Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Zwackelmann

Members
  • Gesamte Inhalte

    67
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Zwackelmann

  1. Humor muss sein ;) https://www.youtube.com/watch?v=JgX-ROpDfms Gruß Zwackelmann
  2. Könnte es sich zufällig um dieses Fahrzeug handeln? http://ww3.autoscout24.de/classified/268500892?asrc=st|as Gefühlt denke ich auch das das Fahrzeug zu teuer ist. Der Händler EK liegt ungefähr bei 8000 Euro. Gruß Zwackelmann
  3. Moin Moin, das passiert bei meinem BMW Diesel übrigens auch. Wobei hier aber von "AUSDREHEN" oder Belastung keine Rede sein kann. Im kalten Zustand schaltet die Automatik gerade mal bei 300 Umdrehungen höher, oder anders umschrieben die ersten ~ 5 Minuten kalt bei 1800 rpm statt warm bei 1500 rpm. Und ich finde die "NEUMODISCHEN" Automatikgetribe endgeil. Erstens schalten sie deutlich schneller als von Hand. Zweitens ruckeln sie nicht mehr wie in den 90ern und wie noch vor 10 Jahren wie ein Sack Nüsse. Und wenn die Emissionen auf dem Papier schön niedrig sind, ist ja noch Geiler, weil kostet mich weniger Steuern;). Gruß Zwackelmann
  4. Das kann ich auch unterschreiben, die Bremse ist wirklich nich "Hitverdächtig" Gruß Zwackelmann
  5. Jedenfalls schafft man diesen Wert nicht mit Auspuff, 200 Zeller Kat, Drosselklappe, Ansaugbrücke, Fächerkrümmer, Schwungscheibe, Nockenwellen und einem Chip. (Ich glaube das entspricht deiner gelöschten Signatur) Sprich mit einem klassischem Saugmotortuning kommst du nicht auf 260 Km/h. Falls ich den Kompressor oder den Turbo überlesen habe dann bitte ich um Entschuldigung.:)) Gruß Zwackelmann:))
  6. Na das sind dann ja wohl, trotz Tuning, Werte von einem kaputten Tacho Gelle Mein CL7 30 Jahre Sport gerade Strecke 17 Zoll Serienbereifung Tacho 230 (hingehungert) Echte 220 Gruß Zwackelmann
  7. Hallo, im Moment habe ich das Gefühl das Honda hier in Deutschland eher auf das eigene Knie zielt. Und überhaupt, es gibt doch einen spitzen CRX Nachfolger wie den CRZ mit einer überagenden Systemleistung von 124PS.:repekt: Der Type R wird das Prestige hier nur noch bei Honda Fans bedienen, da er jetzt schon von seinen technischen Daten der Deutschen Konkurenz vom Typ Golf R unterliegt. Da nützt die vollmundige Ankündigung schnellster auf dem Ring zu sein auch nichts. Ich sag nur "Quad erat demonstrandum" wo bleibt denn die Rundenzeit? Ich hoffe das Honda die Kurve noch kriegt. Ich würde mir gerne wieder einen kaufen da ich von der Qualität und vom Service überzeugt bin. Im Moment ist da aber nichts in Sicht. Gruß Zwackelmann
  8. Hier noch einmal ein Artikel zum Thema Takata Airbag und Metallsplitter http://www.tagesschau.de/wirtschaft/rueckruf-automobilhersteller-101.html Gruß Zwackelmann
  9. Ein weiteres Beispiel Toyota GT 86/ Subaru BRZ zugegeben, sehen auch schneller aus als sie wirklich sind aber vom Design find ich die klasse. Einer Neuauflage des Prelude im Design der 4 Gen. wäre ich auch nicht abgeneigt, aber dann bitte mit mehr als nur 200 PS;) Gruß Zwackelmann
  10. Was ist an der Aussage lächerlich?????? Vergleiche ich einen H22 A1 DHOC VTEC mit einem H22 A5 DHOC VTEC oder DHOC I-VTEC K 20Z2 dann ist der VTEC für mein empfinden glattgelutscht oder anders ausgedrückt weniger Kick. Und wenn meine Aussage lächerlich ist:wink: dann finde ich, dass einen B16/B18 mit einem F20 in einem Atemzug zu nennen dafür aber schon an "Ketzerei" grenzt;) Gruß Zwackelmann:))
