Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Ralph

Members
  • Gesamte Inhalte

    80
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Ralph

  1. Danke für den Hinweis; weis jemand welche Sicherung das ist ? innen am Sicherungskastendeckel sehe ich kein Blinkersymbol, nur vorne; gibt es evtl. eine Sicherung hinten und weis jemand wo genau ? Danke und Gruss.......Ralph
  2. Moin zusammen, habe ein Problem mit den hinteren Blinkern - hab einenen Wohnwagen drangehängt...ging alles ....auf einmal die Blinker im Schnellmodus; WW wieder abgeklemmt, hintere Blinker gehen nicht mehr, vorne und in den Spiegel o.k.; Werden die hinteren Blinker extra abgesichert bzw. haben ein seperates Steuergerät ? Bitte mal euer fundiertes Wissen....wollen nächste Woche weg ...ohne Blinker am Auto + WW geht halt nicht. VG.........Ralph
  3. Mit der SUFU klappt irgendwie nicht so richtig bei mir...obwohl angemeldet :( noch ne Frage : Ausgleichsbehälter am Kühler abbauen ?? beim CDTI ? VG.......Ralph
  4. Hallo zusammen, Kupplungsflüssigkeit ( Dot4) wechseln; hat jemand eine Anleitung dazu ? VG.......Ralph
  5. Moin zusammen,, heute Nacht geregnet....Tropfen innen an der hinteren oberen grauen Verkleidung an der D - Säule; schein von oben zu kommen; mein Verdacht bestätigt sich immer mehr mit dem Dachträger; Jetzt wo alles weggebaut ist leg ich mich beim nächsten Regenschauer mal hinten rein und leuchte alles ab; VG......Ralph
  6. Hallo zusammen, habe heute die hintere rechte Seitenverkleidung weggebaut ; am SUB Halteblech waren etwas Rostspuren , wo die Clips fest sind; Nach 2 x mit Wasser abgießen habe ich aber Innen bisher leider nichts feststellen können, keine Tropfen...:schock: Der Tip, dass vll. am Relingträger hinten Wasser reinkpmmen könnte, schließe ich nicht aus, da wir als recht viel mehr als 100 kg auf den Träger ab und zu draufpacken und dabei auf der Autobahn auch zügig unterwegs sind ( 2-3 Drachenflieger mit den je 45 kg. schweren Drachen aufm Träger); Müsste dann nicht ein Wasserfleck am Himmel innen sichtbar sein ? Nun die Frage : wie bekomme ich den Träger abgeschraubt ? hinten und vorne hat die Reling eine Art Verkleidungskappe , darunter erst der Halter; Kann mir da jemand einen Tip zum Abbau geben und gibt es Konterschrauben innen hinterm FZ Himmel, die evtl. dann nicht mehr zugänglich sind ? Gruss.......Ralph
  7. s. mal hier : http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=237090113&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_ UNREPAIRED&categories=EstateCar&isSearchRequest=true&scopeId= C&maxMileage=200000&makeModelVariant1.makeId= 11000&makeModelVariant1.modelId=2&makeModelVariant1.modelDescription= cdti&pageNumber=1&action=eyeCatcher
  8. Moin zusammen, habe leider festgestellt, dass unter dem Subwoofer Lautsprecher in der Verkleidungsschale zum Kofferraum etwas Wasser sich gesammelt hat; Kann das vom Spoiler her kommen, dass die Dichtungen nicht mehr o.k. sind ? Hatte jemand von euch auch schon mal das Problem ? Gruß......Ralph
  9. Moin zusammen, so, Rost angeschliffen, dann mit Fertan und danach dick Grundierung und anschliessend Felgensilber habe ich den Kotflügelradlauf innen wieder schön hinbekommen - hoffe das hält für die nächsten 2 Jahre; Wetter hat auch gut gepasst; danke für eure "Ermunterung" zur Selbsthilfe !! Gruss.......Ralph
  10. Hallo zusammen, dass sich beim Regen Wassertropfen auf den Einstiegsleisten ansammeln ist scheinbar normal; aber hattet ihr schonmal nen sehr feuchten / nassen Sicherheitsgurt ? Gruss.........Ralph
  11. Moin zusammen, hat das schon mal jemand machen lassen und wie teuer wird dies ? Der Lackierer hier will ca. 300 € / Seite;:( die linke sollte bald gemacht werden, bevors von aussen sichtbar wird ; rechts geht's noch; Heckklappe wo der Spoiler aufliegt ist auch angescheuert - hab ich mal selbst gemacht vor 2 J., kommt jetzt leider auch wieder; Schade, denn techn. läuft der Acci erste Sahne - kann nicht meckern - Tüv vor 2 Wochen neu, ohne Mängel , fahre seit über 70 Tkm ohne Werkstatt ....Ölw. mache ich selber, Lufi 1 x neu, Bremsen vorne neu (von ATE , mit Beläge 116 €); Gruss.....Ralph
  12. Mein Händler hattte Nissan und erst viel später Honda dazugenommen - quasie nach dem der Accord schon auf dem Markt war - und da die auch nicht viel in die Werkstatt müssen, scheints beim Personal an Erfahrung zu fehlen; egal, ich wollte auch ne Probefahrt machen , aber um 8 war der Verkäufer noch nicht da....hätte sonst den Dtec 2 J. alt mal gerne probiert mit dem Gedanken den zu erstehen, wenn er deutlich besser ist und vor allem kein Rost am hinteren Radlauf hat ; aber so wird's wohl nix - die Jungs wollen nix verkaufen; Gruss........Ralph
