Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Rostzwiebel

Ehrenmitglied
  • Gesamte Inhalte

    291
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Rostzwiebel

  1. Hi, also ich habe zwar n CH6 aber denke mal das nimmt sich nicht viel. Jedenfalls wird das Licht bei mir auch schwächer wenn ich z.B. einfach nur die elektr. Fensterheber bediene (Abblendlicht wird schwächer), oder Klima anschmeiße kann man auch kurz beobachten wie das Licht kurz Schwächer wird. Würde sagen das ist halt so mit der Zeit, aber das der bei dir komplett das Licht flackert wenn de aufdrehst kann ich dir nich sagen ob das gut ist^^ Bei mir vibrieren höchstens die Spiegel zum Bass :D Gruß
  2. Da würd ich aufpassen, ich würde keine größere Sicherung nehmen sondern eher bei 15 bleiben und mal schauen wo das Problem liegt. Hatte ein Bekannter auch gemacht, anstatt 15er ne 30er genommen, ist 2h gefahren nach Hause, dann ging gar nix mehr weil irgendwas durchgeschmort ist. Stand er da am Standstreifen. Wollte ich nur damitsagen, das man aufpassen sollte, ich weiß nicht wie es sich bei Honda verhält.
  3. Bin zwar 1-2 Monate schon hier mit mein Problemchen :p, aber zum Vorstellen ist es nie zuspät:)) Habe ein Accord CH6, 1.8i 136PS Bj 02. Farbe Schwarz. Komme von der schönsten Insel Deutschlands und die fängt nicht mit R an (rede nicht von der teuersten) Grüße alle hier im Forum und ich muss sagen, mein Eindruck ist hier sehr gut
  4. Jetzt zerstör mir nicht die Hoffnung :cry: Würde mir auch nix ausmachen, ist halt n neuerer drauf, auch gut.:))
  5. Also beim Kumpel war das so, wo es bei ihm beim fahren klopfte, schaute er beim fahren raus und sah wie sein Rad hoch und runter sprang. Da malte bei mir als Beifahrer doch der Stift etwas wo er es sagte. Weiß nich ob es bei dir auch so ist, kenn mich da nicht so aus. Mußt mal schauen irgendwie. Sonst wüßte ich jetzt nicht was es sein kann, vll klempt da irgendwas dranne und schlägt immer irgendwo gegen?
  6. Habe mir den Simota Filter jetzt bestellt, hoffe der kommt nächste Woche Montag-Dienstag noch an^^ Dann mal schaun wie der denn klingt.:))
  7. Super danke für die Antworten. Stück für Stück wird der Accord individueller^^ Klasse Forum aufjedenfall :repekt::))
  8. Hi, also ich bin auch am Überlegen mir einen Sportluftfilter zu besorgen, damit der klang etwas kerniger klingt. Nur weiß ich nicht von welcher Marke man "abraten" sollte aufjedenfall und welche man empfehlen könnte. Habe n CH6, bj.02, 1.8er, ich weiß auch nicht wirklich ob das "wechseln" relativ einfach ist, also ob man es selber machen kann?? Bei mir in der Nähe ist nur ATU alles andere ist zuweit weg, da dachte ich schaust bei ATU vorbei was es da gibt, kann man da sag ich mal bedenkenlos irgendein Sportluftfilter nehmen und den einbauen oder gibt es da auch Typenunterschiede?? Hoffe ihr könnt mir da bei der Wahl den Weg weisen^^ Mfg
  9. Haha:lol: :D Daran hab ich noch gar nicht gedacht ^^ Ja tolle Wurst :repekt: Danke PS: Das ist wie, man sucht die Fernbedienung in der ganzen Wohnung obwohl man sie die ganze Zeit in der Hand hält. :angel:
