Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

hessel
Members-
Gesamte Inhalte
60 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von hessel
-
also ich habe die filtern getauscht. es gibt zwei!!! das erste ist nicht zo wichtig (low pressure teebag) und der wichtige gibts es im gehäuse selbst (hi pressure filter)der war bei mir schon ganz schmutzig und gibt manchmal schwierigkeiten hat meine HH gesagt. anyway i swapped them both with new o-rings and gasket. total cost 80 euros (original parts from the local dealership) it cost me half an hour to swap and put back together. needless to say not to smoke and beware of static electrical discharges. u dont want that. sorry for the english but my knowledge of the german language is limited to say the least.
-
ich habe seit einige monate die yatour da drin.. functioniert einwandfrei und understutzt bis zum 15 ordner und ich stecke in jedem ordner einfach einige hunderten lieder da drinne. kein problem. ich benutze nur sd karte bis 8 gig und damit hat er bis jetzt noch keine ärger gegeben.
-
hallo, meine accord cl7 hat jetzt 160000 auf die uhr und ich möchte gerne das kraftstoffilter tauschen. ich möchte gern wissen ob es nur ein filter gibt oder auch nog eine am druckseite des pumpes?? ich freue mich auf ihren antwort und meinung ob es überhaupt notwendig ist das filter zu tauschen. danke
-
Antriebswelle grüne Flüssigkeit
hessel antwortete auf Ramon Zerano's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ich denke wasserpump Note; klima can leak green too when a tracer fluid is added during last service -
mmmm,binn mir nicht sicher ob das stimmt. ich habe verschiedene angeschaut und alle habe ein wenig rost wann man genau anschaut. ich habe ein neue heckdeckel dichtung bestellt weil der gerissen ist am obene ecken und wann ich den austauschen gehe mach ich mal einige fotos. wie gesagt es sind nur ganz kleine roststellen aber die sind schon da nach 8 jahre tägliche benutzung und 135k kms.
-
also der exe acci wird meine nicht sein. habe ihm angeschaut und es war ein unfallswagen. auch gab es rost am schiebedach also nicht führ mich :( etwas anderes, nachdem ich die exe angeschaut habe und dir rost am dach gesehen habe möchte ich gerne wissen ob es auch rost am mein eigene accord gibt. dann habe ich auch am meinem accord rost auf verschiedene stellen gefunden :( zum beispiel unter der heckdeckel dichtung wenn man die wegnimmt. alles nur ganz kleine roststellen aber es fängt schon an jetzt:( auch den unterboden gibts auf verschiedene stellen ein bisschen rost. meinem accord is von 05 und ich frage mich wie länge es noch leisten wird? ich habe die stellen anfertigt und dem rost weggeholt aber es ist fast unmöglich alles zu anfertigen ohne das auto teilweise auseinander zu holen. ich glaube fast das ein accord diesem baureihe nach 12/14 jahr probleme bekommt mit dem rost teufel :( wenn mann es lässt und nichts macht.
-
weiss jemand übrigens ob jeden executive ausstattung einem "sunroof" (wie nennt euch das?) hat??? und ob diesem sunroof orginal ist? (sehe foto unten) http://www.emilebakker.nl/nl/occasions/185627-honda-accord---2.4i-executive-90.000km.html ich habe diesen hier kurtzbei gefunden und möchtte den vielleicht anschauen. weis nur nicht ob das sunroof orginal ist?? die preise ist normal führ holland und er had wenig auf die uhr... führ mich ist nur wichtig das es ein cl9 ist :D
-
ok es stimmt doch, hier in holland gibt es auch wenig accords. civics und den jazz gibt es mehr aber auch nicht so öfter wie die ëuropaïschen marken. macht mir nichts,las jeder fro sein mit seinem euro-scheisse,ich fahre lieber etwas zuverlässigs. leider doch gibt es hier fast nur 2.0benzin oder den diesel accords. 2.4 benzin sieht mann fast überhaupt nicht. ich möchte meine 2.0 gerne tauschen führ ein 2.4 aber kann kein nettes auto finden. un wenn dann nur mit automatik und ich möchte gerne einem mit schaltgetriebe. 2.4 schalter limo sind fast unfindbar hier :(
-
hallo, wir sind letzte woche mit der accord zum schweiss gefahren. von die niederlände aus nach der sweiss und zurück und ich habe niemals ein acci gesehen???? gibt es nur accis hier auf den forum oder was????:)) wir in holland fahren diesen autos tatsaglich LOL übrigens mit konstant 180km/h und clima an hat er einwandfrei functioniert wie immer auch im stau und 34grad kein problem. "honda rules" sollte ich sagen :D ich habe verschiedene euro-autos angesehen mit probleme wegen das warme wetter.
