Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

HondaCb3
Members-
Gesamte Inhalte
62 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von HondaCb3
-
Cb3 sprint manchmal gar nicht an oder geht sofort wieder aus
HondaCb3 antwortete auf Forage's Thema in Accord "Oldy" & CA & CB (Bj. 86-94)
Hallo, ich hatte diese probleme auch Jahrelang und es wurde viel dran gemacht, ohne erfolg. Ich habe dann einfach mal die Tankstelle gewechselt, von no name auf namhaft. Seid dem ist dieses Problem nie wieder aufgetreten. Und das jetzt seid bestimmt drei Jahren. Gruß Sylvia -
Leuchtweitenregulierung CB3
HondaCb3 antwortete auf hans41's Thema in Accord "Oldy" & CA & CB (Bj. 86-94)
hi, ich hab vor 2 jahren auch dieses Problem gehabt, hab mir nen kaputten Scheinwerfer wo der Stellmotor noch heile war, von irgendeinem Schrottplatz schicken lassen. Diesen habe ich ausgebaut und in meinen eingebaut. Seid dem alles tutti. gruß Sylvia -
Komplettrestauration vom Accord CE2
HondaCb3 antwortete auf scatman John's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
Es ist bei 40 ein tickern im Lenkrad......übertrieben gesehen schlägt das Lenkrad Welches Problem steckte dahinter? -
Seitenschweller abbauen
HondaCb3 antwortete auf HondaCb3's Thema in Accord "Oldy" & CA & CB (Bj. 86-94)
Ich bin aber der meinung wenn man die möglichkeit hat das Schweissen zu lassen, sollte man das auch machen. Auf der anderen Seite ist das loch auch nur gespachtelt (weil der Schweller nicht abging) und am Radkasten geschweißt worden, da war schon alles weggerostet. Ich hab auch schon anderes gesehen, da hatte jemand ein Blech hinter ein Rostloch geklebt (Denke mit Karosseriekleber) und einfach zugespachtelt. Das hatte sich gelösst wurde wohl auch nicht entrostet, weil die stelle wieder durch war. Sachen gibts...:schock: -
Seitenschweller abbauen
HondaCb3 antwortete auf HondaCb3's Thema in Accord "Oldy" & CA & CB (Bj. 86-94)
Mit dieser Stelle bin ich ohne Probleme durch den Tüv gekommen, aber dennoch muss der Schweller runter um da dran zu kommen. Aber das kann jetzt ohne stress gemacht werden weil ich angenommen habe das es Tüv relavant wäre. Hab den Tüv-Menschen vorher drauf gucken lassen bevor ich den Tüv angetreten bin. http://i45.tinypic.com/zje8mw.jpg -
Stabigummis austauschen
HondaCb3 antwortete auf HondaCb3's Thema in Accord "Oldy" & CA & CB (Bj. 86-94)
ja waren von Honda, aber bin mit denen heute durch den Tüv gekommen, obwohl an einer stelle das Gummi ein wenig wie eingeschnitten aussah. Und er hat genau geguckt, hab ihn extra drum gebeten. Aber alles ok. Na denn...alles gut. Gruß Sylvia -
Erstmal! Mein Schätzchen hat 2 Jahre Tüv ohne Probleme!! Huhu :)) Nur der hinweis das er öl leckt, aber das kommt vom Öldruckschalter, der muss nur noch einbaut werden. Und das reissen im Lenkrad ist tatsächlich weg, ist ein ganz anderes Fahrgefühl, lässt sich viel leichter lenken. Dank der neuen Spurstange. Alle Lager wie Radlager, Antriebwelle oder der gleichen, alles iO. Habe dem Tüv Menschen extra drum gebeten da peinlichst drauf zu achten und zu testen, was er auch tat. Aber alles ok. Ich werde jetzt nen Getriebeöl machen lassen und lasse mich dann überraschen ob das brummen und leichte Klopfen dann auch weg ist. Wobei das auch weniger geworden ist. Denke dann kann es nicht mehr am Fahrwerk liegen oder? ...mhh Gruß Sylvia
-
Die Spurstange war defenetiv kaputt, das Gummi war eingerissen und das fett war fast nicht mehr vorhanden. Das Gelenkt war von Hand nicht mehr gleichmässig/Rund zu bewegen.
