Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

chris86
Members-
Gesamte Inhalte
102 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von chris86
-
Spiegelheizung beide Seiten defekt CW1
chris86 antwortete auf Hondaliebe's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Zu den 66Ohm bzw. 60Ohm(2,4W an 12V) hätte Gedacht das der Wert i.O. ist wenn aber Neu 10Ohm(14,4W an 12V) sind haben sich wohl die Widerstandsbahnen verabschiedet. In den Anlagen steht nix du den Werten. -
Spiegelheizung beide Seiten defekt CW1
chris86 antwortete auf Hondaliebe's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Halten wir mal fest 60 Ohm gemessen beidseitig ? Wenn ja ist die Leitung in den Spiegeln i.O. Für die restlichen Punkte mal bitte Feedback geben. Nun folgendes... Türsteuermodul(linkes Fenster) wird über CAN-Bus mit Daten versorgt was zu tun ist. Türsteuermodul links und rechts kommunizieren aber über die UART. Heißt wenn beide nicht angesteuert werden würde ich mal das Heizung/Klimaelement bzw mal auslesen was im Fehlerspeicher steht. Wird mit Pin 14 zu Pin 1 für links und Pin 25 zu Pin 1 gemacht bzw du hast ja schonmal 60 Ohm ermittelt.... Wenn man nach OMRON und die aufgedruckten Daten sucht, leider im Bild nicht erkennbar, wird man über das Datenblatt stolpern und bekommt dann die Belegung raus. Da es nur ein Taster ist liegt das Spiegelheizungssignal nur als Datenstrom vor, also nicht statisch und getrennt von dem Heckscheibenheizungssignal welches einen eigenen PIN steuert der wiederum ein Relais ansteuert. Gruß von einem anderen Elektroniker -
Spiegelheizung beide Seiten defekt CW1
chris86 antwortete auf Hondaliebe's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Antwort in Grün -
Spiegelheizung beide Seiten defekt CW1
chris86 antwortete auf Hondaliebe's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Bitte nach der PinNummer gehen!!!! Gut hätte es erwähnen sollen das die Kabelfarben sich unter Umständen ändern können. Wichtig die PINs mal ohne und mit Zündung an messen! Ist die Klimaanlage... Hatte es Gestern geschrieben "Sicherung Nr.16 ist auf den CU bezogen hast aber ein CW da ist es die Nr.24 laut deiner Daten" Prüfe mal die Nr. 24 FAHRERSEITIG Kurz und knapp Fahrerseitig Sicherung Nr.24 prüfen PIN 14 am Stecker ist 12V wenn Zündung eingeschaltet wird PIN 1 geht zur Spiegelheizung ebenso mal den Widerstand der Heizung messen Beifahrerseitig Sicherungskasten findest du unten Rechts im Fussraum Sicherung Nr.13 prüfen PIN 25 am Stecker ist 12V wenn Zündung eingeschaltet wird PIN 1 geht zur Spiegelheizung ebenso mal den Widerstand der Heizung messen -
Spiegelheizung beide Seiten defekt CW1
chris86 antwortete auf Hondaliebe's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Die Bedieneinheit bekommt durch ein leichten Hebelansatz herraus. Dazu Blick in Fahrtrichtung Kopf auf die Armlehne legen und du erkennst eine kleines rechteckiges Loch am hinteren Ende. Dort wird einfach ein kleiner Schraubendreher 2-4mm eingeführt und mit Gefühl gehelbelt... Kauf die Einheit komplett mit Rahmen ? Sicherung Nr.16 ist auf den CU bezogen hast aber ein CW da ist es die Nr.24 laut deiner Daten -
CU1 gekauft. Brauche Hilfe!
chris86 antwortete auf Jekelu's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Doch ist ab Werk, erkennt man an der Naht im letzten Bild hat sauber angefangen und joar danach wohl was schief gelaufen.. -
CU1 gekauft. Brauche Hilfe!
chris86 antwortete auf Jekelu's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Alles gut hätte der einen Unfall gehabt würden die Profile unregelmäßiger sein. Das erkennt man schön an dem Nahtansatz im letzten Bild von rechts nach links das die Dichtmasse verschmiert wurde... -
Spiegelheizung beide Seiten defekt CW1
chris86 antwortete auf Hondaliebe's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Die Heizungen werden zwar über den gleichen Taster eingeschaltet ABER die Heckscheibenheizung und die Spiegelheizungen sind im Lastteil komplett getrennt deshalb auch funktioniert die Heckscheibenheizung unabhängig von den Spiegelheizungen. Für den linken Spiegel Sicherung NR.16(7,5A) Fahererseitig unterm Amaturenbrett und für den rechten NR.13(20A) prüfen Beihfahrerseitig unterm Amaturenbrett Jede Einheit versrogt ihre eigenen Heizungen aus dem jeweiligen Fensterheberbedienmodul. Da du geschrieben hast das beide Heizungen nicht gehen würden, auch die Verstellungen nicht funktionieren, so das die Vermutung nahe liegt das beide Sicherungen defekt wären... recht unwahrscheinlich... Sonst das Bedienteil Fahrer/Beifahrerseite ausbauen und folgende Pins gegen Masse messen bei Zündung auf Stufe II Links Pin 14 (grün) (+12V) Rechts Pin 25 (grün) (+12V) 12V muss dann jeweils anliegen Wenn die Spannung anliegt sind die Sicherungen i.O. Als nächstes könnte man den Widerstand der jeweiligen Spiegelheizungen messen. Dazu Multimeter auf Widerstandsbereich stellen und an Pin 1 mit der roten Leitung, an die Karosse mit der schwarzen Leitung an pinnen. Widerstand sollte weder 0 Ohm noch größer 50Ohm sein. Als letztes kann man für links Pin 1 und Pin 14 rechts Pin 1 und Pin 25 brücken nun sollte der SPiegel unten innen warm werden. Welche Ausfallerscheinungen hast du denn sonst so ? LINKS.pdf Rechts.pdf -
Entweder per Kabelmaus oder Funkmaus bzw so wie AUdi/BMW es haben mit nem MultiJogg in MIttelarmlehne.
-
Klimatisierung - Innenraum zu kalt
chris86 antwortete auf DerExperte's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Das ist eigentlich normal weil dann die eingestellte Temperatur von dem Amaturenbrett/Innenraum angenommen wurde und die Regelung die eingestellte Temperatur halten will. Das passiert genau wie du schreibst über die Frontscheibe. Soll auch bei langen Strecken den Fahrer wach halten. Was mich wundert eine Erhöhung keine Änderung bringt. Um wieviel hast du denn erhöht ? Ist die Klima ebenfalls mit an ? Automatikbetrieb ? Welche Temperatur ist eingestellt ? Mal auf HI stellen oder nur die Lüftung für Füsse alleine oder Füsse und Gesicht stellen so das die Scheibenbelüftung aus ist. Der Snesor sitzt direkt vor geradezu in der Blende beim Zündschlüssel sind 3 oder 4 Schlitze... -
1. Wer das eine will muss wohl das Andere mögen! 2. Das gleiche was er auf der Scheibe hat, passt auch auf dem Kofferraumdeckel! 3. Du kannst Original auch 400€ zahlen... 4. On Ebay gibt did massig die auch, ohne Versand, nur ca 30€ haben möchten, ist das denn sssoooo schwer die Buchstaben in die Suchmaschine einzumeißeln ?
-
Hmmm du fragtest nur danach wo man dies besorgen kann.... Aber Kumpel hat sowas auf der Heckscheibe drauf wie auf den Bildern beschrieben also scheint auch gut zu passen.
-
https://www.ebay.de/i/272954914032?chn=ps
-
Naja 25kV / 1kOhm = 25A und bekanntlich macht Strom klein und hässlich... Soviel wird zwar nicht zum fließen kommen aber für einen satten Stromschalg bei Berührung und Fehler der Anlage reicht es das man sich andere Verletzung zu ziehen kann... Verbrennung/Schnittverletzungen, Verkrampfungen sowie leicht elektrolytische Zersetzung des Blutes. Beipsiel 230V-Schlag muss zur 24h Beobchtung ins Krankenhaus da elektrolytische Prozesse das Blut beeinflussen wobei das nicht mal das Schlimmste ist sondern unter ganz ungünstigen Bedingungen zersetzt sich dein Hirn zu Amoniak.... sehr sehr schmerzlich und nicht Umkehrbar = TOD!!!!! Das Batterieabklemmen bezieht sich auch nur auf XENON da die Techniker jeglichen Schaden für Personen und Material für die Firma als Haftgrund auschließen müssen/wollen!!! Würdest du genuaso machen oder nicht ? Wenn du das bei Xenon nicht machst, ist das im Schadensfalle auch DEIN Problem....:lol:
-
Honda accord Fehler 52-1 Pumpenmotor Relaisstromkreis unterbrochen
chris86 antwortete auf Enno82's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Da war doch mal ne Frage mit ABS-Steuerblock vor geraumer Zeit bei FB. Neuer ABS-Steuerblock der hatte auch nen Gebrauchten war wohl auch defekt... -
Radiocode wird zumindest gebraucht, der sollte im Handschufach in dem schwarzen Mäppchen beiliegen. Ähm Airbag wenn der ein Fehler hat wird der zumindest gelöscht aber verstehe nicht was du mit "Airbag wird resetet" meinst ? Honda schreibt dies als Sicherheitshinweis in das Werkstatthandbuch... Das Einstellen bezog sich darauf wenn die Stoßstange und die beiden Scheinwerfer komplett ausgebaut werden. Siehe Video.