-
Hilfe! Öl im Ansaugschlauch
hessel antwortete auf Blackcross's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
strange? i have an cl7 and my intake duct is completely dry. pumping oil thru the breather valve could mean an excess of sumppressure due to worn cilinders or stuck pistonrings. i dont think oil there is normal,atleast not for a honda unless u have a high mileage engine. u didnt overfill the oil level did you? in your case i would clean it all up and throw some forte gas treatment in ur fueltank. that stuff cleansout carbon deposit on valves and pistons en loosens up/cleans pistonrings aswell. now i dont fancy them additives very much but forte really works and is otherwise harmless. i been using it as standard every 6 months or so to avoid carbon builtup/ sticking injectors in both my bikes and the acci and it keeps them all really clean inside. i started using it on my accord when i noticed lots of carbon on top of my pistons during a normal sparkplug change a few years ago. now my pistons shine as if they came out of the box a hour ago. no carbon whatsoever nomore. try it for a while and then recheck the amount of sumppressure due to blowby gasses. sorry for the english but i am sure u will understand? my german really sucks.....sorry again. -
meinem flexrohr halt noch immer aber ich werde vor dem urlaub ein neue anschweissen. meinem arbeit besteht teilweise aus das herstellen von edelstahl auspuff anlagen. deswegen ist dieses führ mich kein problem.
-
10 Jahre CN/CL/CM
hessel antwortete auf SilberpfeilCN1's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
accord cl7 2005 comfort jetzt 130 000 auf den uhr ohne mangel. immer nog sehr fro damit -
meine acci verliert kühlflussigkeit
hessel antwortete auf hessel's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
abdrücken habe ich schon gemacht, eine ganze tag und er verliert kein druck. es ist auch ganz wenig was er verliert. wenn ich abfuhle genau zwischen max und min kan ich einfach 2 jahre fahren also 40000kms. dann hat er bis min verloren also eine caffeetasse voll heraus... ganz schwierig zowas zu finden. meine HH meint die verlieren etwas dauernt aufwarmen des motors durch dem kopfdichtung. könnte sein ich weiss es auch nicht.. das es mehrere gibt bin ich sicher da mein bruder ein crv 2.0 fährt und auch ab und zu ein wenig bei schmeissen muss. -
meine acci verliert kühlflussigkeit
hessel antwortete auf hessel's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
wasserpump sowie alles aussen am motor und innen am heizung und alle schlaugen sind trocken. auswendig verliert er nix. im öhl findet man auch nichts.... ich möchte gerne von euch wissen ob ihr auch ab und zu etwas flussigkeit dazu fühlen muss. ich rede von ganz wenig also wie gesagt weniger als 0.1liter am jahr (20 000km) -
meine acci verliert kühlflussigkeit
hessel antwortete auf hessel's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
nein und auch kein lpg... -
hallo, ich fahre ein accord cl7 (2005) seit 4 jahre und habe ihm gekauft mit 50.000 auf die uhr. jetzt hat er 130.000 darauf. er hat immer ein bischen kühlflussigkeit benutzt seitdem ich ihm habe. jeden 20.000km muss ich so 50 bis 100 cc dazu fuhlen. der HH hat mir gesagt das sei normal und die haben das öfter gesehen. es gibt keine undichtung den ich bespuren kann. ich habe ihn heute abgefüllt bis unterem marke und kann in 20k kms wieder abfühlen bis unterste marke (fast 50cc) er lauft einwandfrei und es gibt auch keinem weissen rauch oder sowas. also alles functionierd wunderbar und der auto ist ganz zuverlässig. nur das einmal im jahr ein bischen coolant braucht. was hält euch davon? macht eurem cl7 das auch? entschuldigung führs schlechte deutsch...ich bin holländisch und deutsch ist nicht einfach führ mich.
