Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

kampfzwerg
Members-
Gesamte Inhalte
268 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von kampfzwerg
-
LOL wie geil ist das denn......:repekt:
-
Nebelscheinwerfer im "JDM"-Design
kampfzwerg antwortete auf mbboy51's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
hab mal das netz duchwüllt... leider habe ich keine ,,runden´´ oder Nebler im JDM-Style gefunden für den CG8:motz: oder hab ich was übersehn:schock: ? -
Sportmittelschalldämpfer TSS
kampfzwerg antwortete auf kampfzwerg's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Ja da hast du recht, jedoch sind die ja alle ohne nen Gutachten und somit wieder schwer einzutragen:wall:, oder ? -
Sportmittelschalldämpfer TSS
kampfzwerg antwortete auf kampfzwerg's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
----> Magnaflow, nix OEM !:D Wenn es jetzt auf den ESD bezogen war.... -
Dito...Bin Dabei:D:D:D
-
Moin, hat jemand von euch erfahrungen mit dem oben genannten Sportmittelschalldämpfer von TSS-Tuning ??? Bringt das was (Soundtechnisch) oder nur rausgeschmissenes Geld ? Ich mein 299€ !!!:baby: Sufu wollt mir net helfen. Grüße:wink::wink: Edit: Irgenwie muss doch der Acci LEGAL lauter zu bekommen sein:motz:!!!
-
Nebelscheinwerfer im "JDM"-Design
kampfzwerg antwortete auf mbboy51's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Ja schon klar, aber sag mal gibt es non Facelift Accords 02er Baujahr ?:roll: BTW will auch solche Nebler haben....:schock: -
Nebelscheinwerfer im "JDM"-Design
kampfzwerg antwortete auf mbboy51's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
glaub wir verstehn uns gerade falsch. Wollte wissen ob Diese (aus dem Ebay-Link) auch für nen CG8 passen weil in diesem Baujahrzeitraum sind ja alle Accords gemeint. Wenn net, gibts solche auch für nen CG8 ??? Grüße:wink::wink: -
Nebelscheinwerfer im "JDM"-Design
kampfzwerg antwortete auf mbboy51's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
wenn es dann mal auch Folie wäre :D:D:D. NSW mit Feule ? auch nett:wall: ne spaß bei seite, passen die auch nen Facelift CG8, weil von 11/98 bis 08/02 sind ja alle gemeint.. Grüße:wink::wink: -
na gz und viel spaß mit deinem ,,neuen Auto´´ :D:D:D Was willste bei nem alten mann mit Hut auch erwarten, der hat warscheinlich die Kupplung immer schleifen lassen und hat das Gas beim anfahren bestimmt bei 4000 u/min gehalten ...:wall: Wat hast ausgeben müssen für die neu Kupplung ? Grüße:wink::wink:
-
wie gesagt, es waren Mp3 cd´s die in diesem Radio schon immer einwandfrei liefen. von einen auf den anderen tag wollte er diese aber net mehr lesen. Nur noch welche die ganz normal als standart Audio gebrannt wurden...:cry::cry::cry:
-
keiner irgendeine Idee ? :schock:
-
Mein originales Fahrwerk ist jetzt bei Ebay drin.:D http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=180543752840&ru=http%3A%2F%2Fshop.ebay.de%3A80%2F%3F_from%3DR40%26_trksid%3Dm570%26_nkw%3D180543752840%26_sacat%3DSee-All-Categories%26_fvi%3D1&_rdc=1 Grüße :wink: P.s Wenn wer haben will kann er mir auch nen Preisvorschlag per PM machen oder ihr bietet :D !
-
Ohne Worte :p meine persönlich meinung zu dem ganzen ist: Ich mag es lieber dezent und steh net so auf fette schürzen ect. aber muss ja jeder selber wissen..... Grüße:wink::wink:
-
Öl-Verbrauch auf 1.000 KM
kampfzwerg antwortete auf kampfzwerg's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Oki Doki. Ja ich fahr 10W 40. Bin fast jedes WE 400km auf der Autobahn (130km/h:cool:) Wenn ich danach geh wie oft ich in richtig Trete dann nur wenn ich ,,raufbeschleunige´´. Schätze mal das ich da noch unter dem 1L liege. Hat mich nurmal interessiert weil es irgenwie komisch war immer wieder was aufzukippen weil er ja auch noch net sooooo alt ist. Danke euch trotzdem... Grüße:wink::wink: -
Moin, hab noch nen Pioneer DEH 8400MP runzuliegen auf meinem alten Auto, welches ich gern in meinen Acci einbauen würde. Problem: Damals.... MP3-CD eingeschoben und die Musik genossen. Nächsten Tag auf zur arbeit Radio eingeschaltet und nichts passierte. Radio ging zwar an aber die CD wollte er net lesen. :cry: Zack neu MP3 CD rausgekramt, nichts.... Eine normale (auch gebrannte) Audio CD eingeschoben und siehe da die funktionierte. Hab daraufhin mehrer als MP3 gebrannte CD´s ausprobiert aber kein Erfolg.:cry: Was macht man da ? Hersteller kontaktieren. Pionieer ne Mail geschrieben und das Problem geschildert. Jedoch bis jetzt keine antwort. Mail am 22.5.2010 an die orginal Support addresse gesand. Lösung: Hoffe ihr könnt mir mit dem Problem weiterhelfen. Als MP3 gebrannte CD wird nicht gelesen --- > als normal Audio funktioniert. Grüße:wink::wink: P.s. Passierte von einem Tag auf den anderen.
