Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

cobra82
Members-
Gesamte Inhalte
370 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von cobra82
-
Radlager hinten rechts erneuern
cobra82 antwortete auf cobra82's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
dann bin ich beruhigt und hoffe nicht das durch den sensor was rein kommt. -
Radlager hinten rechts erneuern
cobra82 antwortete auf cobra82's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
habe soeben beide Radlager mit der Dichtungsmasse gemacht, und hoffe das es so bleibt. die linke Seite die ich gewechselt hatte sah innen noch wie neu aus. hoffe das das hilft, und nicht am sensor noch irgendwas machen muss, der Sensor sitz fest, denke da sollte kein Wasser rein kommen -
Radlager hinten rechts erneuern
cobra82 antwortete auf cobra82's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ich habe dieses hier noch Zuhause damit müsste es doch auch gehen? Sollte ich beide Radlager hinten damit dann abdichten? So bin ich dann auf der sicheren Seite. Teroson 800109 Gehäuse- und Flanschdichtstof Fluid-D 75 ml https://www.amazon.de/dp/B00BVXNZ6Q/ref=cm_sw_r_cp_api_glt_i_5S0P0ZW6AZW23ZWJ02H5 -
Radlager hinten rechts erneuern
cobra82 antwortete auf cobra82's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
ein link wäre hilfreich was für ein dichtmittel man braucht. ich habe locklite in rot, ob das das richtige ist denke ich eher nicht. das Radlage ist jetzt vom original von der linken Seite, sollte ich es trotzdem nochmal runtermachen und mit dichtmittel machen? -
Radlager hinten rechts erneuern
cobra82 antwortete auf cobra82's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ich habe das Rad hinten wieder abgemacht und derb Abs Sensor angeschaut scheint alles fest zu sein. Daneben ist eine Schraube wozu ist diese? Irgendwie konnte ich den Sensor nicht leicht raus ziehen. Ist das Stecksystem oder wie kann ich das kontrollieren ob der Sensor dicht ist? Oder muss das Radlager wieder abgebaut werden bevor der Sensor raus kann? Weil das erste Radlager war innen richtig verrostet und das zweite nach 3 Jahren auch. Deswegen möchte ich den Fehler finden ob's woanders dran lag.. -
Radlager hinten rechts erneuern
cobra82 antwortete auf cobra82's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
das vermute ich auch das über den ABS Wasser rein kommt. wie kann man das am besten kontrollieren bzw. was kann man dagegen tun? ist der irgendwie fest verbaut? und wie soll ich dichtmittel darein tun? wie ist der sensor den befestigt ? gibt es was dazu? -
Radlager hinten rechts erneuern
cobra82 antwortete auf cobra82's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ja das dachte ich auch keine Ahnung warum meines jetzt nach drei Jahren kaputt ist. Bin gespannt wie lange das zweite hält -
Radlager hinten rechts erneuern
cobra82 antwortete auf cobra82's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
komisch Dichtring war ja drin gewesen, und beim ausbauen war es noch in Ordnung , habe jetzt das alte von der linken Seite auf de rechte Seite eingebaut, und hoffe das es diesmal länger hält. -
Radlager hinten rechts erneuern
cobra82 antwortete auf cobra82's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
ja ich weiss aber wie kommt das Wasser rein? trotz Dichtung, gibt da was zu beachten, oder könnte ein defekt am Radlage gewesen sein? mir gehts darum ob das so schnell kaputt geht nach 3 jahren, marke SKF -
Radlager hinten rechts erneuern
cobra82 antwortete auf cobra82's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
ich hatte das Radlager im März 2018 hinten recht ausgetauscht, und dann vor einige Monate das linke gewechselt, nun war das Geräusch nicht weg, heute habe ich das Rad Lager was hinten links war, also das alte, habe ich hinten rechts eingebaut, und die Geräusche sind nun endlich weg. aber wie kann es sein das das neue Radlager wieder defekt ist, nach 3 jähren. ich habe da ein Foto davon gemacht, es ist total verrostet, Dichtring war aber drin, kann das ein defekt sein? oder gab etwas anderes zu beachten beim Einbau ausser das der Ring drin war. -
Radlager hinten rechts erneuern
cobra82 antwortete auf cobra82's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ich war gestern bei Vergölst zum Auto Check, da wurde auch nichts festgestellt, nur Spureinstellung hinten, könnte es daran liegen? Das passiert bei ca 50-70 Kmh -
Radlager hinten rechts erneuern
cobra82 antwortete auf cobra82's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ich habe das Rad abgemacht! Und gedreht bremsen haben etwas geschleift habe den Rand etwas geflext. Habe brembo Scheiben und Klötze. Aber glaube nicht dass es daran liegt. Merkt man es wenn man wackelt? -
Radlager hinten rechts erneuern
cobra82 antwortete auf cobra82's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Wie erkenne ich das mein Radlager defektusind, hinten rechts hatte ich ja schon gewechselt gehabt, nun höre ich wieder komischen Geräusche, eher hinten, aber irgendwie kann ich das Geräusch nicht Erkennen, eher so ein rauschen, gibt es ein Trick wie man es Erkennen kann welches wirklich Defekt ist. -
So habe die Alte Lichtmaschine ausgebaut scheint die Kohlen zu sein oder?
