Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

grizzly42
Members-
Gesamte Inhalte
327 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von grizzly42
-
Danke aber diese Pdf habe ich schon. Ist nur die Beschreibung der Bühnen, ich würde ein Handbuch benötigen. Ok, der Grundriss ist auch hier ersichtlich aber keine Anschlußpläne, etc.
-
Habe in der Bucht eine solche Scherenhebebühne "geschossen". Hier "treiben" sich bestimmt einige Mechaniker herum im Forum. Würde gerne Eure Meinungen über eine solche Bühne wissen, genauer ist es die RAV 518 Vielleicht hat ja auch jemand Zugang zum Downloadbereich von Ravaglioli, ich hätte gerne im Vorab schon einen Plan wie man die aufstellt, weil in Kürze der Estrich bei mir gemacht wird und ich die Bühne daher abgesenkt installieren will ...
-
Wieviel Km hat Euer CN1 / CN2 (i-ctdi) gelaufen ?
grizzly42 antwortete auf ACC-CDI-2T's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ja und mit dem Notlaufprogramm? Wohl der Dieselfilter verlegt oder wie wurde das behoben? -
Wieviel Km hat Euer CN1 / CN2 (i-ctdi) gelaufen ?
grizzly42 antwortete auf ACC-CDI-2T's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Der Auspuff beim CN1 ist wirklich TopQualität (bis auf den Krümmer eben), muß ich beipflichten :repekt: Bei meinem Vorgänger (Civic Diesel) war wohl 5 Jahre das Maximum von Endrohr und Topf... ich fahre "gemischt", gestreute und gesalzene Straßen. -
Tank Reichweite / Verbrauch
grizzly42 antwortete auf Memel's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ich hab im Sommer einen Verbrauch von 6+, komm mit 50 Litern oft bis zu 800, im Winter 7+. Anfangs hab ich noch fleißig notiert aber jetzt nicht mehr, schätze, dass ich im Schnitt so etwa 6,7 Liter brauche und das finde ich bei meiner Fahrweise und 140 PS bei dem großen Auto nicht schlecht! -
Tank Reichweite / Verbrauch
grizzly42 antwortete auf Memel's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Naja, vielleicht ist ja die "Tanke" schlecht geeicht :schock: viell. sollte man das "auslitern". Hab ich mich auch schon öfter gefragt ob das auf den div. Tankstellen 100%ig stimmt aber das sollte ja doch nicht sein. -
Hab's dann an der Fahrerseite wie der Vorposter gemacht. Kabel hab ich ganz durchgezogen ohne Stecker. 2,5 mm² Kabel. Die Anlage ist bei mir seit etlichen Monaten fertig, die Boxen "eingespielt". Ich habe Polk SSR 16,5 cm 2-Wege-Boxen bei mir vorne verbaut. Der Klang von denen ist wirklich klasse aber die Arbeit würde ich mir ehrlich gesagt nicht nocheinmal antun, besonders mit dem Kabel ziehen. Ob das wirklich soviel bringt, dickere Kabel zu nehmen - ein zweites Mal würde ich wohl die verlegten abgreifen. Zum Lautsprechereinbau ist vielleicht dieses Thema hilfreich (Beitrag von "Mike83"): LINK er hat dort alles vermessen und schön bildlich dargestellt. Die Tiefe war bei meinen Polk SSR kein Problem und die Höhe zur Türabdeckung incl. den 2cm MDF-Ringen ging sich auch aus. Ich habe meine Polk auf 2cm starke MDF Ringe montiert. Die Löcher in den Türen mußte ich größer schneiden, das habe ich mit einem "Nibbler" gemacht (ist ein Bohrmaschinenaufsatz - gibts u.a. bei Amazon), die Schnittstellen mit Zinkspray behandelt. Hochtöner hab ich in die Spiegeldreiecke montiert.
-
Bei mir ist seit Km-Stand von etwa 120000 km "Ruhe im Busch", rutscht nix mehr. Und hab jetzt 177000 in etwa auf der Uhr. Auf Holz klopf. Bei 120000 km war auch Winter, als sie etliche Male rutschte - schon komisch aber bin froh wenn es so bleibt ....