  11. Hallo, für die Verkaufszahlen hier in Deutschland gebe ich dir Recht. Weltweit, insbesondere in den USA hat sich der S2000 aber verkauft wie geschnitten Brot. Der Prelude ging auch nicht so schlecht. Für den S2000 gab es in den USA sogar noch eine 2,2 Liter variante. Razer: Ich gebe dir Recht der FN2 ist definitiv mehr Auto als der EP3 aber auch weniger R. Mit einem EP3 lasse ich den FN2 auf einer Rennstrecke vom Start weg stehen. Bin beide Autos gefahren. Wobei ich auch zugeben muss, das mir der FN2 mehr zusagt weil er, wie du schon angemerkt hast, mehr Ausstattung hat (ich glaub ich werde alt:))). Ich finde ihn auch deutlich schöner, aber auch wenige R als beim EP3. Zum Unterschied H22 zu F23 kann ich nichts sagen, da ich den F23 noch nicht gefahren bin. Der Unterschied vom H22A1 zum H22A5 war aber schon deutlich zu spüren. Der A5 kickte deutlich weniger als der A1 ging dafür aber untenrum etwas besser als der A1. Wie gesagt, die Modellpolitik hat sich aus meiner Sicht hier deutlich geändert. Was ich sehr schade finde. Honda stand hier in D schon immer für besondere Autos oder auch ander gesagt Nieschenprodukte. Diese Eigenschaft ging für meinen Geschmack im laufe der letzten 10 Jahre aber immer mehr verloren. Ich bin mal auf den neuen Civic Type R gespannt. Dieses Segment ist hier in D aber schon stark durch andere Hersteller besetzt. Von daher erwarte ich auch keine hohen Verkaufszahlen. Ein schönes WE noch Zwackelmann
  12. Moin, Noch hat es nicht geschneit. Biete Winterkomplettradsatz für Honda an. Felgengutachten und ABE findet ihr im Link. Es handelt sich hier um 205/55 HR 16 Bereifung und 7x16 ET 48 Felge Die Reifen sind noch locker für eine Saison gut. Allerdings nur Abholung. Link zur Anzeige: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...302?ref=search Link zur ABE: http://admin.uniwheels.jfnet.de/pdf/...0/00141680.pdf Gruß Zwackelmann
  13. Schade, ich hatte gehofft das es noch einen Accord Nachfolger geben wird. Honda ist aber auch selber Schuld das keine Modelle hier in D verkauft werden. Das interessiert Honda aber nicht, da der Marktfokus primär auf die USA und Asien gerichtet ist. Europa ist da nur ein Zubrot. Allein die Modellpolitik der letzten 15 Jahre ist ein Witz. Die Motorenpalette ist auch zu schmal. Wie kann ich einen CRZ der aussen nach 200Ps aussieht nur als popeligen Hybrid mit 125Ps anbieten? Warum ist beim Diesel bei 180 PS Schluss? Warum werden keine 6 Zylinder angeboten? Wie kann ich so blöd sein und beim Benziner den VTEC glattlutschen? Vergleicht man den VTEC aus den 90igern mit dem von heute dann ist das kein VTEC mehr. Wieso verschlechtere ich die Performance bei meinen Type R`s? Ich sag nur EP3 VS FN2. Warum stelle ich weltweit einen S2000 ein? Warum stelle ich weltweit einen Prelude ein? Wieso versaue ich meine CRX Nachfolge mit einem Kindermotor? Und Und Und. Ganz ehrlich ich glaube das Honda nur noch eine, Entschuldigung, "GROSSE SCHNAUZE" hat und der neue Civic Type R dem neuen Golf VII R nicht das Heck zeigen wird. Dieser hat bereits gezeigt was er kann.Während bei Honda nur gelabert wird lehrt der Golf dem BMW 135i M auf der Rennstrecke das fürchten. Es tut mir in der Seele weh zu sehen wie es mit Honda die letzten 12 Jahre bergab ging. Leider baut Honda auch für meinen Geschmack nicht mehr die richtigen Fahrzeuge. Ich hoffe das sich das irgendwann auch mal wieder ändert. Bis dahin bleibe ich bei BMW. Toyota, Mazda, Nissan und die restlichen Japaner sind für mich keine alternative. :motz::motz::motz::cry::cry::cry:X( so genug Emotionen. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlicher weise zu letzt :)) Gruß Zwackelmann
