Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

loki_0815
Members-
Gesamte Inhalte
54 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von loki_0815
-
hi und viel spaß. gruß loki
-
na und was machst wenn das den fehler nicht behebt ??? viel geld für nix ausgegeben ?! muß ja nich sein. kannst es ja dann immer noch tauschen, wäre doch interessant was es ist und wenn du 5 sachen gleichzeit machst dann weist nicht was es nun behoben hat. gruß loki
-
ok, ok , dann bist ja auch vorbelastet ! :D mach doch die teile die du vermutest mit nem heißluftfön warm und schließ ein multimeter ( durchgangsmessung ) an .... wenn das bauteil anwärmst sollte wenn es ein temp. problem ist auch auftreten bzw. der wiederstand steigen. dann mit der luftpistole wieder abkühlen ..... so kannst das simulieren ohne ein teil bestellen zu müssen was du dann nicht brauchst ..... denn elektrikteile kann man meist nicht umtauschen. gruß loki
-
mal geschaut ob ein nockenwellenbock locker oder das lager eines solchen ausgeschlagen ist ?! hatte das bei einer GSX-R750 bj. ´96 a konnte sich die nocke im kalten zustand ein wenig bewegen ... sah man an den rattermarken an der lagerstelle. gruß loki
-
CE2 klopfen beim rollen lassen
loki_0815 antwortete auf RoadRunnerNo1's Thema in Antriebs- & Fahrwerkstechnik
man, man, das ist aber was ..... wie kann das nicht auffallen .... welcher held hat das denn versemmelt die anzuziehen ??? loki "closed" -
tach, wenn der motor auf allen 4 zylindern aussetzt kann das mit dem ventilspiel eigendlich nix zu tun haben. haste mal die batterieanschlüsse gereinigt und fest gezogen. bei der vielen elektronik im auto kann das auch eine schlechte steckverbindung oder eine schlechte masseverbindung sein. hört sich für mich nach deiner letzten beschreibung auf jedenfall nach einem elektrik problem an. geh mal zum boschdienst. die sollten soetwas eigendlich finden. Sind die Elektrik spezis. ein normaler kfz mechaniker hat meist nicht genug fachwissen für sowas. ist schließlich ein eigener berufzweig. nich böse gemeint, ist hald so. hatte erst vor kurzem einen spannungs abfall von 6 Volt im Bortnetz einer GSX600F wenn ich das licht eingeschaltet habe ist der motor ausgegangen .... bei eingeschaltetem blinklicht gabs je nach interval zündaussetzer und nen schlechten rundlauf. prüf mal per hand die steckverbindungen ... wenn eine auffällig heiß werden sollte dann da mal nachschauen. gruß Loki
-
Starkes Klacken bei Kurvenfahrt. Radlager?
loki_0815 antwortete auf ULLIPIR's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
moin, ja radlager rumpeln wenn sie kaputt gehen das ist dann ein sehr markantes geräusch. auspuffhalterung schon überprüft ? schlägt eventuell irgendwo am unterboden an ?! gruß loki -
Peinliche Werkstattarbeit
loki_0815 antwortete auf Aerodeckflieger's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
offt sind auch die schönen schaupaläste an dieser miesere schuld ...... 1000m² ausstellungsfläche 200 autos auf dem hof, viel show um nichts ..... irgendwie muß das ja bezahlt werden ..... und wer zahlt das ?! antwort kennt jeder. desshalb sind die schon fast genötigt mehr zu verlangen und den mechanikern zu sagen sie sollen mehr machen als nötig. wenn dann ein werkstattmeister von den machenschafften seines arbeitgebers genug hat und sich selbstständig macht fehlt bei denen ein guter mann und da der meister ja kein laden für 2 millionen hinklatscht liefert der für weniger geld manchmal viel bessere arbeit. vorausetzung ist aber, dass der eine gute arbeitseinstellung und ein gewisses ehrgefühl mitbringt und das wird heute immer weniger. gruß loki -
CE2 klopfen beim rollen lassen
loki_0815 antwortete auf RoadRunnerNo1's Thema in Antriebs- & Fahrwerkstechnik
eventuell auspuffgummi ausgehängt und nun haut der von unten gegen das bodenblech ! ? gruß loki -
Peinliche Werkstattarbeit
loki_0815 antwortete auf Aerodeckflieger's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
so sehe ich das auch. viele werkstätten haben das problem der instandsetzung von teilen wie lima oder anlasser .... an nem neuteil ist hald schneller, einfacher und mehr geld verdient. offt fehlt es auch an der nötigen ausbildung der mechaniker und dem nötigen hintergrundwissen. gut das es aber noch solche leute b.z.w. mechaniker hat, bei denen das wort " sevicewüste " auch weiterhin ein fremdwort bleibt ! gruß loki -
bremsen reinigen beim CE2
loki_0815 antwortete auf Aerodeck-96's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
