Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

mbboy51
Members-
Gesamte Inhalte
209 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von mbboy51
-
Alle 10 bis 15 min geht das erneut ;-) Haut rein Jungs. Wir hatten schon sehr viel Abstand, aber die VW`s haben aufgeholt...
-
PS mehrfaches Voten geht auch. Müssen Nur ein paar Minuten verstrichen sein.
-
Mit Genehmigung des Threatherstellers aus Maxrev. Link dazu: http://www.maxrev.de/aufruf-an-alle-jdmler-voting-bei-mobile-de-t212975.htm Hier der Original-Beitrag: Bitte unterstützt mich !!! AUFRUF an ALLE JDM´ler Hi liebe HONDA-Freunde, übers Frechener Treff bin ich als SKYLINE-Owner regelmäßig unter gleichgesinnten HONDA-Leutz. Nunmehr müssen wir bis zum 5 August für unseren Kollegen JAN, welcher durch einen tragischen Unfall auf einem Auge erblindet ist und trotzdem Auto fahren kann, ein VOTING-RENNEN gegen VW gewinnen, denn die Schmach gegen die VW-Sippe zu verlieren kann man innerhalb des JDM-Lagers so nicht zulassen. Es geht um ein Voting bis zum 05.08.2011 auf MOBILE.de für einen Tankgutschein,wo unter mehreren Story´s die besten 15 ausgesucht werden. Nun findet eine Abstimung statt, wo der Gewinner etwas Sprittgeld gewinnen kann. Ich kann jede Unterstützung gebrauchen und es wäre super wenn ihr für mich Voten könntet so oft wie ihr könnt und wollt und wenn Freunde von euch auch bock haben zu Voten nur her damit Meine Story ist bei dem Link mit dem ROTEN RX8 mit dem Titel " SEHT HER, ICH FAHRE DOCH" http://cms.mobile.de/de/informie*ren/specials/2011_autotra*eume/index.html Es muß zum Voten ein Freischaltwort eingegeben werden und ich hoffe auf EUCH zählen zu können. Wäre euch sehr dankbar, mit bestem Gruß, Ralf
-
Luftwiderstand Accord CH6
mbboy51 antwortete auf mbboy51's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Das ist mir bekannt ;-) Aber ich fahre ja keinen ab 2003... Ich will mir da was zu recht basteln /berechnen... :-) -
Hey weiß jemand von euch den Luftwiederstand vom Accord CH6? Gut wäre, wenn verfügbar, noch die Stirnfläche. Vielleicht hat ja jemand die Daten oder gute Drähte ;-)
-
Moin. Ich hab da mal ne kleine spezielle Frage. Und zwar bin ich seit längerem am Thema Auspuff dran. Naja erst hatte ich Magnaflow im Auge, aber des ist auch net das Optimum. Ich möchte möglichst nen ESD mit einem kleinen Endrohr sprich nicht so Kanonenartig wie die 90mm Dinger a la Magnaflow... Vom Durchmesser ca. so wie ne Spoon N1. http://www.tunerzine.com/articles/68/2.jpg http://jarnettphotography.smugmug.com/photos/614331965_sgzYa-L.jpg Also dezent wenn es geht. Naja da wie allgemein bekannt nicht gerade viel auf dem Markt für meinen Acci zur Verfügung steht, ist die Auswahl halt sehr begrenzt.:motz::wall: Ich würde auch vor einem Eigenbau/ bzw Umbau nicht zurückschrecken. Das ganze soll dann auch Tüv bekommen, sprich Einzelabnahme nach § 21. Ich bin mal gespannt auf eure Ratschläge und Ideen. Grußiii:cool:
-
Danke Jungs. Verdammt das ist aber knapp... son Mist aber auch hätt ich das früher gewusst...
-
Icxh hab jetzt nicht die Lust 30 Seiten durchzulesen um irgendwo mal den Hinweis zum Ort und Datum des Treffens zu finden. Kann man das nicht auf die erste Seite editieren? oder so. Kann mir jemand die Daten sagen? (Sorry bin gerade bisschel faul xD)
-
Jahaa von GF ist es sowiesio ein Katzensprung. Da können mich die Hannoveraner bald mit aufsammeln :-D Ich bin auch dabei mit meinem Acci. :-)
-
Wie oben geschreiben Suche ich einen Cruise-Controll Schalter (Tempomat) aus der Modellreihe vom CH6, CG8, CG9 usw. Gruß
-
Kannst Du auch Honda-Bekleidung besorgen?
-
"Weiches"-Fahrwerk fürn CH6 bzw. wer fährt ein OEM ATR FW im CG/CH ?
mbboy51 antwortete auf mbboy51's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Thx. Müsste die Woche bei mir ankommen... mal sehen... :-) -
"Weiches"-Fahrwerk fürn CH6 bzw. wer fährt ein OEM ATR FW im CG/CH ?
mbboy51 antwortete auf mbboy51's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Hi Jungs, ich werde wohl ein HR-Cupfahrwerk nehmen, da ich denke das man 30-40mm nicht richtig sieht... -
"Weiches"-Fahrwerk fürn CH6 bzw. wer fährt ein OEM ATR FW im CG/CH ?
mbboy51 antwortete auf mbboy51's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Wo kriegt man denn des so günstig? -
"Weiches"-Fahrwerk fürn CH6 bzw. wer fährt ein OEM ATR FW im CG/CH ?
mbboy51 antwortete auf mbboy51's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Nene. Ich hatte schon vor was komplettes zu nehmen. Sprich nen Cup, Nutenverstellbares oder auch ein Gewindefahrwerk. Nur kann ich mich mit dem Hersteller noch nicht so entscheiden. -
"Weiches"-Fahrwerk fürn CH6 bzw. wer fährt ein OEM ATR FW im CG/CH ?