  14. Und RICHTIG GUT kommen die Splitter wenn sie dir durchs Auge ins Hirn schiessen. Spass bei Seite, nimm dir die Zeit und mach nen Termin. Der Leihwagen sollte bei einem guten Händler auch fürn Nulltarif zu bekommen sein. So habe ich es bisher bei meinen Honda Werkstätten erlebt. Was ich bei BMW leider nicht behaupten kann. Im übrigen ist nicht nur Audi davon betroffen sondern auch BMW hat Takata Airbags verbaut. BMW USA ruft 3er Modelle bis Bj 2007 zurück. Hier in Deutschland habe ich aber noch nichts diesbezüglich gehört. Schönes WE wünscht Zwackelmann
  15. Hallo, hier mal ein paar Ideen die in das Budget passen könnten. Wenn die Historie zu den Fahrzeugen passt, dann wären diese für mich Interessant und in jedem Fall einem Opel Astra mit dem tollen Isuzu Diesel vorzuziehen. Die Isuzu Diesel sind nicht gerade für ihre Zuverlässigkeit bekannt. Da ziehe ich einen gepflegten Accord mit über 100tkm trotz des Altersunterschiedes vor. http://ww3.autoscout24.de/classified/253353643?asrc=st|sr,as http://ww3.autoscout24.de/classified/252695025?asrc=st|sr,as http://ww3.autoscout24.de/classified/260557187?asrc=st|sr,as http://ww3.autoscout24.de/classified/253372936?asrc=st|sr,as Zum Thema 2.0 Liter nervt kann ich nur sagen das der CL7 abgesehen von Verbrauch und Drehmoment dem CN1 deutlich überlegen ist. Ich bin meinen CL7 gerne gefahren und hatte nie das Gefühl untermotorisiert zu sein. Im Kostenvergleich zu meinem jetzigen Diesel schneidet er bei ~20 Tkm im Jahr circa 600-700 Euro schlechter ab was Versicherung, Steuer und Verbrauch angeht. Kurz um der Diesel rechnet sich für mich. Wobei man aber ehrlich sagen muss das ich den Anschaffungspreis nicht mitrechnen darf:D Gruß und viel Erfolg wünscht Zwackelmann
  16. Lies dir den Punkt Modellpflege durch und schau dir das Bild darunter an. Oben der Blaue Accord ist eine Preface Lift.
  17. Moin, http://de.wikipedia.org/wiki/Honda_Accord_7._Generation Gruß Zwackelmann
  18. Händler EK ist circa ~4800 Euro der Link unten gibt einen guten Anhalt für Händler EK Preise. Wie bereits erwähnt weichen diese je nach Region und Zustand des Fahrzeuges entsprechend ab. Somit schließe ich mich an das auf dem privaten Markt bei schnellem verkauf 5500 bis 6000 drin sind. Wobei mich die 19 Zoll Felgen und das KW Gewindefahrwerk direkt abschrecken würden. http://www.tuev-nord.de/de/abfrage-der-fahrzeugdaten/fahrzeugauswahl-2867.htm Gruß Zwackelmann
  19. So, und wech ist er. Hätte mich auch gewundert wenn das Fahrzeug länger gestanden hätte. Ich schätze der neue Besitzer kann sich freuen. Das auf dem Bild war wohl der Vorbesitzer. Er hatte eine OP und brauchte einen Accord mit Automatik. Ein schönes WE wünscht Zwackelmann
  20. Tach auch, nachdem ich mich letztes Jahr von meinem CL7 verabschieden musste kam ich nicht umhin immer mal wieder ausschau zu halten. Da viel mir letzte Woche doch dieses Angebot auf. Rentnerfahrzeug und ich glaube absolute Vollausstattung. http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=255335042&asrc=st|sr,as Ich gebe zu das ich fast meinen 3er verkauft hätte. Gruß Zwackemann
  21. "ER HAT JEHOVA GESAGT" Schuldigung, aber den konnte ich mir nicht kneifen:D Gruß Zwackel
  22. Ich würde an deiner Stelle das Spiel prüfen, oder prüfen lassen. Die Kontrolle soll nach Wartungsplan alle 40Tkm erfolgen. Ich hatte einen gebrauchten BB1 gekauft, wo es der Vorbesitzer auch nicht genau genommen hatte:motz:. Promt war bei 140tkm ein Einlassventil durch mit dem Thema. Der Austausch kostet dann deutlich mehr als die paar Piepen es Prüfen zu lassen. Gruß Zwackelmann
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.