Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Accordler-CL7

Members
  • Gesamte Inhalte

    32
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Accordler-CL7

  1. Da der Accord ja sowas nicht in Serie oder zum OEM Nachrüsten hat, würden mich Eure praktischen Erfahrungen mit nachträglich eingebauten Rückfahrkameras interessieren...Besondere Aufmerksamkeit liegt dabei auf folgenden allgemeinen Punkten: 1.) Verschmutzung? Sieht man nach einer Autobahnfahrt bei Nässe überhaupt noch was? Mein Heck ist dann immer arg dreckig. Ist dann nicht alles grau verhangen? 2.) Was ist überhaupt bei Nässe? Sieht man bei Regen etwas, oder ist dann alles nur noch verschwommen? 3.) Wie sieht es mit der Reinigung aus? Erforderlich? Aufwendig? Schafft das die Waschstraße alleine oder muss ich Nacharbeiten? 4.) Zuverlässigkeit Funktioniert die Kamera auch noch nach zwei, fünf oder zehn Jahren? Bei -20°C sowie bei +50°C ? 5.) Gab es in der Zeit andere Probleme? Totalausfall? Polizeikontrolle? Hingeschaut und trotzdem angerempelt? Batterie leergesaugt? Bitte Antworten immer mit der Bezeichnung des Systems, am besten mit Link zur Herstellerseite oder Amazon oder so. (damit man weis worum es geht) ..schon mal Danke im Vorraus - und los geht`s...
  2. Hallo, bei mir hat auch die Fahrerdüse nicht mehr richtig gespritzt. :( Düse ersetzt, das selbe. :cry: Reklamiert: Es war der Schlauch eingequetscht:schock:...Jetzt ist es wieder o.k.:D
  3. :wink:juhu:D ...der Accord hat den Ruf zuverlässig und sparsam zu sein, deshalb hab ich mir auch einen geholt, wenn auch neuer (CL7) und bin sehr zufrieden damit... Warum ist denn der TT in Ungnade gefallen? Zu hard? Zu klein? Verbrauch? Zu Laut? oder... Bin noch in keinem gesessen geschweigedenn gefahren, deshalb...
  4. Hab hier folgendes gefunden: Link:http://www.neues-fahren.de/neues-fahren/fahrtipp_leichtlaufreifen.htm Einsparpotential von Leichtlaufölen in Relation zu einem Standardmotoröl (15W 40): Leichtlauföl10W-40 Einsparung (ab 20 Kilometer) 1-2% Stadtverkehr (2-10 Kilometer) 2-3 % Leichtlauföl 5W-40 Einsparung (ab 20 Kilometer) 2-3% Stadtverkehr (2-10 Kilometer) Ca. 4 % Leichtlauföl 0W-40 Einsparung (ab 20 Kilometer) fast 3% Stadtverkehr (2-10 Kilometer) Ca. 5 % Leichtlauföl 0W-30 Einsparung (ab 20 Kilometer) 3-4% Stadtverkehr (2-10 Kilometer) Mehr als 5% ...wäre es da nicht das beste 0W-30 zu verwenden? Was ist aber im Sommer bei 30°C und 200Km/h auf der Bahn? Sollte doch wohl kein Problem sein, oder?
  5. @Dreffi warum darf ich denn den 2.Außenspiegel nicht einklappen wenn's sonst zu eng wird? Mit eingeklapptem Spiegel ist der Wagen jedenfalls unter zwei Meter.
  6. Also auch Super Plus darf offiziell bis zu 5% Ethanol enthalten:cry: Laut Stichproben von vor einem halben Jahr wurden aber nur max 0,5% gemessen:schock: Woher weiß ich was für eine Brühe ich da überhaupt Tanke?
  7. @stuffel200 :schock::schock::schock: ...das ist ja interessant...SO herum hab ich das noch garnicht gesehen... Ich mach jetzt mal ne Milchmädchenrechnung: Um 500Km zu fahren (bei 8,5Liter Verbrauch/100Km) benötige ich 42,5Liter E5 für 1,61EURO/Liter Das macht dann 68,5EURO Für diese 68,5EURO bekomme ich aber nur 41,3Liter E0 (also Super Plus) Um mit diesen 41,3Liter auch wieder 500Km weit zu kommen darf der Verbrauch nicht über 8,25Liter/100Km liegen. Also zusammengefasst: 8,5Liter Verbrauch/100Km Super E5 ist genauso teuer wie 8,25Liter Verbrauch/100Km bei SuperPlus Es wäre wirklich mal interessant zu erfahren ob der Verbrauch tatsächlich sinkt. Ein viertel Liter ist ja nicht die Welt - wie schnell ist man da auf der Gewinn-Seite wenn es klappen sollte... Ich werde das nächste mal SuperPlus tanken. Im Handbuch steht ganz klar: 95(RZO) oder höher
  8. Wie breit ist der Acci eigentlich wenn man den rechten Außenspiegel einklappt?:angel: Darf man doch, oder? Also Scheibe runter, Spiegel ran, links rüber, hehe:D:cool:
  9. Hallo, ich hol das Thema noch mal hoch... Ich würde mir auch gerne so eine Rückfahrkamera einbauen um besser Parken zu können. :D (ist hier in der Innenstadt keine schlechte Idee) Es gibt hier auch schon einige Threads dazu, darin wird darin teilweise die schlechte Darstellung im Display bemängelt oder aber die Verarbeitung ist so schlecht das es nach knapp zwei Jahren defekt ist.:wall: Sind die Kameras eigetlich für STVO zugelassen?:cry: Wie sind Eure Erfahrungen mit der Zuverlässigkeit? Kann jemand was empfehlen? Da ich das pre-facelift Modell (ohne Navi) habe, kann ich mir auch den Monitor vor den Rückspiegel klemmen. @HondaAlex Hast Du schon was gemacht?
  10. Mein Accord CL7 BJ 2005 hat eine GEMESSENE Breite über Spiegel von 208cm... hab ich vorher auch nicht gewußt das der Wert im Schein nicht stimmt im Handbuch steht auch nix, auch nicht der Verbrauch
  11. Hab heute wieder getankt. Ich schreib's nicht oben rein weil sich die Rahmenbedingungen so verändert haben, dass ein Vergleich sinnlos erscheint... 1. Vollsperrung der A45 wegen Tagesbrüchen, damit verbunden durchschnittlich täglich 15min LÄNGER im Stau stehen...insgesammt: 35min fahren plus 20min stehen:cry: 2. Der Kälteeinbruch. Ich starte jetzt den Wagen bei -10°C und nicht mehr bei +5°C wie bisher... 530Km gefahren (mit Klimaautomatik) + 3 Stunden Stauzeit und 15Grad kältere Außentemp: von 8,3L/100Km hoch auf 9,0L/100Km:zunge2: Jetzt ist die Bahn wieder offen = gewohnter "normaler" Stau von ca. 5 Minuten täglich ich meld mich beim nächsten Tanken...:angel:
  12. tja, so ist dass...und selbst wenn man direkt VOR der Fahrt den Ölstand gemessen hat kann ja nach z.B. 5Km Fahrt ein Fehler auftreten und nach 20Km ist alles Öl raus. Hatte ich auch mal bei meinem Corolla, da war auf einmal der Ölkühler undicht und alles im Motorraum verteilt. Die Öllampe ist dann in engen Kurven kurz aufgeflackert, war auch schon "trocken"
  13. ...laut Bild-Autotest verbraucht E10 ca. 2-3% mehr als Normaler E5 Sprit, vorrausgesetzt man fährt schön langsam und sparsam.:D Merkt man jedoch den Leistungsverlust und versucht diesen auszugleichen (man ändert also seinen Fahrstiel und gibt MEHR Gas) ja dann ist man natürlich selber Schuld - wer mehr drauftritt muss mehr Zahlen, ist doch klar...:motz: Kann es sein das Du eher zügig fährst als sparsam?;) Beim Preis von 1,50EURO pro Liter sind 3Cent auch nur 2% weniger, man zahlt also so oder so drauf.:schock: Nicht Brot für die Welt, nein --> BROT FÜR DEUTSCHE AUTOS, jawohl:wink:
  14. WOW sehen die geil aus:repekt: ...und dann nur 0,3Watt "Stromverbrauch":schock::D da könnte man das vordere Standlicht von 10Watt auf 0,6Watt reduzieren:cool: und das bei dem Preis:)) gibt es irgentwelche Möglichkeiten sowas Legal im Bereich der Stvo zu betreiben?:cry::baby::cry::baby:
  15. Hast Du mal ein Link zu den Leds? bzw. welche hast Du getauscht? Wieviel Watt haben die denn?
  16. Ist die MICU nicht nur ein stinknormaler Sicherungs und Relaiskasten? Der Honda hat doch kein CANBUS...was soll an dem Teil also kaputt gehen?:roll: Trotzdem mein Tipp: nimm VOR den Arbeiten die entsprechende Sicherung raus ;) In dem anderen Thread schien es wichtig zu sein das die LEDs von Anfang an richtig herum eingesetzt wird und nicht erst falsch eingesetzt wird und danach dann richtig herum gedreht wird. Die LED Leisten haben meist einen Kondensator der sich dann falsch herum aufläd und beim andersrerum einsetzen dann noch geladen ist - aber ob das die MICU zerstört? Für mich hört sich das so an als wäre ein anderes Problem die Ursache...Türkontakt durch Kurzschluss geplättet?
