Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

mbboy51
Members-
Gesamte Inhalte
209 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von mbboy51
-
Frontlippe brauche mal Rat
mbboy51 antwortete auf mbboy51's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Hm. Jetzt wüsste ich nur gerne ob die Frontschürze vom Coupe auch die gleißen Maße wie von der Limo hat, dann wäre ja alles kein Problem... Gut bisschel Anpassungsarbeit wär net schlimm... xD -
Frontlippe brauche mal Rat
mbboy51 antwortete auf mbboy51's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Tjoa. Bin da etwas skeptisch... des ist nen Pole xD (nicht rassistisch gemeint oder so) Da werd ich ja schon sau viel Geld los für einen Anruf... :motz: xD -
Hallöle. Ich will meinen Monstertruckmäßigen Accord, mittels einer Frontlippe optisch etwas tieferlegen. Jetzt habe ich bisschel was gefunden... http://www.streetstylez.de/index.php?cat=KAT129&product=207983 http://www.akr-performance.nl/shop_de/accord/accord-98-02/bodystyling/accord-98-02-2d-aerodynamics-voorbumperlip-mugen.php ^^ Ist ja schön und gut, NUR die sind leider beide für das Coupe! Ich fahre aber nen CH6 (Limo) Weiß jemand ob die Lippen vllt. trotzdem passen? Die OEM ATR Lippe kostet mir bisschel viel und ABS-Kunstoff ist mir persönlich am liebsten... Gruß
-
ATR Flügel Entgeschwindigkeit geringer???
mbboy51 antwortete auf David's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Ja man müsste nen Windkanal haben und eine Radlastwaage. Dann ermittelt man die einzelnen Radlasten im Stand. Jetzt die große Puste an: Dann würde man ohne Spoiler fahren, dann mit Spoiler. Theoretisch sollte sich dann (sofern der OEM-Spoiler für den Abtrieb bestimmt ist) eine Radlastminderung auf der Vorderachse aufzeigen und auf der Hinterachse eine Radlasterhöhung. Aber da sprechen wir von High-Tech-Equipment, was unbezahlbar ist... Ich selber hatte mehrfach das Vergnügen in nem Windkanal zu arbeiten. Das ist wirklich sehr interessant. Ich habe auch einige Fachliche Unterlagen und stöber immer mal wieder gerne darin herum... Es gibt bei fast jedem Auto viel Potential, zur Luftwiederstandsminderung... (Nicht ganz das Thema hier) Da hätten Wir Unterbodenverkleidungen mit Golfballdesign, Heckdiffusoren, Luftablenkleche um Staudruck vor den Vorderrädern zu minimieren... das ist verdammt interessant. -
Hm. Also ich glaube ich verwerf das ganze... :roll::)) Des wird mir zu krass... xD Ich wollte eigtl diese Front hier: http://www.maximum-cars.com/Cars/Honda/2000-accord_euro-r.jpg ^^Das müsste dann ja die Japan-Version sein oderso... Aber des ganze wird ein viel zu großer Aufwand, bisher bin ich nur von ner anderen Front und Haube ausgegangen... nicht, dass die Karosserieanmasse auch noch so dermaßen anders sind. Ich denke eine EU-Lippe für vorne und ein anderer Grill muss reichen. Gruß
-
Soory. In konnte da nix genaues finden. Aber ich weiß jetzt, was ich will, ich suche infos zum Umbau auf ne Euro R Front. Was muss geändert werden? Wo her krieg ich die Teile? Was kostet des in etwa, also nur die Teile?
-
Was nervt mich an meinen Honda...
mbboy51 antwortete auf ringdingfraenk's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Jaja der Wendekreis... Da muss man schon berechnend sein, wenn man ausparken will:wall::D:D -
Was nervt mich an meinen Honda...
mbboy51 antwortete auf ringdingfraenk's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Mich nervt an meinem CH6: am meisten der Verbrauch. Ich fahre Ihn jetzt noch net so lange aber der Verbracu liegt immer so um 9l und das mit nem 1,8l... So ganz hab ich noch net den Dreh raus... aber den krieg ich auch noch runter... Das polterige Fahrwerk, das selbst kleinste Bodenwellen immer noch sehr sportlich nimmt...Weiß net ob die Sport-Ausstattung härtere Federn hat... kann sein Das Riesenloch zwischen Rädern und Kotflügel (OEM Fahrwerk ist hoch wie ein Boot)-Front könnte etwas tiefer gezogen sein... würde vllt auch bisschen was am Verbrauch ändern... Das kleine Leistungsloch beim Anfahren ab 1500 1/min... wurde schon genannt, die Getränkehalter etwas deplatziert... die Fette Plastikverkleidung um die Armaturen... (sieht so billig aus) die Seilzugschaltung (vermisse die Schaltstangen aus meinem EG) Der geradverzahnte Rückwärtsgang (naja haben viele Autos...) Das doch recht unübersichtliche Heck Aber trotz all dem liebe ich mein Acci... =) -
Carbonhaube, hat schon einer?