-
Wieviel Km hat Euer CN1 / CN2 (i-ctdi) gelaufen ?
grizzly42 antwortete auf ACC-CDI-2T's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Was meinst Du damit genauer? -
Hallo! Das Teil funkt so wie beim Originalradio früher. Also tadellos. Bei meinem Alpine kann ich auch in den MP3'z springen (mit up und down) und das wird wohl auch beim Pioneer nicht anders sein. Ich hatt nicht allzuviel Porto zahlen müssen und es war ziemlich schnell da, kann nachsehen wo ich es gekauft habe, wenn Du möchtest, sicher aber Ebay Amerika.
-
Leistungsverlußt nach Dieselfilterwechsel
grizzly42 antwortete auf Honda-Ugur's Thema in Motoren & Abgasanlage
Genau dasselbe ist mir im Vorjahr auch abgebrochen beim Dieselfilterwechsel. Meiner ist besonders "verbaut", da ich eine Standheizung habe und so bin ich irgendwie da angekommen und "knacks" und ab war es. Sieht ganz danach aus als ob es dasselbe war wie bei Dir. Ich hab gleich gar nicht versucht ohne zu fahren (oder so ein Murks wie "mit Kabelbinder drauf"). Wo dieser "Kolben" aufsitzt ist so ein dünnes Rohr (soweit ich mich erinnern kann) das hab ich auch geklebt. Kann nicht "klagen". Dass da "irgendwas" mit Unterdruck oder so ist, hab ich mir gleich denken können. -
Hi, hab's dann im Endeffekt genauso wie Du gemacht. Das Styropor abgeschnitten. Hab anfangs gedacht, da wär irgendwas "elektrisches" drinn was aber nicht ist ;-) Ich hätte Bilder gemacht von meiner Dämmarbeit - hab aber mom. keinen Zugriff. Bei Interesse könnte ich die Tage welche posten.
-
Das Foto ist aber von einer hinteren Tür - oder? Aber wohl die gleichen Aufnahmen wie vorne - weiß es nicht? Frontsystem mit Sub reicht mir :D
-
@joshy6 hinten mehr Hochtonbereich? Hab ich auch noch nie gehört aber Geschmäcker sollen ja verschieden sein :D
-
Muß nicht sein, je nachdem wie die Form des Korbes ist kann auch ein 16,5 unter Umständen ohne "schnippseln" passen (viele oder die meisten wohl nicht) , hier hat jemand sehr gute Bilder von der Ausnehmung gemacht. Danach kann man schon planen denke ich. Ich hab meine Ausnehmungen mit einem sogenannten Nibbler bearbeitet (ist ein Bohrmaschinenaufsatz), ist wunderbar einfach gegangen und hab die Schnittstellen nachher mit Zinkspray behandelt. Aber nicht die Lautsprecherkabel dabei versauen mit dem Zinkspray, hab mir einen kleinen Masseschluß damit eingehandelt, den ich nacher beheben durfte. Wenn man nicht schneiden will wohl eher 13er ...
-
Einbautiefe mit 6,1 cm müßte sich locker ausgehen (mit etwa 2cm starken MDF-Ringen) aber bei 16,5 cm Lautsprechern kann es sein, dass Du das Blech ausschneiden mußt, weil sie vielleicht im Umfang zu groß sind - je nachdem wie sie sich nach innen "verjüngen". Meine Polk SR6500 waren da noch zu stark, mußte sägen ...
-
Also bei mir stellte die Tiefe kein Problem dar (16,5 cm Polk Lautsprecher auf 20mm starke MDF-Ringe), nur das Blech mußte ich größer ausschneiden. Das hab ich mit einem sogenannten "Nibbler" gemacht und dann die Schnittstellen mit Zinkspray behandelt.
