Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

CL9 Berlin

Members
  • Gesamte Inhalte

    56
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von CL9 Berlin

  1. Hi, habe den Wagen gerade beim HH abgegeben. Ja die Codes hätte ich posten können, habe Ihnen aber den Ausdruck mit den Fehlern da gelassen. Es ist die Wassertemperaturanzeige die nicht geht. Bis jetzt hat sich der HH noch nicht gemeldet, aber die hatten ja eh keine Termine frei und das Auto wird erstmal 2-3 Tage bei denen stehen. Melde mich bei Neuigkeiten. Achso, mit dem Ersatzschlüssel habe ich erst jetzt gelesen.
  2. Vielen Dank für Eure Antworten, oh man wo viel Technik ist, kann auch viel kaputt gehen. Kannte das von meinen alten Hondas (EJ2,MC2) nicht. Die hatten aber auch nur halbsoviel Technik. Bringe meine Auto am Montag zum HH die hatten zwar keine Termine kümmern sich aber. Bin gespannt was letztenendes repariert werden muss, halte Euch auf dem laufenden. Achso hat noch jemand einen Vorschlag wegen dem dauernden Blinken der Wegfahrsperre? Das könnte auch das Problem sein das der Wagen nachdem man den Schlüssel abgezogen hat noch 10 Sekunden weiterläuft. Nen Kumpel meinte entweder ist es die Wegfahrsperre oder das Zündschloss.
  3. Hi, vielen Dank, Sicherungen haben wir auch schon durch. Denke auch es werden Folgefehler sein. Weiß jemand was beim CL9 der Map Sensor kostet und wenn wir gleich dabei sind was würde die Lamdasonde kosten?
  4. Hallo, ich benötige mal Eure Hilfe bzw. Euren Rat. Ich fahre einen 2003er Accord CL9 Automatik mit ca. 85000km. Ich wollte gestern Mittag auf Arbeit fahren, es war alles normal bin ca. 700m gefahren da ging die gelbe MIL Lampe an. Bin sofort an den Strassenrand gefahren und habe den Motor abgestellt. Da kommt das nächste Problem, ich habe den Zündschlüssel abgezogen und der Motor lief noch 10 Sekunden alleine weiter bevor er endgültig ausging. Weiter gehts, Motor erneut gestartet MIL Lampe, VSA und Leuchte für die Wegfahrsperre gehen nicht mehr aus und die Temperaturanzeige geht nicht mehr. Motor läuft im Leerlauf bei 1500 U/Min (normal sind glaub ich 700 U/Min). Bin gleich zu Honda gefahren um die Fehler auslesen zu lassen. Dabei wurden 3 Fehlercodes gefunden, die auch nicht gelöscht werden konnten. Zum einen der MAP Sensor, die Lamdasonde und das VSA/ABS Steuergerät. Warum die Lampe für die Wegfahrsperre leuchtet, die Temperaturanzeige nicht mehr funktioniert und der Wagen nach dem ausmachen 10 Sekunden weiterläuft konnte mir keiner beantworten. Man sagte mir, man müsse da noch mal genau nachmessen was nicht funktioniert den die Fehlercodes sind nur eine grobe Richtung. Ich durfte weiterfahren, dass Auto lief im Notprogramm (sprich keine Leistung). Hatte bis hierhin schon jemand dieselben Probleme? Ich dachte, soviel kann nicht auf einmal kaputt gehen da muss ein Marder dran gewesen sein. Das Auto habe ich seit ca. 14 Monaten ohne Probleme gefahren. Daraufhin habe ich mich heute mit einem Freund getroffen der Kfz-Meister ist. Wir haben zunächst nach Marderbissen geschaut und die Batterie für 30 Minuten abgeklemmt um das Steuergerät zu resetten. Habe danach das Auto gestartet, es lief dann auf 1100 U/min aber steigend, mein Kumpel zog dann den Stecker vom MAP Sensor und seit dem läuft das Auto auf ca. 900-1000 U/Min und hat wieder Leistung (kein Notprogramm mehr) Kumpel sagt der MAP Sensor wird defekt sein, die Lamdasonde wäre nur der Folgefehler der beim nächsten auslesen nicht mehr wäre. Alle anderen beschriebenen Fehler sind noch vorhanden. Fahre das Auto nach wie vor, da ich drauf angewiesen bin. Er fährt auch ganz normal. Was könnte das alles sein und was würdet Ihr machen?, bin echt verzweifelt hatte noch nie so ein Problem mit Honda:( Gruß Ingo
  5. Da sind ja einige Tankstellen, welche meinst du? Gruß Ingo
  6. Ich merk schon, ohne Tieferlegung ist es in diesem Forum gefährlich:p;) Nein, Ihr habt ja recht rein vom optischen her muss da ein Fahrwerk rein. Fand das Serienfahrwerk recht gut, dachte mit größeren Felgen geht das mit der Höhe. @ schrödi Hi lang nichts gehört, bist noch bei HP mit drin? Du hats recht das mit nur Federn könnte gelegentlich durchschlagen. Kenn das noch von meinem VTI,da mussten dann noch härtere Dämpfer rein dann war es ok. @Accord06 Denke die parallelen beziehen sich nur auf das Design Doppelspeiche. Sehr schöne Felgen hast du da, ähnlich wie die aktuellen AMG Felgen. Hätte ich auch genommen.
  7. Hallo, vielen Dank für Eure Antworten. Das mit der OEM Optik war durchaus gewollt, wollte kein Showcar (da hätte ich ganz andere Felgen genommen;)) sondern eine schicke Familienlimo. Bei Familie ist das so eine Sache mit dem Fahrwerk. Hatte schon einige Fahrzeuge mit Fahrwerk, möchte auf keinen Fall den Komfort verlieren den er jetzt hat. Hat jemand Erfahrung mit dem Original Honda Fahrwerk? Gruß Ingo
  8. Hallo, werd vermutlich am Freitag da sein. Wer treibt sich noch an der 1 rum? Gruß Ingo
  9. Hallo, hier ein paar Bilder von meinem Accord mit neuen Felgen. Rial Como 8x18 225/40 ZR18 Dunlop SP Sport Maxx Gruß Ingo
  10. Hallo, hab auch das Problem und war deswegen bei Honda. Die sagen es ist bekannt, da die Fangbänder mit Kunststoff überzogen sind hält da auch kein Fett drauf. Da dieses Knarren u. Quietchen nervig u. peinlich ist werd ich sie wechseln. Gruß Ingo
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.