Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

GOAT

Members
  • Gesamte Inhalte

    196
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von GOAT

  1. Hier mal ein paar Bilder von meinem CL9
  2. Hi, ist vielleicht nicht neu, aber ich bin erst gerade darauf gestoßen: http://nowack-tuning.de/de/performance/chip-motortuning/honda/modelle/honda_accord.htm Grüße
  3. schau mal hier rein: https://www.accordforum.de/showthread.php?t=5084
  4. Warum nicht :D Ihr wisst ja, dass ich 265er drauf hab :D Ne jetzt mal Spaß bei Seite, ich find es immer noch genial, wie stabil der Acci durch die breiteren Alus und Reifen wird. Aber klar ist auch der höhere Benzinverbrauch und natürlich das schlechter Aquaplaningverhalten. Dennoch: Ich würde wieder hinten breitere drauf machen
  5. wollte mir erst auch einen 2.4er mit Automatik kaufen, da ich noch ein Accord Coupé 3.0 V6 mit 4-Gang-Automatik nebenher habe. Aber ich war mal echt total enttäuscht von der Automatik ... der 2.4er ziegt da echt keine Wurst mehr vom Teller :motz:da geht beim Coupé einfach mehr ab! 200PS ein eigentlich träger 6-Zylinder mit alter 4-Gang-Automatik: 0-100 km/h in 8,3sec Find ich echt schade! Ich wollte eigentlich die Automatik wegen ACC ... jetzt hab ich halt 6-Gang und ACC.
  6. Hi, als ich bei meinem CRX Targa Lambostyle-Doors verbaut habe, musste ich auch die seitlichen Blinker entfernen (da die Scharniere sonst keinen Platz gehabt hätten). Mein Bekannter, von einer Tuningfirma, meinte damals zu mir, dass das keine Probleme gibt, da der Frontblinker um die Ecke geht ... sprich ein Front-Seitenblinker ist und somit auch beim Abbiegen/ aus einer Straße kommend mein Blinksignal gesehen wird. Das ist bei Coupé ja genauso ... sollte also OK sein. Anders wäre es vielleicht bei der neuen Accordlimo ... hätte diese keine Seitenblinker in den Außenspiegeln ?! Grüßle
  7. kratzer hab ich nicht, aber immernoch meine Parkdalle in der Beifahrertüre, von der ich schonmal berichtet habe! :motz: Beim nächsten mal klatscht es .... und zwar nicht Beifall!
  8. ist der Motor nicht für die USA gedacht? Wäre doch Honda untypisch so ein Fahrzeug auf den deutschen Markt zu werfen? Geil wäre es ja auf jedenfall :D am gernsten noch mit Zylinderbankabschaltung :D
  9. Ich bin mal so frei und schreibe was neues in diesen älteren Beitrag. Ich bin auf der Suche nach einer "bezahlbaren" Leistungssteigerung und wollte euch mal fragen, ob einer schon mal was von Hondata genutzt/ eingebaut hat? Gibt es eigentlich einen Unterschied zwischen dem TSX Motor und dem CL9 Motor? Hondata holt beim TSX ca. 30PS raus und verschiebt den VTEC Schaltpunkt von 6000 auf 4850 ... und das für bezahlbare 600$ http://hondata.com/reflash_tsx_06.html Es gibt doch auch einen Euro R vom aktuellen Accord ... weiß jemand was der für eine Leistung hat? Und was der Unterschied zum CL9 ist? Steuergerät...Motor...? Weiter bin ich noch auf der Suche nach einem Fächerkrümmer (gibts welche mit TÜV?), der Mehrleistung bringt? (Ende des Monats kommt meine Auspuffanlage inkl. Metallkat ... da wäre der Krümmer so das Sahnehäubchen) Vielen Dank schonmal!! OK eine Sache weiß ich jetzt schon ... Hondata hat mir gerade noch geantwortet: I'm sorry but we do not offer any tunable options or reflashes for this vehicle. :baby: :baby: :baby: :baby: :baby: :baby: :baby: :motz:
  10. Ich hab bisher alles bei http://www.dface.de machen lassen ... die Internetseite ist noch im Aufbau (kein Shop), aber du kannst denen eine Mail schicken/ anrufen und deine Fragen nach Zubehör etc. stellen bzw. die Jungs fertigen auch eigene Sachen her ... maßgeschneidert. Beispiele? - Mein CL9-Alufelgen-Umbau (vorne 235/35 auf 8,5x19" // hinten 265/30 auf 9,5x19") => Kotflügelbearbeitung - Ende diesen Monats kommt bei mir eine Auspuffanlage drunter 100% Edelstahl(inkl. Metallkat, MIttelschalldämpfer, zwei Endschalldämpfer mit 102er Endrohre) => dies ist keine Anlage von der Stange, sondern eigenangefertigt
  11. Also was das Handbuch, bei diesen Themen, angeht - hätte ich mir von Honda gewünscht, dass sie diese Features (Coming-Home-Funktion/ Fenster per Schlüssel bzw. Fernbedienung öffnen/ LKS) einem erst gar nicht schmackhaft machen, also diese Seiten einfach nicht ins deutsche Handbuch mitaufnehmen.
