Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Prinz

Members
  • Gesamte Inhalte

    235
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Prinz

  1. Solche Teile würde ich bei einem Teilelieferanten in deiner Umgebung bestellen, da du da sofort sehen kannst ob die Quali stimmt und wenns nicht passen solte oder Falsch ist ohne Großenaufwand umtauschen kannst. Ich bestelle nur bei meinem Fachman des vertrauen solche teile und meistens zu Sehr guten Preisen. Denk immer dran kannst sagen im Netz kosten die ca so und so viel was kannst du mir geben. Ich krich meistens 20-30% nach lass dan
  2. Ich habs selbst getauscht und hat 2 tage gedauert da ich es am ersten Tag selbst nach Feierabend bei mir in der Lok Werkstatt gemacht hab probiert habe aber mir zum teil ein 2ter Mann gefehlt hat. Aber alles doch zum schluss mit viel Schweiß und gefluche geklappt und bin volstens von meiner Arbeit zufrieden, da alles Dicht ist. Das Schlimmste ist ja danach den Turbo Ölrücklauf dicht zubekommen.
  3. ein Gutes Logo wo dan http://www.Acordforum.de oder so draufsteht den man aufs auto machen :P
  4. zu der Brühe und Schieffsdieseln, die Lokomotiven bei mir auf der Arbeit haben solche Motoren mit CR und Pumpe Düse System und selbst die schlucken nicht alles weg ! der Filter muss auch regelmässig gewartet werden da die Kraftstoff tanks ca 1000-5000 Liter fassungs vermögen haben und ich schon etliche male diesen " dreck" mit meinen eigenen augen gesehen habe
  5. mh hättest du vorher gewusst das die wegfahrsperre leuchtet dann hätten wir es früher erwähnt. aber kann keine Lösung damit versprechen !
  6. die wegfahrsperre ist ja dafür gedacht das der wagen nicht anspringt und entwendet wird. wie das genau mit der elektrik da funst hab ich keine ahnung da ich schlosser bin :D
  7. wegfahrsperre ist aktiv , das liegt am schlüssel hab ich hier mal gelessen
  8. ich kann euch auch Molykote empfählen wir benutzen das auf der Arbeit für Lagerbuchsen Bolzen Konstoff ohringe usw. Es Zieht kein Wasser, verhindert Korossion, Harzt nicht und härtet kaum aus. ist aber leider Etwas kosten intensiev dieses Fett, da es sogar für die Raumfahrt zugelassen ist und übersee beständig (30€ 1KG ca) Fals eine fragen solte was ich bin: Industriemechaniker bei einer Privat Eisenbahn und schraube an Großen Loks rum ^^
  9. Die Beste metote das heraus zukriegen ist es Demontieren und die DIN Nummer und Maße abzulesen die geprägt sind sonst kaum eine chance ersatz zu finden da es tausende von arten auf dem Markt exetieren
  10. ach so , Ansonsten wenne was hast sag bescheid, nehme dann kontackt zu meinem Motorschlosser arbeits kollegen auf ;-)
  11. Darf ich fragen wo du Herkommst, da du Dortmund gesagt hast, kann ja eben vorbei schauen und gegebenfalls helfen
  12. ein Bekannter hatte das mit der Gasanlage das der Umsteller defekt war und somit auch nicht mehr anspringen wolte da die meistens ja mit Normal benzin gestartet werden und nach paar sec erst auf gas umstellen. aber ich würde trotzdem mal die Treibstoff zufuhr abchecken und ob er funken an der Kerze hat ob etwas mit der Zündanlage nicht stimmt. das sind erstmal die einfachsten sachen
  13. jetzt mal ganz doof gesagt hast du die Sprit zufuhr mal gecheckt ? Filter oder leitung verstopft. und dann Diesel oder Benziner
  14. O.o nen Injektor Dichtzukriegen ist fummelarbeit *Good Luck*
  15. Spezifische Motorteile sind leider Schwer zugänglich im Einzelhandel für dem Accord
  16. der Accord hat an der Wasserpumpe Entlastungsbohrungen wenn überdruck im Wasserkreislauf entsteht dann drück er dadrüber flüssigkeit raus, ich muss auch regelmässignachfüllen. jedoch ist mir aufgefallen wenn der behälter ganz voll ist drückt er immer ab wenn man den zwischen min und max auf der hälfte hält dann bleibt das so für eine längere zeit !
  17. die Waschdüse auf der Fahrerseite ist mir beim versuchten einstellen auch gebrochen, ich glaube die lassen sich garnicht einstellen ! Neue kostet ca 13€
  18. Hi, wo ich meine Stoßdämpfer hinten gemacht hab brauchte ich Zoll Werkzeug um Oben die Muttern zulösen da 13 zu klein und 14 zugroß waren. Weiß jedoch nicht mehr die genaue größe !
  19. Hi Leute, erstmal danke für die vielen antworten ! momentan fahre ich 5 w 40 castrol magnatec dpf und bin sehr zufrieden ! Meiin Motorschlosser auf der Arbeit meinte für Diesel sind 5 w 40 Öle die beste Wahl was langlebigkeit angeht. Honda selber ist ja mit der B1 / B3 Norm relativ niedrig eingestuft finde ich. Werde jetzt wrnns wärmer wird wieder den Winter Öl Wechsel machen da der Motor ja doch relativ beansprucht wird durch kalt Starts und teilweise kurze strecken. Danke euch, Dennis
  20. Hi leute, wollte mal einfach so rum fragen was für ein Öl ihr mit einem Nachrüst Partikel filter fährt. Bin mir noch nicht ganz sicher ob ich jetzt beim nächsten Kauf das so mit berücksichtigen sollte. Hab es beim Letzten mal gemacht jedoch war die B1 /B3 freigabe nicht mit aufgeführst sondern weitaus höhere Freigan. MFG Dennis
  21. notfalls wenn keine presse vorhanden ist in eine benachtbarte schlosserei gehen und fragen ob die das machen gegen eine kaffee spende. ansonsten würde ich noch sagen lager in gefriertruhe und lenker bei 30-40°C in backhofen dann müsste es flutschen und mit einer schlaghülse mit leichten schlägen gegebenfals nach helfen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.