na du, wer lesen kann ist klar im voteil ..... da der accord keine alubremszangen hat .... was ich aber auch nicht geschrieben habe ..... sondern das man allgemein keine kupferpaste an aluminiumbremszangen oder alubauteilen verwendet..... mein Zitat vom 19.07. 12.34 uhr : keine kupferpasste bei aluminium bremszangen verwenden da dies zu einer elektrolytischen reaktion führen kann. naja .... wolte das nur mal richtig stellen. gruß loki -
bremsen reinigen beim CE2
loki_0815 antwortete auf Aerodeck-96's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
wollte ja nix mehr zu diesem user schreiben .... aber es geht leider nicht anders ..... junge junge ..... wenn die bremse klemmt oder schwer geht dann ist das NIE in ordnung !! :wall: eine bremse hat, gerade dann richtig zu funktionieren wenn die beläge und scheiben neu sind, nie zu klemmen oder schwer zu gehen ! oder es ist was nicht i.o. eingebaut oder nicht gangbar gemacht worden ..... wenn du so schraubst wie du schreibst ..... dann hoffe ich, dass nie einer mit einem von dir gerichtetem auto mir in den weg oder in die finger kommt ! :grummel: sorry, selbst wenn ich dafür ne abmahnung bekommen sollte ..... aber das mußte ich öffentlich loß werden ! gruß loki -
wurde der ansaugkrümmer gewechselt ??? dann ist eventuell die krümmerdichtung bei der montage kaputt gemacht worden ?? oder runtergefallen. dann zieht der da falschluft und dann kann er eine gedenkpause beim beschleunigen machen. mit WD40 den ansaugkrümmer absprühen wenn der motor läuft und wenn er darauf reagiert dann haste es ! gruß loki
-
Öldrucklampe leuchtet auf ??? ATR Motor
loki_0815 antwortete auf Morphosium's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
was für einen ölfilter verwendest ???? original ? haste den schon getauscht ? ist vielleicht verstopft und das überströmventil öffnet nicht ! gruß loki -
bremsen reinigen beim CE2
loki_0815 antwortete auf Aerodeck-96's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
das ist richtig, schaden tuts nicht .... aber soviel dreck kann in die flüssigkeit ja nicht kommen da es ja ein geschlossenes system ist. die flüssigkeit bindet wasser das ist richtig und das senkt ihren siedepunkt, wenn man eine gute bremmsflüssigkeit reinmacht zb mit siedepunkt 220°C dann kann es lange dauern bis der wassergehalt so hoch ist das sich blasen bilden und man ins leere tritt.. die dunkle farbe kommt auch von den gummischläuchen die abfärben. an der kupplungsflüssigkeit sieht man das ganz gut da sie viel öffters durchs system gedrückt wird und dadurch schneller dunkel wird. die bremsflüssigkeit hat einen höheren siedepunkt wie wasser .... mit dem es auch funktionieren würde eine bremse zu betätigen .... aber hald nicht lange ! :schock: bei meinem letzten bremsenlehrgang vor 5 jahren haben wir eine 10 jahre alte flüssigkeit die offen gelagert wurde auf den wassergehalt getestet, und sie wäre noch zu gebrauchen gewesen .... ich selbst hätte sie auch nicht mehr für ne alpentour oder die rennstrecke eingefüllt. ist aber nicht ganz so schlimm wie die techniker und werkstätten es immer darstellen. aber die müssen ja auch geld verdienen, und sicherheit geht ja vor. gruß loki -
bremsen reinigen beim CE2
loki_0815 antwortete auf Aerodeck-96's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
@ kretschi74 warum muß die bremsflüssigkeit dabei neu sein ?? bei zurück drehen der bremskolben ist doch nur wichtig das niemand den ausgleichsbehälter aufgefüllt hat damit es nicht rausspritzt...... hab schon mechaniker gesehen die füllen den ausgleichbehälter wieder auf wenn die standanzeige auf low ist. dabei sind die bremsbeläge runter und die flüssigkeit nicht verschwunden oder verbraucht sondern nur nachgerutscht, weil ja die bremskolben bei verschlissenen belägen weiter raus kommen. gruß loki -
bremsen reinigen beim CE2
loki_0815 antwortete auf Aerodeck-96's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
moin, bremsbeläge ausbauen, dann die die bremskolben ein wenig rausdrücken und mit einer messingbürste und bremsenreiniger reinigen. dann ein wenig ATE fett nehmen und die auflageflächen der trägerplatte einfetten, auch den rand vom kolben etwas einfetten und mit einem alumontierhebel zurrückdrücken. aber nicht zu viel fett nehmen. soll ja nicht auf den bremsbelag kommen. keine kupferpasste bei aluminium bremszangen verwenden da dies zu einer elektrolytischen reaktion führen kann. dann sollte es wieder funktionieren. nie beide seiten gleichzeitig ausbauen ... und was noch wichtiger ist ..... als leihe die finger weg lassen und nen fachmann zu rate ziehen der dann schaut ob alles wieder so ist wie es gehört. gruß loki -
Welches Motoren ÖL verwendet ihr
loki_0815 antwortete auf YFM700R's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
