Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

CL9 Berlin
Members-
Gesamte Inhalte
56 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von CL9 Berlin
-
Welcher MP3 Adapter funzt denn wirklich im CL9 Navi mit Premium Sound?
CL9 Berlin antwortete auf metacortexx's Thema in Car Hifi
Das Audiostreaming klappt perfekt, Freisprechen hat dagegen nicht funktioniert oder ich hatte nicht die Geduld :-) Lege da aber auch keinen Wert drauf. -
Welcher MP3 Adapter funzt denn wirklich im CL9 Navi mit Premium Sound?
CL9 Berlin antwortete auf metacortexx's Thema in Car Hifi
So, hab mir den Zemex V3 mit BT geholt und eingebaut. Bin bis jetzt sehr zufrieden. -
Welcher MP3 Adapter funzt denn wirklich im CL9 Navi mit Premium Sound?
CL9 Berlin antwortete auf metacortexx's Thema in Car Hifi
Hab grad noch mal gesucht, den gibt es auch von Yatour. http://www.ebay.de/itm/200840666507?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1438.l2649 Einige sind ja von dem DMC auf des Gerät von Zemex V2 http://www.best4cars.de/ZEMEX-V2-USB-SD-AUX-MP3-Interface-HONDA-ACURA umgestiegen weil das anscheinend besser funktionierte. Meine Frage, ist das Zemex V2 mit dem Original Honda Navigationssystem mit PSS kompatibel? Wie sieht es bei Yatour und Zemex mit der Erkennung von Handys aus, bisher habe ich nur vom USB Sticks gelesen. Da ich die meisten MP3s auf meinem Handy (Galaxy S2) habe, würde ich dieses auch gern anschließen wollen. -
Welcher MP3 Adapter funzt denn wirklich im CL9 Navi mit Premium Sound?
CL9 Berlin antwortete auf metacortexx's Thema in Car Hifi
Hallo, hat schon mal jemand das Teil http://www.ebay.de/itm/USB-MP3-iPhone-Bluetooth-Honda-Accord-Civic-Jazz-CR-V-FR-V-HR-V-Freisprechanlage-/251142415853?pt=CE_Auto_Hi_Fi_Autoradios&hash=item3a794125ed verbaut? Find die Option mit BT und Freisprecheinrichtung super, nur scheint das wieder ne andere Firma als die bereits genannten zu sein. Gruß Ingo -
CL9 Tieferlegungsfedern, welche sind am besten?
CL9 Berlin antwortete auf CL9 Berlin's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hast ja recht, aber warum schreiben die bei Eibach so nen scheiß wenn es keinen Accord mit Niveauregulierung gibt. Die haben mich damit schon sehr verunsichert. Will nur nich mit eingebauten Federn beim Tüv stehen und es fängt eine Diskussion an. -
CL9 Tieferlegungsfedern, welche sind am besten?
CL9 Berlin antwortete auf CL9 Berlin's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
OK, und wie nennt man dann die Regulierung der Xenonscheinwerfer über die Sensoren an den Stossdämpfern? Das ist doch so ne Art Scheinwerfer Niveauregulierung oder? Oder besser, was meint Eibach mit "Außer Fahrzeuge mit Niveauregulierung" ? -
CL9 Tieferlegungsfedern, welche sind am besten?
CL9 Berlin antwortete auf CL9 Berlin's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ich habe jetzt mal Eibach angeschrieben, was für eine Niveauregulierung sie jetzt meinen. Die fürs Fahrwerk über Druckluft oder die über Sensoren an den Scheinwerfern, mal schauen was die meinen. Ist nur komisch, dass Eibach der einzige Federn Hersteller mit dieser Auflage ist. Die anderen haben keine Auflagen. -
CL9 Tieferlegungsfedern, welche sind am besten?
CL9 Berlin antwortete auf CL9 Berlin's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hab nur die Eibach Federn und Seriendämpfer, die Scheinwerfer regulieren sich doch aufgrund der Sensoren an den Seriendämpfern selbstständig auf die neue Tiefe. -
CL9 Tieferlegungsfedern, welche sind am besten?
CL9 Berlin antwortete auf CL9 Berlin's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Wer von den Eibach Fahrern hat Xenon in seinem Fahrzeug? Ich bin immer noch verunsichert wegen dem Punkt "Außer Fahrzeuge mit Niveauregulierung" Hat der CL9 mit Xenon jetzt eine Niveauregulierung oder nicht? Über die Sensoren an den Stossdämpfern wird ja die Scheinwerfereinstellung geregelt. Laut Wikepedia funktioniert die klassische Niveauregulierung wie ein Luftfahrwerk und wird je nach Beladungszustand ausgeglichen. Will nur keine Diskussionen mit dem Tüv haben. Gruß Ingo -
CL9 Tieferlegungsfedern, welche sind am besten?