  12. Moin, also ich habe mal einem Bekannten bei einer Panne (mit Alfa Pannen-Kit) geholfen. Relativ kleines Loch. Anisch eine feine Sache, denn es war leicht handzuhaben und vorallem hat man sich nicht schmutzig dabei gemacht. !ABER! das zeug hat dieses kleine Loch nicht dicht bekommen ... mein Bekannter ist dann von Tankstelle zu Tankstelle gefahren und musste immerwieder Luft nachfüllen. Wenn kein Ersatzrad mehr, dann lieber einen Reifen mit Notlaufeigenschaften ... OK der ist nicht günstig, aber taugt dafür wohl mehr. Hoffentlich! Ansich ist aber ein Ersatzrad dann doch durch nichts zu ersetzen. Bei den Platten, die ich bisher hatte brauchte ich immer ein Ersatzrad. Grüße
  13. Hi, muss passen. Ich gehe erst nächsten Monat zum Kundendienst, aber ich könnte mal die Anleitung zu meinem Händler schicken... mach ich morgen mal. Grüße
  14. !Copyright - Artikel ist von www.vtec.net! Honda Accord Coupe HF-S Concept Honda Access America, Inc., Honda's U.S. accessory development team designed and built the HF-S Concept to demonstrate how the customized use of technology could allow vehicle owners to fine-tune performance while adding their own senses of style. Key exterior and conceptual powertrain modifications represent functional performance and driving-experience enhancements. Unique LED driving lights, placed on the fore-most corners, wrap around the front of the bumper providing increased visibility both forward and side for the driver while also creating a unique appearance. The shape of the front bumper is designed to create a vortex effect to enhance high-speed aerodynamics and engine cooling. On the sides of the vehicle, the shape of the carbon fiber panels decreases negative speed force around the wheel arches. The rear bumper diffuser is designed to reduce drag. The trunk spoilerhttp://images.intellitxt.com/ast/adTypes/1.gif is a prototype design engineered for high-speed down-force. The metallic color of the exterior is accented by Cadmium Orange Pearl - a color derived from super-heated metal. The use of this color for the brake calipers, badges, grille accent, and interior details underscores the vehicle's high-performance appearance. Key to the concept is the use of technology to electronically customize throttle response, suspension settings, steering boost, and traction involvement to the driver's taste. Additionally, the exhaust is a two-stage design. It is engineered to be exceptionally quiet during relaxed cruising, and provide elevated levels of performance in high performance driving situations.
  15. Ich glaub es würfelt ... daher dieses Rattergeräusch bei der Routenberechnung :auslachen: Nein es ist immer die schnellste Route. Bin nächste Woche sowieso beim Kundendienst ... dann sollen die sich mal der Sache annehmen :motz:
  16. Hi T.E.F. das mit Paris war ein Extrem ... habe das Problem auch, wenn ich von Stuttgart nach Hamburg oder sonst wo in Deutschland, fahren möchte. Grüße
  17. Hallo, so nun poste ich auch mal mein verwirrtes Navi. Es gibt doch die Möglichkeit sich 5 Routen anzeigen zu lassen ... schnellste, kürzeste, einfachste, ohne Autobahn, ohne Maut. So nun mein Problem: Bei weiten Strecken berechnet mir das Navi immer die gleiche Strecke. Hab hier mal zum Spsaß die Strecke von Stuttgart nach Paris eingegeben. Nehm ich aber eine Strecke, bei mir im Umkreis (ca. 30km), dann zeigt er mir alternative Routen an. Hat einer eine Idee?? Grüße und Dank
  18. CL9 tiefer, ohne Spoiler und nur Autobahn (jedes zweite Wochenende fahre ich ca.800km) oder Landstraße. Ich fahre selten durch größere Städte ... wohn doch auf dem Lande :D mit 205/55 R16 Bridgestone Blizzak LM25 hatte ich den minimalsten Verbrauch. Laut Bordcomputer 5,8l Gemessen (von Shell zu Shell) 6,09l => Autobahn mit ACC Tempo 130 - lief super durch, fast kein Bremsen bzw. Beschleunigen nötig. mit 225/45 R17 Dunlop SP Wintersport fahre ich mit 7,1-7,3l => Autobahn mit ACC Tempo 130. 7,7-8l auf der Landstraße. mit 235/35 R19 und 265/30 R19 Nankang NS-2 bin ich bei 8,4-8,6l => Autobahn mit ACC Tempo 130. 8,5-8,8l auf der Landstraße. Mein maximal Verbrauch kam aber auch schon auf 10,1l ... mit den 19" ... ich denke da geht auch noch mehr :D Mein aktueller durchschn. Verbrauch liegt bei 7,9l ... also alles in Allem, über das Jahr, gemessen von Januar bis letzte Wochenende.
  19. ?( ?( ?( ?( 130db??? Sicher 130db? Mal ein kurzer Artikel zum Thema Lärm: Schmerz ab 130 bis 140 dB Ein startender Jet der älteren Generation donnert mit 130 dB über die Piste, das Abfeuern eines Gewehrs erzeugt 140 dB. Das gilt auch als Grenze, ab der Lärm eigentlichen Schmerz bei uns bewirkt und auch bei kürzester Dauer das Gehör nachhaltig schädigen kann.
  20. Hi, hab auch mal jmstyle, mit den Infos von der anderen Firma, angeschrieben. Hier die Antwort: Leider kann ich Ihnen das derzeit noch nicht beantworten. Generell ist es jedoch so, das sobald der Blinkimpuls Analog geschaltet ist auch unser Modul funktioniert. Das die Blinker Rechts und Links separat verlaufen ist egal. Prinzipiell sollte das Modul also in Ihrem Fahrzeug funktionieren. Anbei sende ich Ihnen die Einbauanleitung. Sprechen Sie doch einfach mal mit Ihrer Werkstatt darüber. Mit freundlichen Grüßen Jan Stöckel Werd mich mal noch durchfragen. Grüße Einbau_KomBlinkV3.pdf
  21. Der Wahnsinn hatte mich geritten :D Wollte erst auch ganz normal 235er auf 19" rundum ... dann habe wir die 265er auf die Hinterachse gemacht und dann war es um mich geschehen :D
  22. Ich habe es heute mit meinem CL9 krachen lassen ... zumindest versucht. D.h. wenn es frei war habe ich versucht alles aus der Kiste rauszuholen, da ich aber mit meinen Breitreifen in der Höchstgeschw. ein paar km/h einbußen muss, war ich mit max. 225-230 km/h unterwegs - laut Tacho. Mehr will nicht gehen. :grummel: => Durchschnittsverbrauch 10,7l (es waren auch lange 120 km/h und 80 km/h Baustellenbereiche dabei, sonst wäre der Verbrauch wesentlich höher ... laut Bordcomputer 13.6l) Bin, was die Höchstgeschw. am CL9 angeht nicht, ganz zufrieden. :grummel: Ich finde, dass das VTEC zu spät kommt. Meiner Meinung sollte es, wie früher, bei ca. 5.500 Umdr. sein und nicht erst bei 6.000'. Gerade im 5. Gang ist es zäh, bis man bei den 6.000 ist. Ich habe heute stellenweise bei 5.000 vom 5.ten in den 6.ten geschaltet und hatte das Gefühl, dass dann mehr geht ... dass das Drehmoment einen nach vorne bringt. Klar habe "ich" ein Rollwiderstandsproblem mit den 235er/ 265er, dazu sehr wahrscheinlich noch ein Alufelgen-Masseproblem - werd demnächst auf Winterreifen wechseln (225/45 R17) und bin dann mal gespannt, was da Obenraus dann geht (habe einen Reifen mit 240 km/h Zulassung und solange es noch Mittags warm ist, kann man das bestimmt mal testen)
  23. Vielen vielen DANK!! Ja bin mir nun sicher und werd auf die 100er gehen. Danke an alle! Grüße
  24. Cl 7 : 8 Cl 9 : 9 Cm 1 : 0 Cm 2 : 0 Cn 1 : 4 Cn 2 : 3 CL9 BJ 2006 schwarz Exe.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.