Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

BerniHuber
Members-
Gesamte Inhalte
203 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von BerniHuber
-
-
Spiele auch mit dem Gedanken meine Motorhaube zu folieren. Was hält ihr von folgender Folie? http://item.mobileweb.ebay.de/viewitem?itemId=190548563961 Grüße Berni
-
Hallo! Hätte auch Interesse. Sind das die hier? http://hood-damper.com/shop/de/225-acura-tsx-honda-accord-cl7-cl9-03-06-k20-k24-bonnet-hood-strut-shock-damper-kit.html Wenn nicht, von welcher Firma sind die? Möchte nämlich kein billig-china-Teil einbaun. Wenn mir die Haube auf den Kopf fällt, weil die Dinger nicht funktionieren, wär das nicht so prickelnd ;-) Grüße Berni
-
Automatisches Schaltrelais bei Ebay gekauft. Innerhalb von 4 Tagen hatte ich das Teil auch schon. Heute vormittag ordnungsgemäß eingebaut. Bin die letzten Tage etwas längere Strecken gefahren, wodurch sich die Batterie auch wieder einigermaßen aufladen konnte. Die gesamte Anlage hatte ich in der Zeit von der Batterie getrennt. Und siehe da: Mein Accord startet nicht mehr so lahm. :)) Hier noch ein paar Bilder vom Einbau. Sobald mehr als 13,3 Volt am Relais anliegen schließt es den Stromkreis. Liegt weniger als 12,8 Volt an (sprich Motor aus), öffnet es den Stromkreis. Geniale Erfindung und vor allem hoffentlich genau die Lösung für mein Problem :)) Grüße Bernhard
-
Verkaufe meine OEM-Seitenschweller. Waren bis dato auf meinem Accord CN1 Preface montiert. Zustand: Gebraucht aber guter Zustand. Keine Dellen oder Unfallschäden. Bilder anbei! Preis: 75,00€ Versand auf Anfrage. Standort: Niederösterreich Bei Interesse bitte PN! DANKE! Grüße Berni ***up*** ***up***
-
Hifi Kabel, Entstörfilter, ESX Hochtöner (inkl. Weichen)
BerniHuber antwortete auf BerniHuber's Thema in Biete
***up*** -
War heute beim HH und hab mir alles durchmessen lassen. Jetzt weiß ich endlich was genau los ist. Ladestrom der Lichtmaschine in die Batterie: ca. 75A Ruhestrom Auto + Verstärker: 120-140mA; nach 15min: "nur" noch 80mA Ruhestrom Auto ohne Verstärker: 8mA (Normal: 5-10mA) Gewiss ist, dass die Lichtmaschine nicht (mehr) die stärkste ist, allerdings sollte sie den Anforderungen gewachsen sein. Problem an der ganzen Geschichte ist der Ruhestrom des Verstärkers. Er saugt mir die Batterie bei Stillstand leer. Da ich nur Kurzstrecken fahre, steht das Auto auch die meiste Zeit ;-). Problemlösungsvorschlag: Ich bringe in die +Leitung des Verstärkerstromkreises vorn im Motorraum oder hinten (weiß ich noch nicht) ein automatisch schaltendes Trennrelais rein. Somit ist der Stromkreislauf nur geschlossen, wenn ich starte bzw. fahre. Was haltet ihr davon? Grüße Bernhard
-
Hallo! Habe soeben meine Hifi-Kiste aussortiert und folgende Sachen gefunden, die noch genutzt werden können. Ich brauche sie nicht mehr, aber vl kann jemand von euch noch etwas damit anfangen. Möchte es nicht verstauben lassen. -) 10mm² Stromkabel (etwas über 3m) -- 6€ -) Masse-Schleife-Isolator -- 16€ -) diverse LS-Kabel -- 8€ -) LS-Anschluss-Klemmen -- 3€ -) ESX QX 6.2T Hochtöner Quantum (inkl. Weichen) -- 50€ Alles zusammen für 65€. Preisvorschläge nehme ich natürlich gerne an. Grüße Berni
-
Danke für eure zahlreichen Antworten!! Würde eine solche Gelbatterie mein Problem denn lösen? Schlussendlich nehm ich ja mehr Strom weg, als die Lima erzeugen kann und somit entleert sich die Batterie. Ich müsste, um mein Problem zu lösen, eine positive Energiebilanz herstellen, damit sich die Batterie auflädt ohne irgendwelche externen Batterieladegeräte zu benutzen. Korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege. Was ist eigentlich so speziell an dieser Car-Hifi-Gelbatterie? Grüße Bernhard
-
Hallo allerseits! Leider konnte ich mittels Suche nicht die erwünschten Ergebnisse erzielen. Habe seit kurzem eine neue Batterie. Fahre leider nur Kurzstrecke und habe 2 Verstärker verbaut. Die saugen meine Batterie ziemlich leer. Wisst ihr, ob es für den CN1 eine stärkere Lichtmaschine gibt bzw. wisst ihr wie viel Strom die Standard-Lichtmaschine im CN1 erzeugt? Danke schon mal! Grüße Berni
-
***Vergeben*** Kann zu!
-
Da ich seit kurzem meine Lautsprecher getauscht habe, finde ich keine Verwendung mehr für diese OEM-Lautsprecher. Liefen bis zum Schluss einwandfrei. Es sind noch alle Clips/Haken dran. Für 20€ inkl. Versand würd ich sie abgeben. (Original-Honda Preis: 93,80 € / Stück lt. http://www.lingshondaparts.com/honda_car_parts_selection_pfk.php?block_01=17SEA01&block_02=B__1600&block_03=2881 - wenn ich das richtig interpretiere) Im Anschluss noch 3 Bilder bezüglich des Zustandes der Lautsprecher. Grüße Berni
-
Verstärker schaltet sofort in den PROTECT-MODE
BerniHuber antwortete auf BerniHuber's Thema in Car Hifi
Nach endlos vielen Gesprächen habe ich heute einen neuen Verstärker bekommen. Dieser funktioniert nach heutigem Einbau (zurzeit zumindest) tadellos. :)) Möchte euch die ganze Geschichte aber dennoch nicht vorenthalten: 17.11.2012: Rückgabe des Verstärkers zum Hifi-Händler zwecks Reparatur. Frühestens nach zwei Wochen könne man mir Bescheid geben, wie / wo / was / wann. 29.11.2012 (ca. 2 Wochen später): Mein erster Anruf bezüglich aktuellem Stand. Der Verstärker wurde noch nicht einmal zur Reparatur weitergegeben. Gerade noch verständlich. Man hat mir ja gesagt: "Frühestens in 2 Wochen..." 03.12.2012 (1 Woche später): Der Verstärker wurde zur Reparatur weitergegeben. Man kann noch nicht sagen, was los ist. (Auch noch verständlich). Man gab mir die Tel-Nr. des Technikers, weil man meine täglichen Anrufe wohl schon satt hatte :D. 10.12.2012 (1 Woche später): Anruf beim Techniker. Ich schildere ihm das Problem, dass ich mit dem Verstärker hatte. Er hatte jedoch keine Zeit, da er sonst noch andere sachen zu tun hatte. (Bin ein geduldiger Mensch, aber bald platzt mir der Kragen) 17.12.2012 (1 Woche später): Erneuter Anruf beim Techniker. Ööööhm... Er müsse sich zurzeit auf seine Bachelor-Arbeit konzentrieren. (1 Woche würde ich ihm noch geben, bevor mein Geduldsfaden reißt) 27.12.2012 (mehr als 1 Woche später): Wütender Anruf beim Hifi-Händler; Wo bleibt mein Verstärker???? Habe ihm die ganze geschichte in sehr schroffem Ton geschildert. Er meinte, dass es sich doch dabei um den Garantiefall handle. Dann meinte er, dass er so ein Teil noch bei sich hat und dass ich mir dieses holen dürfte. Keine 2h später hielt ich das ding auch schon in meinen Händen. Warum bloß nicht gleich?? Lange Rede, kurzer Sinn: Ich habe wieder einen funktionierenden Verstärker und kenne noch immer nicht das Problem, dass der alte Verstärker hatte. -
Biete hier zwei zuverlässige Netzwerkgeräte. Den WLAN-Router hatte ich bis vor kurzem noch in Verwendung. Den Mini-Ethernet-Switch hatte ich früher für LAN-Parties in Verwendung. Da ich jedoch seit kurzem ein A1-Modem mit integriertem WLAN besitze, habe ich für den WLAN-Router keine Verwendung mehr. Gerät 1: LINKSYS WLAN-Router Modell-Nr. WAG160N Verkaufspreis: 26€ (inkl. Versand) VERKAUFT Gerät 2: CANYON Ethernet Switch 8-PORT 10/100M Verkaufspreis: 10€ (+Versand) NOCH VORHANDEN Bei Interesse bitte einfach PN an mich. DANKE!! mfg. Berni
-
Verstärker schaltet sofort in den PROTECT-MODE
BerniHuber antwortete auf BerniHuber's Thema in Car Hifi
Hab den Verstärker jetzt einschicken lassen. Die solln den mal durchchecken. Hab nochmal alle Leitungen überprüft: -) Kein Massekontakt der Lautsprecherkabel -) überall richtiger Widerstand (4 Ohm) -) Strom kommt hinten an -) die kleine Endstufe funktioniert einwandfrei. Audiosignal vom OEM-Radio ist demnach auch sauber. Bin gespannt, was bei der Überprüfung der Endstufe rauskommt. Wenn sie in Ordnung ist, dann bin ich mit meinem Latein bald am Ende. Das einzige was ich dann noch machen kann / könnte, wäre ein 35²-Kabel von vorne nach hinten legen. Aber das jetzige 25² müsste doch auch reichen?! :(:wall: -
Hallo! Hatte heute Kontakt mit einem Reh. Zum Glück ist nicht viel passiert. Lediglich dieses Spritzwasserdüsenplastik ist mehr oder minder abgebrochen. Falls jemand so ein Teil noch bei sich zu Hause liegen hat, bitte melden. DANKE! Anbei ein Foto des besagten Teiles. Ganz wichtig: Brauche nur das Plastik für die linke Seite.