CL9 Berlin antwortete auf CL9 Berlin's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hab nur die 35/35mm in grau gefunden. -
CL9 Tieferlegungsfedern, welche sind am besten?
CL9 Berlin antwortete auf CL9 Berlin's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Danke alex 3165, dass ist ja peinlich:wall: Dachte immer die Niveauregulierung hat was mit den Xenon Scheinwerfern zu tun, sprich wenn hinten beladen wird sich die Scheinwerfer automatisch anpassen. Ist aber dann wohl ne automatische Leuchtweitenregulierung. Noch mal für mich, heißt das jetzt der CL9 hat keine Niveauregulierung und ich kann die Eibach Federn nehmen???:D Warum schreiben die dann so nen scheiß mit hin wenn das Fahrzeug um das es geht die Funktion gar nicht hat? -
CL9 Tieferlegungsfedern, welche sind am besten?
CL9 Berlin antwortete auf CL9 Berlin's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hallo, wollte mir gerade den Eibach Pro Kit für meinen CL9 bestellen, da ist mir aufgefallen das dieser bei Fahrzeugen mit Niveauregulierung nicht zugelassen ist. Heißt das jetzt weil ich Xenon habe, kann ich die Eibach Federn knicken??? Hab gesehen bei H&R, AP und Vogtland spielt die Niveauregulierung keine Rolle, wo ist da der Sinn? Gruß Ingo -
CL9 Tieferlegungsfedern, welche sind am besten?
CL9 Berlin antwortete auf CL9 Berlin's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
@ doppel_x : Sieht echt Sahne aus, genauso stell ich mir das von der Tiefe her vor:)) Soll auch nicht härter sein, Komfort steht an erster Stelle. Hab mich denk ich für das Eibach Pro Kit entschieden:D Gruß Ingo -
CL9 Tieferlegungsfedern, welche sind am besten?
CL9 Berlin antwortete auf CL9 Berlin's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Bei den Eibach Federn meint Ihr den Pro Kit oder gibt es da noch andere? @ DOM1 Jup sieht echt stimmig aus bei deinem Acci :-) -
Hallo, ich habe ein kleines Problem. Mein CL9 quietscht sporadisch, ich vermute es kommt links oder rechts von der Vorderachse. Erst ab und zu beim lenken und jetzt sogar beim geradeausfahren. Es fing glaub ich im Frühjahr an und hat sich bis heute gesteigert. Wenn es quietscht, dann ist das Geräusch gut laut. Nur nach einem Regen oder bei Nässe ist das Phänomen weg. Was konnte da nicht stimmen? Vielen Dank Gruß Ingo
-
Hallo zusammen, ich möchte im nächsten Frühjahr meinen CL9 tieferlegen. Ich habe gelesen, dass die meisten von Euch die H&R (30/30) und Eibach (35/30) Federn auf den Seriendämpfern fahren. Habe aber keinen Beitrag über die Erfahrungen mit den jeweiligen Federn gefunden. Wie zufrieden seid Ihr in Bezug auf Komfort, Tiefe, Optik mit H&R und Eibach? Für mich ist der Komfort am wichtigsten. Gibt es beim Federwechsel am CL9 etwas zu beachten? Danke für Eure Unterstützung Gruß Ingo
-
Alufelge Reperatur wer mach das gut
CL9 Berlin antwortete auf Irek's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hallo, kann die http://www.aluklinik-mertens.de empfehlen. Hab schon 3 mal die gepulverten und polierten Alus meines alten MC2 dort machen lassen. Die machen perfekte Arbeit. Gruß Ingo -
Meiner ist BJ 2003 mit knapp 100.000 km, muss dazu sagen das ich die Klima nur im Hochsommer anschalte und ab und zu im Winter damit die Scheiben nicht beschlagen. Ich habe sie relativ selten genutzt.