  10. Hallo, habe wieder ein kleines Problem. Es ist zwar nicht nach dem Batteriewechsel passiert, aber ich kriege 3 von den 4 Fenstern nicht mehr runtergefahren. Nur die Fahrerseite funktioniert, aber alle anderen lassen sich nicht mehr bedienen :wall: Von einem Tag auf den anderen, kann mir nicht erklären warum. Hoffe ihr habt ne "einfachere" Lösung, wo ich das beheben kann, oder kann man schon sagen das und das ist kaputt gegangen? Gruß André
  11. Hi, kann mich jemand mal bitte aufklären woher ich weiß ob z.B. meiner ein Prefacelift hat oder nicht?? Ich hab n CH6 bj 02, aber ich weiß nicht ob jetzt n cg ein prefacelift hat oder nicht. Erkennt ihr das nur an der Schürze oder gibt es markantere details?? Gruß
  12. Also zu meinen Problem nochmal, ab 120km/h nach 3-4h autofahren merkt man deutlich das beim Bremsen das Lenkrad vibriert und auch optisch leicht sieht. Beim normalen Fahren ab 130km/h spüre ich auch ein zärtliches andauerndes vibrieren, manchmal ist es auch weg bei bestimmten straßenbelägen, unter 130 km/h ist es weg. Nach Links ziehen tut er auch immer leicht, das sind die Dinge die ich jetzt 100% feststellen konnte, nur eins macht mir eig. am meisten Sorgen. Wenn ich schon so 5-6h unterwegs bin auf der Autobahn, höre ich ein dumpfes brummen in bestimmten zeitabständen, spüren tut man es im ganzen auto ganz leicht, wenn ich irgendwo anfasse, seis die abdeckung von der tür, oder die mittalarmkonsole am knie. Diese Woche werd ich mal zum Meister fahren (hoffentlich habe ich Zeit dafür) und laß ihn mal diese Dinge durchchecken, damit ich endlich weiß was alles ausgelutscht ist und am auslautschen ist. Danke für die Hilfe, diese Woche werde ich euch info geben können was all diese Probleme verursacht (und auch hoffentlich preislich angemessen behoben ist)
  13. Hi Robdevil, also ich habe auch einen 1.8er, 136PS, ich verbauche bei 130 durchschnittsgeschwindigkeit immer ca 8.5 Liter, Umdrehungen liegen auch bei ca 3800. Bei 120 km/h sind es denn mal nur noch 7.9 Liter bei mir zumindestens. Mit den Winterreifen momentan. Gruß
  14. Also bei den Audi A3 Sportsback und bei dem Honda Civic Bj 08 sind die Lenker beim Rückwärtsfahren auch automatisch zurückgegangen, genaudasselbe halt als wenn man an einer kreuzung halt abbiegt und den lenker einfach wieder zurückgleiten läßt. Vielleicht soll es ja bei dem Accord nicht so sein :schock: weiß ich ja nicht. Zu dem BREMSEN, NEIN er zieht nicht beim bremsen in eine Richtung und ich habe deinen Post mir genau durchgelesen keine sorge ;) hab das alles schon verstanden. Ach das T steht für die 190 km/h, ok, dachte die Zahl dahinter wäre halt die Angabe. :wall: Das vibrieren des Lenkrads BEIM Bremsen beginnt auch erst AB Geschwindigkeiten zwischen 80-120km/h. Naja irgendwie muss ich das ja testen um festzustellen woran es liegt, das man das nicht so oft machen soll ist mir auch bewußt, aber spielen ja nicht im Sand...will ja nun endlich wissen woran es liegen könnte. Höchstwahrscheinlich muss ich ja so oder so die lange Strecke erstmal hinfahren und denn dort mir eine werkstatt aufsuchen das die den mal prüfen sollen beim Bremsen, denn können die auch gleich die Spur einstellen :)), das muss ich ja nicht unbedingt bei honda direkt machen lassen oder?? Denn hoffe ich das es eventuell an den Bremsscheiben liegt und an nix schlimmeres.
