Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Mitch

Members
  • Gesamte Inhalte

    86
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Mitch

  1. Moin! Gestern auf der Autobahn merkwürdiges scheppern, klappern aus den Bereich vom Unterboden, unterhalb der Handbremse. Lautes scheppern im Stand. Unters Auto geguckt, Hitzeschutzblech runter gefallen! Bei einem dreieinhalb Jahre alten Auto!!! Liegt jetzt schön auf dem Auspuff, kann da zwar nicht ganz weg fallen, aber neu muss das bestimmt, weil mindestens ein Aufnahmeloch weg ist. Klasse!X(X(X( Bin gespannt was Honda nachher sagt dazu! Bestimmt keine Kulanz! Grrr! Der Mitch
  2. Hi, angeblich kann man ja den Unterschied hören. Wie wärs, wenn man mal auf einem Hondatreffen einen "geschmierten" und einen "ungeschmierten" nebeneinander stellt mit laufendem Motor und Haube auf? Die Jury dürfte aber nicht wissen, welcher welcher ist. Vielleicht gibts ja im Forum einen Physiklehrer, der eine Dezibelometer hat. Dann kann das Ergebnis hier mal präsentiert werden. Gruß Der Mitch
  3. Tach, hier die Antwort der Westfalentanke bezüglich meiner Anfrage: herzlichen Dank für Ihre Anfrage die an mich zur Beantwortung weiter geleitet wurde. Bereits seit dem 01.01.2005 ist der Schwefelgehalt beim Dieselkraftstoff auf max. 10 ppm gesenkt worden. Um die Schmierfähigkeit des Kraftstoffes weiter aufrecht zu erhalten werden, wie Sie schon richtig schreiben, seit diesem Zeitpunkt Additive zugemischt. Eine Zumischung von Zweitaktölen ist unnötig. Sie können sicher sein, dass die Kraftstoffe die Sie an unseren Westfalen-Tankstellen tanken zu jeder Zeit alle Normen erfüllen und keine Motorschäden verursachen. Wir freuen uns Sie auch weiterhin als Gast an unseren Stationen begrüssen zu dürfen. Mit freundlichen Grüssen Westfalen AG ******* Sach ich ja....ich werde also weiterhin nur die Somat-Tabs in den Scheibenwaschbehälter tun damit die Frontscheibe nicht milchig wird! Der Mitch
  4. Moin, als Berufsskeptiker gehe ich mal davon aus, dass das Ganze auf den Plazeboeffekt zu schieben ist. Gib ner Oma n Smartie, sag es wäre ne Wunderpille, und die Oma läuft auch gleich wie geschmiert! Vor 15 Jahren bin ich ehrlicherweise auch mal auf den "Ökolysator" reingefallen. Eine Plastikwurst mit Perforationen, untergebracht im Luftfiltergehäuse, welcher ständig Additivdämpfe abgibt die dann zusammen mit der Luft angesaugt werden und die Verbrennung optimieren. Mann, ging mein alter 55-PS Audi ab! Hammer! Die Freude hielt sehr lange! Bis ich dann gesehen hatte, dass die Wurst schon seit Wochen verdunstet gewesen sein muss... Ich weiß, ich bin kein Techniker, aber die subjektiven Eindrücke können je nach Glaube ganz schön variieren. Jedenfalls habe ich mal die Westfalen AG angemailt und nachgefragt, ob der Diesel von denen ausreicht und was die dazu meinen. Ich tanke immer da. Gruß Der Mitch
  5. Tach, endlich mal ein Argument für eingebaute Originalnavis ausser der Sicherheit bei Unfällen und den herumhängenden Kabeln. Hab einen Bericht im Fernsehen gesehen, dass die nächsten Jahre verstärkt Sonnenwinde auftreten, die das GPS-Signal beeinflussen und erhebliche Abweichungen verursachen. Die mobilen Navis spinnen dann rum, festeingebaute bekommen durch die Verbindung zu Tacho und Lenkrad noch genügend Infos um das besser zu verpacken. Da gehts einem glatt besser, wenn man an die Kohle denkt, die man für das Navi rausgehaun hat!:D Und ne tolle Argumentation, wenn die bessere Hälfte mit ins Autohaus kommt, um nen neuen zu bestellen....:D:D:D http://www.navi-tipps.de/news/sonnenwinde-stoeren-gps-signale/41 Gruß Der Mitch
  6. Das Honda-Navi tut solche Sachen. Und das sind KEINE neuen Autobahnkreuze, das in Kassel ist schon seit 20 Jahren so. Besonders ärgerlich ist das, wenn man sich nicht auskennt. Neulich auf dem Weg nach Berlin wars auch so. Ich guck dann schon automatisch auf die blau gezeichnete Route, wenn die weiter geradeaus geht, dann bleib ich auf der Bahn. Noch so ein Ärgernis ist die tolle ansage "halb rechts abbiegen..." Da hab ich mich schon so oft gefragt "Wo bitte ist hier halb rechts? Nach viertel vor rechts??? Oder dreiviertel links? Grunz! Aber ansonsten no Probs mit dem Originalnavi.
