Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Ralph

Members
  • Gesamte Inhalte

    80
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Ralph

  1. Moin zusammmen, nach 7 Jahren und fast problemlosen eigenen 135tkm und gesamt knapp 195tkm habe ich mich von meinem CN 2 CDTI getrennt - er wird durch einen Kleinbus ersetzt, der auch als WE Womo genutzt wird; Als Rep. war lediglich Takata Airbag tausch und AHK Protronic Steuergerät Austausch; Radlauf schon etwas rostig, und die üblichen Verschleißteile von Bremsen, Öl, und Koppelstangen; aber sonst ein echt super Wagen gewesen, das Beste was ich bisher hatte; Euch allen für die unterstützenden Infos zu Rep. vielen Dank und noch eine gute Zeit mit euren Accords ; p.s. sollte der Bus nach 1 Testjahr mir doch nicht so recht taugen, werd ich mir vorr. wieder einen Accord holen; Viele Grüße........Ralph
  2. Moin zusammen, die Reling..falls oft und schwer beladen geniútzt wird, kommt an den Stehbolzen minimal Wasser rein, die Schweißnaht ist da nicht sehr fest....da mal nachschauen; Reling demontieren dauert nur 10 min.; VG....Ralph
  3. Moin zusammen euch erstmal ein guten Start ins neue Jahr ; leider zickt gerade heute morgen mein hinteres linkes Fenster; Von vorne (Fahrer) lässt sich das hintere Fenster nur runterfahren, aber nicht mehr hoch; zum Glück lässt es sich mit dem hinteren Schalter in der Tür wieder schließen - hatte schon die Befürchtung offen heimfahren zu müssen - ! Weis jemand den Fehler ? hoffe dass kein Steuergerät kaputt ist !!! Bitte mal eure Erfahrungen und Lösung ; Vielen dank und Grüße......Ralph
  4. Moin zusammen, hab jetzt das ganze Notgeraffel und Muldengedöns raus und siehe da es passt ein Winterrad rein. wenn man dieses nach unten reinlegt und es in ner Folie einpackt kann man auchinnen in die Felge Sachen verstauen...beste Lösung. VG........Ralph
  5. Moin , also ich hab das ganze Geraffel Notkit mitsamt Styropor rausgenommen - ein 205-55-16 passt da aber trotzdem nicht rein; sind die alten Tourer da anderst ? VG......Ralph
  6. Passt bei mir nicht in die Mulde; und das RepKit mit Spray ist schon >10J. alt...; Wer kennt sich aus..? Muss ja vorne über ne 300er Scheibe, falls notwendig...; VG....Ralph
  7. Hallo zusammen, wollte für den Urlaub ein Notrad mitnehmen ( hatte dieses Jahr schon 2x nen Platten) ; Passt das Notrad vom CL 7, CL 9 auch auf den Tourer CN 2 ? Könnte günstig eines bekommen. Wer kennt sich hier aus ? VG........Ralph
  8. So...hat geklappt...durch den Radkasten...bei Sommertemp. kein Problem ; LED´s sind auch drin, gleiche Farbe wie Xenon; Danke und Gruß........Ralph
  9. Danke schonmal für die Antworten; ich überlege, statt Glühbirne jetzt gleich durch LED LI + RE zu ersetzen; Welche kann man da nehmen ? sollten rundum Leds sein ( SMD); Was habt ihr da verbaut ? welche Länge max. und Sockel > T10- w5w ??? VG......Ralph
  10. Hallo zusammen, habe in der Suche nix passendes gefunden...wie komme ich an das vordere Standlicht dran - ist defekt und muss ersetzt werden; Evtl. als LED ersetzen ?? Danke schonmal für eure Info´s: VG.......Ralph
  11. Moin zusammen, danke für eure Tips, geh die Sache an ..wenns etwas wärmer draussen ist ! VG.......Ralph
  12. Moin zusammen, seit einiger Zeit "spring" der Tempomat nicht mehr gleich an; einschalten - cruise Control leuchtet - aber die zu übernehmende aktuelle V nimmt er nicht an - erst nach Zündung oder wenn man etliche Male ein und ausschaltet lässt er sich aktivieren; Kennt jemand das Problem ? VG......Ralph
  13. Moin zusammen, danke für eure Antworten; hab orig. Japan parts bei meinem Teile Händler bekommen für 105 € all inkl., Scheiben je einzeln im Karton ; Hat alles prima geklappt, Bremskolben und Sattel noch gängig gemacht / revidiert --- Top; Wieder ein gtes Gefühl, mit neuen zu fahren - die Alten sahen Rückseitig furchtbar aus - nur noch ein 3 cm breiter Streifen , der Rest wat total verrostet; VG.......Ralph
  14. Diese hier passen nicht: :( ATE BREMSSCHEIBEN Ø282mm + BREMSBELÄGE HINTEN HONDA ACCORD VII 7 (CM,CN) TOURER http://www.ebay.de/itm/ATE-BREMSSCHEIBEN-282mm-BREMSBELAGE-HINTEN-HONDA-ACCORD-VII-7-CM-CN-TOURER/401120348775?fits=Make%3AHonda%7CModel%3AAccord+VII+Tourer&epid=1525322356&hash=item5d64a2ca67:g:LosAAOSw4CFYy5tC die scheinbar schon : TEXTAR BREMSSCHEIBEN 282mm+ BREMSBELÄGE HINTEN HONDA ACCORD VII TOURER CM http://www.ebay.de/itm/TEXTAR-BREMSSCHEIBEN-282mm-BREMSBELAGE-HINTEN-HONDA-ACCORD-VII-TOURER-CM/401086294712?fits=Make%3AHonda%7CModel%3AAccord+VII+Tourer&hash=item5d629b2ab8:g:WVEAAOSwh-1W4iKk Beides für Tourer... Hab mit Textar auf Nissan schon gute Erfahrungen gemacht; am Acci hab ich vorne ATE drauf; VG........Ralph