  15. Ok, danke für die antworten nochmals, also bin eben nochmal probe gefahren und habe eben Festgestellt das diese Vibrationen erst bei höheren Geschwindigkeiten auftreten "BEIM BREMSEN", so ab 80-120km/h treten die Vibrationen auf. Was mir noch aufgefallen ist, das wenn ich Rückwärtsgang eingelegt habe, denn entweder voll nach links oder rechts einschlage den Lenker (also soweit wie geht einschlagen) und den loslasse und rückwärts fahren will geht der nicht mehr zurück, er bleibt so, sprich kann immer rückwärts im kreis fahren ohne den lenker festhalten zu müssen. Habe auch mehrmals Bremstest gemacht, bei 40, bei 80, bei 120 km/h, auch beim starken bremsen zur eine seite gelenkt, dat funktioniert allet. Nur ab ca 80-120km/h wie gesagt tritt die Vibration erst beim Bremsen auf und er zieht halt immer nach links von alleine beim normalen gerade aus fahren, denke mal das hängt auch mit dem Rückwärtsfahren problem zusammen, das die radstellung auch nicht stimmt irgendwie. Habe mir die Scheiben mal angeguckt sehen alle in Ordnung aus, auch noch genug drauf, nur vorne Rechts sieht irgendwie anders aus als bei dem Rest. Das kann ich mir aber erst Samstag genauer anschauen da werd ich mal die Räder abmachen um mir einen besseren Überblick zu verschaffen. Zum Reifen, ja 185 steht da, also 190 denn. Danke erstmal für die Hilfe, tja muss ich mal probieren wochenende mit den Sommerreifen, kann ich mir aber nich vorstellen das es an denen liegt wenn ich halt bremse das ich die vibrationen im lenkrad spüre, sonst müsste man es ja auch so spüren oder? Mfg
  16. Ok, brauch ich mir da weiter keine sorgen machen ^^ Das wäre meine weitere Theorie gewesen, glaube sie sind nur bis 170km/h zugelassen, Verkäufer sagte bis 190km/h aber davon stand nix auf den Reifen drauf. Ich wüßte aber jetzt nicht wo ich herausfinde welche Maße genau diese Bremsscheiben haben müssten bzw. was für welche es sind? Na zum Glück hab ick da n paar Meßschieber im Kofferraum da ich die für meine Arbeit auch brauche^^ Ja da hast du schon Recht das es denn extrem gefährlich ist, deswegen frag ich ja ob er wenigstens die km bis dahin noch überlebt ohne weitere Probleme, weil denn könnte ich ihn die Woche über halt zur Werkstatt mal bringen und durchchecken lassen.:( Ich hoffe das es nicht die Bremsscheiben sind, soweit ich weiß ist sowas sehr TEUER.:cry: Ich werd heute nochmal ne längere Strecke fahren zum prüfen, vielleicht war es ja nur gestern so, was ich hoffe:angel: Kann man denn auch vom optischen her feststellen ob die schon soweit sind? Wenn ich jetzt halt auf den Reifen schaue und die Bremsscheibe sehe, welche Oberflächengüte sie optisch NICHT haben sollte?? Danke für deine ausführliche Hilfe :repekt: , man lernt immer dazu :p
  17. Zu der Batterie, es lag definitiv an der Batterie, habe eine neue eingebaut mit 53ah von APR?? glaub ich, hat ca 70€ gekostet. Jetzt springt er wieder normal an und alles funktioniert. Schade, die Batterie war echt ausgenuckelt, da hat wohl einer zuviel dran genascht oder so:zunge2: Diese Kontrollleuchte ist auch nur für den Säuregehalt der Batterie und die Leuchte muss nicht unbedingt aussagen das sie total am Ende ist oder voll aufgeladen sagte mir der Verkäufer, die kann grün leuchten und trotzdem total am ende sein wie in meinen Fall. Die war höchstwahrscheinlich einmal total entleert und seitdem hat sie einen Schaden weg. Sie hätte nur noch eine maximale Kapazität von ca 10ah gehabt sagte er, anstatt den 55ah. Das reichte halt um zu starten für den moment, am nächsten ist sie halt wieder leer. Hoffe konnte weiterhelfen.