-
Hi, 215.000 hat er jetzt drauf. Die Spurstange ist heute neu reingekommen bin mir noch nicht sicher aber ich glaube das reissen in der Lenkung ist weg...bin ja jetzt sensibel aber für mich ist es weg. Werd es morgen nochmals testen obs dabei bleibt...
-
Stabigummis austauschen
HondaCb3 antwortete auf HondaCb3's Thema in Accord "Oldy" & CA & CB (Bj. 86-94)
Halli Hallo, fast 2 jahre ist es her das ich die Stammigummis bei Honda machen lassen habe, nun sind sie wieder hin. Bin vielleicht 20.000 km damit gefahren..kann doch nicht sein :motz: Ich liebe diese Werksstatt...... -
Wie merke ich ob meine Antriebswelle defekte hat? Der Wagen klopft zwischendurch während der Fahrt. Nicht immer aber immer öfters. Erst hatte ich nur ein brummen gefühlt und ein leichtes reissen im Lenkrad jetzt kommt das klopfen dazu. Was ist das??
-
Seitenschweller abbauen
HondaCb3 antwortete auf HondaCb3's Thema in Accord "Oldy" & CA & CB (Bj. 86-94)
Ich danke euch beiden, ich werde das nächstes Wochenende nochmals versuchen, regnet ja leider wieder, da ist nichts mit Schweissen :( -
Seitenschweller abbauen
HondaCb3 antwortete auf HondaCb3's Thema in Accord "Oldy" & CA & CB (Bj. 86-94)
hab noch was gefunden, bin wohl nicht die einzige da probleme mit hat, da muss ich mir wohl erst neue clipse besorgen. Seitenschweller abbauen / abmontieren - WIE ? -
Seitenschweller abbauen
HondaCb3 antwortete auf HondaCb3's Thema in Accord "Oldy" & CA & CB (Bj. 86-94)
hi, kaefergarage.de hat die Seitenschweller ja schonmal bei einem anderen Wagen abgebaut, deshalb fragte ich ihn. Denn wir haben die schwarzen bis auf 1 nicht abbekommen, die gleichen sitzen in der Stoßstange die wir auch nicht abbekommen haben, die schrauben liessen sich zwar drehen aber haben nicht gepackt. Hab dann versucht nur die Schrauben von unten aus der Halterung rauszudrücken, auch das ging nicht. Da mussten wie die Kunststoffstoßstange dann wegdrücken weils anderes nicht ging um am Radkasten zu Schweissen. Aber auf der anderen muss alles weg, das loch geht zu tief runter zum Schweller. Wir haben ein Problem.... -
Seitenschweller abbauen
HondaCb3 antwortete auf HondaCb3's Thema in Accord "Oldy" & CA & CB (Bj. 86-94)
Danke euch beiden, die Schwarzen Clipse haben wir nichtmal abbekommen. Da muss ich wohl neue haben bevor ich den Schweller abnehme. @ kaefergarage.de sind die anderen Clipse jeweils nur an den Seiten oder auch komplett, so wie die Schwarzen mit Schraube, an den Schwellern verteilt ? -
Seitenschweller abbauen
HondaCb3 antwortete auf HondaCb3's Thema in Accord "Oldy" & CA & CB (Bj. 86-94)
Wenn ich dich nicht hätte Danke dir! -
Wie sind die Seitenschweller bei dem CB3 befestigt, ausser mit den Kunststoff-Clips? Ist da noch was gesteckt oder geklebt?