  15. Hallo zusammen, ganz schnell ne kurze Frage , da ich heute noch bestellen will, damit am WE die Teile da sind; CN 2 hinten Bremsscheiben + Beläge : sind das Lukas oder Akebono Bremssystem ? woran erkenne ich das ? Auf dem Sattel steht : Nissin 100 L 155 Danke für eure schnelle Info´s; VG......Ralph
  16. Danke für die Info und Schaltplan; ich schau am WE mal nach dem Relais ; kommt oft der Ausfall des Heckwischers vor ? MICU ?? ist sowas, falls defekt, austauschbar und was kostet diese ? Vielen Dank...ich melde mich wieder; Ralph
  17. Noch ne Frage : in einem früheren fred wurde beschrieben, dass ein kleines Steuergerät für die Wischer hinterm Lenkrad Schalter sitzt, hab gestern die lenkerverkleidung abgebaut, aber da is nix ??? allerdings ein graues Kästchen links oberhalb der OBD , hinter dem Münzfach, müsste man von untern rankommen;; Wie sieht denn das Steuergerät für den Wischer aus ? und ist so was zu bekommen ? Der HH meinte, dass alles vom Multiplex Steuergerät geregelt wird , und das sitzt im Motorraum;; Wer weis weiter; VG.......Ralph
  18. Moin zusammen, weis jemand wie man die untere Verkleidung Fahrerseite unterm Lenkrad abbekommt ? also oberhalb Fussraum, da wo die OBD drin ist ; Danke und Gruss......Ralph
  19. Moin zusammen, habe am WE den Wischermotor zerlegt, die Welle war fest; Lager gehohnt, geschmiert, alles wieder zusammen, angeschlossen ..... Scheibenwischer geht nur auf 0 Stellung wenn m,an den Stecker zusammen macht; wenn man aber einschaltet, tut sich nichts; auch mit Rückwärtsgang einlegen und Wischer vorne ein, geht hinten auch nix; Kabelbruck glaube ich nicht, da Saft zum Stecker anliegt und Motor auch kurz dreht; Nun eine Vermutung : dadurch dass der Wischer blockiert hatte, könnte ein zu hoher Laststrom das Steuergerät beschädigt haben ? Gibt es für den Heckwischer ein extra Steuergerät ? Wer hat hier Erfahrungen und kann weiterhelfen ? VG........Ralph
  20. Moin zusammen, so..heute nachm Urlaub alles abgebaut - Verkleidungen, Heckwischer Motoreinheit; die Welle war etwas fest, hab das alles auseinandergebaut, gangbar gemacht, eingebaut....NIX:( Dann habe ich am Stecker zum WischerMotor gemessen : kabel gelb - weis - grau > 12 V ;) das schwarze ist ja Masse - nix drauf; Aaaber jetzt : Vorne Drehschalter am Lenkrad OFF : das selbe Messergebnis :schock::schock: ??? 3 Kabel Saft, schwarz nix ; Also kann schonmal kein Kabelbruch am Scharnier vorliegen ;(hatte ich aber auf der anderen Seite) Hat der Heckwischer ein Steuergerät ???? und wenn, dann wo ?? Saft liegt am Stecker, aber nix geht ; On / OFF geliche Messung; Bin ratlos; :cry: wer weis weiter ?? Gruss......Ralph
  21. Moin zusammen, der Heckschweibenwischer am CN 2 geht nicht mehr; Sicherung 11 + 20 sind aber gut; Ist das was größeres ?? Wer hat da schon was gehabt ? VG.........Ralph
  22. Es ist das Modul 5c021-V1 ; dieses entkoppelt die AH Blinker vom Acci - Steuergerät und meldet, wenn ein Hänger dran ist bzw. wenn von diesem eine Birne hinüber ist; Das Modul ist in vielen anderen FZ verbaut, Renault, Kia, Mazda...etc. Sicherlich ist dies kein Einbauteil von Honda und ...will net wissen was der fr. HH dafür haben will.:schock:..! in der Bucht gibts die für 20 - 30 € :)) VG........Ralph
  23. Fehler gefunden !!! Steuergerät für AHK ist hinter dem Erste Hilfe Kasten, hinter der Verkleidung; Dieses schaltet bei Fehlerstrom ab und muss neu resetet werden; Stecker abziehen und 3 min. warten, dann wieder drauf; Ist nur für die Blinker hinten und Anhänger zuständig !! VG......Ralph
  24. Nochmal klar zu stellen : es gibt keinen Hinweis im Handbuch auf Blinkersicherungen !! Weder im Motorraum, noch im Fussraum ...nix deutet und beschreibt diese Sicherung für Blinker ; kann doch eigentlich nicht sein, oder ? VG......Ralph
  25. Moin zusammen, also im Handbuch steht nix was Blinker Sicherungen angeht; hab auch kein Kabel gefunden mit ner Sicherung dran, das sieht alles sehr kompakt und profimäßig aus zur AHK Steckdose; Evtl. war der Acci von Werk aus vorbereitet und das hängt alles an einem Steuergerät ??!!; ich werde wohl morgen zum HH gehen müssen, da ich nix Fremdkabel gefunden habe; Ich berichte weiter....; VG......Ralph
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.