Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

grizzly42

Members
  • Gesamte Inhalte

    327
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von grizzly42

  1. Nochmals OT. So gesehen ist es bei mir gleich. Noch immer Serienfelgen, kein Chiptuning, keine irgendwie gearteten Aufbauten oder Änderungen. Und der Prüfer vorigen August war auch begeistert von den Abgaswerten meines CN1. Mir ist natürlich auch schon aufgefallen, dass ich ihn bei "sanfter" Fahrweise sehr sparsam fahren könnte. Muß man ja sachte fahren: z.B. bei starkem Regen oder jetzt im Winter wo die Straßen hierzulande glatt sind, da nicht gesalzt wird auf Nebenstraßen bei uns. Ich fahre am WE oft 650 Autobahnkilometer und da habe ich meist 140 auf der Uhr, das sind reale 133 laut Navi. Klima nutze ich auch nur zum Entfeuchten und im Sommer sehr vorsichtig, bei der "Hundehitze" schon dauernd aber doch relativ "warm" eingestellt. Hab mich selbst schon verkühlt, weil ich das nicht beachtet hatte :( Rußpartikelfilter hat meiner auch nicht. Hier in Ö, besonders in der Stadt Graz kann's eng werden, die wollten schon vor etlichen Jahren solche Fahrzeuge für die Stadt sperren, noch ist es nicht soweit gekommen X( Vergleich zu VW's habe ich nicht, mein letzter VW war ein Scirocco im Jahr 1982 und der lief noch mit Benzin ;) Edit: ja eine Anhängerkupplung habe ich ihm vor 3 Jahren selbst angebaut (starre), fahre manchmal mit dem Hänger eine Trial zu Veranstaltungen ...
  2. Wie machst Du das? Ich brauch 7,00 in etwa, Sommer 6,00 +, Winter 7,00 +. Fährst viel Langstrecken? Ich hab 20 km zur Arbeit, fahre aber auch öfter längere Strecken ... trotzdem überwiegend Kurzstrecke. Edit: ok, "streicheln" tu ich ihn nicht grad :D
  3. Nö mein ich nicht, kenn mich nicht so aus mit den Bezeichnungen uups, naja - das wird wohl nicht so ganz passen :D
  4. Hat der so ein "schwarzgraues" Armaturenbrett? Hab einen CN1 Sport und würde den Deckel oben bei der Windschutzscheibe samt Lüftergittern brauchen, ist etwas "vermurkst" bei mir (ist ein Mechaniker mit dem Schraubenzieher rein), soferne das Ganze passen würde - kannst viell. ein Foto machen?
  5. Auch einen CN1 seit nunmehr fast 7 Jahren und einen Prelude Bj. 85 als Sommerauto nebst einigen Motorrädern auch von Honda, siehe Galerie ;)
  6. Für sowas nimmt man eben einen Schlagschrauber. Ich sprüh vorher auch etwas Kriechöl drauf (vorsichtig).
  7. Sorry, hab ich übersehen. 60 Euro kostet das Teil, hat es auch mir gekostet. Neu angeblich 300+
  8. Biete hier diese OEM DIN 1 Blende für den Einbau eines zusätzlichen Radios. Keine Kratzer - wie neu! Nur im Ablagefach wurde hinten ein Loch für Mikrofoneingang und USB/Bluetoothkabel gemacht. Sehr edel, mit Klappfach: http://jf-naturfoto.at/foto_blende.jpg Hier ein Bild vom Vorbesitzer im eingebauten Zustand: http://img519.imageshack.us/img519/7157/dsc00093yp.jpg sollte in die Modelle 03-07 passen. PN oder grizzly42@gmx.net
  9. Ok, dann laßen wir das für einen allfälligen Käufer der OEM DIN1 Blende hier mal so stehen! :roll: Edit: jetzt noch die Lautsprecher einbauen aber da warte ich wirklich auf 15° Plus :D Adapterringe für vorne sind keine zu finden hier in Europa, in USA wäre ich fündig geworden. Zweiter Edit: @ Yoghourt also kommen die flachen Seitenteile noch heraußen ans Radio geschraubt? nicht wie "Kerosin" meinte ?
