Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

alxm
Members-
Gesamte Inhalte
155 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von alxm
-
Verschalten. Motor läuft unrund und geht im Stand aus. Motorschaden?
alxm antwortete auf alxm's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Nein leider nicht :( Ich habe weder das Werkzeug noch irgend ne Halle oder ähnliches. Und Ahnung habe ich persönlich schon gar nicht, Das Auto kommt jetzt erstmal zu mir auf den Stellplatz und dann mal gucken. Entweder er kommt direkt weg so wie er ist, oder bleibt erstmal stehen und ich such mir mit nem Kumpel der Azubi zum KFZ Mechaniker ist ne Garage oder so zum rumbasteln. Nen Neues wird es so oder so werden müssen.- 26 Antworten
-
- cg8
- motorläuft unrund
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Verschalten. Motor läuft unrund und geht im Stand aus. Motorschaden?
alxm antwortete auf alxm's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Niemals! Ich hab mich in meinem Leben ganze zwei mal verschalten in 10 Jahren, da kauf ich mir doch jetzt kein Automatik deswegen ;)- 26 Antworten
-
- cg8
- motorläuft unrund
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Verschalten. Motor läuft unrund und geht im Stand aus. Motorschaden?
alxm antwortete auf alxm's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Also Laut Werkstatt hat Zylinder zwei Null Kompression. D.h. die Reperatur wird wohl mindestens um die 1000€ kosten, sollte es nur nen Ventil getroffen haben. Bei Zylinderkopf etc. wirds richtig teuer, oder evtl. Austauschmotor. Das heißt, das war es dann wohl :( Da würde ich nur noch Geld verbrennen, bräuchte auch neue Reifen und die Klima ist undicht. Hagelschaden hat das Auto auch, sowie fast 180.000 auf der Uhr. Bitter. War mein erstes Auto :(- 26 Antworten
-
- cg8
- motorläuft unrund
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Verschalten. Motor läuft unrund und geht im Stand aus. Motorschaden?
alxm antwortete auf alxm's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Das mit dem Geruch kann ich nicht zu 100% sagen. Kupplung glaub ich aber eher nicht, wenn dann mehr nach Abgas, aber wie gesagt kann ich nicht genau sagen. Die Kupplung hat auch erst 20.000km runter. Ich weiß auch, das so eine Ferndiagnose eigentlich totaler Murcks ist, aber ich bin halt echt am Verzweifeln. Und wie gesagt, es leuchtet nichts auf. Ich hatte das Auto dann auch nen ganzen Tag stehen und dann ging er auch an, lief im Standgas unrund, aber ging nicht mehr aus. Die Drehzahl blieb dann bei 1500 Umdrehungen. Normalerweise sind es ja so um die 500-700, jedenfalls war es so, als noch alles lief. Jetzt wie gesagt auf 1500 und unrund mit Ruckeln und als würde ein Zylinder nicht gehen. Aber er geht nicht aus, erst wenn man normal fährt und dann irgendwo stehen bleibt geht er aus. Ich muss auch dazu sagen, dass ich absoluter Laie bin, ich habe weder das Werkzeug noch die Ahnung von Motoren. Selbermachen ist also eher unmöglich, aber ich bin für jeden Vorschlag dankbar, den ich an die Werkstatt weiterleiten kann.- 26 Antworten
-
- cg8
- motorläuft unrund
