Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Honda Acc ch6
Members-
Gesamte Inhalte
83 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Honda Acc ch6
-
erledigt, kann zu.
-
Kosten für Wechsel Flexrohr CH6
Honda Acc ch6 antwortete auf micha0973's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Hab in einer freien Werkstatt 170€ bezahlt, Schrauben konnte man lösen, ansonsten wird Mehraufwand berechnet... -
CG9 Fensterheber vorne links defekt Schlitten gebrochen
Honda Acc ch6 antwortete auf dragobert's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Der Fensterheber von der hinteren Tür wird nicht in die vordere Tür passen weil der Öffnungsweg der Fensterscheiben unterschiedlich lang ist. Was man aber machen kann ist den Schlitten von einem hinteren Fensterheber in den vorderen einbauen, dazu brauchst du aber etwas technisches Verständnis. Ob der Schlitten vorne wie hinten exakt gleich ist kann ich nicht garantieren. -
Hallo, ich suche für den Ch6 eine Drosselklappe mit der Bezeichnung TT007 01302. Bitte anbieten wer etwas übrig hat. Danke
-
Probleme mit Leerlauf,Leerlauf Drehzahl
Honda Acc ch6 antwortete auf Pimpbymike's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
War die Batterie vor kurzem mal abgeklemmt? Evtl. mal abklemmen für eine halbe std. Dann das System einregeln lassen, ca. 15min im Stand laufen lassen. -
Steuergerätezugriff mit AGV-4000 welche gehen??
Honda Acc ch6 antwortete auf Honda Acc ch6's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Danke für die Hinweise, ich bin fündig geworden und habe es dann mit der "Büroklammer" probiert. Es funktioniert :gitarre Hatte echt bammel dass mir das Airbag um die Ohren fliegt. -
Hallo zusammen, kann mir einer sagen auf welche Steuergeräte das AGV-4000 zugreifen kann? Ich möchte mir eines zulegen um z.B. im aktuellen Fall einen Fehler im SRS Steuergrät zu löschen, da wäre es von Vorteil wenn das auch geht. Falls es schon eine Zusammenfassung zu dem Thema gibt bitte den Link. Danke
-
Probleme mit der Drehzahlregelung
Honda Acc ch6 antwortete auf Honda Acc ch6's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Ist zwar schon fast zwei Jahre her aber ich habe versprochen zu berichten ob das Thema Seilzug entspannen geholfen hat. Ja es hat geholfen. Nachdem ich das Seilzug etwas entspannt hatte trat das Problem nicht mehr auf. Evtl hilft es dem einen oder anderen ja weiter. :)) -
CG CH - ZV Stellmotor reparieren
Honda Acc ch6 antwortete auf Honda Acc ch6's Thema in Tuning-Guides / D-I-Y
Danke, freut mich das ich die Zeit nicht umsonst investiert habe und durch den Guide anderen helfen kann.:)) -
Diese Reparaturanleitung betrifft die CG und CH Modelle. Es gibt keine Garantie das es nachher Funktioniert. Es wird keine Haftung für Folgeschäden übernommen. Im Prinzip geht es nur darum die Kohlen und Laufflächen an dem Gleichstrommotor zu reinigen. Oder falls der Gleichstrommotor durchgebrannt ist, ihn komplett zu tauschen. Benötigtes Werkzeug: Schlitz- und Kreuzschlitzschraubenzieher, Schmierfett. Für CH Modelle zusätzlich Puksäge, Silikonpistole, Akkuschrauber zum Verschrauben, ggf. Multimeter. Etwas Geduld:)) Angehängte Bilder nicht vergessen. Die Türverkleidung abmontieren, (siehe Tuningguide "Umbau Anleitung Holzimitat CG9 ES" ) dann die Folie vorsichtig abziehen dann kommt man an die Stellmotoren der ZV ran. An den vorderen Türen kommt man ziemlich schlecht ran. An den hinteren Türen kommt man sehr gut ran. Den ZV-Stellmotor ausbauen und öffnen. Bei den CG Modellen einfach nur die Schrauben lösen. Bei den CH Modellen sind die Stellmotoren verschweisst, da muss man mit einer Puk-säge längsrum ca. 3mm tief aufsägen und dann mit einem Schlitzschraubenzieher aufhebeln. Nicht zu tief aufsägen da sonst das innenleben beschädigt wird. Nach dem aufsägen/aufschrauben das innenleben von den sägespänen befreien und säubern. Der Gleichstrommotor lässt sich ganz einfach herausnehmen, und jetzt kann man schon mal mit einer 9V Blockbatterie testen ob der Motor überhaupt noch dreht. Dazu einfach für par Sekunden mit der Batterie auf die Kontakte des Motors halten. Verdreht man die Polung läuft der Motor in die andere Richtung. Der Motor müsste recht schwergänig sein. Um den Motor zu öffnen die Nasen am Motor mit einem kleinen Schlitzschraubendreher aufbiegen, dann lässt sich das Kunststoffteil vorsichtig von dem Motor trennen. Jetzt die Kohlen und die Lauffläche mit z.B. einem Taschentuch reinigen. Durch die Vermutzungen haben die Kohlen schlechten Kontakt zu den Laufflächen, und dadurch kann der Motor keine hohe Drehzahl und kein Drehmoment entwickeln. Nach dem säubern wieder vorsichtig das Kunststoffstück auf das Motorgehäuse aufschieben. Hierbei vorsichtig sein das man die Kohlen nicht verbiegt oder beschädigt. Nun kann man mit der Batterie testen ob der Motor jetzt rennt wie bei einem Funkgesteuterten Auto. Wenn das der Fall ist kann man die Nasen wieder einbiegen, den Motor in die Position einsetzen, alle beweglichen Teile mit Schmierfett einfetten und zusammenbauen. Bei den CG Modellen einfach wieder zusammenschrauben. Bei den CH Modellen den Motor an zwei stellen Verschrauben, hierbei darauf achten das der Abstand der durch das Sägen verlorengeangen ist je nach Sägeblatt ca. 1mm unterlegt wird, sonst läuft der (orangene oder grüne) Hebel der nachher den Türstöpsel bewegt etwas schwer. Um den Motor dicht zu kriegen etwas Silikon drumrum schmieren, trocknen lassen und wieder einbauen. Bevor man die Verkleidung zumacht nochmal testen ob es Fachgerecht funktioniert. Falls der Gleichstrommotor überhaupt nicht mehr dreht kann man den Widerstand der Wicklungen messen, sollten unter 10 Ohm haben. Gegebenenfalls muss man den Gleichstrommotor tauschen. Man muss da aber auf den richtigen Typ achten etc... Ich habe zwei meiner Stellmotoren so Repariert, hat mich nichts gekostet, nur etwa 3std zeit mit ein und ausbau. Habe dafür 200€ gespart:D. Ein versuch Lohnt sich auf jeden fall. Falls jemand Fragen hat, kann sich gern per PN bei mir Melden
-
Probleme mit der Drehzahlregelung
Honda Acc ch6 antwortete auf Honda Acc ch6's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Also aus geht der Motor nicht. Sägen tut er auch nicht konkret. Er sumt leicht ungleichmässig man sieht aber kein bewegen des Drehzahlmessers. Das mit der Drosselklappe und dem Gaszug werd ich mal überprüfen, könnte schon daran liegen das die Drosselklappe net ganz zumacht. Bin leider diese Woche geschäftlich in France aber ich werde danch auf jeden fall berichten ob es daran lag. :( -
Probleme mit der Drehzahlregelung
Honda Acc ch6 antwortete auf Honda Acc ch6's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Die Batterie habe ich schon mehrfach abgeklemmt und das Steuergerät neu einlernen lassen. Hilft aber leider nicht. Hoffe das schonmal jemand aus dem Forum das Problem hatte und beheben konnte. Ich denke das es irgendwas mit der Abgastemperatur zu tun hat, dass die Regelung mehr Luft reinlässt um die Abgaswerte zu halten. -
Hallöle, jetzt brauch ich mal eure Tips. Hab folgendes Problem. Die Drehzahl von meinem Auto (CH6 2002) steigt im Leerlauf wenn er warm ist auf über 3000 U/min. ich krieg die Drehzal nur runter wenn ich kurz vollgas auf 6000U/min trete. Sobald ich dann aber wieder losfahre steigt die Drehzahl wieder in den Himmel. Das kommt immer in den heißen Sommertagen vor. Habt ihr eine Vorstellung was es sein kann? Ich will net den halben motor auf verdacht tauschen. Die im Autohaus wussten garnix dazu. Haben gemeint es könnte Luft im Kühlsystem sein. Motorsteuergerät gibt keinen Fehler aus. Das hab ich schon seit Jahren, aber diesjahr ist es nicht auszuhalten. Das Auto beschleunigt in solchem Fall selbstständig bis eben auf 3t U/min. Im Winter kommt es nie vor. Das Auto kotzt mich derzeit an. Möchte wahrscheinlich nicht mehr auf meinen Hof übernachten.:motz::cry:
-
Stellelement Zentralverriegelung defekt
Honda Acc ch6 antwortete auf DaMa's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Bei Honda kostet so ein Stellmotor um die 90€ plus Steuer. Eine weitere Möglichkeit wäre ebay. Ist aber sehr schwer etwas zu finden. Wenn du Basteln willst kannst auch einen universalmotor kaufen, hab ich auch schon gemacht. Funktioniert seit 3 Jahren zuverlässig und hat 15€ gekostet. -
Knopf re. neben dem Lenkrad (CG8) - was ist das ?