mbboy51 antwortete auf mbboy51's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
So ich hab mich nun in den letzten Tagen noch mal mit dem Thema Fahrwerk beschäftigt. Bin nun zu der Entscheidung gekommen, dass ich anstrebe eine Tieferlegung von 60/40mm zu erreichen. Da ich möglichst ein Fahrwerk haben möchte das nicht so hart ist, bin ich nun noch mal gespannt über Anregungen. Mir wurde ein HR-Cupfahrwerk empfohlen, jetzt hat mir nur ein Kumpel erzählt, das bei Ihm die Dämpfer sehr schnell geölt haben... Schießt einfach mal was los. Es soll halt ein Fahrwerk sein, dass nicht extrem hart ist. Preisrahmen wollte ich mich möglichst bei 500-600€ bewegen. -
Vorbereitung Fahrwerkseinbau
mbboy51 antwortete auf mbboy51's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Was man hat, hat man ;-) hehe:cool: -
Vorbereitung Fahrwerkseinbau
mbboy51 antwortete auf mbboy51's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Musste feststellen, dass die für Stoßdämpfer im Netz ganz schön gesalzene Preise haben:wall: Gut dann brauch ich wohl noch nen Federspanner... son 15€ von Ebay sollte reichen oder? http://cgi.ebay.de/Federspanner-Set-2-tlg-Tuning-Tieferlegung-NEU-/300427689086?pt=Spezielle_Werkzeuge&hash=item45f2e2bc7e Grußi -
Hey Leutz. Ich plane ein im Sommerurlaub nen Fahrwerksumbau durchzuziehen. Ist: OEM Fahrwerk + OEM Alus, sonst nichts, mein Fachwissen xD Soll: Type R bzw. Eibach-Federn 30-40mm weniger Bodenfreiheit. + Neue Dämpfer (jemand nen guten Tipp zu Dämpfern? muss kein Sportdämpfer sein reicht OEM) Da ich sowas möglichst gut durchgeplant haben möchte würde ich euch Spezis, die Ihr schon einen FW-Umbau bei eurem Accord gemacht habt, bittten mir mal etwas zu helfen. So Ich wollte vorab das Fahrwerk erst mal begutachten sprich: Silentlager an den Achsen prüfen. Jetzt zu den Fragen: Sollte ich mir Schrauben auf Vorrat hinlegen? Sprich von den Querlenkern, etc... Bei meinem EG damals waren zwei Schrauben in den Silentlagern so fest, dass ich die Lager rausflexen musste. Deswegen möchte ich da ungern unvorbereitet rangehen. -Also gab es bei euch Komplikationen beim Umbau mit vergammelten Schrauben etc.. pp...? -Brauch ich nen Federspanner oder sontiges Spezialwerkzeug? Kompressor usw,. habe ich. -Gibt es irgendwelche Teile, die fast unvermeidbar kaputt gehen, die ich gleich vorab mitbestellen sollte, bevor ich anfage des Fahrwerk einzubauen? Wie ist des mit Domlager? Besser neu oder? Danke für eure Ratschläge.
-
Habe ich schon mal durchgeführt. aber nicht bei nem Accord sondern Nen Mazda Rx8. http://www.mazda-mps.net/showthread.php?3177-MPS-Lambdasondensimulator Such mal nach Sperrdiode. Die stzt man in die Signalleitung der Nachkatsonde und schon wird das Signal umgewandelt.
-
Klappensteuerung für Resonanzbox
mbboy51 antwortete auf mbboy51's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Okay falsch ausgedrückt... Sie öffnet nen zweiten Ansaugpunkt, der aber hinter dem Resonator liegt. -
Klappensteuerung für Resonanzbox
mbboy51 antwortete auf mbboy51's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Hm. das die Airbox vom ATR net auf den Motor von meinem CH6 angepasst ist ist klar... sind ja alleine schon 0,2l Hubraum-Differenz. Der Sache bin ich mir schon bewusst. Vllt muss dann doch eher ne Bastel-Lösung her. Ich möchte halt gerne sowas wie >Sound auf Knopfdruck<. (Weiß net, ob das jeder versteht oder nachvollziehen kann, ist mir aber auch egal) Es gibt zum Thema >Sound auf Knopfdruck< schon einige "Lösungen", die ich aber fast allesamt als nicht optimal einstufe. Es gibt ja zum Beispiel diese Klappen, die man in den ABGAStrakt setzt. Von diesen halte ich aber net viel, da ich nicht weiß, wie Stark die Auswirkungen des Gegendrucks sind bei "geschlossener" Klappe. In meinem Fall geht es ja nur darum, die das Serienansaugsystem zu nutzen und/oder wiederum das Serienansaugsystem zu nutzen, aber den Resonator, per Bypass o. ä. zu umgehen. Das Ansaugsystem vom ATR wäre hier nur einfachstes Mittel zum Zweck, da der ganze Klappenmechanismus schon Serienmässig drin ist ;-) -
Mal was Neues zum Schieberuckeln - CG9
mbboy51 antwortete auf Lionbb9's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Genau das selbe wie Du habe ich auch:wall: Muss demnächst mal auf Fehlersuche gehen. -
Klappensteuerung für Resonanzbox
mbboy51 antwortete auf mbboy51's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Lesen -
Klappensteuerung für Resonanzbox
mbboy51 antwortete auf mbboy51's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Das der vom ATR größer ist hab ich mir auch schon gedacht:roll: xD