  10. So, fertig. Alle Funktionen sind erhalten, alle Anzeigen. Cool ist die Freisprecheinrichtung des JVC Radios, hab mein Handy schon gepairt und ausgiebig getestet. Naja und Musik von USB ist auch nicht zu verachten (hätt' ich auch anders haben können - es gibt bekanntlich Geräte für den AUX-Eingang des Original Radios). Hier ein Foto von der Konsole: http://jf-naturfoto.at/feddig.jpg paßt doch farblich gut zu meinen Armaturen. Das im Aschenbecher ist eine Parksensoranzeige von "InPro", hab ich vor etwa 4 Jahren eingebaut und dabei ist mir ein kleines Eckchen vom Aschenbecher weggebrochen ... Danke nochmals an alle, die mir geholfen haben!
  11. Diese DIN 1 Blende steht zum Verkauf, bei Interesse PN an mich, hier eine Abbildung vom User "Yoghourt": http://img519.imageshack.us/img519/7157/dsc00093yp.jpg Sie paßt auch farblich nicht zu meinem Design. Ist zwar auch Karbondesign aber feiner gemustert als mein Karbondesign, also wer sowas sucht PN an mich angeblich kostet sowas 300 Teuro, bei mir gibt es sie um 60,-- ohne Einbauanleitung. Wer sich damit auskennt, es sind 2 Seitenteile aus Metall dabei, bei Interesse kann ich auch Fotos ovn den vorhandenen Teilen machen und hier einstellen! Ich habe mir den Kabelbaum (auf Seite 1 dieses Themas abgebildet) bestellt und da ist eine schwarze Blende dabei, die kommt jetzt rein, paßt auch besser zu dem Dunkelgrau meines Armaturenbretts, so jetzt geht's ans Werk
  12. Und wie soll das gehen? Da komme ich dann seitlich mit keinen Schraubendreher mehr ran. Da müßten dann ja auch die Seitenteile der Mittelkonsole raus und darauf hab ich ehrlich gesagt keinen Bock!
  13. Ok, hab's mal "irgendwie" auf das Radio gelegt also kein Anspruch auf Richtigkeit. In diesem Teil ist jedoch ein "L" eingestanzt, daher nehme ich an, dass es links vom Radio (wenn man das Radio anschaut) gehört (oder geh ich da schon mal falsch ...): http://jf-naturfoto.at/radio_seitenteil.jpg Hab keinen Schimmer - hab es schon x-mal "hineingehalten", viell. sollte man erstmal wissen wie das auf's Radio verschraubt wird, das Radio könnte man ja gar nicht befestigen, wären die Seitenteile schon drinn. Also müßen sie erstmals auf's Radio drauf. Mein Verkäufer hat sich aber am WE nicht gemeldet, viell. ist er ja nicht da oder er weiß es nicht mehr :cry: Edit: die Schlitzschraube hat er aufgeklebt, ich geh davon aus, dass sie von der richtigen Seite aufgeklebt wurde.
  14. Hat jemand von Euch zufällig schon eine original OEM Din 1 Blende von Honda verbaut (unter dem Originalradio)? Ich habe eine gebraucht von einem User hier, da lag leider keine Anleitung bei. Es sind Seitenteile aus Metall und mir fehlt absolut der Plan an welchen Punkten die verschraubt werden. Hab auch schon alles heraußen im Wagen aber trotzdem weiß ich nicht, wie diese Metallteile eingebaut gehören. An denen ist auch das Radio eingeschraubt. Vielleicht gibt's ja ein Manual von Honda und jemand hat sowas ??? Es hier zu erklären wäre wohl etwas schwierig ... aber ich könnte Aufnahmen von einem dieser Seitenteile machen und hier einstellen ...
  15. @takis Genau kann ich das heute nicht mehr sagen. Ist ja immerhin schon 6 Jahre her. Bei meinem Vorgänger (Civic) hab ich die noch selbst eingebaut. Beim Accord hat mir wer geholfen, der damit auch beruflich zu tun hatte. Aber 1500 hat sie mir daher nicht gekostet. Die Heizung hatte ich noch vom Civic und die war aus der Bucht. Denk nicht ganz 600 hat die so um 1998 gekostet. Zwischendurch habe ich eine baugleiche neue drinn (die aus '98 hatte einen Haarriss, ist mir gleich nach einem Jahr im Acci eingegangen) ... Ohne Garage ist's halt schon ein Vorteil im Winter, sofern man diesen einen nennen kann, er "traut" sich heuer noch nicht so richtig (der Winter) :D aber Heizung anschalten zahlt sich schon unter 8° + aus.
  16. Halts auch so. Klima nur an wenn Scheiben beschlagen oder extrem heiß im Sommer. Sonst ohne, Lüftung auf Scheibe und Füße. Meist 2-3 Striche. Zusätzlich hab ich noch eine Standheizung und fahre im Winter mit angewärmten Auto weg - da ist nichts mehr beschlagen ;) Klar wird der Kraftstoffverbrauch steigen, wenn Klimaanlage an.