  13. So, nach eurem Rat heute erledigt - 1h15 warten müssen; Bin mit dem CN 2 bisher super zufrieden - leider Rost am Radlauf - ich glaube da muss ich jetzt mal doch was investieren - beim Lackierer - sollte halt wenigstens 4 J. halten... !!! Gruss.....Ralph
  14. Moin zusammen, habt ihr auch ne "Einladung" bekommen ? das Teil ist jetzt seit 9 J. drin und soll auf einmal ausgetauscht werden - brauchen die Werkstätten Arbeit oder soll erfasst werden, wie der Zustand der älteren Hondas noch so ist ??? ich glaube da eher an ne Marktstrategische Kampagne von Honda; Ich bin vor einigen Wochen den neuen Civic 1,6 cdti Tourer probegefahren, hatte mit dem Gedanken gespielt meinen Accord zu wechseln, aber nach der Probefahrt war klar, der Civic Tourer wird's nicht werden...da behalte ich meinen CN2 Exe lieber noch ein paar Jahre....soll heisen dass die Verkaufszahlen bei Honda gerade sehr überschaubar sind...bei unserem HH stehn schon seit dem Frühjahr immer noch die gleichen Civics rum; nicht jedem gefällt auch das billig Plastik Interieur - erinnert stark an den Jazz; Ich denke, dass ich nicht zur Rückrufaktion gehen werde....sonst kanns sein man steht in absehbarer Zeit wieder in der Hondawerkstatt; Grüße.....Ralph
  15. Noin zusammen, ich habe folgendes Problem mit der Bluetooth Kopplung; beim alten Samsung S3 funktionierte es recht gut, ins Auto einsteigen, bisl warten, verbunden; Anruf Annahme und wenn man wählte und wurde verbunden, hat auch das Radio auf Tel. umgestellt; Jetzt Sony xperia C3, es koppelt zwar, aber man muss sich immer neu verbinden, dauert lange, und raustelefonieren übers HFT geht gar nicht - schade ; Kennt sich von euch da jemand aus ? Gruss.......Ralph
  16. Mich irritiert folgendes ; wenn man bei Meyle in der Fahrzeugsuche 7100 / AAG eingibt, dann kommt ne andere Nr. , endet mit 53 und 53, und die sind 70 mm; Bei Meyle gibts auch die Nr. von euch, und da steht auch honda dabei, deshalb bin ich etwas verwundert; war gestern bei unserem Teilehändler, bei dem zeigts auch die Meyle Nr. ....52/53 an mit L 70 mm; Bei den anderen AG in kfz teile etc.... sind auch die 80mm angegeben....nur mal so zur Info; Gruss......Ralph
  17. Hallo zusammen, ich bin auch grad dran, Koppelstangen für CN2 zu bestellen; aaaaber ihr schreibt 80 mm und Meyle 70 mm für vorne; ???
  18. Ein Sensor ist defekt, wenn man gut hinhört, hört man bei guten Sens ein knacken, der hintere li ist defekt; Mal schauen, obs einzelne Ersatz gibt; Ralph
  19. sauber sind die Oberflächlich, da bin ich mir ganz sicher; hab den CN2 schon ne Weile und der war schon dreckiger, ohne diesem Problem; Ich vermute fast ein Defekt eines Sensors, nur wie bekommt man das raus, da ja alle zusammengeschaltet sind; .....Ralph
  20. Hallo zusammen, bei meinem CN2 Exe ist eine Rückfahrwarnung eingebaut - ich denke nachgerüstet; seit einigen Tagen , legt man den Rückwärtsgang ein, geht schon das gepiepe los, es zeigt auch immer 0,4 m an, fährt man näher wo ran, ändert sich auch die Anzeige bis 0,1m ; dass der Acci hinten weit runtergeht mit der Stoßstange und relativ schnell die 0,5 m Abstand angezeigt werden, wenn nur schon der Bordstein kommt, ist normal (bisher), aber das grundsätzliche Dauerpiepen ist schon nervig; Hatte jemand von euch schon mal das Problem ? Ist evtl. ein Sensor defekt ? und wenn ja, welcher ist da besonderst anfällig und kann man die selbst austauschen ? Grüße.......Ralph
  21. War letztens beim HH, hat gemeint, dass es nicht so schlimm sei, und der Deckel hätte nur ne Dichtpaste innen drauf, die man beim Getriebeölwechsel dann erneuern müsste; wollte für die sache ca. 150 - 200 € :( ganz schön heftig; Ich beobachte mal weiter, und im Frühjahr mach ich dann den vorgezogenen Getriebeölwechsel ( akt. 95 tkm) selbst; und wo bestellt ihr das MTF 3 ? mein HH meinte was mit ca. 80 € Öl !!!! also bei 2,2 L ist das recht überzogen.......! Ich kann mir nicht vorstellen, dass da keine richtige O-Ring Dichtung eingelassen ist - hat jemand ein WHB Bild / Ausschnitt von dem Getriebegehäuse ? Gruss......Ralph
  22. hier nochmal von der Sicht hinter der Bremsscheibe - LInks !
  23. Hallo zusammen, beim Wi-Rei-Wechsel ist mir aufgefallen, dass an dem Motordeckel unten recht deutlicher Ölnebel sichtbar ist; gleich hinterm li Vorderrad - Deckel mit 2 Schrauben befestigt - kennt jemand das Problem ? Bilder hab ich gemacht - man, wie ging das wieder mit reinstellen ? Gruss.....Ralph
  24. Hallo zusammen, heute beim Tüv durch, keine Mängel.....und 89,70 € weg, aber wieder 2 J. Ruhe, wenn nix aussergewöhnliches dazwischen kommt; der Herr in blau meinte, mit den Hondas und Subarus haben sie so gut wie keine "Durchfaller" , Na dann, schauen wir mal........ und danke für eure Beteiligung.....so lebt ein Forum.....äh, wo sind die smilies ???? Gruss........Ralph
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.