Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

stixxx

Members
  • Gesamte Inhalte

    245
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von stixxx

  1. Heute war die Präsentation des neuen Civics bei Honda Schmidt. Den muss ich nächste Woche direkt mal begutachten, während meiner seine OP's bekommt. :D
  2. Ich weiss nicht warum, aber die Folierung gefällt mir :o Ich sichte permanent viele Accords :D Aber 3 interessieren mich schon. 2 Stehen bei mir an der FH in Merseburg. Ein schwarzer CL7 mit getönten Scheiben und ein Silberner (Motorisierung noch nicht erkennt) 03-08 Limo. Zudem noch ein 03-08 Tourer bei Schmidt in Halle. Mit schwarzer Motorhaube und Stickern an den Türen. Von dem habe ich hier irgendwo auch schonmal ein Bild gesehen x.x Wer hat sich da erdreistet ihn zu verkaufen?
  3. Jaja die Farbe. Es gibt dimmbare LED's. Ich weiss aber nicht in wie weit sich da die Farbe ändert. Da müsste man rumexperimentieren.
  4. Wenn dann richtig ;) 1100Z oder 20111008T110000+0200
  5. Ich tippe auf einen Schutz, damit der Motor im Stand höchstens den Sprit verbraucht anstatt sich direkt selbst zu schrotten, falls mal ein Fehler am Gasseilzug oder dem elektrischen Pedal etc vorliegt. Man weiss es nicht. Mich störts nicht, ich muss an der Ampel nicht bis in den Begrenzer drehen :D
  6. Ich dächte das schon irgendwo mal gesehen zuhaben. Du besorgst dir einfach 2-3 3mm LED's (normale 0,1W sollten reichen). Du kannst direkt 12V LED's kaufen, die sind etwas teurer, abe du brauchst bei denen nur einen relativ geringen Vorwiderstand, damit sie dir nicht permanent kaputt gehen ;) Ansonsten müsste man etwas rumrechnen und eine kleine Schaltung löten. Platinen und Cases gibts z.b bei Westfalia. Wenn du es ganz hübsch und praktisch haben willst, besorgst du dir noch ein paar LED-Sockel, damit man die LED's auch mal etwas einfacher austauschen kann. Ansonsten 3mm Loch borhen, einkleben und die Platine + Case auf der Rück- oder Oberseite befestigen. Je nachdem wo Platz ist. Strom kann man ja direkt vom Zigarrettenanzünder nehmen. Das war mein grober Brainfuck dazu :D
  7. Hol dir doch einen Aux USB Adapter Dings ;) Ich weiss nicht genau welcher es war, aber es gab einen, bei dem man sogar noch den Wechsler hatte. Da muss ich mal den Thread durchstöbern, weil mich nerven auch inzwischen die 500 CD's in der Armlehne xD
  8. Hat ja keiner behauptet dass es schaden könnte. Aber mit einem VW könnte er sich den Ölwechsel sparen :) Alle 1000km 1l nachfüllen, das reicht. Wäre Wartungsfreundlicher xD
  9. Du bewegst deinen Accord unter erschwerten Bedingungen? Oder wieso der 10tkm Intervall beim Öl? Ich habe meinen freiwillig von 20tkm auf 15tkm gesenkt. Bleifuß, Stadt-Stop-and-go uvm :D Meiner wird heute nur gewaschen und gefahren. Mir fehlt die Zeit und das Material um anstehende Sachen (Bremsen, Aufhängung?) zu erledigen. Bis Samstag habe ich hoffentlich alles hier.
  10. Nun einige Sachen könnte man selbst machen. Das Übliche halt, Rost entfernen, Rostumwandler (24h warten), schleifen, Grundierung, schleifen, Lack, schleifen, Klarlack. An der Tür kann ich es nicht erkennen, ob es von innen kommt. Wenn du Glück hast, ist es auch nur oberflächlich. Dann die bekannte Prozedur :D Wenn du es ganz schön haben willst, dann kannst du noch füllern.
  11. Zeig mal die Bilder, dann könnte man dir evtl Tipps geben ;-) Bei mir habe ich z.b jetzt noch 4 fiese Stellen gefunden, wo es eigentlich nicht passieren sollte. Auf der Beifahrerseite unten an den Türen und wenn man von unten schaut über den beiden ESD's, wo eigentlich nur Spritzwasser hin kommt und nicht einmal eine Verbindungsstelle zweier Bleche ist. Aber wenn es wirklich von Innen kommt, dann lass einen Profi ran (je nachdem, wie wichtig es dir ist - es kostet schließlich). Ich habe bei dem Concerto meiner Eltern (18 Jahre) die Erfahrung gemacht, dass man es jedes Frühjahr wieder ausbessern darf, da es wieder durch kommt :( Eigentlich habe ich mich für einen recht neuen CL9 entschieden, weil ich einige Jahre nicht an diese Geschichten denken wollte :( Ansonsten hätte ich auch für 3k meinen Rover richten lassen können, der hatte - abgesehen von den Unfallnachwirkungen - weit weniger Rost. Obwohl er auf dem CE basiert.
  12. Um sie dann gegen ein Ferrari, Porsche oder garkein Emblem zu tauschen :D http://autopixx.de/bilder/ZEUnxvYf/vw-porsche.jpg
  13. Ich tippe darauf: http://www.tss-tuning.de/onlineshop/index.html?auspuffanlagentssF1.php
  14. Das hilft in der Tat. Ich habe mir schon gedacht, dass die Schraube irgendwas mit den Leisten zutun hat. Sehr gut, jetzt kann ich auch unter den Leisten sauber machen :D
  15. Der i30 sieht auch wesentlich besser aus als der bidere Golf. :)
  16. Bei der Fahrweise hätte ich 8l Verbrauch innerorts :D Aber du sagtest ja schon die iVtec's sind eine ganz andere Hausnummer. Bei uns wird das Vtec eingesetzt um Benzin zu sparen. Auf deine 12l komme ich (vorwiegend innerorts) trotz höherer Drahzahlbereiche selten. Nach einer Tankfüllung liegt er meist zwischen 10-11,5l. Doch auch mit meinem alten Rover 618 (Motor: F18A3) kam ich innerorts nie wirklich über 9l. Und ich bin wahrlich kein sparsamer Fahrer :D Ein 6l Verbrauch ist mit dem CL9 in der Tat sehr sehr schwer zu erreichen. Allerdings sind 6,7l nicht unmöglich. Das musste ich auf einer entspannten Landstraßenfahrt von Erfurt zurück nach Halle feststellen. Ich denke auf der Autobahn sollte man ihn im 5. AT bzw 6. MT noch etwas weiter runter bekommen. Das schaff mal mit einem 2,4l Hochdrehzahl-Sauger (schönes Wort :D) der Kongurrenz - ohne Turbo. Im Sprint schneidet der CL9 AT im Vergleich zu einem BMW 330 AT auch nicht soooo schlecht ab :D Sicher der BMW hat ein paar Pferdchen und Zylinder mehr, ich war dennoch recht erstaunt. Also Schrott baut Honda mit ihren Saugern definitiv nicht. Wir haben in Europa nur das pech, dass die Motorenpallette sehr mager ausfällt :( Ein V6 im Accord hätte schon was :sabber:
  17. stixxx

