Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

XD-LOL

Members
  • Gesamte Inhalte

    64
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von XD-LOL

  1. Hm, das lese ich natürlich garnicht so gerne. Hast Du bei der Gelegenheit eventuell Fotos gemacht?
  2. Hm. Wäre vielleicht eine Lösung. Hat das vielleicht schon mal jemand gemacht? Und was würde der TüV zu sowas sagen? Oder interessiert den das garnicht? Kann zufällig jemand den Vergleich zwischen manuellem und elektischem Sitz ziehen?
  3. Hallo liebe Accord Fahrer. Ich habe mal eine ganz banale Frage: Ist es irgendwie möglich, den Fahrersitz etwas tiefer zu bekommen? Ich habe ihn schon so weit wie möglich manuell runter geschraubt, aber das reicht mir nicht. Ich muss ständig rumhampeln, um zwischen Rückspiegel und Decke durch das zugebaute und zugeklebte Loch schauen, um die seitliche Ampel bzw. andere Verkehrsteilnehmer zu sehen. Ich kann mir nicht vorstellen dass ich da alleine bin mit dem Problem. Gibts da einen einfachen Trick der mir vielleicht entgangen ist? Kommt vielleicht der elektrisch verstellbare Sitz etwas weiter runter? Freue mich auf eure Tipps und Tricks!
  4. Hast Du schon mal hier geschaut? Gibts sogar ferngesteuerte Modelle. Weiss ja nicht was Dir so vorschwebt.
  5. Naaa. Also ich hatte die Dinger bei meinem Probe drin. So 100% überzeugt davon war ich nicht. Von der Verdunklung und Optik fand ich die Teile super. Das vermisse ich nun bei meinem Accord. Passgenau waren die Scheiben ebenfalls. Trotzdem werde ich mir diese Scheiben aber nicht noch einmal holen. Folgende Nachteile gibt es: Im Winter oder bei sehr feuchter Witterung sammelt sich Schwitzwasser zwischen Makrolonglas und der normalen Scheibe. Sieht sehr bescheiden aus. Zudem verkratzen die Scheiben schnell und ziehen Dreck (Fingerabdrücke) magisch an. Im Sommer heizt sich der Wagen noch stärker auf als ohne die Scheiben (meine Erfahrung), auch wenn etwas anderes beworben wird. Ich denke dass liegt daran dass die Makrolonscheiben nicht an den normalen Scheiben anliegen, sondern dort noch ein bisschen Luft zwischen ist, so dass die Sonne schön den Zwischenraum aufheizen kann. Beim Accord kann man das ausserdem bei den hinteren Türen nicht sinnvoll nutzen, da man die Scheiben ja öffnen kann. Das kann man bei den Solarplexius zwar immer noch, aber diese bleiben dann natürlich stehen. Wenn man die hinteren Fenster nicht benutzt ist das natürlich was anderes. Theoretisch könnte man die Scheiben jederzeit wieder rausnehmen, aber das war beim Einbau so ein riesen Gefummel dass ich es mir tatsächlich gespart habe die Teile nochmal wieder rauszunehmen. Zudem kann man mit den harten Kanten der Scheiben leicht die Verkleidung verkratzen. Wollte ich mal loswerden, vielleicht hilft es ja bei der Entscheidung.
  6. Leute, in meinem ersten Post (zweiter Beitrag) steht es. Es wird nur das zulässige Gesamtgewicht von Zugfahrzeug und Anhänger betrachtet, je nach (zul. Gesamt-)Gewicht des Hängers ggf. in Summe. Macht es doch nicht komplizierter als es ist. Die Regelungen wurden 2013 noch einmal vereinfacht.
  7. Warum das so ist? Ich hab mir das nicht ausgedacht. Laut meiner Interpretation dürfte es mit Klasse B sogar möglich sein, ein 3,5t Zugfarzeug mit 750kg Anhänger zu fahren. Ich glaube das mit den Achsen war mal so. Scheint aber nicht mehr so zu sein. Siehe hierzu auch: http://www.fahrschule-allroad.de/downloads/anhaengerregelung-b-be.pdf
  8. So weit ich weiss sieht die Regelung so aus: Du darfst mit Klasse B fahren mit Anhänger mit einer zulässigen Gesamtmasse von nicht mehr als 750 kg oder mit Anhänger über 750 kg zulässiger Gesamtmasse, sofern die zulässige Gesamtmasse der Kombination 3 500 kg nicht übersteigt. Also entweder - Zul. Gesamtgewicht des Hängers bis 750kg oder - Zul. Gesamtgewicht des Hängers + zul. Gesamtgewicht des Zugfahrzeugs bis zu 3,5t insgesamt. Wäre bei dir also zweiteres, nämlich 2030 kg Zugfahrzeug + 1350 kg Hänger = 3380 kg. Dürftest Du also noch fahren. Ohne Gewähr! EDIT: Siehe auch http://www.tuev-sued.de/fuehrerschein_pruefung/fuehrerscheinklassen
  9. Top, danke für den Tipp! Hab mir direkt mal nen Satz Windabweiser plus Kleinkram geholt.
  10. Danke für den Tipp! Kann die Teile empfehlen, passen auch am (CL7) Facelift. Habe sie gerade angebaut. Die Haube geht allerdings deutlich weiter auf (was ja nicht schlecht ist), aber die Ecken liegen noch nicht auf. Es muss nur an den beiden Plastikverkleidungen der Kotflügel je ein kleines Loch geschnitten werden für die Halterungen, der Rest ist Plug & Play. Sind zwar nicht in Carbon Optik, aber das kann man ja bestimmt auch mit Folie lösen sofern man Wert darauf legt.