-
Moin, mal ne kurze Frage: Wie hoch ist der Motorölverbrauch bei euch auf 1.000 KM (jeder verbraucht da doch was, oder)? Wieviel ist normal, wenn wird es brennzlich ? Wann schaut ihr bei eurem Acci immer nach Öl ? Grüße :wink: P.s. Sufu wollt nichts gescheites Ausspucken !
-
Moin, schau mal Hier: https://www.accordforum.de/showthread.php/v-h22a7-atr-zylinderkopf-getriebe-doorboards-lenkrad-19807.html Grüße :wink:
-
MSD --> ESD Rohr platt !
kampfzwerg antwortete auf kampfzwerg's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
:held: :wall: Also das war wirklich ein total sinnloser Kommentar:wall: Dafür hab ich das Thema eigendlich net auf gemacht. -
MSD --> ESD Rohr platt !
kampfzwerg antwortete auf kampfzwerg's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Kannst mir ja deinen geben um tausch oder so, denk mal drüber nach:cool: Brauchst ja deinen net mehr...xD -
Moin, hab schon mehrere Themen zum Thema Magnaflow ESD ect gelesen. Mein Magna ist jetzt schon ca 7-8k KM drunter und ich muss sagen ich bin trotzdem enttäuscht. Im innerraum ist er echt verdammt laut, aber sobald man mal nen andern faheren lässt und draußen steht is davon nichts mehr zu hören. Oder bildet man sich das nur ein. :cry::cry::cry::cry::cry: Fahre öfters 3 stunden Autobahn somit dürfte er ja schon eingefahren sein. Zudem habe ich heute gesehn das das Rohr welches zum MSD zum ESD geht anfangs rund ist und dann nen ca 50cm langes stück irgendwie oval-platt ist und nach dem 90° wieder rund wird. Hat das irgendwelche auswirkungen oder muss das so sein ?:wall: Grüße:wink::wink:
-
Power Boost Ventil hat es jemand
kampfzwerg antwortete auf playercg9's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Würde mal sagen das hängt auch in erster Linie von deinem Geldbeutel ab:D In zweiter Linie würd ich sagen das irgendwann eine gewisse Grenze der durchlässigkeit errreicht ist. Denke das es also irgendwann egal ist ob mann 4,5 bar hat oder, mal übertrieben gesagt, 9 bar hat. Da passt halt nur eine gewisse menge durch egal wie viel Druck dahinter steckt. Grüße:wink::wink: -
Moin, denke mal das gehört in den ,,Suche´´ Bereich, aber trotzedem. Normalerweise sind solche Internet-Bestellungen kein Problem. Wenn du die KBA-Nummern (2(2.1) und 3(2.2.) aus dem Fahrzeugschein angibst müssten die genau wissen was fürn Auto du hast und welches Teil jetzt da verbaut werden muss bzw ist. Hatte eigenlich noch nie Probleme gehabt mit ,,falschen´´ Teilen ausm I-net. Grüße :wink:
-
Entlüftungsfilter am Kurbelgehäuse
kampfzwerg antwortete auf frostseele's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Deswegen habe ich ja auch gesagt, wenn er nen schmalen Taler über hat:p Die Dinger (Behälter) kosten zb. bei E..y um die 39€. Sonst wären wir ja auch nicht HIER in diesem Forum:D:D:D Grüße:wink::wink: -
Die Kurbelgehäuseentlüftung führt weitgehend motorölfreie Durchblasegase in das Ansaugsystem des Motors und stellt sicher, dass nahezu kein Überdruck innerhalb des Motors vorhanden ist. Beim Betrieb von Hubkolbenmotoren treten Durchblasegase (sogenanntes Blow-by-Gase) aus dem Brennraum über den Bereich zwischen Kolben bzw. Kolbenringen (Kolbenringstoßspalte) und Zylinder in den Kurbelraum. Die Blow-by-Gase enthalten neben unverbrannten Kraftstoffanteilen das ganze Spektrum an Emissionen wie das Abgas. Der Anteil der Kohlenwasserstoff-(HC-) Konzentration in den Blow-by-Gasen kann, abhängig vom Lastzustand des Motors, ein Vielfaches der in den Abgasen enthaltenen HC-Konzentration betragen. Durch die motorlastabhängige Menge der Durchblasegase und durch die translatorische Kolbenbewegung entsteht ein drehzahlabhängiger Überdruck im Raum unterhalb der Kolben, im Kurbelraum. Da der Kurbelraum über Kanäle für Ölrücklauf, Kurbelgehäuseentlüftung und einen gegebenenfalls vorhandenen Kettenschacht mit dem Zylinderkopf verbunden ist, liegt der Überdruck auch an diesen Stellen im Motorinneren an. Die Durchblasegase vermischen sich im Kurbelraum mit Motoröl, das dort u.a. in Form von Ölnebel vorhanden ist. In den Anfangsjahren des Motorenbaues wurden Motoren entlüftet, indem das Blow-by-Motorölgemisch unbehandelt in die Atmosphäre geleitet wurde. Aufgrund der schädlichen Bestandteile der Blow-by-Gase und der daraus folgenden gesetzlichen Vorschriften werden seit geraumer Zeit kontrollierte geschlossene Kurbelgehäuseentlüftungssysteme verwendet. Bei diesen werden die Blow-by-Gase dem Ansaugsystem des Motors zugeführt.