Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

nationy
Members-
Gesamte Inhalte
56 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von nationy
-
Reifengröße / Steuerkette oder Zahnriemen
nationy antwortete auf nationy's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ok, sind zwar keine Guten Nachrichten aber trotzdem danke :( -
Reifengröße / Steuerkette oder Zahnriemen
nationy erstellte Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hallo, ich möchte mir gerne einen Accord CN2 kaufen. Momentan besitze ich einen CL3. 1. Kann ich die Reifen von meinem CL3 (205/50/R16 91V) auf dem CN2 (original 205/55/R16 91V) fahren ? Kann man die einfach so eintragen lassen ? 2. Hat der CN2 EZ 08/2005 schon eine Steuerkette oder einen Zahnriemen ? Vielen Dank im Voraus. OK, das mit dem Zahnriemen hat sich gerade geklärt. Er hat eine Steuerkette. EDIT: BITTE auch den sinnvollen -Button benutzen - detailiertere Infos findest Du z.B. hier: >>>Antworten - Zitieren - Bearbeiten ? So geht's<<< -
Zieht euch das mal rein... Hört sich an wie ein Moped, sieht aus wie ein Fahrrad und fährt schneller als ein Bus... :D guckst du Nur ohne Helm... naja, krank ist das schon ein bißchen...:schock:
-
wie kann man nur so :wall: sein... ohne worte...
-
Ich weis nicht was man davon halten soll... :D :D :auslachen: :auslachen: :wall: :wall: ...
-
War gerade beim Händler. Der vermutete zu erst Marderbiss, fand aber nicht. Wahrscheinlich hängt es doch indirekt mir der Gasanlage zusammen, den dort müssen alle 10-15 tKM die Ventile eingestellt werden. Das wird nächste Woche gemacht, mal sehen, ob es danach besser ist. Ich hoffe es Edit: 24.08.07 Nachdem ich jetzt die Ventile hab einstellen lassen, ist wieder alles i.O.
-
Ich kann's leider nicht sagen und ich hab leider auch nicht genug Ahnung um das mal zu prüfen. Jedenfalls ist das Auto momentan absulot unfahrbar. Ich kann nicht mal rückwärts einparken. Darum fahr ich morgen in die Werkstatt, die wollen sich die Sache mal angucken. Das Resultat werde hier wieder preisgeben.
-
Hallo hab einen Accord CL3 BJ2002. Meine Problem ist folgendes: Wenn der Motor warm gefahren ist, und ich z.B. an eine Kreuzung o.ä. fahren, dann die Kupplung trete, geht die Drehzahl bis auf 500 runter, manchmal fängt sich der Motor dann noch, aber wenn er richtig warm ist geht er eigentlich gleich ganz aus. Ich war schon in der Werkstatt bei einem Bekannten, da wurden schon mal alle Zündkerzen gewechselt, mit Kontaktspray alles eingesprüht. Die Zündverteilerkappe sieht noch gut aus. Aber nach wenigen Tagen tratt das gleich Problem wieder auf. Ich selbst werde es so oder so nicht alleine machen können, aber hat jemand eine Idee, was es sein könnte, bzw. was man machen könnte?:( PS: Noch ein kleiner Hinweis, ich fahre mit Autogas, falls das irgendwelche Auswirkungen haben sollte, allerdings tritt das Problem mit Benzin und Autogas gleichermaßen auf.
-
Hi hab das hier gefunden. Die Schnellbootfahrer unter euch werden solche Aktionen kennen, immer schön dicht am Heck vorbei. War hier auch so, aber dann war da doch noch was...:auslachen: http://www.break.com/index/navy-boats-collide-at-full-speed.html und hier das Resultat (ganz nach unten scrollen) http://www.militaryphotos.net/forums/showthread.php?t=113929
-
Accord 2.0 ES 147 PS Umbau auf Autogas
nationy antwortete auf Nickrapper's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Hi hab mir auch vor knapp 1 Jahr n Auto mit Gas gekauft. Die Anlage wurde ebenfalls in Polen eingebaut und hat jetzt insgesamt 70.000km gelaufen (20.000) von mir. Bis jetzt war ich 1x Zündkerzen wechseln und Ventile einstellen und meine Händler meinte, da kann ich mich so ca. alle 20.000 drauf einstellen. Bei der Ersparniss ist das aber kein Problem. Hatte vorher auch einen CG8, aber der Umrüster hatte ihn 1 Tag vorher mal zum Motorcheck und meinte die Kompression der Zylinder sei zu unterschiedlich. Er hat mir dann auch das Diagramm gezeigt. 1. Zylinder 8,5bar, 2.+3. Zylinder 9bar und 4.Zylinder 10bar. Ich hab zwar keine Ahnung, aber er meinte, mit dem Motor würde er mir die Umrüstung nicht empfehlen. Hat sowas schon mal jemand gehört, oder wurden eure Autos auch vorher gecheckt? MFG -
Hallo habe mir vor knapp 10 Monaten einen CL3 gekauft. Leider war dieser nicht Scheckheft gepflegt:( und ein Scheckheft war dann natürlich auch nicht bei. Kann mir jemand, der auch einen CL3 fährt, sagen in welchen Intervallen ich z.B. Ölwechsel machen muss und was sonst noch so anliegt. Wichtig ist nur, was ab 120.000km noch so kommt. MFG und Danke im Voraus
-
@ rwd der Anfang mit den Bildern ist ja ok, aber der Rest von deinem "Aufmunterungsversuch" ist irgendwie schief gegangen. Wenn ich mir vorstelle, das mein Auto geklaut wird und dann so einen Kommentar ins Gesicht bekommen würde... Naja, irgendwie unpassend.:grummel:
-
das ist richtig, für ein in BRD gebauten CL3 wäre es diese HSN/TSN. Mein Händler hatt einfach nach Motorengröße (Hubraum) und KW geguckt und dann die Teile bestellt. OB die dann auch passen werden, bin ich noch gespannt...