  11. Schau mal hier, ich hab meinen (Facelift) mal grob ausgemessen. Ich hoffe es hilft. EDIT: Ach ja, die Höhe dürfte tatsächlich noch etwas mehr sein, mein Boden ist etwas angehoben. Die gemessene Höhe bezieht sich allerdings nur auf die "Durchreiche". Im vorderen Bereich ist der Kofferraum höher.
  12. Hallo! Hast Du zufällig Windabweise für eine CL Limo? Und hast Du ein Heckrollo da?
  13. Hallo liebe Leute, hat jemand von euch zufällig noch Climair Windabweiser (mit ABE) für die CL Limousine rumfliegen? OEM oder Mugen möchte ich nicht. Freue mich über eure Angebote!
  14. Danke, das mache ich gern! Reparaturtechnisch war der Probe top. War in den zehn Jahren wo ich ihn gefahren bin nie was großes dran. Deshalb ist es mir sehr schwer gefallen den abzugeben. Jedenfalls bis ich im Accord sass ;) Na ja, war ja auch eigentlich ein Mazda im Ford Hemd.
  15. Hallo liebe Gemeinde, nun komme ich auch mal dazu mich vorzustellen. Kurz zu mir, ich bin 33 Jahre alt und komme aus Münster. Ich habe Mitte März meinen treuen ersten Wagen, einen 97'er Ford Probe, gegen einen Accord Sport "30 Jahre Edition", Bj 2008 mit Gasanlage getauscht. Vom Händler, mit Garantie, top gewartet und gepflegt. Hintergund war, dass ich vor der Wahl stand rel. viel Geld in den Probe für Reparaturen zu stecken (der Wagen ist leider nix mehr Wert) oder gleich in einen "neuen" Wagen zu investieren. Also hab ich mich mal auf dem Markt umgesehen. Ursprünglich hatte ich eigentlich nach einem ganz anderen Fahrzeug gesucht, hatte eigentlich eher was in Richtung Audi A4 Avant im Blick. Der Accord war eigentlich mehr ein Zufallstreffer. Tauchte irgendwann mal in meiner Trefferliste auf und ist dort direkt herausgestochen. Das Design und auch die Ausstattung hat mir gleich zugesagt, worauf ich ihn kurzerhand mal besichtigt und Probe gefahren habe. Gefiel mir auf den ersten Blick sehr gut. Schöne Linie, schön ausgestattet, anständiges Fahrwerk und Leistung. Kurz gesagt, gesehen, verliebt, gekauft. Der Umstieg vom sportlichen Coupe zur familientauglichen Limo fiel mir sehr leicht muss ich sagen. Vor allem der Fahrkomfort ist eine Wohltat. Und ganz unsportlich ist der Wagen ja nun auch nicht. Der Rest der Familie findet den Wagen ebenfalls super. Wenn sich nun noch bewahrheitet was man so im Allgemeinen über Honda liest (Zuverlässigkeit) denke ich, dass wir zwei dicke Freunde werden. Ich bin jedenfalls Zuversichtlich. Und wenn denn doch mal Probleme auftauchen weiss ich ja, wo ich schauen und ggf. nachfragen kann.
  16. Hallo, ich suche ein Stück des Armaturenbretts zum basteln. Es geht um das Teil in der Mitte, oberhalb des Radios, welches auch die beiden mittleren Lüftungsschlitze und den Warnblinklicht Knopf enthält. (Der Knopf muss nicht mit dabei sein). Ich habe einen CL7 von 2008 (Facelift). Freue mich auf eure Angebote! (Für Varianten mit und ohne Zusatzdisplay)
  17. Kennt ihr eigentlich schon dieses Modell? Habe dazu hier noch garnichts gefunden. Finde ich persönlich eigentlich noch viel genialer, da das Radio bleiben kann wo und wie es ist und man somit auch keine Funktionalitäten verliert. Zudem kann man das Gerät einfach einklappen wenn man es nicht benötigt oder das Fahrzeug verlässt. Wenn da nur nicht der Preis wäre (+Zoll+MwSt)..
