Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

gaboa
Members-
Gesamte Inhalte
102 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von gaboa
-
Ich bin heute wieder losgefahren! Beim ausparken nichts! Beim vorfahren zum Straßenende mit stärkerem bremsen(damit das Gewicht sich nach vorne verlagert) nichts. Beim 90 Grad abbiegen und voll einschlagen, nichts! Habe sofort nach dem anlassen des Autos das Elnkrad hin und her und voll bis zum Anschlag rechts und links gedreht! Nichts! Ich beobachte es weiter! Danke für die bisherigen Tips!
-
sorry, falsch formuliert und ausgedrückt! Antriebswelle rattert nicht! Es sollte heisen: "Antriebswelle ratter ja und das tut es bei mir nicht"!:D Mein Fehler!
-
Also Antriebswelle rattert ja und eher beim fahren! Aber Stabi könnte es schon sein! Wie gesagt hört sich an wie wenn das Teil unter Spannung wäre und sich "frei macht"!:p
-
Ich habe ein erneutes Problem! Immer wenn ich zum ersten mal am Tag von zuhause aus losfahre, knacks etwas vorne. Das passiert, wenn ich die Straße vorfahre und ca nach 100Metern abbremse und einlenke! Also die Lenkung einschlage. Manchmal auch beim einlenken und losfahren von unserem Parkplatz. Es hat also meiner Meinung nach nichts mit der Bremse zu tun. Ich kann nicht orten wo es herkommt! Wie wenn das etwas an der Lenkung wäre. Oder Aufhängung. Und wenn es dann geknackst hat, ist es nicht mehr da. Es kommt anscheinend immer wen der Wagen eine Nacht lang steht. Hört sich an wie wenn sich etwas unter Spannung wieder lösen würde! Kennt Ihr das Phänomen schon? Oder bin ich der erste den das betrifft?
-
Gut werde ich morgen nochmal messen! Ich habe glaube ich die Gummikappe nicht bis zum Anschlag reingedrückt! Woher weis man ob den 2,8 Liter vom Altöl abgelassen wurden oder 2,9 oder 3? Damit man dann wies wie viel genau reingefüllt werden muss! Nicht das danach zu viel drin ist! Ps: Misst ihr die Menge nach wie viel rausgelaufen ist??
- 35 Antworten
-
- accord
- accord 2.4
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
@Max85 Nein das war kein Honda Mechaniker! Ich bin ca 20 Km gefahren! Habe direkt nach dem abstellen des Motors gemessen! So wurde es ja hier im Forum beschrieben! Nach dem ausmachen des Motors messen. Jetzt habe ich aber mit Honda telefoniert und der wiederum meinte, dass man bei laufendem Motor messen muss weil das ein Automatik mit Wandler ist! Und Du wiederum schreibst nach ausmachen und nach 5 Minuten! Also was ist jetzt richtig?:( Habe übrigens vorhin nochmal nachgesehen! Jetzt ist der wagen ja schon seit 2 Stunden aus. Der Ölpegel erreicht knapp den untersten Punkt auf dem Messstab! Nach dem Abstellen hat er nicht mal den untersten Punkt erreicht!
- 35 Antworten
-
- accord
- accord 2.4
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
@ Kretschi wie meinst Du das über Ölpeilstaböffnung? Mit was kann ich das absaugen? Kann mir das jeder halbwegs normaler Automechaniker machen oder besteht die Gefahr, dass der irgend was pfuscht? Weil beim Motoröl kann man ja auch nicht viel verkehrt machen. So, war beim HH! Der eine Meister wollte mir mit allen Mitteln den Wechsel aufschwatzen! Vollkommen an den Fakten vorbeigeredet! Der andere meinte dann, "wenn des fast nicht wahrnehmbar ist" dann würde ich es lassen! Ich meine das Auto ist 10 Jahre alt...." :-) Also richtig schlau geworden bin ich nicht! Und anstatt den Ölstand zu kontrolieren, wollte der erste wie schon gesagt gleich den Getriebeölwechsel einleiten! Habe jetzt übrigens vorhin nahc der Heimfahrt den Ölstand im Getriebe kontrolliert! Also das Öl war leicht rötlich! So eine art Lila oder wie Heizöl! Ist da normal? Aber was nicht normal ist, ist ist die Ölmenge! Die erreicht den ersten Punkt am Ölstab nichtmal! Der Stand müsste doch zwischen den beiden Punkten liegen oder nicht? So wie bei mMotoröl eben!? habe jetzt mit einem Mechaniker gesprochen, der hat mich angeschaut wie wenn ich verrückt wäre als ich ihm sagte, dass das alte öl zur hälfte abgelasen wird und dann das neue drauf und dann wieder abgelassen und dann wieder da neue drauf! Auserdem meinte er, dass der Filter ja auch gewechselt werden muss, da sonst der ganze dreck dran vom alten drauf haften bleibt. Spinnt der jetzt oder habe ich hier was im Forum falsch verstanden? Kann das sein, dass bei HH nur die Arbeitszeit mit 150 Euro gemeint war? Und was mich noch interessiert! Ich möchte jetzt einen Liter von dem ATF-DW1 Öl bestellen was hier gepostet wurde! Weil ich erst den Ölstand auf normal bringen möchte, um zu sehen ob das das Problem war. Darf ich jetzt das ATF DW1 auf das ATF-Z1 füllen? Weil auf der Webseite steht ja das das DW1 das Z1 ersetzt.
- 35 Antworten
-
- accord
- accord 2.4
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
sorry bischen blöd ausgedrückt vorhin! Ich meinte, dass vor 17000 Km erst der Getriebeölwechsel gemacht wurde und jetzt schon wieder verschmutzt sein kann? Das ist für mich etwas eigenartig!
- 35 Antworten
-
- accord
- accord 2.4
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
@ Max85 Also, damit ich das jetzt mal richtig verstehe! Ist mit Ölspülung das Wechseln des Getriebeöls zu verstehen? Und wieso 6 Liter? Brauch ich da nicht 12 Liter? Oder gehen nur 3 Liter rein? Und ist das denn normal, das ich noch so weit vom regulärem Ölwechsel entfernt bin und trotzdem wechseln muss? Wechselt Ihr nicht den Intervallen entsprechend? Ist das einfach mit dem Getriebeölwechsel? Ablassen und das neue rein oder...?
- 35 Antworten
-
- accord
- accord 2.4
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
@Max85 Du sagst ja, das es immer noch leicht vorhanden ist! Vielleicht ist das der Normalzustand den ich habe? Bitte andere 2.4 L Automatik Fahrer, meldet euch zu Wort! Und sagt jetzt nicht nur aus dem Stehgreif "bei mir ist das nicht"! Achtet bitte mal darauf beim nächsten mal, wenn Ihr wieder unterwegs seid. Nochmal genau Beschreibung: Beim losfahren, 1. 2. Gang vollkommen ok vom schalten her! Dann im 3. Gang zwischen 1500-2000 Umdrehungen minimal beschleunigen! Und hier ist der Punkt! Wirklich ganz sachte beschleunigen bei einem Tempo von 30-40 oder 40-50 KmH. Dann sollte eine Art "Stottern" warnehmbar sein! Kein Ruckeln, dass der Kaffe aus der Tasse laufen würde! Sondern eher so warzunehmen, dass das Beschleunigen nicht eine lineare Kurve hat bis dann der 4. Gang geschaltet wird, sonder ein kurzzeitiges Zögern ab einem gewissen Punkt etwa 1800-1900 Umdrehungen auftritt und dann bei 2000 der 4. geschaltet wird. Wenn man nähmlich recht dynamisch im 3. Gang bis 2100-2200 beschleunigt, dann ist keine Spur davon zu merken! Man muss schon sehr sensibel fahren und Aufmerksamkeit schenken! @Sergej90 Ist es in dem einem Jahr schlimmer gewroden oder immer gleich? War dein Getriebeölwechsel schon anstehend von der Kilometerleistung her? Gruß Ps: Fährt hier jemand in meiner Umgebung ein Automatik Accord? Dann könnten wir mal vergleichen!