-
Verstärker schaltet sofort in den PROTECT-MODE
BerniHuber antwortete auf BerniHuber's Thema in Car Hifi
Hab ich gemacht. Hab auch vorne bei der Batterie den Kontakt vom Minuskabel zur Karosserie nochmal ordentlich geschliffen und eingefettet, damit da auch ein vernünftiger Kontakt besteht. -
Verstärker schaltet sofort in den PROTECT-MODE
BerniHuber antwortete auf BerniHuber's Thema in Car Hifi
Danke für eure Antworten. Heute früh hab ichs nochmal probiert. Funktionierte anstandslos - echt komische Sache... Habe dennoch das Massekabel am dickeren Gurtschrauben, anstatt diesem dünnen Rückbankbefestigungsschrauben drangemacht. Gab auch gleich Funkenschlag als ich näher ranging. Das passierte beim dünneren Schrauben nicht. Vermute also das es das war. Der Gurtschrauben geht außerdem viel weiter rein und ist wie schon geschrieben um einiges dicker. Wenn das Problem wieder auftaucht, heißts dann wohl weitersuchen... Also danke nochmal! -
Hallo! Habe im Sommer einen 4-Kanal-Verstärker verbaut. Das Remote-Signal kommt vom Zündungsplus. Plus- und Minussignal ordnungsgemäß verlegt. Lautsprecher richtig angeschlossen. Seit kurzem schaltet der Verstärker, sobald ich die Zündung anmache, in den Protect-Mode. Kurz davor hört man ein kurzes Knacken aus den Boxen, anschließend ein leiser werdendes surren - kein Musikton! Hatte das Problem schon mal vor einigen Wochen. Hatte den Verstärker komplett ausgebaut und direkt ohne Anschluss von Boxen oder sonstigem an eine neue Batterie angeschlossen. Auch dann schaltete der Verstärker sofort nach Anschluss von Plus und Minus in den Protect-Mode. Am nächsten Tag wollte ich zum Hifi-Händler fahren, um ihm das Problem zu schildern bzw. zu zeigen. Probierte den Verstärker vorher nochmal, nicht, dass ich vor dem Typen stehe, und das Ding funktioniert wie neu. Prompt funktionierte es und ich ließ das Teil drinnen, bis es vor kurzem wieder anfing. :( Könnt ihr mir vl helfen?
-
Hab mich nun auch drübergetraut und zumindest mal die Fahrertür gedämmt. Beifahrertür folgt morgen. Habe folgendes Alubutyl bestellt: http://www.amazon.de/Reckhorn-Alubutyl-stark-direkt-Importeur/dp/B005JRZPMM/ref=pd_sim_auto_1 Sehr leicht zu verarbeiten, allerdins ist das Tragen von Handschuhen von Vorteil, da die Ränder ziemlich scharf sind. Das Alubutyl hab ich mir für die vorderen Türen in zwei Hälften eingeteilt. Wollte mal ein paar Bilder davon hier reinstellen. Grüße Bernhard
-
Hab heute meinen bestellten Schaltsack bekommen. Material: Top; Verarbeitung: Top; Passgenau Was will man mehr... Auch an dieser Stelle nochmal dankeschön!!
-
[CL/CM/CN] Jemand schon Erfahrung mit Navtool gemacht?
BerniHuber antwortete auf Dungster84's Thema in Car Hifi
Habe dieses hier verbaut und funktioniert einwandfrei. Werde demnächst noch eine Rückfahrkamera einbauen. http://www.navvideo.com/navvideo-models-nv_rgb_hondaacura20.asp Grüße Berni -
-
Hallo! Biete ein altes Modell des Tagfahrlichtmoduls (Fernlicht) von Daylightrunning. Beschreibungen sowie ein Bild als JPG angehängt! Preis: 65 € (inkl. Versand) Standort: Niederösterreich Grüße Bernhard
-
https://www.accordforum.de/showthread.php/original-honda-16-komplettr-der-28149.html Auch hier nochmal... Bei Interesse bitte einfach per PN melden... Grüße