-
Irgendwie wurde keine Pfand berechnet. Würde aber gerne schauen wo die Kohlen sitzen obs wirklich nur an kohle fehlt.
-
Ich habe nun Licht Maschine gewechselt nun läuft alles wieder. Die neue Licht Maschine steht 14 volt und 105A bei der alten stand 12 volt drauf.ist die neue stärker oder wie muss ich es verstehen? Kann man die alte Licht Maschine verkaufen denke die Kohle kann man austauschen.
-
Besten Dank da habe ich jetzt bestellt. Batterie kann ich lassen oder besser auch austauschen?glaube die ist ca 8 Jahre alt. Habe gestern versucht die alte auszubauen,aber wie komme ich an die untere schrauben links dran da ist das Teil von der Klimaanlage #gibt es da ein spezielles Werkzeug oder muss ich wirklich den Kühlergrill ausbauen? Oder kommt man vom unten besser dran?
-
ADAC war gerade hier, meint lichtmaschine defekt. Wo bekomme ich eine neue her, und kann man es selbst einbauen? Passt dieses in Mein cl7 honda accord steht aber nicht De no CSC29 drauf passt es trotzdem? https://www.amazon.de/gp/product/B07FBTH35R/ref=ox_sc_act_title_1?smid=A1UBGS385L8GN6&psc=1
-
Gerade beim Auto fahren, ging ganze Elektronik aus, Radio Benzin Anzeige etc. Auto ließ sich noch fahren, zuhause angekommen, könnte nicht mehr starten, dann habe ich eine Ersatz Batterie getan, und ließ sich starten, ist damit die Batterie dann defekt? Es ist eine alte Batterie gewesen, Batterie Logo ist immer noch vorhanden.
-
Mit dem stromtester was ich gemessen habe, oder ein Spezial Batterie tester? Den schwarzen Kabel vom Gerät an der karrossier, und das rote an Batterie und dann messen? Was muss der dann anzeigen?
-
So ich habe gerade geprüft. Ausgeschaltet zeigt Batterie 12 volt ca,Schalte ich den Motor an kommt ca 13-13,5 V an. Wenn Motor an ist und ich Batterie abklemme läuft der Motor auch. Kann es an der Batterie liegen? Was meinst du mit Massekabel zur Karosserie prüfen? Auto hat ca 150tkm runter
-
Ich habe seit gestern die Batterie Leuchte an, und sobald ich den grünen Kabel der Lichtmaschine abmache, geht die Batterie Leuchte weg, liegt das an der Lichtmaschine das die defekt ist, oder könnte es an was anders liegen.
-
OK danke dann werde ich das kaufen wenn man das bedenklos nutzen kann. Es gibt ja auch das andere Servoöl https://www.ato24.de/honda-psf-0-354-l.html Tuen sich beide Servoöl was viel oder kann ich das günstigste nehme eventuell zum nachfüllen auch.
-
Meinst du das kann ich verwenden https://www.amazon.de/MANNOL-Central-Hydraulic-CHF11S-Hydrauliköl/dp/B073H1XYV9/ref=sr_1_11?dchild=1&keywords=MANNOL+8970+Hydrauliköl+Servoöl&qid=1603478425&sr=8-11 Weil da steht kein PSF? Möchte ungern das falsche Öl rein machen? Und ein Liter reicht bestimmt oder. Ich habe noch original Honda PSF 300 ml von letzter Mal übrig dachte es würde reichen.
-
Würde es gern selbst tauschen scheint nicht so schwer zu sein muss ich da was beachten? Läuft da viel Öl raus oder sollte ich alles auslaufen lassen?