Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

ich eben

Members
  • Gesamte Inhalte

    255
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ich eben

  1. natürlich, ist das im prinzip alles dasselbe und falls nich, bastelt man mal kurz ein bisschen.
  2. also mit dem gold sieht echt hammer aus. nicht zu übertrieben auffällig. fein fein
  3. die sofitten gibt es auch zu hauf bei ebay ;-)
  4. wer kann mir helfen, ich weiss einfach nicht welche farbe ich nehmen soll für meinen dkl.blauen acci. weiss nicht ob rot oder goldgelb(bronze) oder doch eine andere farbe. soll ja auch bissel nach was aussehen :grummel: danke schonmal im vorraus
  5. da hast ja ne richtig gute werkstatt bzw. connection :-)
  6. hast denn auch mal gefragt was da direkt defekt sein soll? z.b. ventilplatte oder kolben
  7. ich habe zwar erst die boardsuche benutzt aber so richtig nix gefunden. ich wusste das es schonmal so ein thema gab, aber na ja. vielleicht solltet ihr die suchfunktion mal überarbeiten. würde mich trotzdem ber antworten freuen.
  8. wir reparieren auch teilweise fahrzeugklima und zum großteil ist entweder das kältemittel durch eine undichte verschwunden oder ein kabelbruch etc. der kupplung.
  9. wie sicher bist du denn, das der kompressor defekt ist?
  10. so, ich mal wieder. ich habe schon länger vor meine bremssättel zu lackieren, weil das schwarz sieht einfach nur :kotz: aus. allerdings bin ich mir echt nicht schlüssig, welche farbe am besten dazu passt. würde sie ja evtl. rot lackieren, aber mir hat mal einer gesagt rot und blau sticht sich. was meint ihr? bin auch für andere farben zu haben. die farbe meines wagens ist "indego blue peral". mfg stefan
  11. ich würde da aber nicht das billigste von ebay nehmen, denn 1 mal teuer ist 2-3 mal billig gekauft.
  12. dies müsste eigentlich bei allen fahrzeugen so sein, dass sich auf der beifahrerseite der kondensatschlauch befindet. im prinzip kann man den guide auch allgemein sehen. habe ihn nur rein gestellt, weil die fotos von meinem cl sind.
  13. endlich habe ich es mal geschafft paar fotos für den guide zu machen. wer von euch kennt das nicht im sommer. draußen ist eine brütende hitze und im auto noch mehr. was macht man demzufolge? genau, man schaltet die prima klimaautomatik ein. doch dann, wenn es die gewünschte temperatur erreicht hat, schlatet sich die anlage wieder aus. nachdem dies geschehen ist, breitet sich so ein eklig richender, mit bakterien und pilzen verseuchter geruch aus. :kotz: doch das muss nicht länger sein, denn dank des kleinen guides hier, macht man in wenigen minuten aus eklig riechenden klimaanlagen wieder eine angenehm riechende drauß. 1. schiebt den beifahrersitz bis ganz hinten und entfernt die blende, indem ihr die kleine schraube löst. 2. biegt den teppich vorsichtig um. keine angst, der teppich hält einiges aus. 3. zieht den gummischlauch(mit muffe) aus dem blech und fedelt ihn hinter dem kabelbaum hervor. dies macht sich beim nächsten schritt entschieden leichter. 4.führt den schlauch vorsichtig mit leichtem biegen und drücken tief ein. dies ist allerdings eine kleine geduldsprobe. es sollten schon ca. 30cm von dem schlauch rein gehen. 5. nehmt euch eine schale oder blumentopfuntersetzer und haltet sie/ihn unter den schlauch. dreht anschließend die flasche auf den kopf und versprüht ca. die hälfte des flascheninhaltes. dabei ist es angebracht den schlauch des reinigers leicht hin und her zu bewegen, so verteilt ihr den reiniger besser. aber ACHTUNG, zieht die schale nicht zu schnell weg, denn sonst gibt es evtl. ein kleines feuchtbiotop in eurem acci. 6. baut alles wieder im umgekehrter reihengolge zusamm. 