mbboy51 antwortete auf FSF2009's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Irgendwie sind hier alle vom Thema abgewichen...:roll: Thema waren CARBON-MOTORHAUBEN. Wie sieht es denn aus. Fährt jemand von schon eine? Was kostet das ca. wenn man das verkleben (Folie) lässt? Gruß -
Hat jemand von euch schon Rost bei nem CH1/6 oder CG gefunden? Ich frage mich ob meine Radläufe auch in paar Jahren so aussehen wie bei meinem EG4... Die haben doch sicher wieder an den Radläufen rumgeschlampt oder? Wie sieht es aus mit verzinkter Karosse? Ist die 97-2002 Baureihe schon teilverzinkt oderso? Gruß
-
Heir ein besseres Bild: http://www.xedos-community.de/tipps/Motor/vris1.gif Hier noch eine Funktionsbeschreibung des Schaltsaugrohrs: http://www.barchetta-lexikon.de/pics/mailmini.gif"dohcdriver" hat eine anschauliche Erklärung für das Thema "Oszillierende Luftsäule" geschrieben: "Das ist die Schwingung der Luftsäule im Ansaugtrakt. Wenn ein Motor Luft ansaugt, wird diese ja beschleunigt im Ansaugtrakt, sonst würde sie ja nie in den Zylinder gelangen. Also diese schnelle Luft ist auf dem weg in deinen Zylinder, aber kurz bevor sie ihr Ziel erreicht hat, macht einer die Tür (das Ventil) zu. Was würde passieren wenn du mit voller Geschwindigkeit gegen eine geschlossene Tür rennst? Richtig es wirft dich zurück. Das gleiche passiert mit der Luftsäule, diese prallt am Ventil ab und bewegt sich wieder Richtung Luftfilter. Will den Ansaugtrakt wieder verlassen, aber plötzlich macht das Einlassventil wieder auf und will neue Luft. Also dreht sich die Luft wieder um, um diesmal in den Zylinder zu huschen. Grob gesagt es ist das hin- und herschwingen der Luft, die am Einlassventil reflektiert wird. Die Frequenz ist abhängig von der Drehzahl. Um diesen Effekt auszunutzen gibt es Schaltsaugrohre, die variable Ansauglängen haben. Dünne lange Saugrohre wirken sich gut auf die Füllung im unteren Drehzahlbereich aus, wogegen dicke und kurze für hohe Drehzahlen bestens geeignet sind." Soweit einleuchtend. Klar, dass man sicht mit jeder Veränderung am Ansaugtrakt irgendwo aus dem Bereich bewegt, den der Konstrukteur vorgehsehen hat. Das ganze ist natürlich für alle Drehzahlbereich optimiert, läßt man nun einen Resonator oder ein Ansaugrohr weg, bewegt man sich in den Bereich "dicker und kürzer" und hat im hohen Drehzahlbereich Vorteile, die man sich mit Nachteilen im niedrigeren Drehzahlbereich erkauft. Siehe auch unter http://www.barchetta-lexikon.de/pics/ico.gifVIS, Variable Intake System. ^^Quelle: http://www.barchetta-lexikon.de/?artikel=a016
-
Wenn ich mal Bezug auf die Zeichnung oben nehmen darf. Das Resonanzvolumen/Behälter ist das Saugrohr. Das Dicke Rohr wo die einzelnen Saugrohre der Zylinder dran sind und wo auf der anderen Seite die Drosselklappe sitzt.
-
Der Resonanzkasten hat nix mit der von euch beschriebenen resonanz oder Schwingsaugrohr-Aufladung zu tun... Das ist ein anderes System. Das Leistungsteigernde System (Schwingsaurohr/Schaltsaugrohr, wie auch immer) sitzt oder ist immer zwischen der Drosselklappe und den Einlassventilen. Die Resonanzbox/kasten der am Luftfilter dran sitzt ist lediglich zur Reduzierung des Ansauggeräusches! Die Reflexionen der Unterdruck/Überdurckwelle im Ansaugtrakt findet überwiegend zwischen der DK und den Ventilen statt...