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Hallo Ihr Lieben, Ich habe mich hier im Forum schon etwas belesen, bin aber nicht so richtig schlau geworden. Folgendes Problem: Accord CG8 -179.000 km runter. Ich bin im vierten Gang gefahren und habe mich bei 4500-5000 Umdrehungen verschalten. Heißt vom vierten in den dritten. Hab es natürlich sofort bemerkt, gibt ja nen Ruck, Kupplung gedrückt und runtergeschalten. Danach bin ich noch bis zur Ampel gefahren und das Auto ging im Stand aus. Glücklicherweise stand die Rennleitung direkt hinter mir und hat mir das Auto auf den nahegelegenen Parkplatz geschoben. Er ging auch danach nicht mehr an. Erst nach einer Weile stehen und mit Gas geben beim starten lief der Motor wieder, aber völlig unrund, quasi wie auf 3 Zylindern. Wenn man Gas gegeben hat und er wieder in den Leerlauf kam ging er aus. Am nächsten Tag habe ich es nochmal versucht und das Auto ging an und lief auch. Aber unrund. Fahren ging auch, aber nach einem Kilometer das selbe Problem. Motor ging aus und nur wieder mit Gasgeben an. Meiner Ansicht nach ist der Motor auch lauter und, vllt bilde ich mir das auch ein, es riecht etwas eigenartig. Das Auto steht jetzt in der Werkstatt, aber seit drei Tagen finden sie den Fehler nicht. Die Sache ist, ich habe mich schon einmal verschalten, da ruckelte der Motor im Standgas extrem, ich konnte aber noch fahren und nach ein paar Tagen ging alles wieder völlig normal, kein Ruckeln, nichts. Nur jetzt scheint das nicht der Fall zu sein. Kann es das AGR sein oder habe ich mir jetzt den Motor völlig zerschossen? Es leuchtet auch kein Lämpchen, keine MKL, nichts. :( Vllt hat ja jemand eine Idee. Könnte mich in den Arsch beißen, zumal ich ohne Auto nicht arbeiten kann, das macht die Sache noch viel schlimmer.
- 26 Antworten
-
- cg8
- motorläuft unrund
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Ich bin auf der Suche nach nem Stellmotor für die ZV. Bräuchte den aus der Beifahrertür. Wenn jemand noch einen hat, einfach bescheid geben :) Auto ist ein CG8 BJ 99, 1.8i ES
-
- beifahrertür
- stellmotor
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
gestern bei shell für 1,44€ Super getankt, also kein E10
-
Selbst wenn ich, wie du sagst, noch 2 oder 3 mal hin muss, bin ich immernoch nicht bei den genannten 900€ für einen Zahnriehmenwechsel ;) Bei nem Neuwagen seh ich das vollkommen ein zu Honda zu fahren. Mein Honda ist aber schon 14 Jahre alt, hat nen mittleren Hagelschaden und wird wahrscheinlich in 2 Jahren eh Breit sein, weil das Auto dann deutlich über 200.000km runter hat. Kupplung muss auch noch neu und diverse Verschleißteile und da sind mir die Kosten von wahrscheinlich weit über 1500€ bei Honda einfach zu teuer. Jedenfalls bei diesem Auto. Das ist kein NSX oder Type R, den ich fanantisch Liebe sondern einfach ein Gebrauchsgegenstand. Würde ich das Auto abgrundtief lieben und würde da nen Wert dahinterstehen, dann würde ich mit Sicherheit auch nicht zu PitStop oder Ähnlichem fahren. Und ganz ehrlich, ich hab nicht die grandiose Ahnung von Autos, da ich mich nicht tagtäglich damit beschäftige. Mag auch sein, dass so mancher schlechte Erfahrungen gemacht hat mit freien Werkstätten oder Ketten wie PitStop etc. Ich zumindestens nicht. Da spar ich mir lieber die Kohle und geh mal schön Essen mit meiner Freundin. Und wenn die Karre hops geht, ja dann ist das eben so, dann muss nen Neuer her. Bei nem Auto das 14 Jahre alt ist und lediglich als Arbeitstier dient, find ich das völlig in Ordnung.
-
Ich hab mit Herth+Buss jetzt noch nie schlechte Erfahrungen gemachte und würde auch nicht sagen, dass es ein Nonameprodukt ist.
-
Also ich habe vorgestern bei meinem CG8 den Zahnriemen wechseln lassen. Inkl. aller Spannrollen, Keilriemen und der Wapu. Das Auto hat jetzt 144.000km runter - gewechselt wurde, laut meines Wissens noch nie. Wurde also Zeit. Ich habe insgesamt mit Einbau 502,18€ bezahlt. Und das nicht bei Honda, sondern bei PitStop. So, ich weiß, dass immer viel erzählt wird, über PitStop, ATU etc ... Ich habe mich vorher mal über Preise erkundigt, und überall angefragt, bei Autoscout die Werkstätten verglichen etc. Das günstigste Angebot war in einem Opelautohaus 429€, allerdings .. nunja ... muss nicht sein :) Ich bin deswegen zu PitStop gefahren, da ich mit verschiedenen Freien und auch durchaus günstigen Werkstätten schlechte Erfahrungen gemacht habe. Mal hatten die kaum Zeit, es wurde alles nur schnell schnell gemacht und man ging nicht auf den Kunden ein und und und. Mit Honda direkt konnte ich mich auch nicht richtig anfreunden. Qualität stimmte, aber so richtig nett und freundlich waren die auch nicht. Preislich natürlich auch etwas teuerer, seh ich ein, wollte aber auch nicht rund 700€ zahlen. Anders wars bei PitStop, sehr freundlich, man nahm sich Zeit, ich konnte mir sogar alles angucken, als das Auto oben war und Beratung war auch gut. Wapu habe ich deswegen tauschen lassen, weil ich keine Lust habe, dass wenn sie kaputt geht, nach jetzt fast 15 Jahren, ich nochmal hin muss und wieder alles zerlegt werden muss, um daran zu kommen und pla ... dacht ich mir ja komm, mach mit. Außerdem hatte ich das, was ich noch bei keiner freien Werkstatt hatte, dass man auch die Wahl hatte, welche Teile bestellt werden. Ich hatte schon das Erlebnis, dass man mir bei einer freien Werkstatt nicht sagen konnte, von welche Hersteller das Teil war. Das find ich schwach. Ich will hier keine Werbung machen, es gibt mit Sicherheit auch freie Werkstätten und Honda Händler die Super sind, keine Frage, aber für mich war der Preis ok und das drumherum. Auch kein gequatsche vonwegen: "Sie müssen das unbedingt machen, oh mein gott und das ist gefährlich und das noch pla pla pla" - auch der Preis wurde mir direkt bei der Terminabsprache genannt und genau dabei blieb es auch, keinen cent mehr.
-
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/golf-2-motorhaube-mit-beigen-schlangenleder/163057029-223-17038?ref=search -.-
-
Was zur Hölle .... Vorallem hat er den Innenraum 100pro so Rot gemacht, weil das Handy dazu passen musste, wie auf dem dritten Bild zu sehen :DD
-
Das stimmt aber soooo auch nicht ganz :) Das es bei uns in Sachsen-Anhalt sicherlich schwierig ist stimmt, aber es kommt auch immer auf die Branche an.
-
Mich kann man Buchen! Zum Filmen. Für Funk und Fernsehen :)
-
Wenn ich jetzt mal so rumgoogle dann hab ich gelesen, dass eine Fachkraft für Lagerlogistik im Durschnitt als Einstiegsgehalt ca. 1400-1900€ Brutto verdient. Da find ich 1500€ Brutto jetzt nicht soooo wenig. Klar ist scheiße, keine Frage. Wenn man aber bei ner größeren Firma einsteigt, dann sind dort doch die Aufstiegschancen größer oder ? Vllt zahlen die auch noch Weiterbildungen oder den Meister? Kenn mich da nicht so aus. Hast du denn Kind und Kegel zu versorgen oder bist du alleine ? Dazu kommt ja nun auch noch, wo du arbeitest und wie dort in der Region die Löhne sind. Ich bin der Meinung lieber erstmal was für 1500€ Brutto haben und Erfahrungen sammeln und währenddessen weitersuchen. Wirklich rein aus Interesse, was spricht denn dagegen dort erstmal anzufangen? Jeder soll natürlich so Leben wie er möchte, wenn du für das Geld nicht arbeiten möchtest, dann möchtest Du das nicht, also mach das auch nicht und lass Dir da nicht reinreden :) Eins sollte man nur nicht machen, jammern. Das hilft nicht, ich habs probiert :D Und das Du dich nicht auf die Arbeitsagentur verlassen solltest, weißt Du ja auch. Wichtig für mich wäre von der Agentur wegzukommen. Die streßen ja schon ungemein. Hatte ich nach meiner Ausbildung auch für ca. 5 Monate. Jeder ist seines Glückes Schmied, denk ich mir jedenfalls immer. Mehr kann ich dazu aber nicht sagen, da ich bis auf meine Zeit als Lehrling noch nie irgendwo festangestellt war. Außer vllt noch: Kopf hoch, wird schon ;)