  17. vielleicht mal die Werkstatt wechseln, statt die Marke:wink:
  18. Geht ganz einfach, ich hab's so gemeint: Ich fahre an die Tanke zum tanken. Ich lasse natürlich beim Bezahlen nicht den Schlüssel stecken. Habe ich dann Kollegen im Wagen sitzen können die die Fenster nicht öffnen. Schlüssel stecken lassen ist schlecht: Dem ersten fällt noch ein das er Kippen braucht, der andere geht inzwischen auf's Klo...:wall: Das ganze ist ein Sicherheitsfeature damit sich Kinder nicht im Wagen verletzen können.:schock: :motz:ICH HABE ABER KEINE KINDER, WILL AUCH KEINE UND NEHME KEINE SCHMIERLINGE MIT:motz: ...trotzdem darf das nicht geändert werden, hatte mir mal meine Toyota Werkstatt gesagt. Kindersicherung in den Türen kann man ja auch abstellen, wieso das nicht? Das die eingebauten Navis besseren Empfang haben, hab ich nicht gewusst...Ich brauch keines da ich meist nur bekannte Strecken fahre. Die Werbung für so TomToms holt dir da ja das blaue vom Himmel. Deshalb dachte ich das neue Geräte leistungsfähiger sind, so wie im PC Bereich...lasse mich aber gerne eines Besseren belehren. Das wird ja langsam schon ein eigenes Thema:D --> also bitte wieder zurück zur: Einstellung der Klimaautomatik mit dem Fokus auf den Spritverbrauch.
  19. Zumindest hat das Facelift Modell noch zusätzliche Tasten am Lenkrad die der Pre-Facelift nicht hat. Also nur einfach "umschrauben" wird so einfach nicht gehen... Was gefällt die denn so daran (oder auch nicht) das Du es tauschen willst?
  20. Na das kann ich aber so nicht bestätigen...welche Autos gibt es denn heute noch OHNE Klimaanlage bzw Klimaautomatik? Da bleiben aber nur noch ein paar Kleinwagen übrig.:( Genauso wie einem die automatischen Fensterheber aufgenötigt werden, schöne spielerei - funktionieren aber leider nicht beim Parken wenn der Zündschlüssel fehlt - mann muss dann die Tür aufmachen...toller Fortschritt:motz: Beim Accord hat mir besonders gefallen das er KEIN Navi serienmäßig hat! Kostet beim Neuwagen 2500 Euro mehr und ich bekomme fünf Jahre später bei Aldi für 300 Euro ein besseres.
  21. Steht im LCD Display wenn man die Klimaanlage manuell ein oder ausgeschaltet hat: AC ON AC Off Im Automatik-Modus (grüne Leuchte) verschwindet die AC-Anzeige aus dem Display, genau so wie die Anzeigen für den Gebläselüfter und die für die Luftverteilung dann auch nicht mehr zu sehen sind. Wird ja halt alles automatisch geregelt... Verstellt man manuell etwas, geht die grüne Lampe wieder aus und im LCD Display erscheint die jeweilige Anzeige. Die Klimaanlage wird dann immer noch automatisch betrieben - wenn man nicht extra AC-OFF gedrückt hat. Mit der OFF-Taste (gelbe Leuchte) stellt man letztlich alles aus, auch das Gebläse.
  22. Hey erstmal vielen Dank für die vielen Antworten:repekt: @ecki Die Automatik regelt aber nicht nur die Luftstromverteilung, sondern auch die Gebläsedrehzahl und wählt die "richtige" Kombination aus Frisch und Umluft. Zudem schaltet sich bei kaltem Wetter das Gebläse erst dann ein, nachdem der Motor kurze Zeit in Betrieb war und die Heizung Warmluft zu liefern beginnt. :schock: (laut Handbuch) @Japandriver Das klingt gut, werd ich auch mal so versuchen. Ich werde beim nächsten Tanken noch mal den Verbrauch kontrollieren und dann wieder komplett auf Auto stellen, mal sehen ob es einen reproduzierbaren Unterschied gibt. Ich werde meine Erkenntnisse dann hier kunt tun, egal wie das Ergebniss aus geht... Das der Gebläselüfter erst bei warmen Motor angeht müßte ja eigentlich was bringen, jetzt im "Winter". Ist vielleicht keine gute Idee das manuell zu regeln... Wo saugt die Lüftung die Luft für die Umluft eigentlich an?
  23. Mich würde interessieren: Fahrt ihr immer mit der "grünen" Taste an? Also mit Klimaautomatik ohne manuelle Eingriffe? Ich frage deshalb, weil mich der Benzinverbrauch interessiert. Schalte ich alles auf OFF (gelbe LED an) beschlagen die Scheiben natürlich recht schnell, jetzt im Winter... Hab die Klimaautomatik jetzt manuell geregelt: AC ist OFF ; Lüfter nur auf 2 Balken ; Temp 16°C (da ich mit Jacke fahre und die nicht immer ausziehen will) Beschlägt jetzt nur noch leicht hinten...Verbrauch ist jedoch hochgegangen von 8L auf 8,3L :cry: je 100Km bei ca. 600Km Fahrtstrecke. Lass es jetzt noch so bis zum nächsten Tanken, dann stell ich wieder auf Klimaautomatik.:( EDIT 24.01.2012 Heute wieder getankt, das gleiche: 8,3L je 100Km bei ca. 400Km Fahrtstrecke Habe jetzt erst mal wieder komplett auf Klimaautomatik zurückgestellt, bin gespannt... EDIT 23.02.2012 Heute wieder getankt, 8,1L je 100Km bei 633Km Fahrtstrecke Scheint ein wenig (0,2L bis 0,3L auf 100Km) auszumachen Hat jemand Erfahrung damit, was den Benzinverbrauch angeht? Wie habt ihr es bei euch eingestellt?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.