  18. Hallo, ich habe jetzt glaube ich so ein ähnliches Problem... Ich versuch es mal zu schildern^^ Honda Accord Hatchback CH6 1.8 136PS, Bj 2002, 115tkm runter. Habe Momentan Winterreifen drauf (gebrauchte), wo ich ihn vor 1 1/2 Monaten gekauft hatte sagte der Verkäufer mir das er die Bremsbeläge neu gemacht hatte und die Batterie neu aufgeladen hatte. (Zu der Batterie, die war ausgelutscht, sie hatte nur noch eine Kapazität von ca 10ah anstat 55, also es reichte zum starten, am nächsten war sie wieder leer) Jedenfalls bin ich immer 700km Wochenende hin zur Arbeit, und nochmals 700km zurück nach Hause von der Arbeit gefahren, ab ca 360-400km habe ich immer eine Pause gemacht (30min) und bin denn meist immer durchgefahren. Jedenfalls wenn ich für kurze Zeit 180km/h gefahren bin, spürte ich schon ein leichtes vibrieren im lenkrad, kann ja vielleicht vom Straßenbelag abhängen und das es halt Winterräder sind usw. Normal bin ich denn immer 130-140km/h immer gefahren, da merkte ich auch kein virbrieren oder ähnliches, auch zu dem "Zeitpunkt" merkte ich beim "Bremsen" kein Vibrieren. Nun stand mein Auto 1 1/2 Wochen ohne Batterie bei den Minus Graden die ganze Zeit auf sein Plätzchen, habe seit Gestern die neue Batterie eingebaut, habe den 15min im standgas sich erstmal wieder einpendeln lassen, habe 2mal die lüftung voll aufgedreht und die Elektr. Fensterheber wieder anlernen lassen, hat auch alles wunderbar geklappt, die Handbremse war auch nicht angezogen in den 1 1/2 Wochen, als die 15min um wahren, wollte ich eine kleine Testfahrt machen um zu sehen ob auch noch alles in Ordnung ist, hab den Rückwärtsgang eingelegt und wollte losfahren, im ersten Moment kahm es mir vor als ob er nich loswollte, vielleicht hatte ich einfach nur zu wenig Gas gegeben, ich gab halt mehr Gas spielte mehr mit der Kupplung damit er "vielleicht" mehr kommt, als er in dem Moment "los" rollte hab ich ein lautes knacken gehört, danach war alles wie immer normal. Ok, kann vielleicht daran liegen das zwischen der Bremsscheibe und den belegen halt ne eisschicht sich gebildet hat in der Zeit und die erstmal gebrochen/gelöst hat, kann ja auch einfrieren (denke ich mal) Waren ja die ganze zeit auch minusgrade nur, also keine chancen das da irgendwas abtauen könnte. Jedenfalls wenn ich jetzt immer sone kleinen runden Fahre und etwas stärker bremse spüre ich schon ein vibrieren im Lenkrad, beim "zarthaften" bremsen geht das noch, aber dem normalen intensiveren bremsen spürt man es ja. Was noch hinzukommt ist, das seit anfang an mein auto einen leichten linksdrang hat, immer, egal wie schnell oder langsam, er zieht immer leicht nach links, auf gerade strecke lenker loslasse zieht er nach links, muss ich immer halt dementsprechend etwas gegenlenken. So hoffe habe es ausführlich genug geschildert^^, vielleicht hängt das eine mit dem anderen ja zusammen irgendwie, deswegen habe ich mal alles erwähnt. Kann man denn so aus dem Stehgreif vielleicht einige "Probleme" erkennen?? Beim normalen Betrachten jetzt? Mein Kumpel sagt das sind vielleicht die Bremsscheiben die halt ausgeglüht sind dadurch das vibrieren verursacht, der andere sagt dat sind vielleicht die lenkungsdämpfer die ausgelutscht sind. Zu dem linksziehen, ja spur einstellen lassen denke ich mal^^ Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen was es höchstwahrscheinlich sein könnte, da ich in 1 Woche wieder 700km fahren muss zur Arbeit, könnte da denn zur Werkstatt mal durchchecken lassen, aber würde gerne wissen ob er die 700km noch überlebt. Mfg André
  19. Bluestorm-CG8 hat recht, im Handbuch sind auch 2 Schalter aufgeführt die an der Mittelkonsole sind, einer für den Beifahrersitz, einer für den Fahrersitz.