- 35 Antworten
-
- accord
- accord 2.4
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
also ist es verschwunden? Was ich nicht verstehe, dass einige in deinem anderen Thread schreiben, dass das völlig normal wäre und mit der Wandlerüberbrückung...ect zu tun hat. Warum ist es dann bei dir verschwunden, wenn das normal sein soll? Ich habe vorher mit dem Honda Meister telefoniert! Der meinte, dass sie eine Ölspülung durchführen würden! Kostenpunkt 150 Euro!:schock::schock::schock: Ich dann Wow 150 Euro? Er: Ja besser wie mit einer Getriebeaufbereitung von 2500 Euro ansetzten. Tolles Argument nicht?
- 35 Antworten
-
- accord
- accord 2.4
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Hallo Leute, ich habe das gleiche Ruckeln, welches vom Thread eröffner beschrieben wurde! Fahre den Cl 9 Executive. Selbe Geschichte! Vom 3 in den 4. ruckelt es wie wenn er nicht wüsste ob er jetzt schLten soll oder nicht. Hat bei euch de r Getriebeölwechsel nun was gebracht? Muss man da jetzt mit erhöhten Verschleiß rechnen? Gruß
- 35 Antworten
-
- accord
- accord 2.4
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
so war heute bei ATU! Die haben Philips WY5W orange Lämpchen für die BLinker gehabt! Sind das die richtigen? Weil der hat zwar nachgesehen, aber denen traue ich nicht so recht! Gruß
-
wow, dass mit den Lichtern am Ech der Heckleuchten sieht ganz gut aus! Würde das gerne mal von der Seite sehen! Das sind also die Begrenzer? Und könnt Ihr mir mal ein Bild in Dämmerung machen wie die orangen Blinckerbirnen aussehen? Welche brauche ich da genau? Gruß Ps: wo bekommt man die und was kosten die Englischen Varianten?
-
welche Begrenzungsleuchte?
-
Sorry, aber du fährst das falsche Auto! Ganz klare Sache!:wall: Soichiro Honda dreht sich gerade in seinem Grab!
-
Hhat jemand hier im Forum eine orange Lampe drin? Und eine andere Frage! Mich stört die asimetriesche anordnung an den Rücklichtern! Also das nur aud einer Seite ein weises Rücklicht ist und nicht auf beiden seiten! Wo bekommt man die Rücklichter her die symetrisch sind? Habe gerade bei einem User namens Jumper1986 das in orange gesehen! Ich glaube ich bleib beim original! Gefällt mir auf den Bildern gar nicht! https://www.accordforum.de/attachment.php?attachmentid=35366&d=1338426404
-
Kofferraumlippe montieren
gaboa antwortete auf Treburg's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
ohne ist viel Schöner! Ist meine Meinung!;) -
Ich weis, dass es ein Acura ist und die normal ein orange Leuchte haben, aber auch wenn er es gegen ein weisses Lampengehäuse ersetzt hat, leuchtet doch eine orange Birne auf dem Bild oder nicht? Und die leuchten doch stärker wie bei meinem Accord! Oder nicht?(schaut mal in meiner Bildgallerie) Hat von euch schon jemand die Birne getauscht? Ist es schwierig und vorallem, kann hier das selbe passieren wie bei den Türleuchten, dass das Micu geschrottet wird? Gruß
-
Hallo Leute, wie bekomme ich das hin, dass meinem Accord dieses US Licht verpasse wie auf dem Bild? Also das es orange leuchtet! Muss dafür einfach die Birne gegen eine orange gewechselt werden? Grüße
-
Sorry! 205/55 R16 ist für den CL9 glaube ich, die richtige zugelassene Größe!
-
Suche Winterräder für Accord CL9! Bitte PN wenn jemand was hat!
-
Accord 2006 Kaufentscheidung
gaboa antwortete auf gaboa's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Okay verstehe! Dann weis ich jetzt etwas mehr! Danke für die Infos! -
Accord 2006 Kaufentscheidung
gaboa antwortete auf gaboa's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Dann hätte es quasi nur auf die Aufwärmfase eine Auswirkung? Ich dachte mir nur, dass die Sensoren die im Schalthebel sind übermäsig oft beansprucht werden und somit ein Technischer Ausfall wahrscheinlicher ist. Weil ich mir halt denke, dass dieses Manuelle schalten eher für den ab und dann mal "sportlichkeit geniesen Tag" gedacht ist. Schaltet Ihr oft im manuellen Modus? Gruß