-
Kupplung heult beim Anfahren! (CL7/Bj´03)
hessel antwortete auf T3xx0r's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
hi m8, i wouldnt grease up the springs with anything. the springs sit inside the centerpart of the plate and the grease u stick on there might start to run towards the outside of the plate due to centrifugal forces caussing the friction bit of the plate to grease up too. then u risk slip on your clutch and thats when your really screwed innit? in my humble opinion all this is unfortunatly a product habbit wich comes for free with the acci. after my experience with my 2.2camry i choose to live with it and not replace anything unless the clutch on my acci wears out. like said before,releasing the clutch a bit rough for a few times helps my car to quiet down for a while. furthermore here the issue mostly appears in fall and wintertime when the weather is colder and wet. in summertime i hardly ever hear it. -
Kupplung heult beim Anfahren! (CL7/Bj´03)
hessel antwortete auf T3xx0r's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
to answer your question, the hi pitch sound you sometimes hear when releasing the clutch at take off is indeed caused by the torsion springs. they start to vibrate for a moment caussing the sound to occur. my accord (cl7 2005) does it too sometimes especially in colder and wet weather. i heard it for the first time a few years back when it had only done 55000kms. now it has done 125k and hasnt gotten worse. this issue is caussed by dust of the clutchplate and/or a bit of rust on the centerpart where the springs sit. way back i replaced a complete clutch on a toyo camry i owned back then causse of the same problem only to find it producing the same noise some 40000kms later. many cars have this issue when they get older and it really is harmless. i therefore choose not to replace the clutch unless its worn causse i think the sound will come back fairly shortly after replacing as it did with my camry. what i do when my accord gets really persistent in producing this noise is letting the clutch come up a bit rough for a few times. now this forces the springs to do what there there for and i find my accord to be completely quiet for a few weeks after that. other then that u really cant do anything apart from replacing the complete clutch wich i find overkill unless it slips too ofcourse. (entschuldigung führ das english aber mein deutsch ist crap) -
Motorklang nach dem Ventileeinstellen
hessel antwortete auf Peter_190's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
its the valvetrain indeed. i set my valves on the wide side of the spec range and it made similar noise. so a week later i set them back to the tight side of the spec range and it was quiet as before again. unfortunatly u do have to check them more often if u choose tight valve play but i preffer that over rattling valves. entschuldigung führs english -
hallo, ist dieses passiert bei 105000km? mein deutsch ist slecht also wurde in english versugen. entschuldigung dafür. did this happen at 105000kms? in my opinion it must be due to wrong oil or bad maintanance.(long intervals) the thing that worries me when reading all this is the question of what happened to the residue? i mean, your camshaft was worn apparently so where did the residue/grinding material go? it was in the oil probably and been pumped thru the bearings and all. i just hope the main bearings didnt suffer too much from all the contamination in the oil. all those small metal bits floating in the oil cant be good for the other internals of your engine. i myselve work in an engine shop and seen it numerous times that the remains of a part floating in the oil causse premature failure of crankshaft bearings. unless they cleaned out ur engine completely i would make a few oil changes after 1500 kms or so just to flush out remaining bits of metal that might still sit somewhere in ur engine. thats basically all u can do apart from praying your bearings dont start failing after a few thousand kms. wiedermal entschuldigung führs english. das ist nur weil mein deutsch wahnsinnig schlecht ist. ich hoffe ihr versteht was ich meinte. hessel
-
Drehzahlproblem Frage
hessel antwortete auf civic_maschin's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
macht meiner auch aber nur wenn er kalt ist. -
wieviel km hat das auto auf dem uhr wenn ich fragen darf? oder sind radläger ein problem beim accord? hessel
-
Winterreifen CU2 - welche Größe ?
hessel antwortete auf ledanube's Thema in Räder / Reifen / Felgen & Kombinationen
ah entschuldigung, da hast du recht, meiner ist ein 05 cl7. es wird die michelins aber bestimmt auch in 16zoll geben. -
Winterreifen CU2 - welche Größe ?
hessel antwortete auf ledanube's Thema in Räder / Reifen / Felgen & Kombinationen
hallo, ich habe die michelin alpin a4 unter meinem acci. gefällt super. ich habe sie auf originale 15 zoll stahlfelgen (acci comfort) zulassungs schwierigkeiten kennen wir nicht. :)) jedenfalls kann ich jeden diese reifen empfehlen. -
2 kleine Probleme mit Elektronik
hessel antwortete auf RedTypeS's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
ich bin nicht sicher wie dieses in deutsch zu erklären deswegen schreibe ich in englisch ok? i believe i read some posts on faulty radiopanels somewhere on a uk accord-forum i believe. the radiopanel goes black (no lights) and simply wont light up nomore. only fix apparently is the replacement of the panel. my local dealership have seen it once so it aint a common problem or so they claim. this issue is for the radiopanel itselve so the lcd panel. has nothing to do with the lighting of the switches around the panel. ich hoffe ihr versteht was ich sagen wollte.