-
So, meine Klimaanlage hat seit letzter Woche auch ihren Dienst eingestellt. Hab nen Termin beim HH gemacht und konnte ihn heut wieder abholen. Es war zu wenig Kältemittel drin und das Klimarelais war defekt. Jetzt ist wieder alles i. O. und ich bin 166 Euro losgeworden. Erstaunlich der Posten Klimaanlage prüfen allein 134 Euro. Naja ist halt so, hoffe das jetzt wieder ne ganze Weile Ruhe ist. Gruß Ingo
-
Ausbau hintere Türverkleidung beim CL9 Limo
CL9 Berlin antwortete auf CL9 Berlin's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Vielen Dank für die Infos:)) -
Hallo Leute, ich benötige Preisauskünfte für folgende Leistungen in einer Honda Vertragswerkstatt. Ich weiss, dass ich auch anrufen könnte, aber dann bekomme ich einen Gesamtpreis. Ich hätte gern die Preise der Einzelnen Positionen gewusst. Vielleicht hat der ein oder andere die Einzelnen Sachen im Kopf. Es geht um die Wartung beim CL9 Limo. - Motorkühlmittel wechseln - Kraftstofffilter wechseln - Zündkerzen wechseln - Getriebeöl (Automatik) wechseln - Bremsflüssigkeit wechseln - Klima Service (Kältemittel wechseln, Desinfizierung usw.) - Ventilspiel einstellen Vielen Dank P.S. Kennt jemand ne gute Honda Werkstatt in Berlin (außer Wandlitz)? Oder vielleicht sogar ne gute freie Werkstatt vorzugsweise im Osten von Berlin:))? Gruß Ingo
-
Hilfe, mein Accord CL9 macht große Probleme
CL9 Berlin antwortete auf CL9 Berlin's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hallo Leute, habe mein Auto seit gestern wieder. Es ist alles i. O., alle Fehler die ich beschrieben habe waren auf das ECU zurückzuführen. Vielen Dank für das Angebot über die Vermittlung des ECU, hatte aber letzte Woche schon ein neues bestellt. Habe übrigens das alte ECU mitgenommen, wenn jemand Interesse hat u. es sich wieder flott machen möchte kann sich gern melden (über den Preis kann man reden :-). Gruß Ingo -
Hilfe, mein Accord CL9 macht große Probleme
CL9 Berlin antwortete auf CL9 Berlin's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hallo Leute vielen Dank für Eure Antworten. Das neue ECU kommt am Di und wird dann verbaut (keine Ahnung der HH hat es am Do bestellt aber egal). Ja das mit dem Geld ist heftig, wenn ich es reparieren lasse kann aber auch wieder ein anderes Prob auftreten u. dann gehts wieder los. Hatte mich auch schon erkundigt, dass Steuergerät wäre dann wieder ne Woche weg. Das neue hat auch volle Garantie. Ich beiss jetzt in den sauren Apfel, Karte hin Geld weg und hoffe ich habe dann Ruhe und kann mich wieder über mein Auto freuen. Zumal ich auch hoffe das alles auf das ECU zurückzuführen ist, da war sich mein HH nicht hundertprozentig sicher. Er sagte zur Not kann man es auch wieder zurückschicken. Das Prob mit den Spannungsschwankungen sollte auch erledigt sein, er hat ne neue Original Honda Batterie bekommen. So Di bin ich hoffentlich schlauer. -
Hilfe, mein Accord CL9 macht große Probleme
CL9 Berlin antwortete auf CL9 Berlin's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hallo Leute, es sah alles erst ganz gut aus. Mein HH stellte Spannnungsschwankungen bei meiner Batterie fest, daduch werden wohl bei starten auch Fehler im ECU hinterlegt. Es wurden alle bisherigen Fehler gelöscht und eine neue Batterie verbaut. Das Fahrzeug wurde ausführlich Probegefahren und hin und wieder neu gestartet. Alles schien soweit i.O., mein HH sagte ich könne das Auto am nächsten Tag abholen. Nächter Tag ich kam zum HH, er wollte das Auto holen, kam aber dann zu Fuß wieder. Es sind wohl wieder sämtliche Lampen angegangen, er hat das ECU wieder ausgelesen. Fehler ist jetzt wohl,dass ein kommunikations Prob. mit dem ECU besteht. Der HH spielte die aktuelle Software auf das ECU, löschte alle Fehler und es sah wieder gut aus. Nach 10km wieder alle Lampen an u. zurück in die Werkstatt. Mein HH telefonierte dann mit der Honda Zentrale weil sie wohl so etwas auch noch nicht erlebt hätten. Die Zentrale tippt auf ein defektes ECU, man hofft das dann Ruhe ist. Ich könnte kotzen, sind tatsächlich 1200 Euro+Einbau. Ganz ehrlich, diese Geschichte stellt Honda für mich in ein anderes Licht. Kenne so einen scheiß eigentlich nur von deutschen Autos. Sorry aber wie kann ein ECU nach gerade mal 85000km defekt sein? Was ich noch schlimmer finde ist, dass im Februar meine Gebrauchtwagengarantie abgelaufen ist. So erstmal wieder beruhigen, mal schauen wie es weiter geht.