Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

redbull
Members-
Gesamte Inhalte
515 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von redbull
-
ich habe noch nie eines meiner autos zur hondawerkstatt gebracht, um da tüv machen zu lassen. ich habe da das gefühl, dass der tüv-prüfer und die hondawerkstatt eng zusammen arbeiten ich hab immer bei einem vw-autohaus oder direkt beim tüv, die hu/au machen lassen :D
-
-
moin, moin und viel spass hier
-
Honda Civic Type R für 2015 offiziell angekündigt !
redbull antwortete auf Puma08's Thema in HONDA-News
ich habe ihn probe gefahren -
kurz zum hyundai i40cw preislich kommst du da mit 10000 € nicht hin-> 4 anzeigen bei mobile(alles 1.7 diesel) den i40cw fahren meine schwiegereltern mit dem 1.6 benziner (135ps) auto ist gut ausgestattet und bietet auch viel platz(kofferraum), aber: der motor ist viel zu schwach für das auto (1,4t). die einzige alternative wäre der i40cw( ab 13000 € bei mobile) mit dem 2.0 benziner(165ps/177ps), dieser hat die gleichen fahrwerte wie der k20 im honda accord cm1. den accord cw1 kriegst du für knapp 10500 €. wenn möglich, dann leg noch ne schippe drauf, bei 12000 € hast du da ein größere auswahl. der aktuelle honda civic kombi fängt bei 14000 € bei mobile an. da hast du wohl noch ein kleines kalkulationsproblem.
-
@hondanrw was brauchst du denn für einen motor (benziner oder diesel)? wieviel willst du denn ausgeben?
-
,,MiFi-Router dienen als tragbare Hotspots und bieten mobiles Internet für mehrere Geräte gleichzeitig. Leistungsstarke MiFi-LTE-Router inklusive Datentarif im Vodafone-Netz gibt es bei Lterouter.de zum Sonderaktionspreis.**Kunden von Lterouter.de erhalten aktuell den neuestenmobile LTE Router R216 von Vodafone*zum subventionierten Preis von 59,- Euro.** Geschichte: MiFi = My Wi-Fi Ursprünglich geht die inzwischen etablierte Bezeichnung „MiFi“ auf den Hersteller Novatel Wireless und dessen in einigen Ländern eingetragenen Markennamen zurück. MiFi steht dabei für „My Wi-Fi“. Aufgrund der lückenhaften Eintragung bewerben in einigen Ländern allerdings auch andere Hersteller ihre mobilen Hotspots als MiFi-Router.* Ein MiFi-Router für mehrere Nutzer Tragbare WLAN-Modems, auch MiFi-Router genannt, haben die kompakte Größe eines Handys. Sie fungieren als mobile WLAN-Hotspot und ermöglichen mehreren Endgeräten zur selben Zeit eine Webverbindung. Dank moderner LTE-Hotspots können so mehrere Geräte gleichzeitig mobil online gehen. Ein MiFi-Router bildet das tragbare Gegenstück zum stationären Modem mit Router. Für die Internet-Anbindung diverser Geräte über MiFi ist nur eine SIM-Karte und somit nur ein Mobilfunkvertrag erforderlich.* MiFi-Router unterstützen HSPA+ und LTE Die Funktionsweise eines MiFi-Routers entspricht weitestgehend der eines stationären Modems mit Router: Ein mobiler Hotspot verbindet sich per Mobilfunk mit dem Internet und stellt den entstehenden Internetzugang vor Ort per WLAN für andere Geräte wie Tablets und Laptops zur Verfügung. Die Endgeräte müssen lediglich eine WLAN-Verbindung aufbauen.Bei der Nutzung des mobilen Webs unterstützen die neuesten Router-Modelle neben der dritten auch die vierte Mobilfunk-Generation. Die mobilen Router nutzen im 3G-Bereich den UMTS-Turbo HSPA+ und im 4G-Funk die neue LTE-Technologie.* Vorteile von MiFi-Geräten: Sicherheit und Akku-Laufzeit Zu den*Vorteilen der mobile Router*gehört auch, dass die WLAN-Nutzer untereinander Daten austauschen können. Dabei dient der Router dank eines MicroSD-Karten-Steckplatz als mobiler Datei-Server. Die ausgetauschten Daten sind im Rahmen der WPA2-Verschlüsselung des MiFi-Routers geschützt.*Die Surfdauer via MiFi-Router beträgt in der Regel vier Stunden bei Nutzung des Akkus und Vollbetrieb. Der mobile Router kann allerdings auch per USB-Kabel mit einem Netzteil verbunden werden und so zeitlich unbegrenzt genutzt werden. Eine weitere Möglichkeit der Stromversorgung ist der Anschluss des Routers an einen Laptop per USB. " Quelle: http://www.ltetouter.de letzter absatz: stromversorgung über usb-anschluss also holst dir ein 12volt usb-adapter und ab die post
-
das ist mir dann doch zu viel. vielleicht hat ja jemand einen gebrauchten sportauspuff , den er verkaufen will. ist fur mein alltagsauto gedacht und muss jetzt nicht laut sein. es geht mir mehr um die optik, als um die lautstärke.
-
das weiß ich :D es muss nicht unbedingt von remus sein. gibt ja noch andere wie, fujitsubo, f1, usw. halt in der optik mit 2 endrohren.
-
hallo ich suche für meinen cg9 einen sportauspuff, aber kein magnaflow und keine duplexanlage. sowas in der art, wie auf dem bild zu sehen ist.
-
abgaskrümmer unterschiedlich cg8 und cg9
redbull antwortete auf redbull's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
das motorkonzept ist ja das gleiche. das mehr an hubraum wird ja beim cg9 nur durch eine andere kurbelwelle erreicht, die bohrung zum cg8 ist ja gleich. der cg9 ist ja auch kein drehzahlmonster, wo es sinn macht, einen 4-1 krümmer zu verbauen. -
abgaskrümmer unterschiedlich cg8 und cg9
redbull erstellte Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
warum haben der cg8 und der cg9 unterschiedliche oem abgaskrümmer? cg8 = 4-2-1 cg9 = 4-1 da liegt es doch nahe, den krümmer vom cg8 beim cg9 einzubauen, da er dann im unteren und mittleren drehzahlbereich mehr leistung/drehmoment hat. -
hallo und herzlich willkommen
-
Felgen 18 Zoll für CL7
redbull antwortete auf Pawluscha123's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Dito bei aufgeladenen motoren merkt man grosse/schwere räder nicht so sehr. Bei einem ,, kleinen" saugmotor wie es der k20 ist schon deutlicher. die beste performance hast du mit den 15 zoll stahlfelgen und 195er reifen. Wiegt zusammen 15,5kg. -
Selbstschrauberwerkstatt in 15806 Wünsdorf Neueröffnung
redbull antwortete auf dennis4420's Thema in Biete / Händler & Dienstleister
find ich super. viel glück damit. aber wenn du kundschaft brauchst, dann poste das besser in einem vw-forum :D:D:D -
nicht mehr da
-
noch da
-
noch da
-
hallo zusammen, ich habe mir vor ein paar tagen einen cg9 als zukünftiges alltagsauto gekauft. dieser steht abgemeldet in der garage und kommt erst im april zum einsatz. was verbraucht der cg9/cg4 eurer erfahrung nach, was ich bei spritmonitor gelesen habe, so 8-9 liter. aktuell fahre ich einen accord cl7 (schaltgetriebe) und habe einen verbrauch von 7,5-8 liter. mein fahrprofil: 20-25km, davon 90% landstrasse (70km/h-100km/h) und 10% stadt (1km). ich habe bei der probefahrt gesehen, dass bei 100km/h, die drehzahl bei knapp 2500 u/min liegt. bei meinem cl7 habe ich da genau 2800 u/min, und wie gesagt einen verbrauch von 7,5-8 liter. komme ich da auf den gleichen verbrauch, wie mit meinem cl7?
-
ich habe solche räder, aber in 17 zoll. standort der räder ist in der nähe von nürnberg. bei interesse einfach melden.
-
CN1: H&R 35mm Federn verbaut - Poltern von der Hinterachse
redbull antwortete auf Blazer's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
bei eibach tieferlegungsfedern hast du das problem nicht. das poltern bei den h&r federn ist bekannt, gibt auch ein thema im forum dazu. -
der preis war auch top. dazu noch sommer- und winterreifen auf alufelgen. hatte erst bedenken wegen rentnerfahrzeug und kupplung schleifen lassen, aber hat ja ein automatikgetriebe :D:D:D da gibts ja keine probleme
-
hallo zusammen, ich besitze schon einen 2007er accord cl7 und habe mir heute noch einen 99er cg9 gekauft. kurz zum neuzugang: -bj.99 -accord 2.0 ls -automatik -116tkm -guter zustand grund für einen weiteren accord. im frührjahr nimmt meine frau den cl7 (ihr jazz wird dann verkauft) und ich fahre dann den cg9 als alltagsauto neben meinen ctr, der nur saison angemeldet ist. grüße
-
http://www.n-tv.de/auto/Kommt-Hondas-Heckschleuder-zurueck-article16572851.html Stand vor 2 wochen schon bei ntv.
-
was brauchst du denn jetzt? diesel oder benziner? ich frage deshalb, weil du beides aufgelistet hast. eins vorweg:-facelift nehmen