7. freut euch das es nicht mehr stinkt (falls doch, wiederholt den vorgang noch einmal) :party1: ich habe dafür den klimadesinfektionsreiniger von würth genommen, von dem ich auch noch paar flaschen daheim habe :)) hab mal bei ebay geschaut und habe leider nichts weiter gefunden. ich hoffe mal ich konnte euch helfen :wink:
  14. die spinnen doch die japanesen ... aber wie mein chef schon sagt, wir leben in einer wegwerfgesellschaft (aber doch nicht beim auto *kopfschüttel*)
  15. ööööhm, gute frage. nächste frage? hab den damals als 1 1/2 jahre alten gebrauchtwagen gekauft. irgendeiner aus dem westen deutschland hat das auto gefahren und mein ah hat es aufgekauft oder sowas.
  16. der unterboden ist wohl aus alu? :auslachen: selbst wenn honda angeblich, vielleicht oder wie auch immer nicht rosten sollte... vorbeugen ist besser als nachsehen ;)
  17. hallo alle miteinander, ich hatte letzte woche tüv-termin und bin vorher nochmal zu nem kumpel gefahren und hab das auto durchchecken lassen. als er fertig war, sagte er mir, dass hier ja überhaupt nix an unterbodenschutz, wie z.b. bei vw :henker: ist, außer halt bissel pvc unterm motorraum, alles trocken. daraufhin hat er mich zu nem autopflegedienst geschickt, den ich auch kenne und der hat mir da das angeblich beste, was auf dem markt ist drunter gemacht. es ist eine art kautschuk, die wenn sie auf trockene teile aufgetragen wird bombenfest ist und eigentlich nur schwer ab zu bekommen ist. habe dafür 180€ gelöhnt, aber die waren es mir wert, eh wirklich mal was weggammelt. finde es nur schwach von honda, dass man einem auto in der preisklasse keinen richtigen unterbodenschutz hat. :wall:
  18. wenn du das so sagst, könnte dieser dampf das wasser sein, was du meinst. allerdings habe ich erst am montag kupfer mit dem brenner erhitzt, wo noch etwas öl in der leitung war und das tat mächtig gewaltig "weißen dampf" erzeugen. schau doch mal in dein bordbuch nach. da müsste glaube die füllmenge des öles auch drin stehen.
  19. also zu der sache mit dem warmen öl sag ich mal soviel... das öl dehnt sich nicht so sehr viel aus. da dürfte man ja nur fast die hälfte füllen und wenn wir mal ehrlich sind, ist das doch quatsch.... allerdings ist es schon so, wie es HF1983 sagt, dass zu viel öl den motor schädigt. dies ist auch bei mir im beruf so, würden wir zu viel öl füllen, gibt es ölschläge und die tuen glaube keinem motor so richtig gut.
  20. das alte RADIO müsstest du doch aber auch tot legen können und dennoch die klimatronic nutzen können oder nicht?
  21. funktioniert da das alte radio etwa auch noch *komisch guck*
  22. kannst ja mal ein, zwei fotos reinstellen, wenn du mit deinem umbau fertig bist.
  23. das wäre sicher das selbe, wie die sache mit der endstufe. übrigens... es kann sein, dass du dann noch einen endstörfilter brauchst. bin mir aber nicht genau sicher, da ich bei mir noch die originalen boxen drin hab.
  24. es gibt endstufen, die haben niederpegel-eingänge, was die chinch-anschlüsse sind und hochpegel-eingänge, was die lautsprecherausgänge sind. ich hoffe das foto kann dir dazu weiter helfen. habe die endstufe auch zum verkauf. liegt schon fast 1 1/2 jahre bei mir rum. mfg
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.