Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

BerniHuber

Members
  • Gesamte Inhalte

    203
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von BerniHuber

  1. Also mein DMC funktioniert wunderbar. Könnte mich nicht beschweren!! Hab ihn auch noch gebraucht gekauft, somit nicht wirklich viel dafür bezahlt. Man muss eben nur wissen, wie alles funktioniert... ;)
  2. Du musst die zwei seitlichen Klipps rechts und links unten in den Lüftungsschlitzen eindrücken und anschließend mit einem Hakenwerkzeug rechts und links das gesamte obere Mittelteil ca. 1 cm nach vor ziehen. Danach kannst du das ganze beherzt nach oben drücken. Sind aber eine menge klipps drunter, soweit ich mich noch erinnern kann. Sobald du das teil jedoch nach vor gezogen hast, hast du schon so gut wie gewonnen. Sry, mit einem Video kann ich dir nicht behilflich sein. Kann dir nur meine Anleitung anbieten: https://www.accordforum.de/showthread.php/neuer-usb-mp3-adapter-f-r-unseren-accord-cl-cm-8403p11.html (2. Beitrag) Grüße Bernhard
  3. https://www.accordforum.de/showthread.php/the-ruffryder-s-ride-13698p2.html Die sind von da: http://www.autoteppich24.com/ ;) lg Berni
  4. Hab mir ebenfalls nur die vorderen OEM-Gummi-Fußmatten gekauft. Hab die jetzt schon den 2ten Winter drinnen und bin ganz zufrieden damit. Passen 100% und wasser läuft auch keins raus.
  5. BerniHuber

    dmc interface

    du musst unbedingt ein lied im root verzeichnis haben, also außerhalb der ordner! Hast du nun eins außerhalb oder nicht? Grüße Bernhard
  6. BerniHuber

