Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

lupus_ch

Members
  • Gesamte Inhalte

    457
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von lupus_ch

  1. Mahlzeit, Torx = Schwachfug und Ochsendung?? Würde ich so nicht unterschreiben, hat gegenüber (innen)-sechkant massive vorteile im DrehmomentÜbertrag ( eine Torx ist mir noch nie rund geworden, ne 6-kant schon oft, auch mit profi-Werkzeug ...) Und nen Satz Bits in Torx kost´ja auch nicht die Welt.... Festdrehenden Nachmittag wünscht lupus_ch
  2. Mahlzeit, Torx = Schwachfug und Ochsendung?? Würde ich so nicht unterschreiben, hat gegenüber (innen)-sechkant massive vorteile im DrehmomentÜbertrag ( eine Torx ist mir noch nie rund geworden, ne 6-kant schon oft, auch mit profi-Werkzeug ...) Und nen Satz Bits in Torx kost´ja auch nicht die Welt.... Festdrehenden Nachmittag wünscht lupus_ch
  3. Moinsen, KofferaumKLappe links ( in Fahrtrichtung) Randverkleidungen ( nach unten/innen wegziehen) und die Scharnierverkleidung ( Plastik-'Schnalle' auf der ScharnierRückseite öffnen) kurz wegmachen , dann springt Dir die Ursache entgegen.. meisst ein / mehrere Kabelbrüche im Scharnier. Lötkolben und Schrumpfschlauch bereithalten, dann ist das in 15 min auch wieder wegrepariert.. Cheers lupus_ch
  4. Flexrohr ab?? Das würdest Du deutlich hören.. Einen lauten 'Schmotzigen Dunnstig' wünscht lupus_ch
  5. 'lo, ja, die beiden (/Fuss-und MotorRaum) meine ich.. Wenn Lichtschalter nen hau hat, warum geht dann noch ein Standlicht.. kann mir nicht vorstellen, dass die Lampen einzeln vom Lichtschalter angesteuert werden.... hmmmm.... Erleuchtendes WE wünscht lupus_ch
  6. Mahlzeit, wieso sollten andere nicht passen oder schlechter wischen?? Sind doch genügend positiv-Beispiele aufgezählt worden....(allerdings auch negative.. ) Ich wisch Dir mal nen Gruss zu... lupus_ch
  7. Hallo und willkommen, Spannung an den Lampen-Steckern überprüft?? Liegt was an?? Irgendwelche Massepunkte im vorderen Bereich beim Batterietausch beschädigt/zerstört ( Abgerissen oder so??) BEIDE Sicherungskästen gecheckt?? Erleuchtenden Nachmittag wünscht lupus_ch
  8. Hallo, keine Ahnung, ob besser oder nicht, aber mit den mir ersichtlichen Angaben der Kapazität dieses Kondensators v. renegade kann ich was anfangen.. mit den Werbeversprechen des Pivot Raizin hingegen nicht.. Benutze beide nicht.. Schwankungsarme Adventswoche wünscht lupus_ch
  9. Moinsen, dann lieber sowas ( oder ähnlich): http://www.amazon.de/Renegade-RX1200-RENEGADE-Kondensator/dp/B003H64C3A/ref=sr_1_1?s=automotive&ie=UTF8&qid=1449819694&sr=1-1&keywords=1+farrad .. da ist wenigstens die physikalische Grundlage nachvollziehbar... Spannungsvolles WE wünscht lupus_ch
  10. Will keiner, aber scheint mir die einfachste und günstigste ( <50 €) Methode zu sein, die Bordspannung etwas stabiler zu halten.. ich mach beizeiten mal nen x-tra Fred auf, um Erfahrungen zu sammeln.. vielleicht hat das ja schon wer?? Schwankungsfreien NM wünscht lupus_ch