naja ... lassen wir das ...... wenn du klugscheißen willst dann mach das im kindergarten .... ignor modus an ! viel spaß noch -
Welches Motoren ÖL verwendet ihr
loki_0815 antwortete auf YFM700R's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
DBDDHKP ....... mehr brauch ich dazu nicht sagen. wenn dein motor ablagerungen, über die gewöhnlichen ( rehbraun ) hat, ist was nicht i.o. oder du schipperst nur kurzstrecke mit kaltstart umher. je heißer die kerze wird, desto sauberer ist auch die verbrennung und desto weniger ablagerungen haste im brennraum bzw die ablagerungen verbrennen mit. auch bei geringem ölverbrauch wird das öl mitverbrannt und kann sich garnicht ablagern. genauso verdunsten bei hoher öltemp. die kondensate im öl die sich durch rumeiern im öl ablagern. ( zb. kraftstoff und wasser ) meine sind schön hell und damit hat mein motor bzw. brennraum auch keine ablagerungen .... hab da schon mit der kamera reingeschaut .... achso ... im dumme sprüche klopen bist ja gut ... ist da auch mehr dahinter als bei wikipedia und bei adac online nachzuschlagen und ganze texte rauszukopieren ?? :auslachen: loki -
Welches Motoren ÖL verwendet ihr
loki_0815 antwortete auf YFM700R's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
naja ... wer keine ahnung hat, hat halt keine .... gelle ! :auslachen: Zündkerzen haben verschiedene wärmewerte ... haste eventuell schon mal gesehen oder gesagt bekommen ... hochleistungs motoren die auch benutzt werden, haben einen hohen wärmewert damit es keine löcher in die kolben schweißt, und umgekehrt für schleicher und kurzstreckenfahrer einen heißeren wärmewert, damit kein schnee im brennraum fallen kann und die zündkerze vereist 8) für dich heist das auf deutsch ....... die kerze kann nass werden und ausfallen ....bei viel kurzstrecken und vielen kaltstarts in denen das kaltstartsystem anfettet. das bedeutet mehr kraftstoff während des kaltstarts. und um diese nassen kerzen wieder rehbraun zu bekommen sollten die kerzen ihre selbstreinigungthemperatur erreichen .... kannst dir ja mal ein fachbuch zulegen und dir durchlesen ... könnte helfen..... gruß loki -
Öldrucklampe leuchtet auf ??? ATR Motor
loki_0815 antwortete auf Morphosium's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
habt ihr das ölpumpensieb in der ölwanne schon gereinigt ?? gruß loki -
Welches Motoren ÖL verwendet ihr
loki_0815 antwortete auf YFM700R's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
@ kardynau bei mir hat das öl, falls meiner welches brauchen würde, keine zeit sich irgendwo abzulagern, da mein acci richtig benutzt wird. ablagerungen an zündkerzen zeugen von schlapper fahrweise .... außer er brauch 3l öl auf 1000 km !! man(n) sollte die mal freifahren damit die kerzen auch mal ihre selbstreinigungsthemp. erreichen .... und wenn man das macht dann kann sich auch im brennraum nix ablagern. außer bei ideallinienparkern und drehzahlmuffeln natürlich ! 8) gruß loki -
was haste denn da für ne pfeife erwischt ?? ich hätte des bei nem anderen meiner wahl machen lassen und ihn die rechnung dafür zahlen lassen ! ist ja nicht wahr ..... bei dem würde ich nix mehr machen lassen. gruß loki
-
Welches Motoren ÖL verwendet ihr
loki_0815 antwortete auf YFM700R's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
tja, ich nenne sowas den ICE zuschlag ..... wers brennen läßt braucht hald ein bisschen mehr sprit und manchmal auch öl. schlimm wirds erst wenn mal öl tankt und kraftstoff prüft :D alles bis zu einem liter ersehe ich schon fast als normal. hab nen zweitakter der systembedingt öl verbrennt und wenn ich mit BMW treibern unter wegs bin, brauchen die auch 0,5l auf 500 km. und meine RG500 auf 800 - 900km ein liter zweitaktöl. gruß loki bestes system da 120PS aus 500ccm = 516PS auf 2,3l ..... das hat mein Acci leider net ! -
@ acc95cc7_type-r bin ganz deiner meinung. wobei selbst wenn die außenthemperatur -20° erreicht das motoröl in der wann noch gut unter -20° liegt. war zeitweise in stetten am kalten arsch zur ausbildung und da hats im winter oftmals -25 und mehr .... selbst dann hat mein motor mit 10W40 nie gemuckt und auch keinen schaden davon getragen, wobei ihm sicher ein 5er öl auch nicht geschadet hätte. @ Smart18 haste mal im handbuch nachgeschaut wieviel öl er verbrauchen darf ? sollte da drin stehen. die hersteller schreiben oft das bis zu 1,5l verbrauch auf 1000km normal sein können. wenn ich mein motorrad nehme, dann schütteich auch 0,5 liter auf 3000km rein. könnte aber an meiner fahrweise liegen. solange nur ein halber - dreiviertel liter fehlt und mann nicht gerade höchstleistungen abruft, geht normalerweise auch nix put. gruß loki