Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

5vision

Members
  • Gesamte Inhalte

    79
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von 5vision

  1. Und das funktioniert in allen Drehzahlbereichen und Lastabhängigkeiten? Ich hatte mal so einen 1.8er mit Ausgleichswellen ohne Riemen (ist halt gerissen :D) betrieben, dort gabs ein Brummen bei 5000 U/min - Riemen drauf, lief wieder wie geschmiert... Wieviel KMs bist schon so gefahren? Ich finde es interessant... Bin auch fürs richtige Sparen :D
  2. Mal eine Frage: bei wieviel km ist der Riemen gerissen? und wie alt war der Riemen?
  3. Steht im Service Buch so ... mal sind es bei mir 13tkm, mal 14tkm, je nach Zeit und Laune :D Ohne jetzt ein Öl Fred daraus zu machen... :D aber mein Fiat JTD habe ich damals mit 0w40 Mobil 1 Turbo Diesel gefahren... alle 30tkm gewechselt die Suppe und auch nichts nachkippen müssen... Ich denke, es liegt noch viel an der Konstruktion des Triebwerks, wie dieses auf kalt warm Zustand Veränderung der Viskosität und Eigenschaft des Öls reagiert... Marktlücke... :D Super Duper 10w40
  4. Mein CG8 97000km fährt mit Aral BlueTronic 10w40 und verbraucht anscheinend soviel Öl, dass ich von Ölwechsel zum Ölwechsel nicht nachfüllen muss. Ich wechsele alle 15000km... dat reicht... :D
  5. Führungsgelenk? Oben, unten? Du meinst Querlenker?
  6. Ja, je heißer die Bremse wurde... Entweder bei Honda, oder im Internet, ich habe bei Geizteile welche bestellt, kostet nicht die Welt... Die Klemmen selbst nicht, aber wenn der Belag nicht sauber drin sitzt und minimal hin und her schwappen (klacken) kann, dann schon...
  7. Na du tust ja den Bremsbelag nicht gleich in den nackten Träger rein, sondern hast zwischen den Belag und Träger eine Klemme (Klammer) einmal oben und einmal unten. Wie auf dem Bild aus dem Netz (Bild3) Klick mich.
  8. Bei mir hat es auch geknackt. Waren aber Klammern, wo die vorderen Bremsbeläge drin sind. Hatte beim Wechseln die alten Klammern wieder verwendet - jetzt weiß ich, dass man das nicht tun sollte :D Neue Klammern rein (vorher alles sauber gemacht), Beläge mit Kupferpaste (obere Schicht natürlich) und rein damit. Jetzt alles ok.
  9. Habe ich gehabt, das waren die Klammern vorne, wo die Beläge drin sind. Habe die alten wieder verwendet, was dazu geführt hat. Also alles nochmal auf, Belag raus, Klammern raus, sauber machen, neue Klammern rein, Belag ordentlich mit Kupferpaste (nur oben bitte) und rein damit. Habe seitdem Ruhe. @ALL Ich hatte noch kein Auto davor, was so empfindlich an der Vorderachse war :motz::D
  10. Ich würde einen anderen Reifenhändler probieren. Mein erster meinte auch - die Felge hätte einen Schlag. Der zweiter Händler sagte - wenn man keine Ahnung hat einfach mal die Fresse halten ... hat mir gleich gefallen :D Hat dann die Reifen ummontiert (mehrmals auf der Felge gedreht) bis die auf der Maschine perfektes Laufbild hatten - erst danach wurde gewuchtet... :))
  11. Heute Spurvermessung gemacht - Lenkrad wieder gerade und Auto fährt auch gerade... :D Bevor man bei mir die neuen Reifen ausgewuchtet hat, wurden die Reifen mehrmals an der Felge gedreht bis die rund liefen, erst danach hat man diese gewuchtet... Also nicht einfach Reifen druff und gut ist - das gibt bösen Höhenschlag, welchen man dann am Lenker entsprechend spürt.
  12. Tja, bei mir hat das Wuchten der China Reifen auf 0/0 nichts gebracht... habe jetzt neue Reifen von Hankook drauf und schon habe ich zwischen 80 und 120 keine Vibrationen mehr... Nie wieder Reifen aus China ... :D Beim Bremsen habe ich leichte Vibrationen - was aber normal ist... Jetzt habe ich nach der Achsvermessung Folgendes, das Auto fährt sauber gerade aus, nur das Lenkrad steht dabei ganz leicht nach links, minimal und eigentlich auch egal, aber kann man das so durchgehen lassen? Wie ist es bei euch mit dem Lenker?
  13. Wenn die VTEC Pumpe in Fahrtrichtung rechts sitzt, dann könnte es hinhauen mit der Vermutung...
  14. Als Idee wäre VTEC... Das VTEC funktioniert meines Wissens zu einem Teil mit Öl -> schlechtes o. zu wenig Öl = schlechtes VTEC Ansprechverhalten bzw. Aussetzer... Könnte aber auch eine Zündkerze sein... wenn die schon länger drin sind, einfach neue Kerzen rein, die NGK sind gut :D
  15. Sieht bei mir ähnlich aus... Daher fahre ich ihn lieber, bis der TÜV uns scheidet :D
  16. Fehlerspeicher wird es sicherlich sagen können...
  17. Stabis sind net gepresst... Werden aber wahrscheinlich so sehr festgebacken bzw. festgerostet sein, dass man die net so einfach runter kriegt... Habe gerade hinter mir, alle 4 Stabis gewechselt... Doch keine Stabis vom Schrott... kosten nicht die Welt...
  18. Also, habe jetzt Bremsen VA und HA komplett samt Scheiben gewechselt... die Vibrationen von der HA sind weg, ABER an der Vorderachse habe ich immer noch leichte Vibris (ganz komisch halt)... an der VA habe ich jetzt getauscht: - Bremsen komplett - Spurstangen, Stabistangen inkl. Spureinstellung - Räder auf 0/0 gewuchtet - Fahrwerk kontrolliert und für sehr gut befunden Tja, ich lasse es jetzt so und fange jetzt nicht an jeden Scheiß auf Vermutung zu tauschen, irgendwas fällt dann bestimmt ab - wird dann getauscht und gut ist :D
  19. Du kannst Bremsen machen wo du willst, wenn die gemacht sind gehst du wieder dorthin, wo du zuletzt HU gemacht hast und lässt HU wiederholen. Wenn du zu einer anderen TüV Abnahmestelle gehst musst du in der Regel die HU nochmals komplett zahlen.
  20. Natürlich hat er Wegfahrsperre, dafür blinkt im Tacho so ein grünes Schlüsselsymbol... Schlüsselrohlinge fertig geschliffen inkl. Anlernen des Chips kostet 45 Euro pro Schlüssel bei Honda... Ach ja, CG8 ist so ein Übergangsmodel, daher ist der Rohling anderes und schwierig zu bekommen. Der Chip ist auch etwas anderes... Den Chip findest du hinter dieser Gummiverkleidung (vorsichtig scheiden) ist dort drin... Übrigens, Original Honda Schlüssel dafür zu opfern, da muss man ganz vorsichtig sein, denn es kommt auf dei Befestigung an und sehr schnell kann der Klappschlüssel dann zu kurz werden...
  21. +1 @aim86 Versuch doch das AMX von Castrol... habe ich beim CG8 Automatik gemacht... schaltet etwas besser als zuvor...
  22. Wenn es nur die VA ist -> sehr teuer Für das Geld kann man am Auto viel "reparieren" oder auch kaputt machen... :D
  23. Also, habe heute bei 120 km/h mal die Handbremse etwas fester gezogen und mich völlig erschrocken - da fäng ja alles sowas von vibrieren und geht bis in den Lenker vorne... hätte echt nicht gedacht, dass die hintere Bremse sein könnte... werde es wechseln und berichte ob's dann völlig weg ist - das Vibrieren meine ich :)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.