nen Passat kombi diesel, 170 PS. Hierzu nur eines: NIEMALS würde ich soviel Geld für so ne Karre hinlegen!!!! Die Mängel die das Ding hat, hab ich in meinem 10.000 billigeren Honda nicht! Und zwar in allen Bereichen!
  14. Ich hab meinen cn2, Bj 2004 mit 119.000 gekauft. Da klappert nix, da funzt alles! Der Lack ist aber wirklich nichder beste und leicht feuchte Scheinwerfer hatte ich auch einmal!, seitdem aber nie wieder was bemerkt. Hab ich vor 2 Monaten chippen lassen und läuft genial! Bis dato bin ich mal wieder top zufrieden mit meinem honda, wie seit mittlerweile 12 Jahren und 8 verschiedenen Modellen vom ca5 bis zum CRX und CG 9 mit LPG - tutti bene! toi,toi,toi
  15. so Kinders, bin zurück aus Kroatien und hier mein Fazit: Die huckepack Spiegel funzen einwandfrei! Minimale Vibrationen, aber das toleriere ich gerne, wenn ich dafür nicht um die A-Säule drumrumgucken muss. Bin total begeistert von den Zugeigenschaften meines Acci. Nach dem Dieseltuning zieht der meinen Hobby exclusiv (1400 kg) weg wie schmierseife. Selbst die 12% Steigungen auf der Insel Cres mit engen kehren waren überhaupt kein Prob, und auf der Autobahn tempomat bei 120 und wech. Genial. Verbrauch so ca. knapp 11 Liter was für die Speed okay ist. bei 80 wären wohl 2 Liter weniger fällig gewesen, aber man gönnt sich auch sinst alles!;-) Ich habe eine abnehmbare dran und spoilerlippen oder ähnliches brauch ich und hab ich nich. Und bei den Campingplätzen in Kroatien ist ne Tieferlegung in den wenigsten Fällen ne gute Idee. Bin selbst schon mit dem WoWa aufgesessen weil Böschungswinkel wie auf einer Offroadstrecke. Aber das ist wie IMMER "nur" meine Meinung. Hoffe der kleine Erfahrungsbericht hilft ein wenig bei der nächsten WoWa-Spiegel-shopping-tour!
  16. Sobald die Breite des Wohnwagens die des Zugfahrzeuges überschreitet( und das ist eigentlich immer der Fall) sind die Spiegel zwingend vorgeschrieben. Außerdem, selbst wenn es nicht so wäre, hast du schon mal versucht zum überholen auszuscheren, wenn du den Rückwärtigen verkehr nicht siehst??? Da hast du Ruck-Zuck noch einen weiteren Mitfahrer im Wohnwagen;)
  17. Also hab mir heute die Huckepack 2 von Hagus gegönnt. Bin ziemlich zufrieden. Sind sehr gut einsehbar, halten bombenfest und vibrieren nur minimal, sodaß keine wirkliche einschränkung der Sicht gegeben ist. Das Spiegelglas kann ich hochkant oder quer einstellen und die Befestigung ist kinderleicht. Ich denke ich bleibe dabei. jetzt gehts damit nach kroatien und dann sehen wir weiter... Ciao Kai
  18. Muß mich auchmal etwas einmischen. Ich gehöre auch zur grünen (bald Blauen) Truppe. Und auch ich kenne mich etwas aus. Habe auch mal vor 20 Jahren Kfz-mechaniker gelernt. Auch ich denke von mir behaupten zu dürfen, daß ich Mensch geblieben bin. So, das dazu. Jetzt zum Fachlichen. Die Kombination aus Sportluftfilter und Sportauspuff ist nur in den Seltensten Fällen abnahmefähig. Viele, die erst das Eine und später das Andere eintragen lassen, wissen nicht ( wie übrigens auch einige Prüfer der Dekra oder TüV), das die Kombination ZUSAMMEN geprüft werden muß. Da sich hierbei Abgas und Geräuschverhalten ändern, wird diese Kombi normalerweise nicht mehr eingetragen. ( Die potenzieren sich nun mal gegenseitig) Und was der Kollege sagte bezüglich Birnchen etc. stimmt das insoweit, als das ich von niemanden ein AKTIVES TUN einfordern kann (hinsichtlich ausbau von irgendwas) jedoch kann die Polizei dann eventuell eine sofortige Stilllegung verfügen. ( Bei krassen Sachen). Sowas habe ich auch schon getan, z. B wenn einer soviel schwarzes Lackspray auf seine Heckleuchten macht, das der Blinker oder die Bremsleuchten selbsz bei nAcht nicht mehr erkennbar waren. ( " Aber die haben doch ein E-Prüfzeichen!!") , seufz.... so, das langt für heute ( is ja schon spät..)
  19. Hallo, möchte meinen normalen Scheinwerfer ( sind die bei euch auch so schlecht?:motz:) gg. die originalen Xenon austauschen. Was muß ich ausser der reinigungsdüsen noch beachten??? Sind die Brenner in die SW integriert? oder extra? Wie sind die in ebay erhältlichen Nachrüstsätze?? Ist die Ausleuchtung wirklich viel besser?:(
  20. Hey blacky, dann viel spaß mit nem Benz. HABE MEINEN gerade verkauft und was soll ich dir sagen... es dauerte genau 1 Woche dann rief mich der Käufer an: Auf freier Strecke hat der Notbremsassistent eine Vollbremsung eingeleitet. und da stand er nun, mitten in der Pampa... Mann bin ich froh, das ich das Ding losbin. Alle 14 Tage was anderes kaputt
  21. Dann melde dich mal unter kai.elvers@web.de Ciao
  22. Hi Du, haste das Ding noch??? Gruß Kai
  23. Danke. Ich weiß, daß die Kotflügelmontierten Spiegel gut sind, aber ich finde die Sicht darauf aufgrund der A-Säule immer ziemlich sch... Habe mir jetzt mal die "Huckepack" Modelle angeschaut. Die werde ich mal ausprobieren. Die Sicht auf die ist halt problemlos möglich und qualitativ sind die bestimmt besser als dies billigen Aufsteckspiegel für 12,50!
  24. Hallo, ich muß demnächst Caravanspiegel für meinen Tourer besorgen. Hat da jemand schon Erfahrungen gesammelt, welcher sich gut montieren lässt oder welcher schlecht? Wäre für Tipps dankbar.?(
  25. Fahre seit 16 Monaten eine BRC Anlage in meinem CG9 und bin hochzufrieden. In Polen eingebaut. Mein Bekannter hat an seinem 3er BMW ne Prins verbaut und hatte damit bis dato nur Probleme. Die wurde in Deutschland eingebaut. Also mach dir dein Bild!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.