Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Pyrite
Members-
Gesamte Inhalte
63 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Pyrite
-
So... hab da was gefunden wo´s div. Free- und Shareware zu diesem Thema gibt, hier der Link: http://www.speakerbuilding.com/software/ ... hab aber noch keine dieser Software ausprobiert. Wenn dies dann jemand getan hat und meint die Software ist wirklich brauchbar, kann er diese ja im Download-Bereich uplaoden um anderen die Sucherei zu ersparen ;) .
-
So... meine Kiste is nun halb fertig. Muß noch abdichten und beziehen. Stell dann mal Bilder rein. @ NavyAcci: Hab keinen Standartwert genommen, bei meinem Bass (Infinity KappaPerfect 12.1) ist so´n Zettel dabei auf dem die technischen Daten und unter anderem die Volumenangaben für alle drei Gehäusetypen stehen. Für´s geschlossene sind 28,3 Liter angegeben. Meine Kiste hat jetz nur ca. 27 Liter. Aber ich denke (und hoffe) das ich da jetz nicht soviel einbusen durch hab. Trotzdem danke für´s Angebot zum Volumen berechnen. @ havi: Ich hab irgendwo so ne Software als Freeware-Download gesehen... wo war das gleich :weissnich: ... ich such nochmal. Wenn ich´s find geb ich bescheid.
-
Hi zusammen ! Vielleicht sollten wir unter "Fahrzeuge-Allgemein" oder "Allgemeines-Werkstatt" ein Thema mit dem Titel "Passende Fremdherstellerteile" eröffnen und dort schön mit Foto, Fremdherstellername, Preisvergleich und evtl. Teilenummer nach und nach alles sammeln. Was denkt ihr ?
-
:confused: ... ne ... jetz mal ernsthaft. Der Link von sg-1 hat mich doch ein wenig neugierig gemacht. Hab dann mal diese Webside durchstöbert und danach ein wenig gegooglet. Bin dabei auf folgendes gestoßen: http://www.innovationspreis.com/teilnehmer/teiln2002/short064.html ...das Ding wird zwar nicht so viel Wunder bewirken wie versprochen, aber wenn das mit den Spritt-Preisen so weiter geht... wer weiß ?! Wenn dieser poplige Magnet nich gleich 55 Euronen excl. Versand kosten würde könnt man´s ja echt mal probieren. Was soll durch nen Dauermagneten an der Sprittleitung schon kaputtgehen.
-
Echt schick die HP :repekt: Hab aber nen kleinen "Bug" entdeckt, schick dir zwei Screenshots per E-Mail. Gruß
-
Hm... also doch besser Acryl... thanx ! Morgen mittag geht´s rund :D fang dann mal an zu bohren, bosseln un zu sägen ! Akku´s von der Digicam laden auch gerade... werd dann bei Gelegenheit die ersten sehenswerten Erfolge hier zeigen. Was die Platzierung der Kiste betrifft, ich persönlich möchte ja keinen Sound-Contest gewinnen, sondern nur ein kleinwenig mehr Sound ins Fahrzeug bringen und dabei den Laderaum nich total zerklüften. "Zweckmäßig" halt ;) Um den Schall etwas besser in die Fahrgastzelle zu leiten werd ich wahrscheinlich zwei 100mm Reflexrohre in die Hutablage zimmern. Dabei schei... ich auf jegliche Längenberechnung usw. Wünsch euch ein schönes Wochenende...
-
Acryl hab ich noch nich mit gearbeitet... also nehm ich Silikon ! Thanx
-
@ havi: Auch wenn´s viel arbeit ist, jetz hast du angefangen und bisher sieht´s top aus. Also weiter !!! @ Max: Ich glaub havi´s 10 kilo sind nur auf die Bodenplatten-Konstruktion bezogen ;) Aber MDF ist, find ich, ein feines Zeug. Kann man super verarbeiten und es ist in den letzten Jahren immer günstiger geworden. Was anderes, wie würdet ihr eine Kiste innen abdichten ? Ich hab überlegt Silikon zu nehmen. Idee gut oder eher schei... ?
-
@ havi: Ich weiß nich wie breit dein Klavierband zusammengeklappt is, aber es gibt welches, das so ziemlich genau 16mm breit ist. Bei diesem würden die Schrauben schonmal schön mittig ins MDF treffen. Dann solltest du natürlich keine Schrauben nehmen die zu kurz sind (denke so 30-40mm ist gut) und nicht geizen, in jedes Loch eine Schraube. Und,wie Marke mir schon vorweg genommen hat, gaaaaaanz wichtig vorbohren !!! Dann sollte sich das MDF weder beim montieren aufspalten, noch beim öffnen der Klappe ausbrechen. So, die Bodenplatte für meine Kiste will ich jetz auf jeden fall auch an die Rundungen anpassen. Hab mir überlegt vorher ne Schablone aus Wellpappe zu bosseln. Ich berichte dann mal wie´s wird.