  17. Zu spät, hab schon 6 Liter vom LM da, hoffe, der Farbstoff ist nicht die gleiche Chemie wie der vom Heizöl :schock: Edit: vertraut man Wikipedia und anderen Foren, dann ist im Heizöl "Sudan" als Farbstoff beigemischt, genauso auch in den roten 2-Takt Ölen. Jedoch wird nur im Heizöl "Solvent Yellow 124 (SY124)" beigemengt, welches angeblich in 2-T-Ölen nicht drinnen ist. Über letzeren Stoff wird dann auch der Heizölmissbrauch nachgewiesen. Ein Bruder von mir war bei der "grünen Rennleitung" und der hat mir einmal erzählt, dass geringste Mengen Heizöl noch nach Jahren nachgewiesen werden können. Beruhigend ist jedoch, dass es nicht über das "Rot" sondern über das "Solvent Yellow ..." im Endeffekt erkannt wird.
  18. Sorry, Thema aufwärm. Wer gibt hier das Liqui Moly Zweitaktöl, 1052 in den Tank? Das ist ja rot gefärbt, habt Ihr da keine Angst vor der Steuer? Edit: weil ja Heizöl auch rot gefärbt ist ...
  19. Falls wer über die Suche hierher stolpert: Mittelkonsole zerlegen (... mit Schaltautomatik, Amerikaner halt) Toll auch dieser Link obwohl für die Accords ab 03 kein Manual zu finden ist. Da findet sich auch eine Tabelle mit der Farbbelegung der Honda Radios wohl im Vergleich zu der Farbbelegung heutiger Iso Stecker (nehm ich mal an, dass ich das mit meinem Englisch richtig verstanden hab), "1997-1998 and Newer" sollten vermutlich auch auf den 2005er passen: LINK EdI: übernehme keine Verantwortung auf Richtigkeit ;-)
  20. Gut, das Originalradio wird dann eh nicht mehr benötigt, nur die Anzeige. Werde mir den Kabeladapter von der ersten Seite besorgen, dann sollte die Geschichte relativ einfach sein mit all den, hier im Thema geposteten Bildern und Aschlußplan von meinem "Comfort" Radio. Werde in 2 - 3 Monaten berichten, versprochen (viell. mach ich auch Fotos). Ich freue mich selbst immer, wenn ich in Foren was beitrage und vom Ergebnis höre. Leider ist das nicht immer der Fall! Danke speziell an "345" und "KingKerosin"!
  21. Also ich hatte einige Male leichtes Kupplungsrutschen vor 2 Jahren etwa um die Jahreszei bei kalten Temperaturen und etwa 110000 km. Seitdem hat sich nichts mehr bemerkbar gemacht, hab jetzt 155000 auf der Uhr. Fahre auch des öfteren weitere Strecken mit Anhänger (aber erst danach), hatte im Vorjahr eine Baustelle und des öfteren eine Fuhre Sand heimgebracht. Weitere Strecken mit dem Anhänger mit einem Motorrad oben drauf ... Edit: CN1 Sport, Bj. 2005
  22. Das heißt, die Kabeladapter sind so designed, dass nur die Lautsprecher im nachträglich eingebauten Radio gehen können? Oder im jeweils eingeschalteten?
  23. Super Danke! Sowas hab ich die ganze Zeit gesucht. Und man sieht auch, dass die Hochtöner mit den vorderen LS verkabelt sind. Aber bis zum Einbau hab ich noch gut 2 Monate Zeit, der Winter kommt wohl erst und ich hab keine Garage ;-) Edit: in den hinteren Türen werden bei mir wohl auch keine Lautsprecher verbaut sein, wenn man schon nichts hört. Nur wird's wohl in der Produktion egal sein, ob man die Seitenverkleidungen mit oder ohne LS-Abdeckungen macht. Wenn ich jetzt das zusätzliche Radio mit dem Überbrückungskabel verbinde sollten ja theoretisch beide Radios funktionieren. Oder sind diese Kabel so designed, dass dann nur mehr die Klima/Lüfterfunktionen + Anzeigen funzen?
  24. Paralell geschaltet heißt was? Mit den gleichen Kabel der z.B. vorderen LS verbunden - muß da nicht eine Frequenzweiche oder sowas sein oder denk ich zu "kompliziert"?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.