Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

AccordfahrerLE
Members-
Gesamte Inhalte
98 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von AccordfahrerLE
-
also mein innenraum, nummernschilder+halterung wackelt nicht aber dafür die komplette stossstange hinten und der grill vorn :D
-
Endtopf rechts und links Accord Tourer CDTI
AccordfahrerLE antwortete auf Infektor's Thema in Allgemein
danke für die blumen @ hondafahrer & steve ( :auslachen: lehrling) habsch bei http://www.fibersports.de machen lassen bei markranstädt / LE kann man aber auch von jeder werkstatt (billig sind die freien) dranbraten lassen @ lehrling: sprich mich morgen mal auf an wennde interesse hast hab da nochn Kumpel der kanns auch -
immer diese präzisen angaben ?!?! was isses denn für ne lala hat die nen rüttelkontaktsensor oder sowas vielleicht geht der an und damit auch die lala meine lala resetet sich in den werkszustand wennsch die bat abziehe heisst alle sensoren an und da kanns vorkommen wennsch im wind stehe dass der so stark ist und die lala anpustet
-
Endtopf rechts und links Accord Tourer CDTI
AccordfahrerLE antwortete auf Infektor's Thema in Allgemein
meine doppelesse hat 400Euro gekostet - klingt tief und 94dB laut - edelstahl und qualmt links und rechts gleich und nicht wie bei irgendwelchem frutzbudentuning -
bild machen - ausdrucken - und an die kopfstütze kleben oder besser noch via airbrush aufs komplette auto ..... buuuuuh wie unheimlich :D :D :D :wall:
-
hat zwar ne weile gedauert aber jetzt binsch wieder da! also radio ausbauen funktioniert so: 1. plastikabdeckung um den schalthebel abmachen ist mit 2x3 klipsern auf jeder seite festgemacht 2. aschenbecher rausnehmen 3. die zwei schrauben darunter lösen weiss nicht mehr ob dann 4. oder 5. kam musste mal gucken ob du da schon schrauben siehst wenn ja rausschrauben und dann 4. 4. das ablagefach darüber rausziehen - ist auch wieder mit clipsern festgemacht muss man wohl irgendwie seitlich rausziehen 5. die drei schrauben lösen 6. die blende die oben in der mitte des cocpit anfängt (ist auch mit clipsern festgemacht) abziehen am besten in einer ecke an der windschutzscheibe anfangen 7. dann die schrauben lösen die da überm radio sichtbar werden ... dann solltest du das ganze rausnehmen können wies dahinter aussieht konnte mir keiner sagen Fazit siehst du irgendwo schrauben - die zuerst rausdrehen ansonsten die plastikteile mit der nötigen kraft und vorsicht abziehen - wundere dich aber nicht da es ein recht neuer wagen ist - würde ich sagen es geht etwas schraff aber nur keine angst wer schön sein will muss leiden kannst ja dann mal nen pic machen Mfg hoffe das hilft
-
tja gute frage ... wenns nicht mehr schwingen kann gibts auch keine geräusche mehr - wie du das anstellst bleibt deiner phantasie überlassen - bauschaum würde ich dafür nicht nehmen :D hab aber schon gehört das manche sowas machen :D :auslachen: stelle einfach die entsprechenden teile ruhig indem du sie auf press klemmst oder was unterlegst. fürn himmel ist vielleicht doppelseitiges klebeband hilfreich - muss natürlich halten - logisch für irgendwelche plastikteile die an der karossierie klappern kannste filz oder sowas nehmen und für karosserieflächen die schwingen gibts bitumen - solltest du eh drüber nachdenken wennde ne anlage ordentlich verbaust klingt sie viel besser und da gehört dämmung dazu - kannst aber auch bsp für diekicks in den türen gehäuse bauen da brauchst du sowas nicht
-
:wall: ach du schande wasn das :wall: naja bei mir um die ecke ist gleichn honda AH ich werde da mal nachfragen was es ist und wie mans rausbekommt und wies dahinter aussieht wird aber erst montag. meinem carhifi fuzzi schreibsch auch mal - vielleicht weiss der mehr
-
Gberauchtwagenkauf ab BJ: 98 - 1.8 oder 2.0?
AccordfahrerLE antwortete auf j1mmy's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
naja wie bei jedem gebr-kauf auch spaltmaße achten bremsen anschauen und immer mit dem vorbesitzer kontakt aufnehmen zwecks unfallfreier wagen oder nicht bzw. km stand bei abgabe des fahrzeugs naja und so der zustand im allgemeinen natürlich auch - kannst ja bei ner probefahrt mal in ne andere werkstatt schaffen und die sollen sich das teil mal anschauen und was dazu sagen 5€ in die Kaffeekasse - fertsch hab nen 1.8 geht schon ganz gut ist halt die frage ob du damit rasen oder fahren willst mit spassfaktor dafür reicht der allemal 10liter super frisst meiner mit ab und zu mal aufn pinsel treten und musik-anlage aber ist halt deine entscheidung 2.0er wäre auch ne gute wahl binsch mir sicher -
nagut kann das ja nachvollziehen - willst ja in deinem baby nix kaputt machen. bin auch immer vorsichtig wenns ums erst mal geht :D schreib mir doch nun endlich mal die genaue Radiobezeichnung und dann kannsch auch mal schauen wie mans am besten ausbaut ohne dass was zu schaden kommt wie gesagt bei mir heisst es Pioneer DEHP8600MP - sowas brauch ich dann wird einfach oder mach mal nen hochaufgelöstes bild und schicks mir bzw. poste es
-
@ bch6 : ich behaupte ja nicht dass bose völliger schrott ist - vielmehr hatte ich als fazit eigentlich sagen wollen dass man für das Geld was bose kostet hochwertigere bzw leistungfähigere komponenten bekommen kann und wenn man die ebenso geschickt verbaut hat man für weniger geld mehr anlage. Back to topic: wozu brauchst du denn das datenblatt bzw. diese werte willst komponenten austauschen oder prollen bei irgendwelchen leuten??
-
naja BOSE iszt so einthema für sich - die haben sich da echt schon nen kopf gemacht wie sie aus mimalen systemen einen maximalen sound rauskriegen - die massentaugliche verarbeitung ist schon ganz i.o. - nicht das wahre gebe ich zu aber so - naja - ich will mal sagen durchdacht ich habe gott sei dank kein bose und wills auch nicht haben noch nicht mal geschenkt - da ich für den preis was bose kostet locker was wesentlich besseres bekommen kann ...und alle die das gehör nicht haben um die feinheiten der musi zu erkennen (und das soll keine anmache für jemanden sein) - na die hören die feinheiten auch nicht !!! ging mir so mit der laufzeitkorrektur hab mal in nem auto dringesessen und gesagt - son sch*** brauche ich mal nie völliger blödsinnn mir reicht das auch ohne - und nen 1 jahr später habsch mir dannn eins gekauft was lzk hatte und ich wills nicht mehr hergeben
-
okay so hab ichs auch gemeint mit dem klinke auf line in warum probierst dus nicht erstmal mit rausziehen und nach gucken ?? eine genaue bezeichnung wäre hilfreich sowas wie bei mir ein DEHP8600MP von PIONEER - das brauche ich dann kann ich auch mal gezielt nach den anschlüssen gucken und ne lösung vorschlagen.
-
einerseits verständlich, aber andererseits: warum sollen sich andere diese dinge kaufen, ewnn du sie dann von denen gratis haben willst? die dinger bei ebay kosten keine 5 euro. übrigens: ich hab sie auch :D @rwd - gibt mal persönlichen anschiss so nen kindergarten - ich habs aber ich wills dir nicht geben. :wall: du brauchst auch irgendwann mal noch nen rat bzw vielleicht nen gutachten - kannst knicken - das geb ich dir dann auch nicht und ich hab wesentlich mehr bezahlt als 5€ - sowas egoistisches @ jarhead gib ihm ihm saures dem bösen rwd - hab aber auch keine explod-zeichnung
-
@ ich eben: 230V wechsel haben gereicht - möchte unbedingt nen privatgrundstück sein denn sobald das einer anfasst óder sieht kannst du mächtig eine dran kriegen @ B-CH6: wenns die schiegermutter nicht mehr gibt ich das natürlich traurig aber vielleicht hat sie nachkommen, die diese aufgabe über nehmen können weil sie ihr sehr ähnlich sind :auslachen:
-
Mahlzeit ich wollte grad mal den Leipziger Honda Club vorstellen. wer mehr wissen möchte oder interesse hat mal neue leute kennenzulernen, der kann auf die offizielle Clubseite schauen, unter www.east-side-rockets.de ....also wir sehen uns
-
also das aux-in ist ist unabhängig von auto. es hängt viel mehr damit zusammen was du für ein radio hast denn du gibst in dieses radio das signal von deinem usb mp3 player also lautet die erste frage was haste für radio?? bei meinem pioneer ist eine busanschlussstelle u8nd da kann man sich adapter holen und diese dann bsp auf chinch ummodeln und dann darüber was reingeben. ...oder habsch dich falsch verstanden/ wie willst dus machen mp3 mit mp3 player übers radio abspielen oder ??
-
hab mal an meinen carhifi knollo geschrieben und mal gefragt was das mit den calc/calc bat auf sich hat hier seine antwort: calzium-calzuim sind batterien die noch ein stück besser seien sollen als blei-calzium. das problem ist das ich bisher keinen kenne der welche verbaut hat. mit sind diese im übrigen zu teuer, dafür bekommt man schon gute gel/agm batterien. als ersatz für die standart battereie kannst du folgende reihenfolge an qualität und leistung durchgeben: säure batt blei calzium (nur unwesentlich teurer, aber bedeutend leistungsstärker als standart) calzium-calzium (allerdings keine echten erfahrungswerte und überteuert) gel (nur für wenige fahrzeuge erhältlich) agm/orbital (für viele fahrzeuge erhältlich, recht hoher preis der sich ab anlagen von 1kw und mehr anfängt zu rechnen)
-
du musst den tiefton aber regeln können und wenns nur mit dem dipschalter ist für lowpass wenns soweit alles wieder passt vom strom her ist doch gut never touch a running system
-
Wer airbrusht oder lackiert mir meinen Kondensator?
AccordfahrerLE antwortete auf blue devel's Thema in Allgemein
schon okay @ blue devil - ist bei mir nicht anders. ABER fertig wird man, wenns danach geht, niemals. :D -
gel bats sind aber auch nen optimum meist bekommst du 10jahre herstellergarantie und das halten die auch locker. calcium-calcium keine ahnung was das ist - ich mache mich mal kundig - schreib ich dir dann. Die Exide von mir ist nicht standart hat aber auch nicht sooooo kleinen innenwiderstand musste die so nehmen weil die einzige mit meinen maßen war. frag einfach mal an bei irgendwelchen händlern in deiner umgebung - denn der einzelne versand von den teilen kosten mehr als die dinger selbst, weil die seit neustem als gefahrengut eingestuft werden. aber i-net ist nie verkehrt mal zu gucken.
-
ich hab mir oxigin 1 auf auto geschnallt - geil!!! :D
-
meine ist auch einzelanfertigung aus edelstahl nachm kat kostenpunkt 400€ ESD's sind von FK jeweils 100€ habs machen lassen bei http://www.fiberSports.de klingt schon gut (94dB) und dampfen gleichmässig wie's aussieht - Klick hier - sieht man aber net besonders
-
Wer airbrusht oder lackiert mir meinen Kondensator?
AccordfahrerLE antwortete auf blue devel's Thema in Allgemein
wenn sich keiner findet geh einfach mal aufs nächst größere Autotreffen - ist ja egal welches - da findste garantiert einen -
man man man - da muss ich mich aber mal arg beschweren - die teile von alutec sehen mal überhaupt nicht so aus wie oxigin - noch nicht mal von weitem !!!! :grummel: :motz: da hat man bei alutec versucht das design zu kopieren hats aber nicht hinbekommen. Ich habe beide bereits nebeneinander gesehen - also erfahrungswert eines oxigin one besitzers!! siehe unten reichlich altes Foto und die alutec sind einfach nur billig - nicht mal preisgünstig. Bei oxigin ist die komplette felgen aus einem material und nicht mit irgendwelchen folien überzogen, die sich dann mit der zeit auflösen, sondern mit einer eingearbeiteten legierung, die bei kratzern steinschlägen salz etc. die felge nicht verändert, sondern es bleibt lediglich ein kleiner punkt, der einen anderen cromschimmer hat. Bei Oxigin kaufst du dir Qualität und ALUDRECK - naja reden wir nicht drüber. @ALL: tut euch selbst einen gefallen und informiert euch beim fachhändler (darunter zählen nicht Felgendiskounter oder schlimmernoch ATU) über sowas, denn jeden falsch gesparten Euro gebt ihr im nachhinein doppelt aus oder ärgert euch drüber.