-
Also wenn die Türen im Tourer gleich der Limo sind dann sollte dieser Link hilfreich sein da jemand tolle Fotos für die vorderen Türen gemacht: LINK
-
@Jack danke, wie ich sehe, hast einen anderen Thread eröffnet, kommt Antwort von mir ;-) Zum Lenkradinterface. Das "AWSC" von Metra (USA), hab ich angeschlossen und funktioniert wie die Original Lenkradfernbedienung LINK (Ebay Link, keine Garantie wie lange der noch aktuell sein wird). Hat alles selbst erkannt, liegt eine ausführliche Einbauanleitung bei. Kommt nur das rotgraue Kabel vom Honda Stecker (Pin 3) an den Kabelbaum des Interfaces (auch grau/rotes Kabel), Masse und AAC. Pin 11 vom Honda Stecker muß noch mit Masse verbunden werden und die Klinke hinten ins Radio - aber eine ausführliche Beschreibung für den Anschluß an das jeweilige Autofabrikat kann man sich bei denen downloaden. Für die Accords 2003-2007 kann ich den Link zum Pdf der Einbauanleitung posten: LINK Bei mir hat das wunderbar funktioniert, mußte nix reseten oder sonstwas, eingebaut angeschloßen und Auto/Radio wurde von selbst erkannt - wie gesagt - funzt wie beim Originalradio. Viell. ist ja mein Eintrag mal für jemanden hilfreich. Das Interface hatte ich auch aus Ebay und war innerhalb einer Woche da, schneller geht's aus Deutschland meist auch nicht.
-
Kann Kofferraum nicht mechanisch entriegeln ???
grizzly42 antwortete auf grizzly42's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
So, hier noch ein Bild schon in "repariertem" Zustand. Die Metallplatte (gelb markiert) hat sich irgendwie mit der weißen Nase (roter Punkt) vom Schloß verspreizt (entweder angehoben oder seitlich - weiß es nicht mehr), jetzt funktioniert es jedenfalls tadellos und läßt sich auch wieder sperren. http://jf-naturfoto.at/acc_mech.jpg Vorher die Kunststoffkappe rund um das Schloß abgehebelt. -
Kann Kofferraum nicht mechanisch entriegeln ???
grizzly42 antwortete auf grizzly42's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
So, heute hab ich es endlich repariert. Alle Beiträge mit Bowdenzug kamen mir nicht ganz logisch vor, da ich am Auto nichts gemacht hatte. Heute habe ich die Kunststoffabdeckung rund um das Schloß beim Hebel am Türschweller abgenommen und siehe da, da war die Ursache. Eine Metallplatte war etwas ausgerastet. Fehler behoben ;-) Bei mir wäre es fatal, denn ich habe die Batterie im Kofferaum (wegen Standheizung gleich 2005 dorthingebaut). Wäre die Batterie leer, käme ich ohne den mechanischen Zug gar nicht an sie ran! -
Hätte noch eine Frage zu den Poweranschlüssen. Und zwar gefällt mir das nicht, so wie ich's momentan gerade habe. Hab die Kabel einfach gut 8mm lang abisoliert "gedreht" und dann angeschlossen (meist mit Inbusschrauben an den Endstufen und am Batteriepolklemmen). Wie machen das die Profis? Das Kabelende verlöten (also den abisolierten Teil) aber es gibt auch so Hülsen, nur krieg ich die hier in der Pampas nirgens (Bezugsquelle?) Edit: mittlerweile etwas gegoogelt, werd mir wohl Adernendhülsen besorgen. Verdrillen und verlöten ist wohl nicht so empfohlen?
-
Hier das Ganze von meinem Vorposter "bildlich": KLICK Ich hab mir dieses Adapterkabel (Link ist aus demselben Thema hier)besorgt, da brauch ich nur die ISO-Stecker anlöten und bei meinem CN 1 wird die Anzeige von der Klimaanlage durchgeschleust. Wie die ISO-Stecker verbunden werden ist auch hier im Thema auf den Vorseiten nachzulesen ...
-
Tank Reichweite / Verbrauch
grizzly42 antwortete auf Memel's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Da bist aber mehr bei "100" bei dem Verbrauch. Klar, Langstrecken senken den Verbrauch schon. Hier in Ö "darf" man ja nicht mehr. Werde oft mit den "133" von Pkw's mit Anhängern hinten dran überholt :D -
Tank Reichweite / Verbrauch
grizzly42 antwortete auf Memel's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hab nur am Anfang gerechnet. Aber bin mir sicher, dass ich quer durch alle Jahreszeiten einen Verbrauch von etwa 6,5 Liter hab mit meinem CN1 Im Sommer um die 6, im Winter schon höher als 7 So etwa 60 Prozent Landstraße wo ich schon zügig fahre und 40 Prozent Autobahn, da halte ich 140 auf der Nadel (was etwa 133 entspricht laut TomTom Navi). Kann jetzt höher sein, nach Bassbox und kiloweise Alubutyl :D