  18. Ah, jetzt kommen ja doch noch einige ;) Vielen Dank für Eure tatsächlichen Erfahrungen! Und, Herr Dr. Med, auf das Angebot bezüglich Detailfragen zum Motor komme ich bei Gelegenheit gerne zurück! Danke für die hilfreichen Posts! @dekraameise: In meiner laienhaften Vorstellung denke ich auch, dass die bereits vorgenommenen Einstellungen an den Ventilen ein guter Indikator dafür sein könnten, wie viel Spiel da noch übrig ist. Danke für Deine Erfahrungen! Btw: Ich wollte hier eigentlich keinen Streit Pro/Contra LPG losbrechen, sondern eingangs nur wissen, wie genau ich meine Frage zum Zustand der Ventilsitze formulieren muss. Aber das hat sich ja inzwischen geklärt. Danke an alle!
  19. Erst einmal vielen Dank für die vielen Beiträge zum Thema! Gerade auf den letzten Eintrag vom Termiten-Terminator habe ich gewartet. Ich wollte wirklich mal etwas von jemandem lesen, der tatsächlich bereits mehrere 100tkm auf Gas mit dem Wagen gefahren ist. Weil gerade beim Accord sind diese Benutzer sehr rar, zumindest von denen man liest. Mag natürlich auch daran liegen, dass man nur von den Leuten liest die Probleme haben. Ist ja oft so. Ich habe den Wagen inzwischen abgeholt. Fährt sich sehr schön ruhig und auch das manuelle Umschalten von Gas auf Benzin (auf der AB wo ich ihn mal getreten hab) war nicht spürbar. Die Anlage scheint sehr gut eingestellt zu sein. Und wenn man dem Verkäufer glauben darf, wurde sie auch gut gewartet. Habe auch noch einmal mit dem Mechaniker gesprochen, der den Wagen betreut hat. Ich denke das war schon ganz richtig. Mit der richtigen Behandlung dürfte mich der Wagen noch eine ganze Weile begleiten. Und mal so gesagt: Was sollte ein namhaftes Autohaus für ein Interesse daran haben, einen Wagen zu verkaufen, der nicht so einwandfrei ist wie angegeben? Nen schlechten Ruf kann man sich heute schnell verdienen und nicht gut gebrauchen würd ich mal sagen.
  20. Hallo zusammen, die Resonanz war ja jetzt sehr übersichtlich sag ich mal. Hatte eigentlich auf ein paar alte Gas-Junkies gehofft ;) In der Zwischenzeit habe ich noch einmal mit dem Händler telefoniert und das Thema ausführlich und in Ruhe besprochen. Der Wagen wurde vom Vorbesitzer auf Gas nicht getreten. So wird es von ihnen (dem Autohaus) auch empfohlen. Sie rüsten dort selbst um und hatten den Wagen selbst in Wartung. Demnach dürfte der Verschleiss der Ventilsitze nicht großartig höher sein als im Benzinbetrieb. Das Ventilspiel wurde regelmäßig kontrolliert. Der VK meinte sie hatten erst einen Wagen mit Zylinderkopfschaden. Der allerdings war ganz bewusst in Kauf genommen, der Fahrer hat den Wagen immer bis zum Anschlag getreten (und wusste dass es dann irgendwann zum Schaden kommen wird). Zum Preis sag ich mal nix, ich habe inzwischen zugeschlagen. Er bewegt sich aber im normalen Markpreis, eher ein bisschen günstiger. Ist ein großes Honda Autohaus in Kleve. Macht einen kompetenten und vertrauenswürdigen Eindruck. Trotzdem vielen Dank für Eure Antworten!
  21. Hallo liebe Forengemeinde, ich spiele mit dem Gedanken mir einen gebrauchten Accord 2.0 (Mod. CL7) Bj 2008 mit Prins Gasanlage inkl. Flashlube zuzulegen. Der hat allerdings schon 140.000 km runter (Gasanlage wurde direkt am Anfang nachgerüstet). Hab mir den Wagen auch bereits angesehen. Alles tiptop in Ordnung, regelmässig gem. Scheckheft in Vertragswerkstatt gewartet, alle 10-20.000 km Ventilspiel kontrolliert usw. Eigentlich genau was ich haben möchte. Nun habe ich allerdings davon gelesen dass der Motor eigentlich nicht gasfest sein soll und teilweise auch auf schwarzen Listen bzgl. Umrüstung steht. Insbesondere macht mir Sorgen, dass das Ventilspiel hier häufig(er) nachgestellt (?) werden muss als im Benzinbetrieb. Ich habe es so verstanden, dass dieses irgendwann einfach nicht mehr möglich ist und dann ein Kopftausch oder eine Revision fällig wird. Welche Fragen sind nun die richtigen, um herauszufinden, ob die Ventile noch ausreichend Platz für Nachbesserungen haben bzw. wann ich aufgrund des vorzeitigen Verschleisses mit einem/r Austausch/Revision des Ventilkopfs rechnen muss? Wie groß muss das Spiel/die Nachstellmöglichkeit sein und ab wann geht es nicht mehr? Was würde mich eine Revision des Zylinderkopfes kosten? Mir würde das sehr bei meiner Entscheidung helfen! Lieben Dank fürs Lesen, noch mehr für hilfreiche Antworten!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.