    Neuer CR-V 2012

    Nix zu sehen. Entweder besteht die Seite nur aus JavaScript und Flash oder ... sie ist noch bescheidener Programmiert :D
  18. Na ratet mal :D Gewaschen natürlich. Ein Accord will gestreichelt werden. Außerdem habe ich mich etwas um den Unterboden gekümmert und erstaunt festgestellt in was für versteckten Ecken er Rost ansetzt x.x Sogar beide Türen an der Beifahrerseite. Zumindest das ist ein Fall für den Freundlichen. Es sollten immerhin 6 Jahre garantie darauf sein. :(
  19. Bezweifel ich :D Sobald der Turbo nach 90tkm hinüber ist, geht die Kiste keinen Meter mehr. Zumindest sollte man sich ein 25km/h Schild hinten drauf kleben. Der nächste wird ein V6 oder gar V8. Ohne Zwangsbeatmung und zur Not importiert, da es hier ja nichts richtiges und vorallem in der Anschaffung bezahlbares gibt. Die einzigen mit mindestens R6 - V8 im Programm sind doch nur die Premiummarken. Ohne die entsprechende Nachfrage würde ein S500 oder 750i nicht existieren. Wieso schrammt also Honda am Markt vorbei? Sicher macht ich ein Benz oder BMW vor dem Kunden besser als ein Legend. Allerdings werden die Autos im Privatbesitz auch oft modifiziert um ein exklusives Fahrzeug zu besitzen. Und genau da käme der Legend oder ein Accord Coupe ins Spiel. Die bräuchte man nicht modifizieren um ein exklusives Gefährt zu haben.
  20. Naja ich mein dieses Dingsi, dass man in das Gurtschloss steckt. Ich komm nicht auf den Namen :( Das einfach vom Schrottplatz aus einem anderen Auto klauen. Oder du nimmst den Beifahrergurt :D
  21. Fahr zum Schrottplatz und schneide dir da das Stück ... Dings aus einem anderen Auto raus :D
  22. Die Froint ist geil. Aber die Rückleuchten bleiben :(
  23. Immerhin sieht der Kia Type R besser aus als der Civic. Ich bin überrascht :o http://www.autoguide.com/auto-news/2010/11/sema-2010-kia-unveils-forte-koupe-type-r-concept-in-las-vegas.html Er heißt aber Koup R :P Und die Front erinnert mich an einen Civic/Accord mix. Dafür sieht das Heck um Welten besser aus als beim Civic..
  24. Topic passt perfekt, also bastel ich mich mal hier ein :D Problem: Metallisches Klacken beim Anfahren und Gas geben im 1. und 2. Gang. das Klacken scheint irgendwie immer öfter aufzutreten. Zum erstenmal habe ich es bemerkt, als ich nach einem fiesen Aufsetzer (Kat Hitzeblech arg verbeult :D) an einer Tankstellenausfahrt in Polen wieder in der Heimat unterwegs war. Könnte das vom Getriebe selbst kommen, oder eher von der AGA? Wie erwähnt lag er kurzzeitig komplett auf dem Kat auf. Möglich dass da irgendwie ein Riss entstanden ist, der durch die Spannung dieses Klacken erzeugt. Im 1. und 2. Gang ist die Kraftübertragung immerhin am größten. Was meint ihr, sollte ich vielleicht vom Freundlichen das Getriebe mit checken lassen, wenn ich da einmal wegen meinem Fahrwerk hin fahre?
  25. Es werden auch Menschenleben gefährdet. Warte mal die ersten Crashtests ab. Aber die haben ja genug. Jedenfalls scheint ein Markt dafür da zu sein, sonst würden sie es nicht bauen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.