-
Der Type S hat das Bodykit und paar Unterschiede in der Ausstattung. Fahrwerk war soweit gleich. Kann auch intern bei Honda selbst das gleiche sein aber da anderes Modell bekommt es eben auch eine andere Nummer...
-
HID nein meine H1 schon und gerade nochmal ins Werkstatthandbuch geschaut der Ablauf ist nahe zu identisch und HID ist deutlich einfacher als Halogen zu tauschen... Wie kommst du darauf das man das Steuergerät beschädigt ? Im ungünstigsten Falle wirds STG eher dich beschädigen mit seinen 25kV.... Ausser Sicherhietshinweise: Batterie abklemmen Lichtschalter auf aus stellen nur in trockener Umegebung usw.... Normalerweise wirds über die Radhausschale gemacht aber wer schonmal unterwegs die Lampen wechseln musste, wirds nicht wie von Honda beschrieben machen... Das schlechte auf den Bildern im Handbuch ist, es wird von hinten gezeigt wo aber real die Karosserie endet, somit wirds eher fummlig wer große Pranken hat. Selbst für meine relativ kleinen Hände.....
-
Du baust doch das Steuergerät nicht aus, sondern ziehst nur den "Stecker" von dem Sockel. Klar kann man die Stoßstange abbauen nur die Stoßstange hat weiche Halterungen die in harte Plastklippse eingeklippst sind, unter den Lampen. Lösen geht mit nen dünnen Schraubendreher. Unterbodenabedeckung sowie die Abdeckung zum Grill muss auch raus auch diese Plasteklippse sind manchmal wiederspännstig. Danach müsste man, gerade XENON, zur Lichtvermessung da du die Höhe nicht 100% orginal wieder hinbekommst. PS: Warum glauben viele das son Steuergerät oder allgm. Elektronik so empfindlich ist ??
-
DS2 ist die Bezeichnung also sollte diese passen https://www.ersatzteile-honda.de/honda-auto/ACCORD/2010/20-EXECUTIVE/ELEKTRISCHE-BAUTEILE-AUSPUFF-HEIZUNG/SCHEINWERFER-HID-/17TL1A01/B__0801/3/3871 Zum wechseln rechts den Ausgleichsbehälter nach oben ziehen und einfach beiseite legen ohne Schläuche abzumachen, danach den Plastikdeckel abnehmen, Sockel entriegeln, Lampe entnehmen Links, den Luftfilterkasten abschrauben, jetzt hast du Platz um an der Batterie vorbei zu kommen.
-
Wenn du die Radhausschale auf 12 Uhr bei seite biegst kommst du auch so an die Blinkerleuchte .Linke Seite mit der rechten Hand und rechte Seite mit der linken Hand. 12/24h Format kannst im Menu vom Radio umstellen. Menuknopf drücken und mal in den RDS-Settings durch wurschteln...
-
1. Zierleiste Fahrer/Beifahrerseite ausbauen mit Plastehebel/keil aus der Verrastung klicken 2. Mittelkonsole ausbauen, Schaltknauf abdrehen, Aschenbecher/Zigarettenanzünderabdeckung öffnen und Schalt/Aschenbecherkonsole langsam herrausziehen, Mittelkonsole mit Armlehne hintere Verkleidung abnehmen, Schrauben lösen nun komplette Mittekonsole entfernen 3. großes Ablagefach unterm Radio Schrauben der Halterung lösen 4. Klimabedienteil herrausnehemn...
-
Stelle mit Bremsenreiniger einjauchen, mit Lappen reinigen und beobachten. Schau mal zum Simmering bei der Kurbelriemenscheibe ob dort auch was austritt oder feucht ist...
-
Bremssattel, Staubmanschetten CU2
chris86 antwortete auf HAL-Accord's Thema in Antriebs- & Fahrwerkstechnik
Wleche willst denn nun wechseln die am/um den Bremskolben (1) oder die, die am Bremssattelhalter (2) dran sind ? Wenn zu 2 einfach Sattel abmontieren, Bolzen rausziehen, Gummi abziehen und neuen auf die Nut draufschieben... demontage_bremssattel.jpg -
Denke mal das sich soviele an solchen Umbau bisher noch nicht so arg dran gewagt haben. Vermute das nur die ASB tauschen nicht wirklich viel bringt da die Leistungsdaten recht ähnlich sind https://en.wikipedia.org/wiki/Honda_K_engine https://honda-tech.com/forums/k-series-153/k24z3-same-k24z7-2012-civic-si-good-engine-modify-2935364/ Was hast n vor ??
- 4 Antworten
-
- ansaugbrücke
- ansaugung
-
(und 3 weitere)
Markiert mit: