Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Black_Pearl_CG2
Gesperrt-
Gesamte Inhalte
73 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Black_Pearl_CG2
-
Mit dem Coupe entscheidest du dich sicher nicht falsch. Von der Austattung und von der Optik bin ich der Meinung zieht er noch mit den heutigen Modellen mit. Ausserdem ist er sehr belastbar. Beim Getriebe kommts echt darauf an. Es wurde hier mal ein sehr tiefgehendes Thema eröffnet wo abgestimmt wurde wer von uns allen Getriebeprobleme hat. Mein letzter CG2 hatte etwas über 280.000 km drauf, original Getriebe. Der hatte auch einen sehr sportlichen Vorbesitzer, aber am Getriebe hast du nichts erkannt. Selbst im Winter hat der im kalten Zustand butterweich geschaltet. Mein jetziger hat gerade knapp 180.000 drauf und steht anscheinend kurz vor der 2. Reperatur - Symptome im anderen Thema zu finden (bin da sehr detailiert). Nächste Woche weiß ich mehr. Ein Ölwechsel soll aber teilweise Wunder bewirken - mal sehen. Ansonsten Preis/Leistung wüsst ich echt nicht was da nachkommt und ich hab vielen Modellen ne Chance gegeben bevor ich zum 3. mal zu dem Coupe gegriffen habe. Spritverbrauch nja. Ich komm mit vollem Tank so um die 600 km +/- 50km. (CG2) Es ist n geiles Feeling im 3.0l, und lässt auch einiges stehen in der Klasse aber ich würd doch fast eher den CG4 Schalter nehmen. Aber den findest du noch seltener. Schöne Felgen drauf und Duplex und du bist der King ;>
-
Achja bei dem SuperB hatte ich mich in der Tat verschrieben. Nicht 280 sondern 260. Das ist der 2. Wagen von dem Z4 Fahrer. Wie gesagt, ich bestätige keine öffentlichen unbekannte Ampelfahrten da man nie wissen kann was der gegenüber genau hat wenn man nicht zum kommunizieren kommt. Die was Unsinn verzapfen haben wir hier genug, deswegen bin ich einer der wenigen Hondafahrer hier in der Umgebung. Und wie gesagt das ich nem M5 bewusst von 0-100 nicht nachkomm ist mir klar -.- Stellt mich nicht als Idiot hin. Ein Kollege hatte einen ganz alten Punto mit nem Turbo ich glaub mit keinen 60 PS? Aufjedenfall gabs da für den Zigarettenanzünder so ne Spielerei die man anbauen/umbauen konnte um den Turbo zu regulieren. Na was glaubst was der hat beim Beschleunigen alles stehen lassen ^^ Und nochmal, 630 ; 0-100 keine Chance. Ab da weiß ich es nicht weil keine 4 mal gemacht wie 0-100. Aber da gibts dann sowieso nichts zu diskutieren weil mir klar ist das mich dann der 630 bei höherer Geschwindigkeit frisst. Aber mich persönlich interessiert das nicht da ich selten zu so hohe Geschwindigkeiten komme.
-
Tja ich bin definitiv kein Märchenerzähler. Ich fahre Honda, weil sie unglaubliche Motoren bauen. Ich komme jeden 2. Tag dazu verschiedene Autos zu fahren und in der Nachbarschaft gibts viele stärkere Autos. CoupeFreak ich weiß du hast Ahnung vom CG2 aber du wirst schon gelesen haben das ich ein modifiziertes Getriebe drin hab und die Übersetzung etwas anders ist als standart. Das habe ich nicht im vorigen Beitrag direkt erwähnt, da es nicht SOVIEL ausmachen darf und schon garnicht bei nem M5. Mit dem M5 habe ich keine 0-100 Fahrt gemacht sondern lediglich mitüberholt. Ins Detail vonwegen Schaltvorgang, Drehzahl, konpetenter Fahrer brauche ich nicht gehen. Genau da beschränkt sich auch dann der Gedankensfortschritt jener sarkastischer Mitglieder hier. Bei den anderen bei denen ich mir nicht sicher war habe ich auch ein Fragezeichen hinter den Ps hinterlegt. Aber die Fahrzeuge die ich genannt hab sind alle in meinem Bekanntenkreis und wenn ich mir nicht sicher bin dann prall ich auch nicht weil jeder wenn er 4-Gang Automatik Benziner hört, sehr wenig erwartet. Und zu den " haha fahren wir im 1. und 2. Gang herum" - dank dem Vorbesitzer schalte ich erst in den 3. bei 130. Der Integra hat einem alten Arbeitskollegen gehört und hat ihn importieren lassen. War ein Acuramodell mit Turbo und jetzt steht er bei "Tuning-Enns" in Österreich zu Verkauf. Und nochmal. Ich stell keine fixen Behauptungen silange ich es nicht öfters gesehen hätte oder wenn es nur irgendwelche unbekannte von der Straße wären, doch nachdem ich gesehen habe was möglich ist, wunderts mich nicht mehr. Mich wundert das es noch Leute gibt die sich an Herstellerdaten halten. *facepalm* Der 630. 4 mal hintereinander und 0-100 keine Chance. Ich habe keine AB Fahrt genannt also nichts über 100. Was Höchstgeschwindigkeit angeht zieh ich mit meinem CG2 sowie vor allem zurück sogar vor nem A4. Ich hatte einen CG4 Schalter mit ner kürzeren Übersetzung von nem anderen Modell. Mit der originalen, kam ich ab 140 sowas schneller auf die 220 als mit meinem CG2 jetzt - wenn überhaupt. Dann wie gesagt hatte ich die andere Übersetzung und da war mit 190 Ende. Was ich damit sagen will ist das ich mit meinem CG2 was Höchstgeschw. angeht sogar vor nem 147 PS Accord selbiges Modell blankziehe. Ich hab lediglich von Beschleunigung gesprochen, und bleib dabei. Der CG2 ist vom Aufbau ein reiner Cruiser. Deswegen habe ich sowas und keinen CRX mehr. Und überhaupt auf kurvige Landstraßen bin ich zB mit dem 90er CRX besser bedient etc. Also reines Beschleunigen.
-
Wegen der PS- Unterschiede. Gebt in YT selbst ein und sieht selbst. Bin nicht ich aber nur n gutes Bsp. " Honda Accord 155hp vs BMW e46 190hp "
-
Also ich weiß echt nicht was ihr mit den Accord habt ;) Dank der tollen Übersetzung in den erstn 2.Gängen hab ich schon einiges versaugt wo ich selbst blöd geschaut hab. Wir haben eine Prolotankstelle in der Nähe und da gehn die von-der-deutschmarke-überzeugte-schicht nie aus. Von 0-100: BMW 630 (260 PS) Diverse Audi A4 3er Reihe brauch ich nichtmal einzeln aufführn Vor kurzem hatte vor mir ein 05'er M5 überholt von 60 weg und ich ihm gleich nach und grad halt das ich ihn nicht angeschoben hab und par min später haben wir am parkplatz gesprochen aber er hat nur M5 gemeint und ihm fiel die lade runter als ich sagte 200 PS 4-Gang Der 5. Gang fehlt mir dann nur im Bereich ab 170 da ziehts sich dann ^^ Sonst fallen mir spontan keine genaue ein. Golfs sowieso.. Bis jetzt hat mich eigentlich nur ein A8 gefressen und ein Integra mit 240 Ps (?) -Letzteres war ein echt lustiges lautes Vtec- Heulen xD Ein BMW Z4 von nem Kumpel musste schon oft hinten nachziehen. Der hat den kleinen 3.0 l mit 240 Ps. Von 0 - 150 darf der hinten bleiben und sich danach diverse Sprüche anhörn vonwegen was will BMW mit nem leichten sportwagen ^^ e schon auf sportlich ausgeliefert und dann komm ich mit meiner Kuh und 40 PS weniger und automatik und er schalter na bitte.. ^^ Aja und n skoda hat mich blossgestellt xD Von 100 - 190 gleich, dann gings bei mir echt schleppend und er mit seinem skoda als ob er gerade zurückgeschaltet und ins gas wäre - und weg ^^ War aber ein SuperB Kombi mit glaub ich 260 PS oder 280? Aufjednfall ging der besser als der 260. N BMW braucht immer seine ca 40 PS mehr damit er mit Vtec mithalten kann. Muss aber gestehn das mich mein damaliger Del Sol echt enttäuscht hatte. Mit 120 PS kam ich nichtmal locker ne kleine Steilung über die AB drüber. Aber Accord <3
-
Wo macht eine Mechanikerlehre noch wirklich Sinn?
Black_Pearl_CG2 antwortete auf Black_Pearl_CG2's Thema in Boardcafè
Wiederholt danke für die Zeit die ihr hier investiert ;) Ich@hier: Diesen Test habe ich schon ein par mal gemacht und ich kam dadurch auf Berufe wie Gärtner etc. Ich werd mich heute Abend nochmal dahintersetzen und berichte dann nochmal! green_mamba: Ja das "Problem" ist das der Arbeitsmarktservice auch diesen Beruf vorschlägt, obwohl die vorliegen haben das ich die letzten 4 Jahre (bin 22) in der 4er Schicht in namenhaften Firmen wie der Voest hatte, mit 2000 monatlich gut, aber das machste keine 4 Jahre. Ich persönlich, habe schlechte Erfahrungen gemacht. Das Geld ist gut aber du bist privat sehr eingeschränkt. Ich hatte die ganzen Jahre solche Schlafprobleme, ich musste jeden 3. Tag (schichtwechsel) durchmachen weil ich kein Auge zudrücken konnte. Und die Leute die da meist beschäftigt sind, tragen schon Schaden von der jahrelangen Schichtlerei ^^ Ich mein natürlich nicht jeder einzelne, aber in der Mehrheit.. Ich hatte für ein par Monate einen schönen Job in der 4erSchicht mit einem jungen Team mit denen wir nach der Nachtschicht noch aufn Bier gegangen sind doch dann war Chefwechsel und ich musste in eine andere Abteilung weil ich der letzte war der gekommen ist. Und dann war das "neue" Team die größte Sauerei überhaupt. Alles alte versoffene Säcke wo du (als gebürtiger Linzer) jedesmal 2 mal nachfragen musstest wenn die geredet haben vor lauter Nuschlerei. Die Abteilung in die ich kam würde nächstes Jahr im Sommer zugemacht werden, weil die Anlage seit dem 2. Weltkrieg stand und veraltet war. Naja, ich hab die Erfahrung gemacht das in solch alten Abteilungen, auch die Sicherheit keine Rolle mehr spielt. Im Grunde haben wir Blech für die Autoindustrie gemacht und lackiert und gereinigt (speziell Motorhauben) Aber die ganze Arbeit war für die Sau. Ich kam dann in die chemische Abteilung wo ich die ganzen Säuren nachfüllen, bereitstellen,vorbereiten musste. Und dann gabs innerhalb 1 Woche 2 Vorfälle beim umpumpen. Einmal kam der Schichtleiter, drückte ne Pumpe in ein Fass und sagte mir wenn er schreit soll ich hingehen und einschalten. Wie gesagt, so getan, und aufeinmal spritzt mir Phosphorsäure 10 cm beim Gesicht vorbei. Zur Info das Teil stand 2 Monate da und wurde jedes einzelne mal mit Dixo zugekleistert, so iwie halt. Naja und par Tage später kam ein LKW mit Salpetersäure zum nachtanken. Hatte ihm gesagt es ist mein erstes mal allein (der LKW Fahrer total vernarbtes Gesicht von der Säure). Er hat dann für mich alles angeschlossen und dann eingeschalte, wo ebenfalls dann Panik ausbrach weil der Anschluss auf unserer Seite undicht war und die ganze Kacke in Litern aufn Boden ist und gleich zum rauchen angefangen hat. Dann sofort mit nem Wasserschlauch hin (den find mal in dem Dreck) naja.. Und das zu namenhaften Firmen wie Voest Alpine. Vorher hab ich meine Ausbildung ohne LAP auch in ner namenhaften Motorenfirma gemacht, und dort hast dann die Arschlöcher sitzen die dieselbe Ausbildung wie du haben, nur habns 3 Jahre vor dir ausgelernt und haben dann nen super Posten bekommen als "Technologe" (ganzen Tag mit Kaffee herumlaufen und diskutieren und wenns was zum reparieren gibt gibts eh Instandhaltung). Dann kam unser Lehrgang, und für uns war dann mehr oder weniger alles voll. Ich sollte 5 Jahre lang an nem Roboter stehen und BMW Motorradmotoren zusammklopfen (Fertigung) und das in Akkortarbeit (3 min pro Teil). Die Motoren selbst haben dann 35 Kilo, und ich selbst hab nichtmal das doppelte. Nach 2 Jahre ists mir einfach zu blöd geworden und dann hab ich mit dem Chef gesprochen und er meinte wir kommen erst in 5 jahren mit einer neuen Hohn-Technologie und da braucht er dann mich. Bis dorthin darf ich nichtmal Mschine wechseln oO Naja der Chef war auch vorher ein Türsteher und dann hat er sich in die Familie reingeheiratet und war Chef. Im Kurzen das war ne Firma wo jeder jeden kannte und du nur durch extreme Arschbohrerei weiter kamst. Entschuldigt die komplizierte Schreiberei, aber ich wollt das garnicht preisgeben aber wo Leute wie Razer86 sich die Finger wund tippen erzähl ich auch meine berufliche Geschichte bis jetzt. Ich brauch keine -zig Jahre Berufserfahrung um zu wissen das es überall Arsch**** gibt. Das hört man von überall. Es liegt an einem selbst wie man damit umgeht. Und ich habs ein bisschen schwer damit. Ich halt meine Klappe, vl ist das der Fehler - ich weiß nicht aber bei gewissen Sachen muss ich soweit reinfressen das ich dann wieder ned schlafen kann. Hab wie gsagt dann nach der Metallbranche gedacht ich will einen "schönen Job". Dann hatte ich ein par Wochen in ner Immofirma wo die Chefin meinte ich muss jeden Anrufer abblocken der ausländischen Akzent hat - und ich heb ab und darf meinen "-ic" Namen am Telefon nennen da tschechischer Hintergrund ;p Welch Ironie. Und dann war ein Vorfall wo ne Italienerin (!) mit ihr schon fast Vertrag unterzeichnet hätte, wo die Italienerin dann im letzten Moment abgesagt hat, und darauf meine letzte Chefin zu mir meinte: Wundern Sie sich niht wenn man scheiß Ausländer sagt. Ich sagte darauf nur: Naja (habs wieder geschluckt) Und sie darauf: Nein ein Österreicher macht sowas ganz sicher nicht! NEEEEEEEEIIIIN ein Österreicher schnappt sich nur seine Kinder und lässt sie im Keller aufwachsen und macht mit der ne neue Familie, und der nächste Österreiche wird für ne normale Kontrolle angehalten und begeht auf des irren Amok der sich 24 h zieht? Ich brauch nur im AUsland iwo Österreich sagen und die Leute: Ahhhh Fritzl and Priests! Ich hab mir oberen Absatz wie man erkennen kann lange in mir behalten ^^ Schon klar das meine letzte Chefin ne alte frustrierte Kuh war, was ich aber in dem Job gesehen habe ist das es einfach nur Abzockerei ist und du in der Tätigkeit einfach ein Arsch**** sein musst. Ich hatte nicht wirklich was mit Immobilien am Hut, aber mit Autos. Also dachte ich mir ich würde mir vorsetllen das ich statt ne Budde einen Honda verkaufe. ABer so klappt das überhaupt nicht -.