Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

mbboy51
Members-
Gesamte Inhalte
209 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von mbboy51
-
Auf jeden Fall sehr schick die Teile =) Nur nen Preis kriegst natürlich net raus auf der Seite... :motz: Da muss man dann schon Kontakt aufnehmen...
-
Sorry, aber meine Suche war irgendwie erfolglos... Hast Du vllt. mal nen Link für Mich? Gruß
-
Moins. Sacht mal die Ammis hamm doch so eine geile Front dran... Kann man des umbauen? (ja sicherlich xD ) Nur wie sieht es mit der Teile-Versorgung aus, kriegt man die Teile halbwegs gut ran? Wenn ja was man ändern? Scheinwerfer, Grill Frontschürze Motorhaube? Gruß
-
Ist OEM Honda japp. Gleube dafür brauchste keine ABE. Iss ja original ;-)
-
Ich brauche mal ein paar Ideen von euch... :D Also ich will den Wagen schön dezent machen. So in Richtung JDM-Style. Mir fehlen baer ein bissche die Ideen... Also bis jetzt will ich nen anderen Grill, dann vllt noch NSW in gelb. Den Schaltsack mit ner roten Ziernaht, aber mehr fällt gerade net ein. Also haut mal raus, was euch so in den Sinn kommt... xD
-
Ja echte 86tkm. Von innen und aussen wirkt er eher, wie ein 4Jahre altes Auto... :D
-
Nebelscheinwerfer im "JDM"-Design
mbboy51 antwortete auf mbboy51's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Danke für den Tipp. Nur bräuchte ich erst mal NSW. xD :D Passen da welche von nem anderen Honda evtl.. vllt auch vom EG. Weil die fürn CH sind ja net gerade günstig :motz: Gruß -
Mohooiins. Ich würde gerne so "gelbliche-JDM"-Nebler an meinen CH6 bauen. Wie die ganzen EG-Tuner... Hat das jemand schon mal gemacht? Wenn ja, wo hat er sie her? Passen evtll. die vom EG an den CH6? http://32tuning.com/images/pwjdmek99fog.jpg http://www.custommotion.ie/images/209246.jpg ^^ Beispielbilder... Gruß
-
Fragen und Diskussionen zu: Mein CG8 auch mal :)
mbboy51 antwortete auf Michaej6's Thema in Fragen und Diskussionen zu den Projekten
Schöner Wagen. Gefällt mir. Sag mal kannst Du mir die OEM Teile-Nummer von der Frontlippe zukommen lassen? Oder deine Fahrgestellnummer? Natürlich auch per PN. Keine Sorge ich stell damit schon nix an. xD Ich suche verzweifelt nach einen schönen Lippe für vorne, aber ne OEM find ich schon schwer zu bekommen. -
Meine Erfahrungen mit dem Accord CH6 Baujahr 2001
mbboy51 antwortete auf mbboy51's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Danke für die Info -
Gummi-Dichtlippe Radlauf entfernen (Rost)?
mbboy51 antwortete auf mbboy51's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Hab gerade was Durch Zudall gefundn... :roll: https://www.accordforum.de/showthread.php/rost-radl-ufen-vorbeugen-12114.html?t=12114 -
-
-
So, dann mal zu den Daten: Honda Accord-SPORT Typ: CH6, Baujahr 2001 LL: 86tkm aus erster Hand, Scheckheftgepflegt Motor: F18b2 VTEC, 1,8l 100kW/136PS 175Nm Ausstattung: 4 Airbag, ABS+EBD, Colourverglasung, Aluschaltknauf, Alu-Look Zierleisten im Innenraum, ein nettes kleines Spoilerchen, Honda OEM-Alufelgen, Sportsitze OEM, Sportlenkrad mit rotem Kreuzstich (vermutlich Original?!? vllt weiß dass ja jemand...) HIFI: Ein megahammer Honda OEM Casettenradio http://www.maxrev.de/images/smiles/icon_mrgreen.gifhttp://www.maxrev.de/images/smiles/icon_lol2.gif Sonst fällt mir gerade nix ein... Jetzt lass ich mal die Bilder sprechen(heute aufgenommen, ist aber net gewaschen xD): Disskusionen sind hier erwünscht.
-
Meine Erfahrungen mit dem Accord CH6 Baujahr 2001
mbboy51 antwortete auf mbboy51's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Jetzt mal was anderes... Ist der CH6 ein Freiläufer?? Konnt nach bisheriger Recherche nichts herausfinden... :wall: -
Gummi-Dichtlippe Radlauf entfernen (Rost)?
mbboy51 erstellte Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Moin. Mein CH6 hat diese Gummidichtlippen, die auf dem Blechradius vom Radlauf hinten aufgesteckt sind. Ich hatte diese Biester auch an meinem EG dran. Und ich denke, darunter sammelt sich im laufe der Zeit gut Wasser und Dreck, was irgendwann zu Rost führt. Habt Ihr die abgemacht bei Euren Autos? Oderwas ratet Ihr Mir...? Abmachen Wachs reinsprühen? Weil die Ja eigtl. ein ganz guter Schutz vor Steinschlägen sind... Ich will meine Karosse in Best-Zustand halten... Der soll nicht so gammeln wie mein EG irgendwann. Generell mal ne Frage, haben die CG/CH`s ne verzinkte (voll oder teil) Karosserie? -
Meine Erfahrungen mit dem Accord CH6 Baujahr 2001
mbboy51 antwortete auf mbboy51's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Z. Bsp. Aufm Reisbrennen in Oschersleben =) Da will ich chon ganz gern hien, wenn das Wetter passt xD (Irgendwie ist Bilder hochladen hier voll sch***) -
Meine Erfahrungen mit dem Accord CH6 Baujahr 2001
mbboy51 antwortete auf mbboy51's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Danke. Ja ich bin ja jetzt schon glücklich mit dem Schätzchen. :D -
Meine Erfahrungen mit dem Accord CH6 Baujahr 2001
mbboy51 antwortete auf mbboy51's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Ja es sind die ersten Eindrücke... ;-) Er lief laut Tacho ca. 220-225km/h. Navi eben 210km/h. Musste dann aber bisschen langsamer. Schätze mal auf 215km/h (l Navi) wär er vllt noch mit Glück gekommen) :D Man weiß es nicht xD -
Auf dem geposteten Bild ist tatsächlich ein 3stufiger VTEC !! So nun mal Aufklärung!! Ich nehme alles zurück. Er hat definitiv einen dreistufigen VTEC der F18b2!! guggst Du: http://www.onecamonly.com/general-tech/2651-new-engine-house-f18b2.html ^^man kann ganz deutlich drei verschiedene Nocken erkennen...! Die linke ist außerdem etwas schmaler, als die anderen Beiden. Das System lässt sich in definitiv identifizieren... ! Da sind tatsächlich DREI verschiedene Nockenprofile für die Ventile!! CG8 Accord hat RECHT! Drei Nockenprofile, und ein geteilter Verbindungskolben, dann ist ein 3 Stufiger VTEC möglich!! Gruß Hier ist auch noch was: http://asia.vtec.net/spfeature/vtecimpl/vtec1.html
-
So. Das ist nun mein Erfahrungsbericht zum Accord CH6. Ich fahre Ihn erst seit ca. 200-300km, aber so viel kann ich schon mal sagen.... Honda Accord Typ: CH6 SPORT Baujahr 2001 Ausstattung: 4Airbags, ABS+EBD, Klima, 86tkm, Scheckheftgepflegt, 1.Hand, Colourverglasung, Sportsitze, Servo, eFH, ZV+Ffb, Lenkrad mit roter Ziernaht, Alu-Schaltknauf<- OEM!! Sportspoiler auf der Heckklappe Gebaut wurde der Wagen in Swindon (England) Motor (1,8l 100kW Motor-Code: F18B2) ist erste Sahne, sehr laufruhig durch Ausgleichswellen (negativ der minimale Mehrverbrauch), So gut wie keine Schwingungsübertragung vom Motor auf den Innenraum, bei 1500uprm kein bisschen brummig o. Ä. Vergleichbar mit der Laufkultur eines V6 oder V8 Im Stand kaum wahrnehmbar, dass der Motor läuft Mein erster Eindruck scheint er auch echt verbrauchsarm zu sein (aber das werde ich noch genauer in paar Wochen, Monaten wissen) Er hat leider ein kleines Leistungsloch genau bei Anfahrdrehzahl (ist laut Accordforum völlig normal, muss man halt bisschen tricksen) Sonst ab 2.500 1/min merkt man den Hubraum, da fängt er dann so allmählich an Musik zu machen. Ab 4.500 1/min geht er dann schon ganz jut los, da schaltet dann VTEC. In der Stadt beim Beschleunigen im 1, 2 Gang kommt es einem net so krass vor, aber auf der Landstraße so 3.Gang 70km/h-130km/h da hat's schon das Gefühl dass er gut geht. Generell beschleunigt er schon recht flott auf 200km/h. Eingetragen im Schein steht vmax: 205km/h aber auf der Rücktour hab ich Ihn nach Tom-tom-Navi auf 210km/h gebracht. Vllt geht sogar noch bisschen mehr. Gut die Motoren streuen