  7. Moin, müsste euch eigentlich aus so gehen, wenn ich an manchen AB-Kreuzen vorbei fahre, eine Route eingegeben habe, dann schickt das Navi mich erstmal in Richtung "falsche" Autobahn, sagt dann aber wieder links halten auf die richtige. Bsp: Die Route geht neulich auf der A7 in Richtung Süden an Kassel vorbei. Ich muss auch noch weiter Rtg. Süden, die blaue Route zeigt das auch an. Plötzlich sagt die nette Dame "Rechts halten auf die A44"! Die geht nach Westen! Bin ich aber erstmal die Ausfahrt raus lotst sie mich mit "Links halten auf die A7" wieder auf die richtige Strecke. I Das ging mir schon oft so, in alle Richtungen. Das ist der bei Stauumfahrern beliebte "Rechtsüberholweg". Euch auch schon aufgefallen? Gruß Der Mitch
  8. Hi, eins ist mal sicher, wenn man die Radmuttern so anknallt, dass die Bolzen abscheren dann kann man in den Löchern der Alufelge sehen wie es das Alu zur Seite gequetscht hat. Das hatte ich mal bei meinem alten A6, seitdem zieh ich gaaanz sachte an! Aber da hatten die Schrauben keinen weg. Normal ist Alu so weich, dass man die Bolzen durch die Felge drehen kann, daher kann ich mir nicht vorstellen, dass die Bolzen keinen Fehler hatten! Gruß Der Mitch
  9. Hab ich gelacht! Endlich ist der Honda Diesel ruhiger geworden! Brüll!!! Mein alter ictdi Bj. 2004 läuft wie ein Elektromotor, der Passat Diesel keift wie ne Ehefrau wenn man den Müll nich raus gebracht hat! Glückwunsch zu diesem Test! Der Mitch
  10. Hi, versuchst mal mit der MAP-Taste. Dann kommt bei mir der Bildschirm gleich wieder... Gruß Der Mitch
  11. Moin! Ich habe Pneumant Tritec für 89,00 Ökken das Stück drauf, 225/40/17. Hab es noch nicht bereut. Bei mir sind die leise. Ich fahre die mit 2,8 Bar hinten und 2,9 Bar vorne. Bin ständig am kontollieren der Profiltiefe. Nach 15.000 km ist noch kein nennenswerter Verschleiß eingetreten. Haben immernoch fast 7 mm trotz! Tieferlegung. Auch in der Mitte der Lauffläche nicht, was ja eigentlich bei höherem Druck der Fall sein müsste...
  12. Moin! Bei mir merkt man das DEUTLICH! Serien-Diesel 140 PS mit 205 Winterreifen jetzt 215 km/h, mit 225ér Sommerpneus 200 km/h. Und in der Beschleunigung ists noch schlimmer! Weil die 17 Zöller viel schwerer sind (mehr Metall als leichter Reifen), der Luftwiderstand höher und der Rollwiderstand auch. Und der Verbrauch liegt 0,5-1,0 Liter höher. Ist halt nur was fürs Auge! Und nicht umsonst steht in der ABE meiner 17-Zöller drin, dass man bei eingetragenen Sparautos mit den Felgen zur Zulassungsstelle muß um den Schein ändern zu lassen. Gruß Der Mitch
  13. Tja, ne günstigere Alternative zu finden ist schwierig. Ich hab mich damit abgefunden, dass er manche Straßen nicht kennt. Die von Honda sind zu ****, überall in den Foren wird danach gefragt. Ne DVD kostet ein paar Cents. Die verkaufen sie für 260 €. So überlegt man sich das dreimal. Bei 130 € würden die bestimmt viermal so viele verkaufen. Weil man sich das evtl. sogar öfter antun würde. Schon wäre der Gewinn viel höher. An deren Stelle würde ich mal ne Untersuchung starten, wie viele Hondas mit Navi rum fahren und noch die erste DVD haben. Das ist für mich ein Beispiel dafür, dass die nicht rechnen können. Auch werden treue Honda-Kunden, wenn sie erstmal gepickt haben, dass das Update so teuer ist, beim nächsten Honda kein Navi wieder mit bestellen. Und wieder weniger Umsatz.....
  14. Tach! Ich habe gestern mal wieder die neue Umgehungsstraße genommen und hab mich gewundert, dass das Navi nicht mehr meckert, "nicht auf der digitalisierten Starße...." Dann habe ich gesehen, dass in der Karte entlang der nicht eingezeichneten neuen Umgehungsstraße lauter blaue Punkte waren!!! Haben die Straße richtig nachgezeichnet. Kann davon auch mal ein Bild posten, wenns gewünscht wird. Oder ist das allen bekannt und ich habs nur nicht mitgekriegt? Gruß Der Mitch
  15. Moin! In meiner Betriebsanleitung steht, dass die SRA bei jedem 5. Mal betätigen der Wischwaschanlage loslegt. Bei mir tut sie das aber JEDESMAL! Bin dauernd am nachfüllen, ausserdem ist das beknackt, wenn man das Lieblingsstück gewaschen hat, und der weiße Sabber durch den Fahrtwind über die Kotflügel und die Motorhaube läuft. Wenn mein Baby sauber glänzt mache ich schon mal während der Fahrt kurz das Licht aus, um die Frontscheibe zu säubern, nur damit ich nicht gleich wieder waschen muss.... Ist das bei euch auch so? Gruß Der Mitch
  16. Danke für die Antworten! Na dann gehts ja, bei Audi konnte man nur den gesamten Schalter wechseln, Kosten 90 Euro.... Ich werd das erstmal auf machen, vielleicht ists ja nur n Wackelkontakt.
  17. Das ist bei mir auch extrem! Und auch extrem gefährlich!!! Die ganzen Tage bei wenigen Grad plus steige ich in meinen Honda, alle Scheiben frei, dann fahre ich los und plötzlich ist alles dicht! Ich bleib dann stehen, mitten auf der Straße mit Warnblinker und warte erstmal 5 Minuten bis es wieder frei wird. Sogar der Tacho beschlägt von innen und die Radioanzeige oben in der Mitte beschlägt extrem! Irgendwann steht da noch mal das Wasser drin! Bei mir ist natürlich die Garantie abgelaufen...
  18. Hallo, jetzt geht das bei Honda auch los, was ich von Audi gewohnt bin. Wenige Monate nach Ablauf der Garantie verabschieden sich die Beleuchtungen der Schalter! X( Weiß jemand, ob der komplette Schalter ausgetauscht werden muß oder ob man die LED erneuern kann? Ist das bei euch auch? Accord tourer Bj. 2004 Gruß Der Mitch
  19. Hallo, heute habe ich mein Auto aus der Werkstatt geholt, sie haben den Fehlerspeicher ausgelesen und ein neues Vorglührelais und eine Steuereinheit(was auch immer die steuert) für über 150,00 Euro eingebaut. Man weiß ja nie, ob das so richtig war, mir hat auch keiner erklärt, warum.... Gruß Mitch
  20. Hi, mal ein Hinweis für alle CTDI- Fahrer. Ich war jetzt das zweite Mal beim Ölwechsel bei Honda, das zweite Mal war der Ölstand hinterher weit über der oberen Markierung. Sie haben mir einen halben Liter wieder abgesaugt. Der Meister meinte, er hätte schon Anweisung gegeben, nur noch 5,4 Liter statt der angegebenen 5,9 Liter beim Wechsel aufzufüllen. Durch die zu große Ölmenge kann ja der Motor auch Schaden nehmen.... Gruß Mitch
  21. Ich habe Winterreifen auf den original Alus drauf und habe mir 17ér Sommerreifen geholt für unschlagbare 800 Euro. Mit Reifen. Pneumant Tritec. 89 Euro/Stück. Der Wagen leigt damit wie ein Brett, schwimmt nicht, und nach 20.000 km ist 1 mm Profil runter, aber nur weil ich mit 2,9 Bar fahre. Die Felgen sind Ronal R46. Gefallen mir super gut auf meinem Tourer. Die Reifen und Felgen von Quick.de