-
Ja leider weiß ich das immer noch nicht, ich tippe jetzt mal auf die Radlager wegen dem leichten reissen im Lenkrad wenn er kalt ist ( Oder doch die Reifen?) die sind schon ein wenig älter und vermute ich mal auch Hart geworden weil ich die auch im Sommer fahre ( nichts sagen jetzt :D). Und dieses brummen bzw. diese vibrationen die ich auf dem gaspedal und Fussraum spühre...keine ahnung...das beunruhigt mich schon sehr. Vielleicht muss ich auch einfach mal nen Getriebeöl wechsel machen...weiß aber nicht ob das damit zu tun haben könnte, denn schalten tut er auch nicht mehr wie er sollte, ist ein wenig härter im schalten geworden.
-
Das kann ich nur bestätigen. Aber wer konnte auch ahnen das es gar kein Loch, sondern nur ne vertiefung war die nicht belichtet wurde. Hab mich schon im Bus mit dem Wocheneinkauf fahren gesehen, vollbepackt und schnaufend :D Gruß Sylvia
-
Ich hab jetzt nochmals Bilder gemacht, es ist eine Optische Täuschung! Die Schraube ist drin und ist mit einer Mutter befestigt. Also alles gut... Ich danke dir für die hilfreichen infos, sonst hätte ich wahrscheinlich garnichts gefunden. Hat auch was gutes, hab ne Schraube mit Mutter umsonst vom Metallbauer bekommen weil Honda keine mehr liefern kann :D http://img832.imageshack.us/img832/825/072tz.jpg
-
War gerade bei HH, die Schrauben sind nicht mehr lieferbar....in der verbindung in deiner Grafik kommt nur eine selbsichernde Schraube rein. Die Schraube 24 ist selbstsichernd. Das ist die andere Seite,also ist da doch ne Mutter drauf...ich hab nochmals geguckt, es ist am Gertriebe. Es sei eine optische Täuschung laut eines Nachbarn der bei Audi arbeitet und ist Hobby bastler an Hondas ;-), hoffen wir mal das er Recht behält. http://img841.imageshack.us/img841/5579/063qlp.jpg Ich hab jetzt nochmals versucht Fotos zu machen, habe aber das teil nicht getroffen....
-
Auf einem weitern Bild sieht man das da noch die schraube drin ist, zumindest sieht man einen Schraubenkopf. http://img213.imageshack.us/img213/3064/062mrb.jpg
-
Danke dir das sind teile vom F20A3, ich hab nen F20A2 keine ahnung ob das passt. Ich weiß auch nicht wie man das auf der Seite einstellen, ist glaube ich Russisch was ich nicht lesen oder sprechen kann. Ich werde mal morgen eine Spaziergang zur Honda-Werkstatt machen und mir die Schraube holen. Trau mich nicht mal mehr den Wagen aus der Garage zu fahren. Mal sehen wie die Schraube dann ans Auto kommt :D Mein Gott hatte ich ein Glück....
-
Doch, er überträgt brummen im Fussraum, und wackelt ein wenig in der Lenkung. Hab aber nur die Spurstange gefunden wo das Gummi ausgetauscht werden muss. Suche nach dem Wackeln bzw. dem leichten reissen die ganze zeit Vorne. Deshalb hab ich die Bilder gemacht in der hoffnung ich finde auf sicht was. Hab mir heute nochmals die Bilder angesehen und das ist mir dann komisch vorgekommen, konnte mir aber nicht erklären warum das Loch da ist und eben keine Schraube. ( ich muss dabei sagen, das ich nicht viel ahnung von Autos habe) Wie man jetzt gesehen hat ;) ah das scheint sogar Vorne zu sein, laut der Grafik
-
Nein, leider ist das kein test! Meine güte, ich fahre seid monaten oder schon länger so rum, da kann ich nur froh sein das nichts passiert ist. Unglaublich! Ich danke dir!!!!!! Ist das hinten?