recht oft nach oben mit der Leistung, bei Honda. Er ist nicht über und nicht untermotorisiert. Die Leistung des Fahrzeuges ist für die kleinste Motorisierung vollkommen ausreichend. Mann muss nicht gleich im dritten überholen, der vierte reicht auch schon unter Umständen. Getriebe: Die Übersetzungen sind meiner Meinung nach recht gut gewählt; Die Schaltung ist präzise aber leicht hackelig (denke es müsste ne Seilzugschaltung sein, nicht wie bei der alten EG-Baureihe, die noch eine starres Schaltgestänge hatten) Der Aluknauf liegt sehr gut in der Hand. Fahrwerk: Kann ich noch nicht so allzu viel zu sagen, dafür müsste ich mal eine kurvenreiche Strecke fahren. Mein Bisheriger Eindruck: Für eine Limousine echt sportlich, präzise, direkt(Honda-Typisch), etwas hart, was zu der guten Performance beiträgt. Aber auch nicht unangenehm hart. Je Seite eine Domstrebe vom Federdom zum Spritzwand-Querträger, was wohl die meinem Empfinden nach recht gute Torsionssteifigkeit der Karosse erklärt. Sehr gute Längsführung und Spurstabilität. Die Bremse ist auch sehr gut von der Stärke. Das ABS hat eine sehr hohe Taktrate und regelt sehr präzise. Karosserie: Ja was soll man dazu sagen. Ich habe ein Fahrzeug mit einem Lackzustand von Note 2+/ -1 erworben. Ich Konnte keinen Rost feststellen. Bei geöffnetem Fenster entstehen ab 100km/h schon etwas unangenehme Windgeräusche, wo ich denke, dass man das in der Entwicklung hätte besser machen können. Das Blech der Türen könnte besser gedämmt sein, bei leichtem gegenklopfen hört es sich bisschen nach Coladose an. Das Fahrlicht ist gut dimensioniert und strahlt auch gut den seitlichen Bereich aus in dem sich Fußgänger aufhalten können usw. Sonstiges: Die Klima hat eine Kräftige Kühlwirkung und kühlt nach Ausschalten ca. 2-3min noch nach. Eine Uhr ist lediglich im Casettenradio zu finden, was mich echt stört. Der Aschenbecher sollte vor dem Schalthebel schon wenigstens links sitzen und nicht rechts. Der Fahrer muss es am einfachsten haben, nicht der Beifahrer. Das Leder auf dem Armaturenbrett z. Bsp. wirkt echt edel. Die Materialien sind auch auf dem Deckel vom Aschenbecher nicht so billig. Klar hier und da bisschen billiger alles ( türverkleidungen) Die Akustik des Wagens ist sehr gut gelungen, sehr ruhig innen drinne. Der Motor klingt ab 4.000uprm schon kernig, aber gehemmt, (durch zahlreiche Resonanzkästen im Ansaugtrakt gedämmt) Der Kofferraum ist sehr groß und sehr praktisch. Die "Sport"- Sitze vorne haben einen guten Seitenhalt allerdings zu wenig im Bereich der Oberschenkel. Auf der Rücksitzbank haben es auch Menschen mit einer Körpergröße von 1,88m recht bequem und es gibt eine Mittelarmlehne hinten, die ich auf dem Fahrersitz sehr vermisse. Das eine oder andere habe ich mit Sicherheit vergessen... =) Meine Erwartungen sind übertroffen worden. =) Im Großen und ganzen ein Klasse Wagen. Den ich nur weiterempfehlen kann
-
Das muss mir mal jemand erklären... W bitte in aller Welt soll ein Kolben der die Schlepphebel miteinander verbindet Drei Stufen haben? Ein Hydraulisch gestuerter Kolben ist entweder ganz ausgefahren oder ganz eingefahren. Alles ander wäre Regelungstechnisch viel zu aufwendig... Alleine schon eine Mittelstellung des Hydraulik-Kolbens zu gewährleisten ist ein Regelungtechnischer Akt. Seit wann haben wir denn auf ner Honda-Nockenwelle DREI verschiedene Nockenprofile??? Wenn haben wir den spitzen Nocken (verbrauchsarm) und den stumpfen Nocken(für Leistung). Wenn es überhaupt ein drei Stufen VTEC geben sollte, dann kann es nur nach einem Prinzip funktionieren: Aufgepasst: Drahzahl-Werte sind aus der Luft gegriffen (ist nur ein Beispiel) Drehzahl 1-2500= NO VTEC Drehzahl 2501-3300= VTEC Drehzahl 3301-4500= NO VTEC Drehzahl 4501- n max VTEC Das VTEC System ist im Grunde genommen binär. Das heißt entweder das eine Nockenprofil oder das andere... da gibt es kein Mittleres Gruß
-
Ja habs schon gecheckt... Vllt trinkst ja auch zu viel Bier xD :-P
-
Das nennt sich doch dann eigentlich Zylinderabschaltung, machen se das net beim Insight um den Reibungswiderstand im Motor zu senken, damit der Motor länger ausrollt? Gruß