- Ich kann keinem was andrehen das offensichtlich nicht in Ordnung ist. Bin von dem her kein Lügner/Schauspieler. Ums kurz zu treffen: Ich glaube man kann jetzt iwie rauslesen das ich nicht unbedingt mit einem großem Team arbeiten möchte, zumindest nicht dort wo die richtig fertigen Leute sitzen. Und dann komm ich wieder evt. zum Medizintechniker, aber da kenn ich absolut niemanden denn ich fragen kann. Razer86: Die Freundin meiner Schwester, und ein Bekannter haben auch Krankenschwester gemacht. Aber ich glaub nur sie hats letztendlich geschafft. Beide haben vorher eine Lehre in der Apotheke gemacht und dann eben weiter weils nichts verdient haben. Thema Studium: Das einzige was mit dem im Weg steht ist das monatliche Einkommen. Ich kanns mir überhaupt nicht vorstellen wie das ist, aber KANN ich theoretisch auf die 1200-1300 € monatlich neben dem Studium kommen? Klar das ich da nebenbei beruflich tätig sein muss. Oder erfordert dies dann zuviel Zeit die ich beruflich nutzen müsste? Wenn ich daran denk das ein Mechaniker eben sowas oder weniger verdient und der sitzt 40h in der Woche.. Hab dann was vonwegen Stipendium anfragen gehört. Dies beinhaltet dann iwelche Prüfungen. Aber was ist das dann im Endeffekt? Ich bekomm einen Teil gezahlt? Monatlich auf mein Konto oder für die Studiumskosten jetzt? Meine Mum meinte so wie sie mich einschätzt würde Rettungswagenfahrer vl für mich was sein. -.- Sie meinte das ich ja gerne fahre, und Medizin ist eben sehr intressant für mich. Was ihr nicht wissen könnt ist das da ein wenig mehr dahinter steckt weil wir vor 12 Jahren den schwersten Verkehrsunfall seit 24 Jahren in der Slowakei hatten bei dem 2 meiner Familie, u.a mein Vater starben. Ich hab jetzt nicht direkt über den Beruf nun nachgedacht aber das würde auch eher passend nebenbei zum Studium treffen? Ich möchte ja eigentlich wissen was für ne Lehre für die Zukunft Sinn hat. Oder wie seht ihr das? Zuerst eine Lehrstelle und dann später darauf weiterbilden? Oder, wenns die Möglichkeit gibt ein Studium zu machen, also wenn ich auf die 1200-1300 monatlich komme, diese sofort zu machen? MfG Patrck -
Wo macht eine Mechanikerlehre noch wirklich Sinn?
Black_Pearl_CG2 antwortete auf Black_Pearl_CG2's Thema in Boardcafè
Hallo! Danke an alle für die netten Antworten! Es hat mich alles zum denken angeregt aber speziell Kardynau hats getroffen. Ob ich den Mechaniker für private Zwecke nutze und meistens Spaß dran habe was ich mach, ist was ganz anderes als es beruflich aus zu üben im Stress und evt. dann noch mit nervigen Kunden auch noch.. Nun mich störts das ich nicht wirklich an meinem Auto was machen kann da kein Platz und ich kenn auch niemand. Vl wird sich das in den Jahren noch ändern aber naja.. Leute ich weiß wirklich nicht und es plagt mich. Ich hab eine Maschinenschlosserlehre gemacht weil ich damals nicht wusste was sonst. Ich bin damals durch die Prüfung geflogen weil mir zu dem Zeitpunkt nicht nur der Führerschein wichtiger war, nein mich hatte der Beruf auch nicht interessiert sodass ich mir auch aus der Theorie keinen Reim machen konnte. Praktisch kam ich zurecht, nur bei der Theorie scheiterte es. Nun habe ich da ich keine feste Ausbildung habe die Möglichkeit hier eine verkürzte Lehre zu machen die dann statt 3 Jahren 2 Jahre dauert. Nur halt alles viel intensiver und ich bekomm Arbeitslosengeld statt dem Lehrgeld in den 2 Jahren. Und jetzt steh ich mit meinen 21 da. Ich dachte immer an "schöne Arbeiten" wie Autohändler oder Immobilienkaufmann. Letzteres war ich sogar eine kurze Zeit beschäftigt, jedoch musste ich abbrechen weil ich nicht dieses "Arschloch" sein konnte was einen Immomakler eben ausmacht. Und der Einblick hat mir eben gezeigt, das ich in der beruflich gesellschaftlich "höheren Klasse" nicht mitspielen will. Naja der Mechaniker entfällt also. Ich wäre einfach gern in der Autoindustrie tätig. Aber ich möchte auch nicht dauernd an meine Finanzen denken müssen. Musik ist mein 2. großes Hobby seit klein auf. Ich spiel selber allein seit Kind auf jede Richtung Musik. Aber da gibts als Lehre nur den Veranstaltungstechniker. Da komm ich ziemlich viel rum aber es soll unterbezahlt bzw wie eine HIlfsarbeit sein. Das eben Interessante in der Branche, den Tontechniker, kann man nur studieren. Also, bitte versteht denn oberen Absatz nicht falsch. Ich will ja nur bin ich planlos da ich falls es die Umstände erlauben würden, lieber studieren gehen würde, zB Medizin. Aber da dies nicht geht muss ich mich für die Lehrberufe entscheiden, aber es sind hier einfach wenige Interessante zu finden. Vl sollte ich eine dieser Lehren einfach als Grundbildung sehen und dann mit den Jahren darauf aufbauen mit Kursen,Schulungen etc.? Habt ihr hierzu oder zu euren damaligen/jetzigen Berufen Erfahrung? Razer86 hats zb schön gesagt. Danke im Vorraus Patrick -
Wo macht eine Mechanikerlehre noch wirklich Sinn?
Black_Pearl_CG2 antwortete auf Black_Pearl_CG2's Thema in Boardcafè
Ok ich versteh schon. Erstmal vielen Dank für die Antworten! Eben das ging mir auch durch den Kopf. Ich kenn ein par Hobbymechaniker die vieles von zuhause lernen da sie Platz für einen alten Zweitwagen zum Schrauben haben. Und da hängt dann ein halb zerlegter Motor in der garage wenn man auf Besuch kommt. Ich bin ja ein riesen Honda-Fan. Für mich kann und wird es auch nichts besseres geben. Ich bin zB bei meinem Coupe so in die Details verliebt das wenn ich mich im Parkhaus neben einen Lambo hinstelle, ich mir noch immer besser vorkomm ;D Also bezüglich Auto. Und sowieso könnte ich 24h täglich über Honda reden. Natürlich habe ich dann an den Beruf Autohändler selbst gedacht, aber das liegt mir eher weniger bzw. ich möchte mich mit der Materie auskennen und täglich was davon sehen. Ich muss aber schon dazusagen das ich mir bewusst bin falls ich zB an einer mir selbst unsymphatischen Automarke schrauben muss, ich weniger Gefallen an der Arbeit habe. Sollte ich in einer reinen Hondawerkstatt eine Ausbildung bekommen befürchte ich das ich zB privat mal an ner anderen Marke scheitern würde oder ist das Blödsinn? Klar, wie ich@hier schon gesagt hat es muss das technische Verständnis von Haus aus da sein. Dazu halt ich mich kurioserweise kurz: Ich könnte niemals zB den Maschinenbautechniker machen. Auch wenn es dem Automechaniker auf einer Weise sehr ähnlich ist, aber ich kann mir aus den Maschinen in den Stahlbetrieben keinen Reim machen weils mich überhaupt nicht interessiert. Im Gegensatz meine persönliche Meinung zum Automechaniker - braucht man midestens 1 mal im Jahr selbst, und ich kann anderen meine Hilfe anbieten. Und wenns mal passt kann ich vl auch einen alten CRX besitzen an dem ich herumschraub ;p Es ist eine der wenigen Arbeiten die mir einfallen wo ich mich wohl fühlen kann weil ich da nicht meine Pircings oder Tattoos verstecken muss, sondern mich einfach damit befasse was mir Spaß macht. Wiederum denke ich mir wenn ich bei Honda arbeite bekomme ich selbst auch mehr von der Marke mit. Hauptsächlich interessiert mich aber der Motor. @Speedy: Hast du bei Honda gelernt oder bei einer anderen Marke? Wieviel sieht man oder wie wars bei dir in der Ausbildung - hast du auch IN einem Motor herumgeschraubt oder wie ist deine Ausbildung von Anfang an gewesen? Entschuldigt bitte die Litenei, es ist mir nur sehr wichtig da ich mich für einen neuen Job für die zukunft entscheiden soll. Lange ging mir der Medizintechniker durch denk Kopf, finds auch interessant aber lieber schraube ich doch an Autos.. Oder hat jemand auch die KOtzseiten des Berufes parat? Kommt mir schon selbst vor als würd ichs schön reden. MfG Patrick -
Auf der Suche nach einem 2. Bildungsweg habe ich mich für den Mechaniker im KFZ Bereich entschieden. Jedoch wo lerne ich noch wirklich was einen guten Mechaniker ausmacht? Ddamit meine ich, wenn ich mit meinem Auto in eine Markenwerkstatt gehe, dann werden die nötigen Teile nur ausgewechselt gegen ein Neuteil. Ein guter Mechaniker kann auch diverse Teile reparieren ohne "einfach zu wechseln" Dann habe Ich an ÖAMTC/ADAC gedacht, aber ich selbst weiß nichts davon das die reparieren. Auf die Art: Toll ich kann bei einer Kaufüberprüfung entdecken was kaputt ist aber zum repariereh muss ich zu wem anderen gehen oder täusch ich mich? HAt jemand in der Hinsicht eine Ahnung bei welchen Werkstätten man noch wirklich was beigebracht bekommt?
-
Nun ja ich hab überlesen das du geschrieben hast, du hättest nach ner halben Stunde Laufzeit noch immer das Problem. Ich hatte das selbe mit meinem CG4 Schalter im Winter. Nach einem Ölfilterwechsel war's überraschenderweise verschwunden. Ich nehme in deinem Fall auch eher an das es sich um ein elektronisches Bauteil handelt. Es muss nicht unbedingt defekt sein, sodass es als Fehler angezeigt wird. Kann auch einfach ganz blöd wo der Stecker leicht dranhängen oder irgendwo ein Riss oder Fett an ner Stelle wo's ned hin sollt. Kann durchaus passieren aber vl weiß jemand anderer hier besser bescheit!
-
Mal den Ölfilter ansehn/reinigen?
-
Altes Thema - Öl - CG2 - allg. Wintervorbereitung
Black_Pearl_CG2 antwortete auf Black_Pearl_CG2's Thema in Accord Coupé
Und was kann ich nun, abgesehen vom Ölwechsel am Besten tun? Ich nutz mein Coupe jeden Tag.. Und by the way da bei mir nun das DW1 nichts nützt gibt es eine gute Alternative? Oder soll ichs einfach am Besten wieder mit DW1 wechseln? Aja und kann sich jemand einen Reim aus folgendem machen: Ich hab ja in nem anderen Post den Rat gegeben mit dem durchschalten im Stand nach dem Starten. Wie gesagt ich habs jetzt jeden Tag gemacht und das Ergebnis war besser, NUR: Da ich das mindestens 5 mal mach mit dem durchschalten, ist mir aufgefallen das wenn ich immer wieder von "N" zurück auf "D4" schalt, er bei jedem mal den gang spürbar härter und härter reinschlägt bis das es beim 6. mal schon einen richtig dollen Ruck nach vorn macht (steh natürlich eh auf der Bremse) Aber das Ergebnis mit dem Zwischengas ist besser beim Anfahren. Wenn ich das mit dem durchschalten eben nicht mach im Stand, und ich fahre einfach so weg, dann steh ich nach ein 300 Metern bei der ersten Kreuzung (abbremsen schaltet in Leerlauf) und wenn ich zum Stand komme, ja erst 2 sec. danach schaltet er wieder in den ersten und dann machts natürlich nen Ruck nach vorn wenn ich nicht auf der Bremse steh, was ich ja wie vorgesehen immer tue. Und par Meter weiter läuft wieder alles wie geschmirrt. Das Automatikgetriebe ist eine Technik für sich. Und ich bin ratlos zu welchem Öl ich griefen muss bzw. ich will nicht das Getriebe öffnen lassen da zu kostspielig (außerdem wars ja vor 50.000 km bei der Reperatur) -
An alle CG2/CG4 Fahrer, Umfrage zwecks Getriebeproblemen
Black_Pearl_CG2 antwortete auf HoNdAbEaSt_4LiFe's Thema in Accord Coupé
Vielleicht kann ich damit den Betroffenen helfen: Ums kurz zu fassen, mein CG2 hatte schon beim Vorbesitzer eine Getriebereperatur - sind inzwischen schon 50.000 km vergangen und keine ernsthaften Probleme. Jedoch bei der Kälte jetzt lässt sich mein QP diese an den Schaltvorgängen anmerken. Aber nur in den ersten par Minuten, nachdem alles warmgelaufen ist ists als wär nie was gewesen. Ich habe gestern Früh (ca. -5°) gleich nach dem Starten versucht mal die Gänge im Stand selbst durchzuschalten. Also von "N auf D4"; "D4 auf N"; "N auf R" "R auf P". Das ganze ca 5 - 10 mal, und siehe da - es hat geholfen. Bis jetzt warns wie schon erwähnt 2-3 Sekunden Zwischengas beim warm fahren - und durch das manuel durchschalten vorm wegfahren hat sichs deutlich gebessert. Ich fahre (noch) mit ATF DW 1 von Honda. Ich hoffe ich konnte irgendwem damit helfen! Mit freundlichen Grüßen Patrick -
An alle CG2/CG4 Fahrer, Umfrage zwecks Getriebeproblemen
Black_Pearl_CG2 antwortete auf HoNdAbEaSt_4LiFe's Thema in Accord Coupé
Ja ne das Öl was ich reingekippt habe war eben ein braunes Hondaöl, nachdem ichs reingekippt habe wars richtig dreckig-schwarz. Ich hab schon öfters nach dem öl geschaut drum ist mir der unterschied gleich aufgefallen, das Öl auf dem Mesststab war bisher auch braun und nicht so richtig schwarz. Aber ich glaub ich brauch mir da jetzt bei DEM Motor auch keine Sorgen machen, wie du sagst einfach Öl wechseln. -
Altes Thema - Öl - CG2 - allg. Wintervorbereitung
Black_Pearl_CG2 antwortete auf Black_Pearl_CG2's Thema in Accord Coupé
Mein Honda läuft bereits seit tausenden Kilometern nur mit dem ATF DW 1. Und eben damit habe ich Probleme. Nachdem ich vorgestern in der Kälte raus bin, ist mir selbst glatt das kotzen gekommen bei den Schaltversuchen. Nur die ersten 2 Minuten - so gut wie bei jedem Gangwechsel ne Menge Zwischengas. Aber dann wenn er warm läuft ist alles problemlos. Da gibts doch eine Regel bei Öl, bitte korrigiert mich ich habs schwach in Erinnerung: Dünneres Öl wärmt schneller, schleißt aber auch schnell bzw nimmt nicht soviel Dreck auf(in dem Fall positiv oder negativ?) Und fetteres Öl wird zwar langsamer warm, jedoch hat das irgendwo einen anderen positiven Aspekt? Kleine Zwischeninfo (werd ich noch beim Thema "Gebtriebeprobleme CG2/CG4" einfügen) : Ich habe gestern Früh (ca. -5°) gleich nach dem Starten versucht mal die Gänge im Stand selbst durchzuschalten. Also von "N auf D4"; "D4 auf N"; "N auf R" "R auf P". Das ganze ca 5 - 10 mal, und siehe da - es hat geholfen. Bis jetzt warns wie schon erwähnt 2-3 Sekunden Zwischengas beim warm fahren - und durch das manuel durchschalten vorm wegfahren hat sichs deutlich gebessert. Ich hoffe ich konnte irgendwem damit helfen! Mit freundlichen Grüßen Patrick -
An alle CG2/CG4 Fahrer, Umfrage zwecks Getriebeproblemen
Black_Pearl_CG2 antwortete auf HoNdAbEaSt_4LiFe's Thema in Accord Coupé
Apropo Ölwechsel. Peinlicherweise muss ich gestehen, dass ich verschuselt habe den Motorölstand zu kontrollieren. Ich habe letzte Woche mal nachgesehen und es war kein bisschen Öl auf dem Messstab. Ich hab dann nicht ganz 1,5 Liter Öl nachgefüllt - nun bin ich genau in der Mitte zwischen Min und Max. Nachdem ich das Öl reingekippt habe, war das öl auf dem Messstab schon sehr dunkel ;( es könnte schwerzer sein, aber heißt das im Grunde Späne? Ich nehme an ich sollte also am besten ehest möglich einen Ölwechsel machen da ich quasi grad verdrecktes Öl drin hab verstehe ich das richtig? -
Super danke biker-lui! Ich werd versuchen zu den nächsten Wochenenden eine geeignete Stelle zu finden um meine Türen zu zerlegen ;p Doof sowas.
-
Altes Thema - Öl - CG2 - allg. Wintervorbereitung
Black_Pearl_CG2 antwortete auf Black_Pearl_CG2's Thema in Accord Coupé
Achja ich sollte vl noch erwähnen dass das Getriebeöl sowie das Motoröl original Hondamarken sind. Deswegen bin ich über die dämliche Schalterei verwundert. Aber gut zu wissen dass mein Getriebe jetzt nicht unbedingt "besonders" ist >.< -
Felgen lackieren, Folieren, Pulverbeschichtung etc.?
Black_Pearl_CG2 erstellte Thema in Accord Coupé
Also meine Felgen sehen schon echt kacke aus. Hier ein Tipp: Backofenreiniger mag zwar bei diversen Felgen wunder bewirken, wsl die teuere Ausführung. Aber bei "Billigfelgen" habe ich schlechte Erfahrung gemacht. Der Lack ist teilweise mit abgegangen sodass es gerade wirkt wie ne Schrottkarre von nem USA Film ;p Jedoch habe ich dadurch einen Einblick erhalten wie mein CG2 wohl mit schwarzen Felgen aussieht und es würde mir gefallen :D Was ist nun die beste Variante und welche kosten wären da durchschnittlich anfällig? Danke! -
Und weiter gehts.. Ich hab die Woche auf einer schönen Landstraße mal Dampf gegeben, und hier ist mir 2 mal aus dem rausbeschleunigen aus der Kurve bei Vollgas ein zucken untergekommen. Wenn ihr das Gefühl kennt, wie es ist wenn aufeinmal der Sprit ausgeht - genau so. Aber eben nur ne Sekunde dann gings wieder ab. Benzin war etwas über Viertel drin also kann ich mir nicht vorstellen dass das Benzin rübergschwabbt ist oder so.. Um es nicht auszuschließen - Ich weiß nicht obs beim Übergang zum VTEC-Bereich war. Aber ich glaube nicht. Das Ding KANN nicht enttäuschen. Zur Erinnerung, ich hatte par mal den Fall das mein QP nach 3 Minuten stehen (also kurz Geld abheben) nicht mehr angesprungen ist. Ich bin aber draufgekommen, da ich ja beide Schlüssel am Bund hatte, musste ich damals unbewusst den falschen Schlüssel genommen haben welches ja eigentlich nur zum aufsperren dienen soll, und nicht zum Starten des Motors. Bislang habe ich aber angenommen das vl etwas an der Wegfahrsperre nicht stimmt, da ich ja meistens mit dem Ersatzschlüssel auch den Motor starten konnte. Jetzt denke ich mir ob da nicht was mit der Benzinpumpe oder etwas in dem Faktor eine Rolle spielt? Kann sich da sonst noch jemand etwas vorstellen?
-
Das hier steht glaube ich sogar im Zusammenhang mit meinem vorigen Thema aber naja: Nun zu den kalten Temperaturen schwechelt mein QP ein wenig. Ich weiß nicht ob dies nun wirklich zusammenhängt, aber öfters passiert es mir das wenn ich die Fenster öffne und dann wieder zumachen will, diese nicht mehr ordnungsgemäß schließen. Heißt, vorne zum Seitenspiegel bleiben 2mm offen und hinten bei der Säule hebt er die 2 mm wiederum zuviel an. Also nehme ich an das da Spiel drin ist. Unter der Fahrt ist es am schlimmsten/passiert es am meisten. Hats mit den Gummis zu tun?
-
Grüß euch werte QP Freunde! Ich kann mich noch wage dran erinnern das hier mal ein Thema zwecks Getriebeöl offen war, da mir die Suche zu langwierig ist frage ich hier einfach kurz und knapp Meinem QP gefallen unsere -4° überhaupt nicht. Beim wegfahren schauen schon teilweise die Nachbarn nach weil er vom 1. in den 2. mit ca 2 - 3 sec. Zwischengas schaltet, sodass es sich nicht nur beschissen anhört, nein, sondern er schmeißt auch den 2. gang sehr hart rein. Er fängt sich zwar nach 5 Minuten fahrt aber das vorher muss nicht sein. In dem anderen "Thema" habe ich gelesen dass ein Getriebeölwechsel wunder bewirkt hat. Frage: Welches Öl war das nochmal/habt ihr Erfahrung mit? Weiters wollte ich noch wissen mit welchem Motoröl ihr fährt? Also ich weiß peinlicherweise gerade nicht genau welches, aber ich habe Öl von der Hausmarke Honda drin. Und welche sonstigen Flüssigkeiten von welcher Marke befüllt ihr euer Auto? Falls jemand noch weitere Tipps/überraschende unangenehme Erfahrungen gemacht hat dann bitte auch hier rein! Mit freundlichen Grüßen Patrick
-
Also bei mir liegts zumindest wirklich an der Wegfahrsperre ;p Hab das letzte mal als ich den Vorfall hatte das er nicht anspringen wollte, den Ersatzschlüssel hergenommen und er sprang an wie nix. Hab mir dann die Schlüssel genauer angeschaut. Der eine sieht doch ein wenig anders aus, also der eine dürfte nur der Ersatzschlüssel sein um die Türen auf zu bekommen. Gelegentlich lässt er sich aber damit fahren und n par Minuten drauf nicht mehr ^^ Gut zu wissen.
-
Hallo Leute. Ich weiß nicht ob das in dem Fall bei den anderen CG2 auch so ist oder ob das nur ich habe. Dann wäre die Frage ob ichs seit der Getriebereperatur hab und in dem Fall "normal" ist. Das werd ich aber nicht erfahren da die Reperatur vom Vorbesitzer erledigt wurde. Aaaalso wie oben beschrieben ist mir seit letzteren aufgefallen das mein Schalthebel eigene Wege geht. Ich fahre ja immer "D4" außer es geht steil bergab dann "D2". Jetzt ist mir aufgefallen das (manchmal) wenn ich im "D4" bei ca 60 kmh auf Anschlag reinsteig das der Hebel auf "D3" springt. Vl können sich noch manche von euch erinnern als ich in einem anderen Thema mal beschrieb das ich mal auf der Autobahn den Fall hatte das meiner bei Vollgas von 100 weg nicht in den "D4" schalten wollte. Da kams mir vor als hätte er ewig überlegt "wohin mit meinem Gang?". Jetzt weiß ich der Schalthebel ist damals auf D3 gesprungen. Letztens habe ich im Stand probiert ohne den Knopf zu drücken den Hebel zu bewegen. Zur aller Sicherheit aber nicht ganz sondern nur ganz leicht. Wollte wissen ob ich da nach ein par mm bei einem Art Stift anstehe oder nicht. Von "D4" weg konnte ich also ohne den Knopf zu drücken in "D3" und "N" schalten. "D1" auf "D2", sowie "D2" auf "D3" (oder umgekehrt) ging ohne den Knopf zu drücken nicht durch. Hat da jemand ne Ahnung? Ob die bei der Raperatur vor 2 Jahren die "Stifte" (wenn vorhanden) nicht eingebaut haben?^^ PS: Außer beim 1. mal wegfahren am Tag habe ich keine Probs mit dem Getriebe. Wenn ich kalt wegfahre und er schaltet zum ersten mal vom 1. in den 2. Gang dann überlegt er wirklich. Da kann ich noch so ruhig aufs Gas tretten, er schaltet mit genug Zwischengas und dadurch sehr sehr sehr hart in den 2. Ab dann dauerts in der Regel 3 Kreuzungen bzw 5 min und dann ist alles wies sein soll. Bis auf den gelegentlich selbstschaltenden Schalthebel halt ;p Das ist aber so selten das ich jetzt nicht gleich 1500 € für eine neue Reperatur zahlen würd. Aber wär nicht schlecht die Meinung unserer Spezialisten hier zu hören ^^ MfG Patrick
-
Ne Motorwäsche bin ich schonczwar gut belesen aber lieber nimm ich mir die Zeit, einen Fetzen und einen Eimer und putz per Hand ;) Ölsystemreiniger! Das war der Begriff den ich gesucht habe. Hat da jemand Erfahrung mit einer Marke und Ergebnis? Ich bin trotzdem ein wenig skeptisch denn ich möchte noch lange was von der Leistung haben.