-
@ havi: Nich schlecht bisher ! Vor dem beziehen würd ich aber das Klavierband mit dem du die Klappe befestigt hast zusammenklappen und von den seiten ins MDF schrauben, dann sieht man´s weniger. Mal ne ganz dumme Frage, mit was hast du dir die Schablonen für die Rundungen gemacht ? @ cabkiller: Danke für den Link, sehr informativ... aber wie gesagt "Mondlandschaft" ;) Die 10 kilo für´s MDF sind schon realistisch
-
Hi ! Hab eben mal auf der Seite von H&R geguckt. Gibt für deinen Accord (CF1) nur einen Satz Federn und die sind laut Gutachten "enzianblau". Was auch immer das für ein Farbton ist, schwarz oder rot ist es schonmal nicht. Hab aber auch noch nie gehört, daß H&R verschiedenen Federn für einen Fahrzeugtyp herstellt. Vielleicht mit unterschiedlichen "Tiefgang", aber wohl nicht mit unterschiedlicher härte. Was ist eigentlich dein Wunsch ? Sautief und bretthart oder einfach nur ein wenig tiefer ? Gruß
-
Vergleich Kofferraum-Deckel/-Klappe CG und CH
Pyrite antwortete auf Pyrite's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
@ fireball: Muuahahar... die spinnen echt die TÜV-Menschen. So ne kleine Lippe macht ja so nen brutalen Anpressdruck auf die Hinterachse, is ja schon fast so extrem wie bei nem Formel-1-Wagen.... selbst der Originalspoiler dürfte mehr Anpressdruck erzeugen und es ist zu bezweifeln, daß das überhaupt eine große Auswirkung auf´s Fahrverhalten hat,... höchstens auf den Bleifuß des Fahrers :D Naja, sei´s drum. -
@ cabkiller: Hm... GFK... hab ich um ehrlich zu sein noch nie selbst mit gearbeitet. Ich brauch dann aber unter der "GFK-Mondlandschaft" ne massive Kiste, oder ? Und der Platz reicht sowieso gerade mal für ne Kiste mit etwa 28 Liter, was Untergrenze für ne geschlossene Kiste mit 12"-Teller is. Soll aber auch nicht wirklich ein Hingucker werden, sondern wie gesagt "zweckmäßig" mit einwenig BUMM ! Wenn´s viel BUMM sein sollte würd ich auch eher ne Bassreflex- oder besser noch ne Bandpass-Kiste bauen. @ havi: An die Einbautiefe hab ich schon gedacht, muß der Teller halt ein wenig rechtslastig rein. ... neue Bodenplatte...hm... kannste mal´n Bild von deinem Ausbau hochladen ? Würd mich ja schon mal interessieren. Werd die Kiste aber wahrscheinlich wie skizziert bauen. Da diese wohl höher als tief wird und evtl. kippen könnte, hab ich mir gedacht das ganze noch irgendwie an den zwei Gepäck-Ösen zu fixieren.
-
Vergleich Kofferraum-Deckel/-Klappe CG und CH
Pyrite antwortete auf Pyrite's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
@ Capkiller: Erstmal ein dickes DANKE für´s Ausmessen ! Wie ch6fan schon geschrieben hat, ist für uns CH-Fahrer das zweite Breitenmaß (richtung Scheibe) in einem Abstand von ca.190mm ab der Kante interessanter, da wir sowieso nicht mehr Platz haben. Wär also echt super wenn du bei Gelegenheit nochmal kurz das Maßband für uns schwingst ;) @ Fireball: Typisch TÜV und Co. ...machen aus ner Mücke nen Elefanten. Beim M5 is das Teil doch auch nur aufgeklebt (oder ?) und ein M5 fährt wohl schneller als (die meißten) CH6. -
Tach zusammen ! Ich plane gerade eine "zweckmäßige" Basskiste. Diese soll ein geschlossenes Gehäuse sein, so ca. 28-30 Liter Volumen und nen 12"-Teller beinhalten. Ich möchte die Kiste, von oben gesehen, trapezförmig bauen. So das sie in die Lücke zwischen rechtem Radkasten und Rücklicht paßt. Den umklappbaren teil der Reserverad-Abdeckung möchte ich abtrennen (grüne Linie in der Skizze), sodaß diese noch geöffnet werden kann ohne das man "Kisten-Schieber" spielen muß :D Falls jemand sowas schon gemacht hat, würd ich mich über Tipps und Infos freuen. Falls generelles Interresse an dieser Aktion besteht, schreib´s ganz einfach, dann werd ich hier nach und nach die Fortschritte zeigen. Hier noch eine Skizze, so soll das in etwa werden:
-
Vergleich Kofferraum-Deckel/-Klappe CG und CH
Pyrite antwortete auf Pyrite's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
@ Fireball: Danke, bin aber wie gesagt noch am grübeln. Das Original-Ding gefällt mir ja eigentlich schon ganz gut. Komm aber evtl. drauf zurück (wenn weg, dann weg. Is dann halt Pech.) ... äh... von was für ner Karre is dein Spoiler noch gleich ? BMW M5 war das, oder ? Und was hat der nette Prüf-Ingenieur eigentlich für den Spaß kassiert ? Das ist nebenbei der einzige Trost beim Original-Spoiler, der muß (wenn ich das richtig verstanden hab) nich eingetragen werden, weil "original Honda". CU -
Vergleich Kofferraum-Deckel/-Klappe CG und CH
Pyrite antwortete auf Pyrite's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
@ cabkiller: ... immer noch nich gemessen ? :( ... egal ... Hab die Tage einen CG8 im Parkhaus gesehen. Hatte zwar kein Maßband dabei, aber auf den ersten Blick sah die Oberkante schonmal ganz anders aus. Der Deckel vom CG schein generell viel ebener zu verlaufen, also dürfte das einiges an Anpassungsarbeit sein, nen CG-Spoiler auf nen CH zu zaubern. :grummel: Naja, hab aber zwei interessante alternativen. Da ich sowieso einen etwas dezenteren Spoiler möchte könnte ich einerseits so ne kleine Spoilerlippe wie Fireball hier aus dem Forum verwenden oder ich laß den Hondahändeler den Spoiler aus dem Zubehör bestellen. Hat mir die Tage der Händler im Zubehör-Katalog gezeigt. Sieh so ähnlich aus wie der Type-R nur viiiiiel flacher. Ist nur ein wenig teuer der Spaß, ohne Lacken und Anbauen ca.280 Euronen. CU -
wegfahrsperre raus - wie denn dat ?
Pyrite antwortete auf rastex's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Hi ! Ich könnte mal die Stromlaufpläne durchstöbern, kann man bestimmt austricksen. ... aber warum zum Geier willst du einen "Diebstahlschutz" überhaupt ausbauen ? ?( ? Laß´ doch gleich den Schlüssel stecken :D MfG -
Vergleich Kofferraum-Deckel/-Klappe CG und CH
Pyrite antwortete auf Pyrite's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Danke für´s messen. Hm... hab die 1205mm bei meinem nicht ganz hinten gemessen, sondern genau an der Kante vor der kleinen Schräge (kann man auf´m Foto glaub ich halbwegs erkennen). Ob diese kleine Schräge beim CG überhautpt da ist weiß ich natürlich nicht. Aber 25mm Unterschied ist ja nich die Welt... würd zu gern wissen ob der Spoiler von JMS passt. Hatte die per E-Mail gefragt und folgende Auskunft bekommen. O-Ton JMS: "Sorry nur Limo" Wenn die sich nur auf´s Gutachten beziehen, war diese Auskunft sowieso für´n Arsch ! Aber bestellen, ohne vorherige "Anprobe", ich weiß ja nich :( Würd´ mich trotzdem über Detail-Maße und Fotos freuen. CU -
Vergleich Kofferraum-Deckel/-Klappe CG und CH
Pyrite antwortete auf Pyrite's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
:( ... Wie ? Hat keiner am WE mal 5min. Zeit gefunden den "Knackarsch" seines CG zu vermessen und mal schnell ein Foto zu schießen ? Naja, ... vielleicht kommt ja noch einer dazu, biiiiitte. :angel: CU -
Vergleich Kofferraum-Deckel/-Klappe CG und CH
Pyrite antwortete auf Pyrite's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
@ Max: Das heißt ja schonmal das diese Infos stimmen, ... fein :D Das du mir mit dem anderen Problem kaum weiterhelfen kannst is klar,... fährst ja auch nen CH6 :P THX -
Vergleich Kofferraum-Deckel/-Klappe CG und CH
Pyrite erstellte Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Tach auch ! Hab, wie wahrscheinlich fast jeder CH-Fahrer, festgestellt, dass die Palette an Sytling-Produkten scheinbar sehr mager ist. Hätte da ne Frage und ne klein Bitte. Endschalldämpfer, Heckstoßstange und Rückleuchten in der Serienversion sind doch bei CG und CH identisch, oder irre ich mich ? Wenn ja, resultiert daraus, dass Tuning-Zeugs für genannte Teile, welche nur für CG´s angeboten werden auch auf einen CH passen. Man muß dann nur noch den TÜV-Menschen klar machen, dass das so ist und fertig. Mit Heckspoilern wirds da schon etwas schwieriger. Daher nun meine Bitte. Könnte vielleicht ein CG-Fahrer seinem Kofferraumdeckel mit einem Maßband auf die Pelle rücken und ausmessen ob die Maße die gleichen sind wie auf dem Foto von meinem CH6. Natürlich das zweite Breitenmaß auch bei ca.190mm messen :P Schonmal Danke