-
Aber den gibt es doch nur, wenn die grün weiße Rennleitung mich anhält, bei der Abnahme sollte das dem TÜV-Typen doch relativ egal sein, oder?
-
Hallo, 1. Ich habe ein Reimport und da wird in der Zulassung ja nur HSN eingetragen, aber nicht die TSN eingetragen. Ich weis zwar, welche TSN es wäre, wäre es kein Reimport, aber meine Frage ist, ob eine Werkstatt auch anhand der Fahrzeug Ident Nr. die richtigen Teile (Bremsen, Zahnriemen usw.) bestellen kann? Oder soll ich denen die TSN mitteilen? Könnte aber auch sein, das die Teile dann nicht passen oder? 2. Frage wie lange kann man den TÜV "kostenlos" überziehen?
-
Ja also ich war auch nicht immer Hondafahrer (bin aber nicht schuld daran) 1. Civic EG8 1.5 90PS, allerdings nach 6 Stunden mit Sommerreifen im Winter mit 70km/h gegen ein Haus...:wall: 2. Ford Escort Bj.1999 1.4 75PS, gesponsort von den Eltern (so günstig wie möglich) verkauft während meiner Bundi Zeit 3. Honda Accord CG8 1.8i LS 136PS, sollte auf Autogas umgerüstet werden. Der Umrüster wollte aber für den Motor keine Garantie übernehmen, weil der Druck in den Zylindern zu unterschiedlich war...:( Hatte mich eigentlich damit abgefunden und nur aus Spass bei Mobile.de mal nach Accord mit Autogas geguck...und dann auch was gefunden...:schock: 4. Honda Accord CL3 2.3i ES 154PS bereits auf Autogas umgerüstet:p. Wird seit 09/06 bis jetzt und hoffentlich noch lange gefahren:D
-
Jaja, so einen hätte ich auch gerne:rolleyes: Hoffentlich bleibt's kein Concept
-
Nein. War/ist bei beiden Handschaltung. Ich würde sogar behaupten, das beide das gleiche Getriebe drin haben, den bei beiden war TopSpeed 222km/h drin und beide haben bei ca.97km/h im 2.Gang abgeschaltet. Nur der CL3 ist halt ein bißchen schneller in der Beschleunigung.
-
Video habe ich leider nicht, aber mit meinem Accord CG8 habe ich es ausprobiert, und der schaltete im 2.Gang bei ca. 97km/h ab. 100 war definitiv nicht drin. Auch mit meinem jetztigen CL3 ist 100 im 2. Gang nicht drin!
-
ok, vielen Dank für die Resonanz Das alles werde ich am WE mal ausprobieren, und dann auch schreiben, was geholfen hat MFG
-
Hallo ich habe folgendes Problem: Accord CL3+Roadstar-Radio Ich habe ein noname MP3 radio mit USB und SD Anschluss. USB,SD, und CD funktionieren problemlos, auch mit relativ gutem Sound. Nur mit dem Radio habe ich teilweise richtig schlechten Empfang. Ich denke es liegt am Radio, da ich vorher einen Accord hatte, der noch eine elektrische Antenne hatte, und dort hatte ich das problem auch, allerdings nicht so stark. Da ich jetzt eine feste kleine Antenne habe ist mir klar, das der Empfang damit nicht so gut ist, allerdings bekomme ich teilweise nur noch rauschen. Meine Frage ist: Gibt es irgendeine Möglichkeit, dem Radio ein stärkes Signal zukommen zulassen, sprich das Signal zu verstärken??? Wobei ich hier direkt mal Umbauten an der Antenne ausschließen möchte. MFG
-
Motor: Standfestigkeit Langlebigkeit und ein paar technische Fragen
nationy antwortete auf Ande's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Hallo ich wollte mal fragen, ob du den CL3 jetzt gekauft hast, und wenn ja, wie du damit zufrieden bist. Oder ob du irgendwelche Probleme mit dem Auto hast. MFG -
Hallo weis jemand zufällig wo ich CL3 Rückleuchten in LED optik herbekommen?? Sie sollten aber auf jeden fall für STVO zugelassen sein
-
Hallo nochmal Ich dachte, bevor ich ein neues Thema anfange, frag ich dich doch gleich, weil du dich ja offensichtlich gut auskennst. Welches Öl braucht der 2.3er vom CL3 und wenn du es weist, in welchen Intervallen sollte man es erneuern ?