Honda Acc ch6 antwortete auf Hondafreak1977's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Gebastelt wurde da auf jeden fall. Ich denke es könnte vielleicht der Quittierschalter sein der nach einem Unfall die Kraftstoffzufuhr zum Motor stoppt. Der ist ja da in dem Bereich, aber eigentlich unter der Verkleidung. Vielleicht hat es der Vorbesitzer gut gemeint und den Schalter verlegt das jeder Fahrer den Knopf schnell findet. -
CH6 seit 25tkm drin. Funktioniert einwandfrei, einmal nach 20tkm die Ventile eingestellt weil die Motorkontrollleuchte an ging. Anlage von Prins VSI. Verbrauch um 11 liter, aber meist Stadtverkehr. Habe Überland auch schon 8 Liter Verbraucht. Bin sehr zufrieden:D
-
Zum Ablachen, aber schon Repekt das die es durchgezogen hat. :D
-
Spannungsschwankungen H7 Beleuchtung
Honda Acc ch6 antwortete auf BigE's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Also ich kann mich nicht beschweren, habe innerhalb 5 Jahren ein mal eine H7 Birne getauscht. Schau mal nach den Kontakten, vielleicht muss man die bisl sauber machen. Oder häng mal nen Multimeter dran und mess die Spannung. Vielleicht hast du Spannungsspitzen? -
Hey, auch von mir nen Glückwunsch:))
-
Accordforum Recordversuch/ Termin 14.02 19.00UHR
Honda Acc ch6 antwortete auf David's Thema in Boardcafè
Nr. 36 -
Betriebsstörung (Lambdasonde)
Honda Acc ch6 antwortete auf flow's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Muss nicht gleich heißen das die Lambdasonde defekt ist. Lass lieber vorher mal den Fehler aus dem Fehlerspeicher auslesen. Auf gut Glück mal 200€ ausgeben würd ich nicht machen.;) -
Erfahrungen Bosch AeroTwin
Honda Acc ch6 antwortete auf Solaris343's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Ich habe die Aero Twin von Bosch seit 3 Jahren drauf, und jetzt fangen die zu schwächeln an. Ich bin aber soweit zufrieden gesesen. Die von SWF sollen auch nicht schlecht sein. -
Schon gezahlt? Dazu eine Petition in #48
Honda Acc ch6 antwortete auf platin777's Thema in Boardcafè
Das Leidige Thema, die versuchen alle möglichen Tricks um heruaszufinden ob man ein Radio oder Fernseher hat. Die Klingeln an der Haustür und sagen "wir machen eine Umfrage zum Thema Fernseher etc. alles schon erlebt. aber die sind nicht zu unterschätzen, die können Anhand von Messgeräten sogar herausfinden welchen Sender du gerade im Zimmer hörst. Ich ärgere mich auch jedesmal wenn die quartalsrechnung kommt, viel Geld für garkein nutzen. -
Suche den Führungsschlitten für den elektrischen Fensterheber Fahrerseite vorne. Accord CH6. Als erklärung nochmal. Das Teil an dem die Seitenscheibe unten mit zwei Schrauben angeschraubt wird, und mit dem Seilzug verbunden ist. Oder weiss jemand ob irgendwo ein Accord geschlachtet wird?
-
leistung vs. klima
Honda Acc ch6 antwortete auf redcrx16's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Ja ist leider so. merke vor allem beim Beschleunigen den Leistungsverlust beim einschalten der Klimaanlage. Aber den komfort einer klimaanlage lass ich mir nicht nehmen.