Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Rostzwiebel

Ehrenmitglied
  • Gesamte Inhalte

    291
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Rostzwiebel

  1. Hi, also so wie ich mir das durchgelesen habe geht das garantiert auch bei deinem Accord, 12V Bordnetz haste sicher auch und verbauen kannste das auch relativ einfach, so groß sind die unterschiede zu anderen Autos auch nicht. Nur mache ich mir eher sorgen um diesen Lichtsensor der ja bei einer bestimmten Dunkelheitsschwelle das Licht einschaltet bzw. wieder ausschaltet. Denke mal wenn man viel durch Alleen fährt od. ähnlichem ob da der Sensor auch so funktionieren soll zweifle ich etwas drann. (Im Sinne von, An, aus, An, aus) Vll. besitzt der Sensor ja so eine Zeitspanne wenn es als Beispiel für 3s so dunkel bleibt schaltet er auch erst das Licht ein, um wie gesagt sowas zu verhindern. Gruß
  2. Hm..., habe ein CH6 und habe keine Blinkerbestätigung (Baujahr 2002). Habe LS Ausstattung, (Holzimitat, Spiegel lackiert, aber keine Nebelscheinwerfer, Tempomat oder ne Uhr) Gruß
  3. Wollt ich auch schon sagen, Scharmhaargroß ist der Spalt nicht mehr, da paßt sogar n Elefant durch :schock: Nee Spaß beiseite :D, aber das würde mich eher stören als dein geschildertes Problem hier von mir persönlich jetzt, ich finde das völlig ok. Gruß
  4. Ich weiß nicht ob es ganz zum Thema paßt, aber zu dem Verbrauch kann ich nur sagen, daß der bei mir meistens bei 7,7l /100km liegt (Landstraße, Stadt) ohne diesem Resogummi verbindungsstück. Davor habe ich auch nicht mehr od. weniger verbraucht.
  5. Hi, haste schon ein Video gemacht im Vtec Bereich?? Würde mich sehr Interessieren, zumal wäre das die preisgünstigste Variante Do-It-Yourself =)
  6. Hab von Osram Standlichtbirnen drinne, sind auch leicht bläulich das Glas und dunkel.
  7. Hi, habe auch den CH6 1.8er, einmal ab 2.500 u/min merke ich einen "spürbaren" Schub und ab 4.200 u/min wird er hörbar lauter aufeinmal. Habe auch Resogummi draußen. Gruß
  8. Moin, habe auch ls ausstattung ich hätte mein moniceiver auch unten eingebaut und oben die bedienelemente gelassen, da wo oben das radio wäre würde ich zu dem moniceiver den player einsetzen. Den zu bedienen geht doch da unten, finde das ok, ich hätte auch überlegt das bedienteil nach unten zu setzen aber da mache ich eher was kaputt als es das gut gehen würde :D PS: Haste PN gekriegt Solaris??
  9. Habe hier festgestellt das dass einige hier auch haben bei 120-140 km/h leichtes vibrieren im Lenker. Denke mal mit dem Alter kommt das halt, sind nunmal keine Neuwagen mehr :p Aber da gibts schlimmeres. Wo ich in Rostock mit dem Taxi fahren musste, war n uralter mercedes, den lenker musste der taxifahrer halb nach rechts halten damit er gerade fuhr :D
  10. Rostzwiebel

    Hallo :-)

