Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

ruffryder204

Members
  • Gesamte Inhalte

    805
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ruffryder204

  1. Bräuchte die selbe Info und wie man am günstigsten rankommt... ne Orginale kostet glaub ich so 280€.....
  2. Na toll... das wiederspricht jeglicher Logik... Tourer geklebt *narf* trotzdem Danke... vielleicht kennt sich ja jemand mit den Acura-Emblemen aus
  3. das ist doof hab hier im Forum einige Bilder von Limos ohne Emblem gesehen.... haben die das alle verzinnt und lackiert oder wie...? Hoffte es wäre nur geklebt
  4. Wollte gern vorn im Grill und hinten gern das Hübsche Acura-Emblem platzieren. Passt das Größenmäßig genau wieder auf den Grill(Bj.2003)? Bekomme ich die hinteren Embleme (ohne Löcher) ab, sprich sind die geklebt? Und wo bekomm ich die passende Embleme in richtiger Größe her? THX aLOT
  5. ruffryder204

    Putzwahn??

    Also bei mir gehts so 1.Reiniger 2.DeepCrytal Polish 3.Carnauba WAX Vorher natürlich gut Waschen und ScratchX/Teerentferner falls benötigt
  6. ruffryder204

    Putzwahn??

    wenn du nur vom Lack redest eigentlich schon... Ordentlich vorher waschen... bei älteren Fahrzeugen ist auch mal ein Lackreiniger ganz sinvoll vor der Politur...
  7. ruffryder204

    Putzwahn??

    Selber putzen fetzt, da weiß man wenigstens dass man ordentlich gearbeitet hat.... Bin da eh sehr penibel. Aber 3h gehen bei mir auch mindestens drauf ohne Politur (ca. alle 3 Wochen) ansonsten 1x mal die Woche den groben Dreck mit n Kärcher abspruddeln.... Felgen müssen auch regelmäßig vom Bemsstaub befreit werden, dann gehts auch ne so schwer ab. Hab ne ganze Palette von Meguiars-Pflegeprodukten. Haltet mich für krank:schock:, aber ich kann dabei entspannen :p(bissl Musik laufen lassen und in Ruhe bei nem lecker Getränk putzen)
  8. Solte schon passen hab in meinem Xsara auch Instrumente verbaut, habe aber einen Adapterring von D1Spec. Da du aber auch verschiedene Gewinde dazu hast ist das kein Problem. Du müssest nur schauen ob Du durch den Adapter keine Probs bei des Einbautiefe bekommst. Nicht das du am Kühler mit dem Ölfilter schleift - ist bei manchen Autos echt knapp berechnet, und wenn du dann ev. noch einen anderen Filter (Höher) bekommst wirds knapp. Es kann sein das du nach ner Weile die Geber und Blindstopfen mal leicht nachziehen musst, da die EInschraubgewinde konisch geschnitten sind ist das kein Problem zwecks wieder dicht werden.
  9. Mir gefällt der Civic eigentlich nicht so, aber so sieht er schon fetzig aus.... was haben die neuen TypeR eigentlich mittlerweile an PS? Glückwunsch und gute Fahrt
  10. THX a lot... hab ich in 5 min zusammen geschustert...mach mal später n ausgefeilteres8)
  11. @ Lars-san.... Danke schonmal für die Antworten: Waren aber getrennte Fragen die sich nicht aufeinander bezogen haben. Volt habe ich deswegen gefragt, weil Franzosen und Japaner eine Sehr hohe Betriebsspannung haben. Bei deutschen KFZ sinds meistens immer genau 13,8 Volt. Ich musste bei meinem Xsara die Spannung über n paar Bauteile runterholen da die LED immer am Leistungslimit gelaufen sind und dann rausgeflogen sind..... Aufblendlampe will ich nur wissen ob die wirklich so speziell mit ihren 35 Watt sind oder ob ich ohne Props ne normale H1 verbauen kann. Jedes Auto hat ja so seine Eigenheiten.... Hab so auch schon viel gemacht mit Elektrik.(Stell mal noch n paar Bilder rein von meinem noch aktivem Xsara Coupe)
  12. OKay danke... Also nochmal: Möchte die Gelegenheit nutzen um mich vorzustellen. Hab seit letzten Samstag auch einen Silbernen CL9 2,4 erstanden. BJ:Limo 2003 KM:18650 Vollausstatung(zumindest fällt mir nix ein was er nicht hat... Anbei gleich ein paar Fragen: -Ist meiner abgeregelt bei 250? -Muss ich wirklich zum Honda-Händler falls mein Aufblendlicht bei den Xenon-Scheinwerfer defekt ist um diese 35 Watt H1-Lampe zu wechseln?, oder geht auch ne schöne H1-55Watt? (Will nix von der Elektrik zerstören) - Sind die Voltzahlen auch so hoch wenn der Motor läuft? Wollte die Kennzeichenbeleuchtung und Standlichter gegen XENON-LED tauschen...? Danke schonmal an euch alle....
  13. Gratuliere meinem Vorredner und wünsche allzeit gute Fahrt da ich jetzt auch Besitzer eines fast gleichen Accords bin.
  14. Möchte die Gelegenheit nutzen um mich auch gleich vorzustellen um unnötige Threads zu vermeiden. Hab seit letzten Samstag auch einen Silbernen CL9 2,4 erstanden. BJ:Limo 2003 KM:18650 Vollausstatung(zumindest fällt mir nix ein was er nicht hat... Gratuliere meinem Vorredner und wünsche allzeit gute Fahrt. Anbei gleich ein paar Fragen: -Ist meiner abgeregelt bei 250? -Muss ich wirklich zum Honda-Händler falls mein Aufblendlicht bei den Xenon-Scheinwerfer defekt ist um diese 35 Watt H1-Lampe zu wechseln?, oder geht auch ne schöne H1-55Watt? (Will nix von der Elektrik zerstören) - Sind die Voltzahlen auch so hoch wenn der Motor läuft? Wollte die Kennzeichenbeleuchtung und Standlichter gegen XENON-LED tauschen...? Danke schonmal an euch alle....
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.