  11. 'N Abend, weil unser Accords ein katastrophale ( träges) Spannungsmanagement haben. Zuschalten von Verbrauchern ( Scheibenheizung, Endstufe,..) bzw. Drehzahlschwankungen ( KLimaKompressor, Anfahren,..) werden mit absinkender Spannung bestraft.... Wer weiss Abhilfe?? Alternatives Spannungsregler ?? noch dickere Batterie?? Erleuchteten Abend wünscht lupus_ch
  12. guter Stundenlohn.. wo gekauft?? Empfehlung?? Klamer etc Kleinteilescheiss auch mit getauscht?? Gutes Einbremsen wünscht lupus_ch
  13. Hallo, schau doch mal bei Spritmonitor.de, da kann man den Verbruch schön anschauen... Sparsamen Autokauf wünscht lupus_ch
  14. Hallo, bezog mich bei dem Vergleich auf die Autos, die in den letzten 4-5 Jahren in meiner Familie bewegt wurden/werden: Audi A4 2.0 ( B6/8E) MB 220 cdi ( W203) Honda Accord 2.0 Sport ( CM1) Audi: Werkstattpreise und ET ähnlich Honda MB: Werkstattpreise teurer, ET meisst günstiger als Audi und Honda alles auf OEM-Teile bezogen ... Meinen Honda macht nun auch ein freier Schrauber in der Nachbarschaft, dafür wird er Wagen nicht ausgesaugt und gewaschen, und Kaffee gibt´s bei Wartezeiten auch keinen ( wie bei MB) und auf Spezialitäten wie 'mach mal hinten die Bremse mit sauber' muss er halt extra hingewiesen werden. .. kann sich jeder selbst raussuchen, wieviel er wofür ausgibt.. aber deßwegen den Markenwerkstätten 'Wucher' ( O-Ton 'Überteuert und Frechheit') vorzuwerfen, halte ich für etwas 'zu kurz geschaut'... da stecken dermaßen viele Kosten-Posten dahinter, von denen unsereins HobbySchrauber gar keine Ahnung hat.. Und dann kommt noch der Faktor 'Freikaufen': In der Zeit, in der ich unter´m Auto liege und schraube, kann ich nicht meinem Kleinen Fahrradfahren beibringen oder mit ihm Lego-Türme bauen; oder mit meiner Frau auf der Terrasse sitzen und Kaffee-Trinken.. auch das ist mir was wert, muss also in die Kostenbetrachtung auch mit eingehen. Egal, hoffentlich bekommt danielsjack seine Verzögerer wieder hin .. Gutes Reinbremsen in´s WE wünscht lupus_ch
  15. Hallo, wenn du es selber machen willst/kannst, also das nötige Schrauberwissen besitzt, dann zerlege doch die hinteren Bremsen erstmal und putze... ist ja bekannt, dass die hinteren Bremsen gerne mal 'festgammeln'... danach auf Freigängigkeit testen . Kostet erstmal nix, ausser Zei und ne Dose Bremsenreiniger, bebilderte Anleitung gibts hier irgendwo. Wenn das nix wird, kannst immer noch tauschen. Wg Teuer; Du bewegst Dich mit Deinem Wagen im gehobenen Automobil-Segment ( selbstAnspruch v Honda, nicht von mir) .. da werden solche Preise aufgerufen, gewöhne Dich dran.....ist bei anderen AutoGrössen ( z.B. Audi) auch nicht anders.. Made in Japan ist schon lange nicht mehr billig!! Verzögerungsfreien Abend wünscht lupus_ch
  16. Halo, die Heyner kene ich nciht, aber Bosch Aerotwin hält bei mir > 1 Jahr.. regelmässige Reinigung (ab und an mal ordentlich entfetten) vorausgesetzt. und dann hole ich mir beim VW-Dealer neue Gummis ( sind von Bosch.. siehe Post #4) und nach 10 min ist's wie neu... Gutes Wischen wünscht lupus_ch