    Moin und Willkommen
  11. Ein Herzliches Willkommen hier und viel Erfolg für dein Vorhaben
  12. Da musst du die schwarzen runden dinger, wo du drann einstellst um hoch und runter zu machen die Kopfstützen, die musst du drehen und denn sollte man die Kopfstützen herausziehen können. Habe ich auch nur gelesen hier, probiert noch nicht, soll aber funktionieren. Gruß
  13. Neeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee nicht die "teuerste" :p Von Usedom, würde von mir direkt auf die A20 kommen mal schauen.
  14. Nunja, nur wenn du beim Fahren bei bestimmten Geschwindigkeiten gegenknallst, wirken da etwas größere Kräfte als nur mitn Hammer, son Bordstein läßt sich nicht so einfach wegschieben :D Aber gebe dir trotzdem recht, weil man muss auch schon wie gesagt mit etwas höheren geschw. dran knutschen.
  15. Ich muss sagen das bei mir der Lenker auch minimal schräg ist wenn ich geradeaus fahre, mag auch an der straßenlage liegen was hier auch ein User mal geschrieben hatte, da die straßen ja alle immer bisschen geneigt sind damit das Wasser immer zur Seite ablaufen kann. Dementsprechend müssen wir ja etwas gegenlenken, denke mal dadurch kommt das.
  16. Hm...aber dann müßte es ja auch bei linkskurven passieren? Wenn es hin und her schwappt. Leuchtet eig. nicht auch ne Anzeige wenn was ZU niedrig sein sollte??
  17. Hi, würde vl. auch kommen wenn nix dazwischen kommt. Vielleicht findet sich ja noch einer der in der nähe der Sonnenreichsten Insel wohnt :D
  18. Ja hattest ja schon gesagt, habs auch sein lassen, hat n bekannter von mir auch letztends bestätigt, er sagte es klang nicht wie man es erwartet hätte, sondern eher als ob er ausm letzten loch hechelt. Das wars auch. Hab bei ebay den originalen Luftfilter gesehen für ca 18€. Geht der Preis oder gibts das beim HH vl. günstiger??
  19. :D:D:D:p Der war gut. Aber wozu bieten denn zahlreiche Hersteller denn solche Air intake Systeme an? Denn dient das ja wirklich nur für Blechtrommelgewirbel.
  20. Ich hoffe das es 100% dicht ist, weil anders passt der nicht rein. Ich kann ja mal die Woche zum Freundlichen fahren und fragen ob sie mir n Originalen Honda Luftfilter bestellen können, im Internet find ich nicht wirklich was oder hab zu ungenau gesearcht :p Weniger Sprit kann ich auch nicht beurteilen, eig. fährt er sich so wie immer, nur denke ich das er wie Razer schon sagte beim Gas geben, es besser aufnimmt, kann mich aber auch täuschen.
  21. @Rolander Habe den jetzt 1-2 Monate schon drinnen, bin anscheinend auch der erste ^^ das der bei mir nicht wie vorgesehen nach unten reingelegt wird im Luftfilterkasten sondern nach oben in den Deckel vom Luftfilterkasten. Aber momentan läuft alles wie beim alten. Gruß
  22. Hallo, ich habe auch sowas ungefähr vor, nur habe ich die LS Ausstattung bei meinem. Sprich, ich habe unten einfach nur 2 ablagefächer, unten das wo die klappe dranne ist und dadrüber wäre normalerweise eine Uhr, aber da ist auch nur ein ablagefach. (Weiß gar nicht warum ich keine Uhr drinn habe, jedesmal wenn mich einer fragt im Auto wie spät sag ich keine ahnung hab nur die Hartz 4 Ausstattung :D) Jedenfalls habe ich mir gedacht die beiden Fächer unten rauszunehmen wenn das geht, und dafür ein Doppeldin Radio einzubauen (Moniceiver). Sollte doch eigentlich locker machbar sein oder? Hab hier gelesen das ich mir nur den Original Hondahalteschacht besorgen muss für unten Doppeldin und dann bräuchte ich ja nur oben wo mein momentanes radio ist, die Kabel nach unten legen, wenn das überhaupt geht. Hat denn wer schon sowas probiert von der LS Ausstattung aus? Ich werde mal die Woche denke ich zum Freundlichen mal fahren und fragen ob die dafür sone Halterung haben. Wäre für Hilfestellungen sehr dankbar. :)) Mfg
  23. @Razer Hm...sind natürlich erfahrungssachen die ich auch wahrnehme. Wenn es wirklich keinen größeren Unterschied gibt und dafür soviel Taler hinlege, ist es doch zuschade denn. War ja nur eine Überlegung. Aber danke für deine Antwort.
  24. Um mal wieder drauf zu kommen, habe das Gummi raus zum resokasten und ab 4k rpm klingt der auch recht ordentlich, besonders wenn man durch Tunnel fährt kriegt man ja glatt n Laternenmast :wank: War auf der Seite von TSS Tuning unterwegs und hab mal nachgeschaut was es gibt. Ein Air Intake System für knappe 100€. http://www.tss-tuning.de/bilder/innen/42-04.jpg od. so http://www.tss-tuning.de/bilder/innen/42-07.jpg Jedenfalls soll der nur ordentlich klingen damit, dazu steht ja das n TÜV Gutachten dabei ist. Frage mich nur, wie die Montage von dem Rohr ist? Original ist ja der Schwarze Schlauch vom Motor zum Luftfilterkasten, wo ja nun dieser Pilz sitzt auf den Bildern, vom Luftfilterkasten gehts ja runter zum Resonanzkasten. Wird praktisch der Originale Luftfilterkasten ausgebaut samt dem Schwarzen Schlauch zum Motor, dafür wie auf den Bildern zu sehen das Metallrohr ran wo der Pilz mit dranne ist? Aber wie wird der festgemacht am ende und was ist mit dem Resonanzkasten denn?? Ist der noch irgendwie verbunden mit dem Metallrohr oder ist es nur noch Dekoration im Motorraum?? Wäre für Antworten sehr dankbar da ich echt am Überlegen bin mir dieses zu besorgen. Mfg
  25. Ach soo, danke für die Erklärung jetzt verstehe ich's. Also bei einer fremden Werkstatt hatte ich mal für Achs vermessen und einstellen 45euro bezahlt. Beim Freundlichen wiederrum kostet das z.B. 62 euro, kann beim anderen Händler wieder variieren, aber denke mal so um die 40-50euro im Schnitt für beides kannste rechnen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.