  22. Hallo, ausgerechnet jetzt, wo ich am Samstag zum Flughafen fahren muß, spinnt mein 2,2 i-CTDI Bj. 2004. Abgesehen davon, dass gerade einen Monat die Garantie abgelaufen ist und ich vor lauter Arbeit bis dahin keine Zeit für den Freundlichen habe. Ich hab grad getankt, fahre von der Tankstelle runter und bemerke die Motorkontrolllampe. Keine Leistung mehr, nur noch 80 km/h drin. Hatte das schon jemand? Nach einer halben Stunde hab ich es noch einmal probiert, jetzt läuft er wieder. Vielleicht bilde ich es mir auch ein, aber es könnte sein, dass die Lüftung!?! schuld ist, ich hatte nämlich gerade den Knopf für die Frontscheibenenteisung gedrückt, und als ich es zuhause nochmal versucht habe ging es erst nicht, dann nach nochmaligem drücken des Frontscheibenlüftungsknopfes ging die Motorkontrolllampe wieder aus. Kann ich riskieren damit weiter zu fahren? Gruß Mitch
  23. Hallo, ich habe seit ein paar Tagen auch ein Quietschen an der hinteren Bremse, war grade beim Händler, hinten Fahrerseite ist das Rad schwergängig. Habe allerdings einen CN2 Tourer Bj. 2004. Der soll ja nicht betroffen sein, wenn ich aber die Beiträge der Vorgänger lese, dann ist es doch komisch, dass es immer die Fahrerseite betrifft. Jedenfalls meinte der Meister, dass wäre bei allen Autos und den hinteren Bremssätteln immer so, dass die mit der Zeit schwergängig würden. Die Bremsen mit Scheiben wurden vor nicht mal einem Jahr gemacht, angeblich wurde der Sattel auch gängig gemacht. Seitdem 11.000 km. Ich hab den Wagen nicht mal ein Jahr! Habe morgen einen Termin, der Meister meinte 1.) In den Foren würde nur Quatsch geschrieben. 2.) Das geht nicht auf Garantie, da er 74.000 km runter hat. 3.) Er braucht sich die Servicerundschreiben nicht ansehen, weil das normaler Verschleiß sei. Was meint ihr dazu? Ist der CN2 nicht betroffen? Ist es normaler Verschleiß? Nach nicht mal einem Jahr neue Beläge und Scheiben??? Gruß Der Mitch
  24. Hallo, ich habe gestern meinen Wagen aus der Werkstatt abgeholt, die Heckklappe knarrt nicht mehr, die Dämpfer wurden auf Garantie getauscht. Auch die Kupplung ist wieder knartzfrei, alles auf Garantie. Nur die Klimaanlage, die nicht richtig funktioniert hat, da musste ich einen Klimacheck bezahlen. Es waren nur noch 200 Gramm Kühlmittel drauf. Wie so was passieren kann, ohne dass irgendwo ein Leck ist, das ist mir unbegreiflich! Jedenfalls nach zweieinhalb Jahren. Naja, 74 Euro für den Check incl. Auffüllen und desinfizieren bringen mich nicht um. Das von mir in einem vorherigen Thread angesprochene Problem mit der Gasannahme nach dem runtersschalten ist auch weg, da wurde ein Rückführungsventil? oder so gesäubert und die neue Motorsoftware aufgespielt, alles auf Garantie. Jetzt geht er richtig los, auch im unteren Drehzahlbereich! Gruß Mitch
  25. Hallo, ich habe das Knacken auch, das liegt an der Hitze, ich bringe meinen Tourer heute zu Honda, da werden auf Garantie die Dämpfer getauscht. Auch bei der Kupplung, die knackt und knarzt bei Hitze, wird ein Teil getauscht. Gruß Mitch
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.