Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Rostzwiebel

Ehrenmitglied
  • Gesamte Inhalte

    291
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Rostzwiebel

  1. Danke erstmal für die Antworten, also leuchtet alles normal ok^^ Das mit der Servolenkung hört sich ja auch nich gerade super an, dann werd ich mir wohl zu weihnachten erstmal einmal eine neue Batterie zulegen und denn mal schauen ob es auch nur an der lag. Das mit dem Bremsen ist mir auch ein paar mal aufgefallen bzw. bei zu niedrigen Drehzahlbereichen das dass Licht dunkler wird und wieder heller. Trotzdem danke erstmal für die Hilfe, super Forum :repekt: Ich Berichte sobald es neuigkeiten gibt.
  2. Hi Community, ich schreibe mal hier in dem Thema meine Frage. Ich habe den CH6 1.8l (Bj. 02), die sind ja eig. so ziemlich gleich soweit ich das hier gelesen habe. Habe "fast" dasselbe Phänomen wie st1M. Ich fahre jedes Wochenende insgesamt 1400km, dadurch müsste sich die Batterie ja ausreichend eig. aufladen. Wo ich ihn gekauft hatte (vor 2 Monaten) war die Lampe grün auf der Batterie, hatte ihn 1 Woche stehen lassen, dann war die Lampe schwarz, als ich ihn starten wollte ging nur Radio an, die lampen leuchteten aber bis zu dem Punkt um den Motor zu starten tat sich "GAR NIX", kein Mux nix. Per Starthilfe ging er zum glück an, ab da fuhr ich jedes Wochenende meine 1400km, sprich Sonntag 700km hin zur Arbeit, Freitag 700km zurück nach Hause, wo ich jetzt Freitag losfahren wollte, ging er wieder nicht an, per starthilfe "aber mit schwierigkeiten" startete er zum Glück, fuhr nach Hause, am nächsten Tag wollte ich schauen ob er immernoch angeht, beim 3. Mal sprang er an, heute nochmal probiert, geht gar nix mehr, man hört nur wie er versucht anzuspringen aber kommt nich. Die Lampe ist aber wieder Grün doch ich denke das die Batterie einfach ausgelutscht ist, ist ja noch die Originale, der Autohändler sagte auch das dass auto seit fast ein halben jahr nur stand, denke mal da hat sie sich einmal total entladen und dadurch n schaden irgendwie weg, wäre meine Theorie. Wißt ihr vielleicht woran es liegen könnte?? Reicht es wenn ich mir eine neue Batterie kaufe mit ein bisschen mehr Ah, bei den langen Strecken müsste sie sich ja ausreichend aufladen können. Das was mir ja irgendwie komisch vorkommt ist, drehe ich den schlüssel einmal um, geht das radio an, drehe ich ein weiteres mal um, gehen die anzeigen an, am ende bleiben aber nur die batterie anzeige und die ölkanne anzeige an, ist das soweit richtig? oder darf ab da nix leuchten? wenn ich den Motor starte gehen die natürlich aus. Ich hab nicht viel Ahnung von autos, aber soweit ich weiß sind die accords eigentlich ziemlich zuverlässige Autos^^. Hoffe ihr könnt mir helfen. Mfg
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.