Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Johny.D

Members
  • Gesamte Inhalte

    424
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Johny.D

  1. Ich will die ja nur etwas runterdrehen, damit die nicht so hoch leuchten. Ungefähr auf die Höhe des Abblendlichts.
  2. OK, vielleicht sollte ich den Smily sein lassen. Aber ich meinte es auch so, dass es gut aussieht. Da muss ich dir zustimmen! Die von Audi, besonders der A6 sieht echt schick aus. Aber der Accord ab Bj. 2003 als Combi ... :kotz: Wie du schon geschrieben hast, ein Leichenwagen eben.
  3. Hi. Ich hab bei mir die von Eibach drin. Der ist vorne und hinten 40 mm tiefer. Hier mal ein Paar Bilder https://www.accordforum.de/album.php?albumid=34
  4. Ach komm, der neue Acci Tourer sieht doch garnicht mal so schlecht aus! Na das Finde ich auch! Jetzt überlege ich es mir meine auch so zu machen... :roll:
  5. @ Vette: Wenn du dir aber so einen bestellst, musst du schon dabei sagen oder schreiben, dass du es über die Fernlichtscheinwerfer betreiben willst, weil so ein Modul ist noch nicht auf deren Homepage. Genau! Nach ca. 2 Sekunden gehen die Scheinis an. Wenn ich das Abblendlicht einschalte, gehen die sofort aus. Und wenn man den Motor abstellt, gehen die nach ca. 20 Sek. aus, also sobald die Spannung auf unter 12,5V sinkt. Man hat mit dem Modul noch die Möglichkeit die Comming-Home-Funktion zu nutzen. Da kannst du einstellen, wie lange die nach dem Motor abstellen leuchten (5 Sek. bis 5 Min). Man muss aber davor das Licht angehabt haben, damit die nachleuchten.
  6. So sieht das aus (ungefähr in der Mitte ist ein Foto von meinem Acci mit eingeschaltetem TFL): https://www.accordforum.de/showthread.php/tagfahrlicht-7270p2.html Das blendet die anderen nicht, weil die Scheinis mit 25% leuchten. Nachts leuchten die ja nicht, nur wenn man das Fernlicht anmacht. Das ist zwar nicht erlaubt, fällt aber nicht so auf, weil der letzte Audi A6 fast das Gleiche hat. Wenn der Motor läuft und das Licht auf "OFF" steht, dann leuchten nur die Fernlichtlampen mit 25% Leistung. Sobald man auf Abblendlicht umschaltet, geht das TFL aus. Wieso sollen da andere drunter leiden? Du machst ja das Fernlicht sowieso nur an, wenn keiner vor dir ist.
  7. Genau das interessiert mich auch. Ich will meinen nämlich etwas runter drehen, weil ich die Fernscheinis als Tagfahrlicht benutze.
  8. Ganz genau! Sonst kannst du nach Gefühl die Klimaanlage einstellen und kannst nicht sehen, auf wieviel Grad es grade steht. ;) Sekunde mal... ich hab grad den Stecker von Ultramall.de mit meinem verglichen und es sieht so aus, als ob bei dem von Ultramall nur die Kabel von den Lautsprechern zum Originalradio führen. Hier mal die beiden Stecker zum Vergleich für andere. Vielleicht täusche ich mich ja. :roll: Der mit dem Holzhintergrund ist meiner ;)
  9. Ich hab solche auch als Winterreifen. Wieso holst du dir nicht größere für den Sommer???
  10. Wenn, dann musst du den von ultramall.de nehmen, damit deine Anzeige für die Klimaautomatik weiterhin funktioniert.
  11. Ich mag im allgemeinen solche Felgen nicht, die dicke Speicheln haben. Find die besser, mit denen man die ganzen Innereien sieht. :D
  12. Da hast du Recht, die SAHEN mal gut aus. Sowas ist heut zu Tage doch echt zum :kotz:
  13. Das geht doch garnicht, weil Honda noch kein Bi-Xenon im Programm hat.
  14. Hä??? Dein Link hat doch nichts, aber auch garnichts mit der Frage des Threaderstellers zu tun!!! Der möchte doch nur, dass bei der Betätigung der Lichthupe die Abblendscheinwerfer (Xenon) nicht mit angeht! Da ist doch nichts verbotenes dran. Wo steht denn bei deinem Link, dass das Abblendlicht mit angehen muss?
  15. Also ich weiß nicht. Ich bin öffters länger mit dem TFL-Modul gefahren und wenn ich zu Hause angekommen bin, hab ich extra nachgeschaut, ob der sich erwärmt. Ich konnte nichts feststellen. Ganz normale Temperatur. Wie ist es bei euch so, ihr "Daylightrunningmodul-User"? Was könnt ihr dazu sagen?
  16. Mit dem bestimmst du, bei welcher Spannung das Modul ausgeht. Wenn ich auf der Landstrasse unterwegs war, also wenn die Drehzahl konstant war, sagen wir bei 3.000 Umdrehungen, dann ist der ausgegangen. Oder im Stadtverkehr, sobald ich die Kupplung durch drücke um anzuhalten, ging der auch aus. Das hing damit zusammen, dass die Spannung runter fiel und das Modul dachte, dass der Motor aus ist. So war das aber nur komischer weise bei 25 und 40 % Leuchtleistung. :roll:
  17. Was? Kann man garnicht verstellen? Diese Sorgen, wie dein Kollege hat, hatte ich früher auch. Jetzt aber nicht mehr! Der muss den Offset Schaltpegel AUS auf -0,3V (12,8V/12,5V*) runter setzen. Also Bestätigung durch zwei mal blinken. So hat mir das der Herr Steinhoff geschrieben und so hab ich es auch gemacht. Jetzt funzt es einwandfrei. Muss aber auch dazu schreiben, dass bei mir die Funktion "Schaltpegel reduzieren" schon an ist. Jetzt hab ich also den Schaltpegel auf 12,5V. Hoffe Du verstehst, was ich da oben geschrieben habe. :p
  18. @doppel_x: Ich will den ja nicht SOOOO tief runter drehen. Nur ein bißchen. Ich sag mal so, etwas höher, als meine Abblendscheinis jetzt leuchten.
  19. Nichts von beidem. Ist ein CL7 Sport.
  20. Nein nein! So geht das ja net, das weiß ich. Ich meinte, dass ich die mit nem Schraubenzieher oder nem 8-er Schlüssel etwas runter drehe, dass es weniger blendet.
  21. Also ich bin 1,95 m groß und hab den Sitz nicht ganz nach hinten gefahren. Wenn ich aber nach ganz hinten fahre, muss das Lenkrad noch näher zu mir, geht aber net. :D Von der Höhe kann ich mich nicht beklagen. Sitz ganz schön tief. Fast auf dem Asphalt ;)
  22. :D Wir sind hier zu fünft! Vette, NeverDieAlone und ich haben die Frage auch sofort verstanden. :D
  23. Da muss ich dir zustimmen! Aber weißt du denn, ob man die Fernlichtscheinwerfer hoch und runter drehen kann, wie die Abblendlichtscheinis bei Halogen?
  24. Hey!!! :grummel: Der Accord hat doch so schon einen großen Innenraum! Vergleich den mal mit einem Passat, oder dem 3-er BMW. Die sind doch viel kleiner.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.