-
Zahnriemenwechsel beim Accord 2.3 ES, EZ 02 (CL3)
alxm antwortete auf Woledo's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Das stimmt aber nicht. Hab auch den 1.8i und der hat definitiv Zahriehmen. Ich lasse meinen auch jetzt machen. Wird auch Zeit, bin nämlich schon 25.000km drüber, allerdings weiß ich nicht, ob das Auto schonmal einen neuen Zahnriehmen bekommen hat. Das konnte mir nicht mal der Hondahändler sagen von dem ich das Auto habe. -
Beleuchtung Uhr Mittelkonsole
alxm antwortete auf janimarc's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Ich hab das KLimateil jetzt nicht vor mir liegen, darum die Frage. Ist das ne große Fummelei die Birnen da zu tauschen bzw. die Klimasteuerung aufzumachen ? Bei mir ist nämlich eine Birne defekt und ich überlege gleich alle darin zu tauschen, rot, weil dann nämlich Radio und Steuerteil die gleiche Farbe haben :) -
Wieviel Kilometer habt Ihr auf eurem Accord Stand 2013 ?
alxm antwortete auf ACCI-TYPE S's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Was hat das Auto die letzten 11 Jahre gemacht ? Der is ja nichtmal eingefahren. Mein cg8 is BJ 99 und hat jetzt 141.000 -
Chip im Schlüssel einzeln?
alxm antwortete auf Michaelis's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Der Anfrage schließe ich mich an :) Würde auch zu gerne eine Anleitung sehen! -
Ich kenn solche folie nicht, aber aufkleberreste bekommt man super mit Olivenöl ab. Ist kein Witz, damit hab ich hartnäckige Aufkleber vom Autohaus entfernt :D
-
Das ist meistens der Zündschalter. Hab ich grad vor 3 Wochen durch den Spaß. Kostet genau 100€ beim Händler inkl. Wechsel.
-
Das trag ich mir mal ein. Hoffentlich schaff ich das :)
-
Defektes Zündschloss - Accord VII Hatchback 1.8i CH6
alxm antwortete auf gauner1986's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
So, ich war heute beim Freundlichen wegen diesem Problem. Wurde mittlerweile auch immer schlimmer, gerade wenn es warm ist. Auto sprang schlecht an, oder ging beim Fahren einfach aus. In der Stadt an der Ampel ist das Ultra unpassend, wenn das Auto dann nicht mehr angeht. Nach 30-40 Minuten beim Freundlichen kam der Meister und stellte fest, dass sich das Ersatzteil nicht mit dem Zündschloss verträgt und er die Vermutung hat, dass es nicht das Richtige ist, obwohl er mit Hilfe der Fahrgestellnummer den vermeintlich passenden Zündschalter bestellt hat :D Und es war der Zündschalter da die Kontakte wohl völlig hinüber und verkohlt waren. Es wurde jetzt erstmal provisorisch behoben für umsonst. Keine Ahnung wie und was, aber es funktioniert erstmal. Das neue Teil sollte nächste der Woche kommen und ich fahre wieder hin. Für Ersatzteil und Wechsel werden ca. 100€ fällig wurde mir gesagt. -
Wann und Wo ? :)
-
Sowas passiert mir fast tagtäglich. Der Schulterblick ist anscheinend völlig außer Mode. Ich musste schon so oft voll in die Eisen gehen, weil derjenige welche einfach rübergezogen ist. Man steigt in die Eisen, zieht noch nach Links oder Rechts und Hupt wie ein Wahnsinniger damit es nicht zur Kollision kommt und dann wird einem noch der Vogel gezeigt. Da mir sowas so oft passiert guck ich glaub ich bei jedem Mist über die Schulter :)