-
"verbrannter" Geruch bei Heizung an?!?
mbboy51 antwortete auf mbboy51's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Danke für den Tipp. das kann gut sein... Kannst mal kurz schildern wo der Innenraumfilter sitz? Hinterm Handschuhfach oder so wa? Gruß -
Zahnriemenwechsel Honda CG8, wer hat Erfahrungen ?
mbboy51 antwortete auf Ben1303's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Hat bei mir net geklappt... :motz: Ging dann doch nur mit nem kräftigen Schlagschrauber... deswegen wollt ich alle mal vorwarnen8) -
"verbrannter" Geruch bei Heizung an?!?
mbboy51 antwortete auf mbboy51's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Hm hab ich auch schon dran gedacht... Mal sehen ob es bald weg ist. Hab gestern beim Zahnriemenwechsel erstmal nen Nest Vogelfedern entfernen müsssen :D:lol: Vllt lag es ach daran... glaube ich aber net xD -
Zahnriemenwechsel Honda CG8, wer hat Erfahrungen ?
mbboy51 antwortete auf Ben1303's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Noch ein Tipp von mir zum Zahnriemenwechsel: Mein oller Baumarktschlagschrauber hat voll abgekotzt trotz 10bar Druck (der ist ja nur auf 6 oder 8 bar ausgelegt:roll:), als ich die Kurbelwellenriemenscheiben-Schraube rausdrehen wollte. Ich musste letzten endes Schwere Geschütze benutzen... :roll: Hab den 450€ Schlagschrauber voobn nem Kumpel genommen...:D Der wollte aber auch net gleich ziehen:schock: :motz: Naja habe dann sschlußßendlich ne bessere 19er Nuss genommen und dann hat es endlich geklappt... Also ein kann ich sagen wer den Riemen wechseln will und der wurde noch nie gemacht, sollte sich auf eine verdammt feste Schraube einstellen!!! (war zum. bei mir so...) Also in Ruhe alles gut durchplanen und am besten gleich nen guten Schlagschrauber+Kompressor organisieren... -
Lampe für Nebelscheinwerfer ?
mbboy51 antwortete auf Platzi's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Ist das net ne H3? -
Klappensteuerung für Resonanzbox
mbboy51 antwortete auf mbboy51's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Hm musst ja net:zunge2::)) Ich werds bestimmt mal ausprobieren... :D -
Klappensteuerung für Resonanzbox
mbboy51 antwortete auf mbboy51's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Der ATR hat das in Serie :schock::schock::schock:?? Hat da jemand eventuell mal Bilder von oder ne Zeichnung? Also vorstellen kann ich mir das schon, nur würds mich einfach mal interessieren...:D Gruß und danke für den guten Tipp Ja er hat es :)) Accord_Type_R_Resonance_2.bmp -
Klappensteuerung für Resonanzbox
mbboy51 antwortete auf mbboy51's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Hm nun ganz raus wollt ich eigtl net. Aufer Bahn kann des doch bisschel nerven, wenn de bei 4000 uprm rumgurkst wirds doch rechtnervig, kenn ich von meinem EG4 da war der komplett raus. Das wurd dann schon etwas nervig... Deswegen die switchbare Variante. Naja als Umschaltventil ist wohl am besten eine Drosselklappe geeignet... Oder man nimmt zwei Drosselklappen... Eine, die den Resokasten verschließt und die andere, die quasi nen neuen (exra) Ansaugweg öffnet... -
Klappensteuerung für Resonanzbox
mbboy51 antwortete auf mbboy51's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Just for Fun... Entweder gemutlich und leise cruisen oder bisschel mehr Sound ;-) -
Klappensteuerung für Resonanzbox
mbboy51 antwortete auf mbboy51's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Da glaube ich wird kein großartig positiver Effekt zu spüren sein, denn die ist ja auch im Motorkennfeld inbegriffen ;-) -
Hallo Leutz. Mein neustes Projekt: Eine Klappensteuerung um den Resonanzkasten zum Umgehen (Bypass) und wieder zuzuschalten... Am liebsten per Knopfdruck... Ich hab bisher noch gar nix am Accord gemacht bin ehemaliger EG-Jünger xD Hab also am Accord noch nix gemacht ausser Öl geguckt und nen Radio eingebaut. Aber am EG hab ich mein Motor komplett zerlegt und geswappt usw. naja egal. Also ich stell mir das so vor: Eventuell ne Drosselklappe besorgen (ob jetzt elktr. angesteurt, per Bowdenzug, oder ne Unterdruckdose aber das ist erst mal Boogie) Die dann eventuell im Resokasten verpflanzen oder so ähnlich. Was haltet Ihr davon? Mein Ziel ist es das ganze per Knopfdruck später switchen zu können, also optimierter Modus: Luftweg+Sound und Modus: Serienzustand+chillig leise. Ich weiß jetzt nicht so genau wie der Resokasten bei meinem CH6 aufgebaut, wie es im und um den Kasten Platztechnisch so aussieht... (Allgemein weiß ich schon wie der aufgebeut ist usw.) Deswegen teilt mir mit, was Euch dazu einfällt, wo Ihr Schwierigkeiten seht, Ideen usw. Vielleicht hat ja jemand Lust parallel zu mir das gleiche zu machen... xD Gruß
-
Hm naja ich behaupte dann mal das die Accord bisschen "reifer" als ein Großteil der EG`ler ist :D (Naja jetzt net auf de Goldwaage legen xD) Naja wer ein "Vernunft"-Auto fährt... ;-) aber fest steht Doch: Der letzte Wagen ist immer ein Kombi :lol::lol::lol: