Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Ramon Zerano

Members
  • Gesamte Inhalte

    128
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Ramon Zerano

  1. mal noch was anderes. Weil ich inzwischen soviel gelesen habe, dass die Bremse gern mal fest geht: Was nimmt man an Fett um die Bolzen und auch die Gummis ordentlich zu fetten? Also: Welches Fett? Sollte ja wohl nicht mineralisch sein, damit es den Gummi nicht aufquellen lässt! Und wo bestellt man sowas? DANKE!
  2. @olaf für flugzeuge ...
  3. Hat sich erledigt der gute Mann schickt mir nun dir richtigen! Sie hatten mir welche mit Haltefedern geschickt die außerdem etwas zu groß sind :-(
  4. Danke passt alles soweit, nur haben die mir anscheinend die falschen Beläge geschickt!!! Hat mal bitte jemand die OEM Vergleichsnummer für die Beläge? Danke!!
  5. Also die Nuten am Bremskolben hat der Cm2 hinten gar nicht! Der ist einfach rund ohne Einfräsungen! Kolben trotzdem zurückdrehen oder einfach schieben?
  6. Danke RaZeR86, super dann kanns ja losgehen. Die Beläge sind vernünftigerweise bei mir schon von Werk angeschliffen worden, also alles super. Die Arbeit kann beginnen. Danke für die Anleitung in persönlichen Worten und dem Foto :-)
  7. accord-ge genauso siehts aus. Und gespasst wird hier sicher nicht, wenn ich mich trotz Sachkenntnis um weitere Meinungen vorher bemühe. Also vielen Dank für die Anleitung.
  8. Oh nein, ich dachte schon fast dass sowas kommt, habe aber im Vorhinein bewusst an den Verstand der Forumsmitglieder appelliert. Also nochmal das Übliche: Ich habe schon genug Bremsen verschiedener Fahrzeuge gewechselt. Jedes Fahrzeug ist aber anders. Ich schreibe selbst Wartungsanleitungen und bin daher an Anleitungen generell interessiert und gehe gern nach Anleitung vor, selbst wenn dies bei einer Bremse eigentlich nicht notwendig ist, wenn man das paar mal gemacht hat. Naja ich würde mich über hilfreiche Tipps freuen!
  9. Hallo, möchte bei meinem Tourer 2.4 Automatik heute hinten die Bremsen erneuern. Gibt es irgendwo eine Anleitung? evtl. Werkstatthandbuch? Wie werden speziell die Kolben zurückgestellt? Und wie macht man am besten den Sattel wieder gangbar wenn verkeimt? Daaanke!
  10. 100% 282? Die 7100 538 steht nämlich auch bei Angeboten mit den 260er Scheiben drin. Ist etwas irreführend!
  11. Hat der Accord außerdem ein SDC Bremssystem? Hab ich noch nie gehört, nur dann passen meine Beläge die ich bestellt habe, sagte man mir!
  12. hat der 2.4 Tourer Automatik hinten 260er oder 282?
  13. Muss man den nun wechseln bei 120.000 oder nicht?
  14. Einmal Vredestein Allwetter und einmal Noname. Werden demnächst ohnehin ersetzt, aber mich macht das schon stutzig. Einzige Erklärung wäre, dass ich einen gepanzerten Accord fahre der 2,5 Tonnen wiegt!
  15. ok laut den anderen Freds muss der nicht wirklich gewechselt werden beim CM2?
  16. Hallo Leute, wo kann man einen Krafstofffilter für einen CM2 bestellen? bzw. hat diesen bereits einmal jemand online bestellt? Kann dazu keinen Anbieter im Netz finden. 7100 538 ist die Fahrzeugnummer. Bin gespannt ob jemand helfen kann...
  17. Danke, aber ich sehe nur die 1l Kanister?
  18. kannst du bitte den link senden von ato?
  19. Hallo, habe festgestellt, dass ich bei meinem CM2 einen Reifendruck von ca. 2,7 bar fahren muss. Bei der Vorgabe von 2,3 bar ist der Reifen noch derart platt, dass ich nicht damit fahren möchte. Ich habe die standardbereifung von 205/55 R16 drauf. Ab 2,7 sieht es annähernd normal aus, aber immernoch etwas zu platt. Das Problem ist bei zwei verschiedenen Reifensätzen mit unterschiedlichen Felgen gleicher Abmaße der Fall. Woran kann das liegen?
  20. Hallo, möchte hinten die Bremsen wechseln. Wo bestellt ihr? Mir reicht ATE-Qualität aus. Wo gibt es günstige Angebote?
  21. kann man auch das nehmen: TOP TEC ATF 1200 Getriebeöl Herstellereinschränkung:NormalGetriebenummer:5/1chem. Eigenschaft:teilsynthetisch Herstellerfreigabe:JASO 1-AHerstellerfreigabe:Dexron III(H)Herstellerfreigabe:Mercon VSpezifikation:SP II/IIISpezifikation:TES 295Herstellerfreigabe:Voith 55.6336.32
  22. ja ich weiß dass ich 10k drüber bin, habe den Wagen aber eben erst erworben. Gerade noch richtig also um in gute Hände zu geraten :-) Kretschi das heißt Filter gibt es gar nicht bzw. dieser muss nicht gewechselt werden?
  23. glaube nicht dass da was erneuert wurde, aber ich weiß es nicht. gut zu wissen dass das Fett auch grün ist. ich werd die achsmanschette nochmal auf mikrorisse untersuchen und auch den kühlwassserstand im auge behalten. danke an alle für die guten infos....
  24. Gibt es da keine Probleme, wenn du 2 verschiedene Öle vermischst? Sollte ich dann nicht lieber das originale wieder nehmen? Muss außerdem ein Filter mitgewechselt werden? Bzw. wo kann man diesen am besten ordern?
  25. Hallo, mein neuer CM2 hat jetzt 130000 gelaufen. Ich dachte, dass ich ihm mal einen Automatikölwechsel gönnen möchte. Jetzt hab ich gelesen, dass man nur ca. 2,5l Öl ablassen kann? Stimmt das? Ich hatte zuvor einen Benz, da konnte ich auch den Wandler öffnen und das komplette Öl ablassen. Geht das beim Accord denn nicht?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.