Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

carhifidepot_steffen
Members-
Gesamte Inhalte
29 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von carhifidepot_steffen
-
von den reinen navi-leistungen find ich becker und clarion am besten. wenn du also nichts anderes benötugst wäre auch das meine empfehlung. in welchen ländern bist du denn unterwegs? bei vielen mit europakarte sind nämlich nur länder westlich von uns drin, also danach schauen ob die von dir benötigten länder bei sind. was die halter angeht schau dich mal bei aiv/brodit um. die haben welche fürs cockpit. mfg steffen
-
es ist ein zwischenmass mit einer dreipunkthalterung (typisches asia mass).hierfür gibt es adapter auf 13er oder du investierst ein wenig arbeit und baust dir 16er mit eigenen einbauadaptern ein (fertige für 16er gibts meines wissens nach nicht,sorry). diese kannst du dann auch vernünftig aus mdf/mpx machen was der sache gleich ein wenig mehr stabilität gibt. mfg steffen
-
bei verstärkern gibt es verschiedene bauarten. analog heißt das die signalverarbeitung des annähernd sinusförmigen musiksignals auch 1:1 umgesetzt und verstärkt wird. bei einer digitalen endstufe (classX oder classT) wird das signal zerhackt und digital bearbeitet was aus der sinuswelle bei genauer betrachtung eine treppe macht. dies ist auch der grund weshalb dies verstärker fast ausschlieslich für tiefe töne eingesetzt werden da man in höheren tonlagen eine größere signalauflösung bräuchte. der vorteil warum diese stufen eingesetzt werden ist der gegenüber analogen endstufen höhere wirkungsgrad (weniger stromverbrauch und wärmeentwicklung bei gleicher leistung). leider ist aber bei den meisten digi-stufen der klang ehr unterdurchschnittlich. aber am besten du hörst sowas beim fachhändler mal probe. mfg steffen
-
der sub ist io. nur würde ich ihn klanglich nicht durch eine digi-stufe kastrieren. nimm lieber ne gute analoge. mfg steffen
-
darf man fragen was so geplannt ist? mfg steffen
-
???? auf der seite bekommst du alle einbaumasse und kannst somit schauen was für speaker passen. was hat das mit standartspeakern zu tun??? mfg steffen
-
guggste hier: http://carconf.blaupunkt.com/ mfg steffen
-
Hi-fi Einbau in Raum Hamburg!!!!!!!!!
carhifidepot_steffen antwortete auf AccordForever's Thema in Allgemein
ein versuch wars wert. kenn mich in der ecke oberhalb von celle kaum aus. mfg steffen -
Hi-fi Einbau in Raum Hamburg!!!!!!!!!
carhifidepot_steffen antwortete auf AccordForever's Thema in Allgemein
wie weit hast du´s bis nach celle? kann dir dort den carhifi-store vom herrn miketta empfehlen. mfg steffen -
dann kan ja durchaus duch schlechte verlegung da kabel inzwischen einen defekt (aufgerieben/geknickt) haben. multimeter und durchtesten (auch pins untereinander). mfg steffen
-
bevor du das alte kabel neu verlegst miß es aber noch mal durch evtl. ist es ja auch beschädigt, weißt du wie lange es schon liegt. mfg steffen
-
neue antenne kaufen und verlegen. oder ein verlängerungskabel. mfg steffen
-
1.wenn du das model bj01 hast gibts einen doppeldin adapter den ich aus us bestelen könnte. leider wäre aber zum einen der preis als auch die lieferzeit nicht ohne. falls trotzdem interesse besteht einfach ne pn senden. 2.zu vielen monitoren gibts doppel-din befestigungskits (mal beiliegend mal zum zukaufen) 3.testen 4.nicht eim accord aber sonst ja. 5.da gibts einiges. bei den monitoren: eton, alpine. bei den cameras ne vernünftige ir-cam mit ir led´s (gibts diverse hersteller und wenn du nicht grad ein neues getaway drehen willst reicht das), soltest nur auf invertierung achten sonst ist das bild seitenverkehrt. beim dvd player möglichst gleich dem monitor (bei eton und alp gibts auch touchscreen bedienung). mfg steffen
-
ein direkter wechsler wird schwer. versuchs doch mal mit ner blackbox und dann einen wechsler von pio,alpine,... mfg steffen
-
wie genau die positionierung deines navi´s läuft kommt auf verschiedene komponennten an. zum einen wie genau der gps chipsatz ist. der weit verbreitete sirf3 ist mittelprächtig. wenn du weniger als 6 satteliten hast wird deine position interpoliert und kann sich das ganze auch um 10m verschieben. jenachdem wie gut die software ist wird auch mit einberechnet das man in einem fahrzeug sitzt und dann eine position auf einer strasse berechnet. zudem kann es gerade in häuserschluchten zu reflektionen kommen wodurch sich wiederum die position verschieben kann. und da das alles jederzeit neu berechnet wird kann sich die position nicht korrigiert behalten werden. mfg steffen
-
wenn du das material vom baumarkt nimmst gibt es 2 probleme, zum ersten die ausdünstungen und zum zweiten das dir das material im sommer schön in die tür läuft und dann keine dämmwirkung mehr da ist. wenn du reine bitumen matten verwenden willst die auch fürs fahrzeug gedacht sind mußt du nicht auf die stärke achten sondern aufs flächengewicht. gute matten haben ab 5kg/m². wenn du deine tür nicht alzu schwer machen willst und die gleiche dämmwirkung erreichen willst gibt es etwas teurere alternativen (zb. alubutyl von exact) die zumeist durch verbundstoffe die gleiche dämmung bei weniger gewicht haben. mfg steffen
-
sind beide gleichzeitig verstummt? mfg steffen
-
entweder fertige kopfstützen kaufen wo die kabel in den holmen liegen oder wenn du die moni´s selbst einbaust die kabel durch die holme ziehen. nur mußt du dabei meist das kabel auftrennen und neu verlöten nachdem du es durch den holm hast oder den holm aufbohren. in 90% der fälle büßt du beim verlegen durch den holm die höhenverstellung ein, somit ist dies nicht meine empfehlung. fertige gibt es im übrigen universell (recht günstig, aber meist farblich unpassend) oder passform in wagenfarbe (etwas teurer aber deutlich edler). mfg steffen
-
Frage Basskiste für Honda Accord CE7 ?
carhifidepot_steffen antwortete auf Accordfraek's Thema in Car Hifi
das kommt mehr auf deinen musikgeschmack als aufs fahrzeug an. wenn du folgendes beantwortest kann dir sicher geholfen werden: -musikgeschmack? -was ist schon vorhanden? (radio,endstufen,kabel,dämmung) -budget? -auslegung ehr auf klang oder druck? mfg steffen -
hast du schonmal reingeschaut? macht sie das auch wenn du den speaker abklemmst? zuerst würd ich die halbleiter mal durchmessen und vergleichen, wenn einer aus der reihe tanzt isser wohl kaputt. weiß zwar wo man den schaltplan bekommen kann aber eben nur gegen bares (auch für mich). mfg steffen
-
Eurostecker füe anderes radio gesucht
carhifidepot_steffen antwortete auf Michaej6's Thema in Car Hifi
wenn kein aktiver anschluß vorliegt geb ich dir recht. @michael: was für ein radio hast du denn? mfg steffen -
Eurostecker füe anderes radio gesucht
carhifidepot_steffen antwortete auf Michaej6's Thema in Car Hifi
wenns nach mir ginge würde ich das radio tauschen. aber wenn du sagst welches bj und welches radio du genau hast kann man schauen obs dafür nen adapter gibt (ist orginal schon ein wechsleranschluß vorhanden?). mfg steffen -
wie schon geschrieben würd ich einfach die filter der stufe verwenden. das mit dem zu großen signal habe ich geschrieben weil sich das ganze nach ner aktiven anlage angehört hat wenn dem nicht so ist umso besser. wenn der "sub" aber in keinem gehäusde sitzt bist du dir siche das es nicht nur der normale tmt ist? wenns doch der sub ist sitzt er free-air und damit kann man selten viel erwarten (zumal er ja nur am radio betrieben wird). also mußt du für nen vernünftigen bass ein gehäuse einsetzen. wie du dies am besten realiaierst kann ich aus der ferne nicht sagen, also her mit den bildern. mfg steffen
-
eigentlich sollte doch die stufe filter haben, wieso willst du die im hi-lo-adapter haben??? aber das gehäuse ist schon dicht oder? warte gespannt auf die bilder. was die anpassung angeht solltest du aber darauf achten das diese meist für normale radio´s ausgelegt sind. mfg steffen
-
kenne die anlage leider noch nicht. wenn das system aktiv ist (sind schon stufen da, oder wie wird der woofer angesteuert?) solltest du schauen ob du nen hgi-low ohne weiteres ranbekommst, kann sein das das signal zu groß ist am woofer. wie groß ist das volumen des org. woofers. einfach nen anderen reinsetzen dürfte nicht gehen. das gehäuse sollte berechnet sein. wenn ein berechnetes gehäuse zum org. passt umso besser. wenn du das org. gehäuse benutzt verstärke es bitte noch mit bitumen. mfg steffen