    dmc interface

    Hast du außerhalb am Root-Verzeichnis auch ein MP3 angelegt. War zumindest bei mir der fehler, warum es nicht funktioniert hat. Grüße Berni
  7. ooooooooooh yeah!! Hat gleich auf anhieb mit "TRACK REPEAT" im normalen CD-Modus funktioniert!!! Viiiiiiiiiiiiiiielen Danke!!! Grüße Berni
  8. Leider funktioniert das mit dem SCAN nicht. Hab auch das Navi drinnen. Hab jetzt eine Anfrage an den Hersteller per Mail gemacht. Vl können die ja was dazu sagen. Sobald ich was weiß, werd ichs posten. Grüße Bernhard
  9. Zum glück bin ich nicht alleine mit dem Problem. Hast du es schon wieder hinbekommen oder funktionierts nach wie vor nicht??
  10. Hallo! Wenn ich den Aux-In-Anschluss verwenden möchte, also den Klinkenanschluss... Muss ich irgendetwas beachten oder sollte das sozusagen Plug&Play funktionieren? Hatte jetzt ein halbes jahr den usb-stick stecken und es hat alles funktioniert. Wollte grade die Line-In Funktion testen bzw. meinen Laptop anhengen und er spielte nichts ab. Die Anzeige zeigte 12:05, sprich das letzte, was am USB-Stick gespielt wurde und der radio spielt keinen ton. Erst wenn ich den USB-Stick wieder reinstecke, fängt er bei 12:05 wieder an, genau dort wo er aufgehört hat. Hatte auch schon versucht öfters zu reseten, hat aber leider nichts gebracht... Kann mir iwer weiterhelfen?? :(:( Grüße Bernhard
  11. Hab grad etwas im I-Net gesurft und bin auf dieses gute stück gestoßen: http://www.fantec.de/html/de/5/artId/__1509/varId/__1509/bild/__4/gid/__110090112090/searchStr/__1509/article.html Kostet bei amazon 45 euro. Was meinst du, kretschi? Sieht meiner meinung nach nicht schlecht aus. Der Typ erklärt das teil auch recht gut: Grüße Berni
  12. @ Kretschi: Warum meinst du, ist der Player jetzt der beste? Hast schon ausprobiert? Welches Videoformate spielt er? Kannst wieder bilder vom menü reinstellen? Wär voll super. Grüße Berni
  13. Danke nochmal an dich "kretschi74" für die genialen informationen!!! Weiß jetzt, wie ich das ganze angehn werde, was ich alles brauch usw., jedoch erst wenns wieder etwas wärmer wird... ;) Grüße Bernhard
  14. Wow, super Bilder! Danke!! Jetzt hab ich eine Vorstellung von dem Ganzen. Echt toll!! Also du meinst, mit diesem Interface müsste das funktionieren?: http://www.acr-bad-hersfeld.de/a-6763/?ReferrerID=3 Darf ich noch fragen, welches Multimediagerät du da verwendest?? Menüführung schaut recht einfach und kompakt aus! Gefällt mir.
  15. Das hier hab ich auch noch gefunden. Mit dem müsste das Durchschleifen funktionieren. http://www.acr-bad-hersfeld.de/a-6763/?ReferrerID=3 Hab auch noch eine interessante Rückfahrkamera auf E-Bay gefunden: http://cgi.ebay.at/480TVL-170-Funk-Ruckfahrkamera-Honda-Accord-alle-Bj-/350411166485?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item5196221315
  16. Was sagst zu diesem? http://www.caraudio-store.de/Videoeinspeiser,kein,Ton,universal,RGB-Wandler,Ampire::::17186::::66e77c3a.html Dieses hat gleich 3 Eingänge, halt ohne ton, aber den kann ich ohnehin separat einspeisen... Grüße Bernhard
  17. Gar keine schlechte idee... Die Rückfahrkamera, die man statt der kennzeichenbeleuchtung nimmt, hab ich auch schon in betracht gezogen. Gibts glaub ich auf ebay... Audio-Adapter hab ich bereits (und verbaut) fehlt nur noch das videointerface und der multimediaplayer videointerface mit 2 Eingängen hatte ich schon mal gefunden. Da gabs hier im Forum mal einen Link zu einer seite mit so plug & play video-Adapter (bzw. gibts wh noch immer, nur find ich ihn nicht). Kann mich nur noch an die rote homepage erinnern. Das Ding kostete ca. 200 Euro und hatte im namen "navto..." oda so drinnen. Kann mir da jemand auf die sprünge helfen? :roll: Grüße Bernhard
  18. Wow, genial. Die Anleitung is mal was wert. :schock::)) Könnte folgende Sache eurer Meinung nach funktionieren? http://shop.conexx-video.de/artikel_id_119_a_DVD---TV---USB-HDD-im-Auto-Multimediaadapter-Honda-RGB-Videointerface-Honda.html & http://www.carhifi-shop.com/prosound/dietz/dvd-player-usb-digital-tv.php = Video + TV schaun auf dem Navi-Bildschirm ??? Grüße Bernhard
  19. Welches Multimediainterface hast du da??
  20. Weiß jemand von euch, wie viel bzw. ob Zollkosten anfallen (könnten)?? Grüße Bernhard
  21. Finde die Variante auch nicht schlecht, nur wohin mit dem Original-Navi-Laufwerk??? Billiger wäre es zudem auch noch...
  22. vl hilfts dir ja: Hab auch das PSS + NAVI. Hab meinen 4GB-USB-Stick auf FAT32 formatiert und wichtig ist, dass du auf dem Root(also auf dem Basis-)verzeichnis mind. 1 Lied drauf hast. Das waren zumindest bei mir die probleme, warums nicht funktioniert hat... Grüße Bernhard
  23. Was hält ihr von diesem Anbau?? http://www.pakfeifer.com/catalog/product_info.php?cPath=39_89_7320&products_id=12027&osCsid=fdc5b9db75014bfb858635a96c5846b9 Wisst ihr vl, ob der am CN1 montiert werden kann??? Grüße Berni
  24. hat alles wunderbar geklappt. Versand war schnell. Ware in Ordnung! Kann ich nur weiterempfehlen!! Kontakt einwandfrei.
  25. Für hinten würd ich keine Kaltlichtkathoden nehmen. Habs zwar selbst noch nicht gemacht, aber ich würde LED-Stripes benutzen. Diese können eventuelle Mitfahrer nicht so leicht runterreißen. Hatte schon 2mal das vergnügen, neue kathoden im beifahrerfußraum zu montieren, nur weil manche leute zu dumm sind bzw. folgende Aussage nicht verstehen: "Bitte achte mit deinen Füßen auf die Lampe da unten, die da so auffallend blau leuchtet!!!!" :roll::wall: Hab auch schon den Sitz ganz nach hinten gestellt, damit eventuelle Beifahrer nicht mit ihren Tretern vorne anstoßen... Grüße Bernhard
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.