  17. 'N Abend, lies mal das durch ( v.a. die letzten Beiträge.. sehr guteund günstige Gummis zu bekommen ( Ebay oder VW.. jaaaaa richtig gelesen) ) https://www.accordforum.de/showthread.php/scheibenwischer-nur-von-honda-39279.html Schlierenfreien Wochenstart wünscht lupus_ch
  18. Moinsen, ist den auch die Heckbeleuchtung teilweise aus ( Rückfahr-, Rück- und Bremsleuchten) ? Üblicher verdächtiger ist , wie 345 schon erwähnte, ein ( oder mehrere) Kabelbrüche im Bereich Heckklappen-Scharnier ( vom linken 'Scharnierarm' mal die Abdeckung abmachen.. dann wird es offensichtlich) .. Wie das nun genau mit der Anhänger-verstromung zusammenhängt..kann Dir sicherlich jemand anders genauer erklären... , Lötkolben und Schrumpfschlauch zurechtlegen.. dann ists in 10 min auch gleich repariert... einen Spannungs-vollen Wochenanfang wünscht lupus_ch
  19. Hallo, gibt auch auf youtube ein paar brauchbare Anleitungen zur besseren Visualisierung , suche da mal nach 'Honda accord door lock actuator '. Gutes Schliessen wünscht lupus_ch
  20. Hallo, naja, soo viel Zusatzausstattung isses ja nicht ( Navi und CD...) .. evtl. noch auf knapp 6 k€. Man muss aber auch immer jemanden finden, der es zahlt.. das Auto ist eben generell 'unterbewertet'.. und unbekannt, zumal ja auch Honda den Tourer aus dem aktuellen Verkaufsprogramm rausgenommen hat. Dadurch nochmal ein 'psychologische' Hemmschwelle, einen Accord Kombi zu kaufen. Gute Geschäfte wünscht lupus_ch
  21. Mahlzeit nochmal... anhand Deiner Zeichnung scheint das im Inneren der Heckklappe zu sein???.. deren Innenverkleidung mal abrupfen , dann sollte es offensichtlich ein, wo das ist.. Hilfe dazu kann hier gefunden werden:https://www.accordforum.de/showthread.php/spr-hwasser-im-kofferraum-verkleidung-der-heckklappe-entfernen-16557.html Erfolgreiches Finden wünscht lupus_ch
  22. Mahlzeit, suchst Du den OBD-II-Stecker?? Dann leg' Dich mal in den Fahrerfussraum.. und schaue nach oben... zw. Lenksäule und Bereich A-Säule.... Danach den Chiropraktiker Deines geringsten Misstrauens konsultieren und Dir den Rücken wieder einrenken lassen ;-)) Gutes Einstecken wünscht lupus_ch
  23. Mahlzeit, oder man geht zum VW-Dealer, nimmt sich 2* 1KO955429B mit ( Aero-Wischergummis, 650 mmlang) und wexelt zuHause.. kosten <7€ das Stück.. so habe ich das gemacht.. Aber dann hat der Fred-Ersteller immer noch seine ungeliebten Buckel dran... Schlierenfreie Restwoche wünscht lupus_ch
  24. Moinsen, Div. baumarkt und Valeo haben auch diesen 'Buckel'... Hella hat (afaik) keine Flachbalken.... was bleibt noch ernsthaftes übrig ausser OEM?? ( evtl. billiger bei Lings in UK bestellt.. wobei der EuroKurs da dagegenspricht:cry: ) Fröhliches Buckeln zum WE hin wünscht lupus_ch
  25. Moinsen Stormy, da bist Du nicht grosszügig genug.. aber mit der Teststrecke.. die ist einfach zu kurz, um verlässliche Aussagen ( und Berechnungen) zum Durchschnitts-Durst zu bekommen.. Wiederholen mit 500 km Teststrecke.. dann werden sich auch BC und Tanke wieder annähern... Fröhliches Testen wünscht lupus_ch
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.