  20. Wow danke Farin, daran hätte ich nun gar nicht gedacht, ich wäre ja eh nich gleich losgedüst aber wenn ich die morgen einbaue denn kann ich den ja gleich im standgas 15min laufen lassen damit er es wieder erlernt. Können wir ja zusammenfassen, Fensterheber anlernen, Leerlauf anlernen. (Radio ist halt optional, die Uhr ist ja logisch^^) Hauptsache er läuft wieder wies sein sollte =) Danke für die vielen Tipps.
  21. Also ist der wie du sagtest gespeichert im Bedienteil, weil ich sonst nirgendwo ein Code finde, handbuch steht nur wegen Diebstahlschutz halt Bedienteil immer abnehmen,auf der verpackung steht halt nur die Seriennummer, auf Rechnung steht halt auch nur die Rechnung^^. Dann nehm ich es mal vorher ab zur Sicherheit ;) wenn ich die neue Batterie einbaue, hoffe er fragt mich denn nicht wirklich nach einem Code denn :wall: Denn buddel ich dad Ding im Wald ein und denn können sich die Wildschweine drum kümmern wo der Code steht. :schock: Nein Spaß :auslachen: Denn weiß ich auch nicht weiter. Aber trotzdem danke wiedermal für die Hilfe und den Infos, denke mal ich werde noch weitere Fragen demnächst stellen bzw. suchen hier im Forum ;)
  22. Hm...., habe ein Pioneer DEH-P4100SD. Ist ja ein abnehmbares bedienteil, ein bekannter sagte das solche Radios eig. kein Code haben, solange man ein Radio hat, wo man das Bedienteil abnehmen kann.
  23. Hm....wie meint ihr das mit den Radiocode:angel: Gebe ich den beim Radio irgendwie ein mit einer Kombination oder wie soll ich das verstehen? :( Bin Froh das mein neues gepasst hat und funktioniert, wo steht denn der Radiocode im Handbuch des Radios?
  24. Oh super danke für die Info, die Batterie habe ich vorhin ausgebaut und schonmal im Keller gepackt, für schlechte zeiten kann man die ja noch behalten^^, also müsste ich die Fensterheber neu "anlernen" und die Uhr neu einstellen, wäre sonst noch was?? Wie siehts mit der Fernbedienung aus? (Türen öffnen, schließen) Muss ich dem Auto auch wieder beibringen was die Fernbedienung von ihm will sozusagen?? Danke erstmal für die Hilfe, super Forum hier, habe mehr gelernt über das Auto hier als sonst wo:repekt::angel:
  25. Super danke st1M, jetzt weiß ich ungefähr wie teuer sone Batterien mit 62Ah preislich liegen, die Originale hatte ja nur 45Ah oder? Wie siehts eig. mit der hier aus? http://base0.googlehosted.com/base_media?q=http://www.akku-shop-berlin.de/images/product_images/original_images/PLATIN-PREMIUM_PR-over.jpg&size=19&dhm=6ed2a30c&hl=deAutobatterie Platin Premium 12 Volt 74 Ah wartungsfrei für 70€ ? Worauf müsste man denn achten, außer das die Volt Zahl stimmen müsste und die Maße ^^
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.