Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Yogi
Members-
Gesamte Inhalte
49 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Yogi
-
Accord CG und Xenon.Lösungsansatz gesucht.
Yogi antwortete auf Holly's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Grüße Werde das mit der Erstzulassung am Mittwoch mit meinen Prüfen mal bereden. Er hat vorhin mal kurz auf das Schreiben geschaut und sagte, daß es wohl ganz gut aussieht so etwas durch zu bekommen. Wir werde am Mittwoch die Sache dann nochmal genauer angehen. cu -
http://eurostylez.org/TTR/index.php?cat=c49_Stri.html&page=2&XTCsid=2bd5ccd1526586f72e513f3398cf0ef1
-
F18B2 und F18B3 haben auch einen. cu
-
Die Motoren F20B6 (CG9) und H22A7 (CH1) haben garantiert einen. Bein CG8 müßte ich nochmal nachschauen. Welchen Motor hat ein CH6?
-
........................hata...........................!
-
................ verstanden, ich schau mal.
-
Tut es. Es verändert Zündwinkel und Einspritzmenge in Abhängigkeit von Außen temperatur,Saugrohrdruck, Drehzahl, Lastzustand und Abgaswert (bei manchen auch nach verschiedenen Gängen, beim CG denke ich nicht). cu
-
Erfahrungen mit b-ht.de Turbo
Yogi antwortete auf pinoytagamunich's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Das war eindeutig. Vielen Dank. cu -
Erfahrungen mit b-ht.de Turbo
Yogi antwortete auf pinoytagamunich's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
@ EK4turbo: Was heißt TüV-Abnahme nach Wunsch? Du betonst "nach Wunsch" so. Wo ist der Haken? Ich kann mir vorstellen, daß es nicht ganz einfach ist so einen Turbo-Umbau durch die Abnahme zu bekommen. Vielen Dank. cu -
Außentemperatursensor/Anzeigen Frage.
Yogi antwortete auf crx3480's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Es gibt viele Händler die ihre Marken wechseln wie Unterwäsche (frage mich nur, warum ;)) Sucht euch einen Händler der auch seit einigen Jahren diese Marke vertritt, diese verfügen meist über wesentlich mehr Erfahrung und haben ein besseres "know how". cu -
Der crx3480 hats auf den Punkt gebracht. Bei manchen Fehlern geht das Steuergerät in eine Art sicheren Modus und nimmt die Zündkurve zurück und erhöht die Einspritzwerte um ein Klopfen und zu starkes abmagern aus Sicherheitsgründen zu verhindern. Bei manchen wird zusätzlich auch die Drehzahl begrenzt. cu
-
Außentemperatursensor/Anzeigen Frage.
Yogi antwortete auf crx3480's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
....YUPP.......haste wohl überlesen...... -
Außentemperatursensor/Anzeigen Frage.
Yogi antwortete auf crx3480's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
hinter dem Kühlergrill -
Außentemperatursensor/Anzeigen Frage.
Yogi antwortete auf crx3480's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Kalibrierung Die Außenlufttemperaturanzeige kann im Bereich von 3 Grad Celsius neu kalbriert werden, um den Anforderungen des Kunden zu entsprechen. [*]Die Zündung einschaschalten. [*]Den Außenlufttemperaturmodus anwählen und die Rückstelltaste 10 Sekunden lang gedrückt halten. Wird die Rückstelltaste kontinuierlich gedrückt, wechselt die Anzeige wie dargestellt von +3 Grad Celsius bis -3 Grad Celsius in bezug auf den Temperatireinstellwert. ie Anzeige beginnt bei 0 über 1,2,3,-3,-2,1 und zurück auf 0 durch drücken der Rückstelltaste. [*]Erscheint der gewünschte Korrekturwert in der Anzeige, die Rückstelltaste loslassen. Hiernach wird die neu eingestellte Außenlufttemperatur angezeigt. [/list=1 ZUR BEACHTUNG: Um die Anzeige wieder auf die aktuelle Temperatur einzustellen, den Außenlufttemperatursensor ausbauen, ihn jedoch angeschlossen lassen. Den Sensor und ein Thermometer in Eiswasser tauchen. Dann die Kalibrierung wie oben beschrieben anwählen und die Anzeige wieder auf die aktuelle Temperatur einstellen. cu J. -
Außentemperatursensor/Anzeigen Frage.
Yogi antwortete auf crx3480's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Hallo allerseits. Man kann die Tempanzeige uber das Instrument kalibrieren. cu -
So, dann nochnmal hier: Hier, ist dies bereits bekannt? http://www.motoso.de/hit/domstrebe+vorne...-15009124.html# Gruß Jörg
-
Zunächst vielen Dank, daß Du dich hier unseren Fragen stellst. Ich hoffe, daß wir Dir nicht zu schnell aus den S... gehn. Zurück zum Xenon. Sei es drum das ich mir solch ein einen Nachrustsatz verbaue, in welchem Bereich des Strafmaßes und der Konsequenzen bewegt man sich? Mängelschein und Nachbesserung? Einzug des Fahrzeugs? 3 Punkte und 150 Euro? Bitte keine Verurteilungen, ich möchte mich hier nicht um Sinn und Unsinn der deutsche Gesetzgebung oder StvzO streiten. Vielen Dank
-
Okay: Sicherungskasten Beifahrerfußraum - untere Reihe Nummer 13 = 4. von rechts 7,5A - ca. 30 sek. entfernen.
-
Wat kost son Ding original?
-
Batterie abklemmen oder die Sicherung für die Uhr abziehen (Beifahrerfußraum). Ich glaube es war die Uhr, ich prüfe dies nochmal und gebe Dir bescheid.
-
Resete mal das Steuergerät und fahr ein paar Kilometer, dann versuch es nochmal.
-
Dreht er den letzten Gang aus?
-
@civica: Eingetragen sind 210km/h. @crx3480: Prüfen kannst Du ob die Unterdruckdose rechs (wenn man von vorn schaut) am Saugrohr (unterhalb des Bezindrucktreglers) bei ca. 3800rpm arbeitet. Oder Schlauch vom Magnetvetil der Unterdruckdose abziehen und Unterdruck anlegen, dann muß sie öffnen. Wenn es funzt, dann Magnetventil überprüfen. Wenn der Motor nicht modifiziert wurde halte ich 220km/h auch für normal.
-
Das was man hört, ist das aufgehen der kurzen Ansaugwege des Schaltsaugrohrs. Aufgrund der kurzen Wege wird er bei ca. 3800-3900rpm halt lauter. Ein Umschalten der Kipphebel welches bei ca. 4200rpm passiert kannst Du dann nicht wirklich raushören.
-
Accord vs. Evo: http://video.google.de/videoplay?docid=-8214241505153902298&q=accord+vs+evo http://video.google.de/videoplay?docid=3453194916280184879&q=accord+vs.+evo YES :evil: